Liebe Clubmitglieder,
am 21.04. hatten wir vom German Emirates Club die Möglichkeit mit einigen von Ihnen einen Abend auf der MS Europa zu verbringen.
Die MS Europa ist das 6. Kreuzfahrtschiff der Hapag-Lloyd mit dem Namen Europa. Es wurde auf der Aker Kvaerner Werft in Helsinki gebaut und am 15. September 1999 in Dienst gestellt. Dieses besondere Schiff gilt nach dem Berlitz Guide of Worldwide Cruises als „das beste Kreuzfahrtschiff der Welt“ und wurde bereits zum neunten Mal in Folge mit „fünf Sternen plus“ bewertet, der überhaupt möglichen Höchstnote. Die MS Europa hat das größte Platzangebot pro Gast und bis auf 36 besitzt jede der 204 Kabinen einen eigenen Balkon. Die Europa nimmt maximal 408 Passagiere an Bord und hat 280 Besatzungsmitglieder.
Ihre Länge ist 198,6m, ihre Breite 24m. Sie ist mit einer Geschwindigkeit von 21 Knoten durch die Weltmeere unterwegs und fährt unter der Flagge der Bahamas.
Neben dem Hauptrestaurant hat sie ein asiatisches und italienisches Spezialitätenrestaurant und das Lido Café auf Deck 8. Ein Deck höher befindet sich ein Ableger der Sylter Sansibar. Viele haben den Wunsch, die Welt zu sehen, fremde Kulturen zu erleben und Menschen vom anderen Ende der Welt kennen zu lernen – diesen Wunsch kann man sich an...
Weiterlesen
Liebe Clubmitglieder,
am 21.04. hatten wir vom German Emirates Club die Möglichkeit mit einigen von Ihnen einen Abend auf der MS Europa zu verbringen.
Die MS Europa ist das 6. Kreuzfahrtschiff der Hapag-Lloyd mit dem Namen Europa. Es wurde auf der Aker Kvaerner Werft in Helsinki gebaut und am 15. September 1999 in Dienst gestellt. Dieses besondere Schiff gilt nach dem Berlitz Guide of Worldwide Cruises als „das beste Kreuzfahrtschiff der Welt“ und wurde bereits zum neunten Mal in Folge mit „fünf Sternen plus“ bewertet, der überhaupt möglichen Höchstnote. Die MS Europa hat das größte Platzangebot pro Gast und bis auf 36 besitzt jede der 204 Kabinen einen eigenen Balkon. Die Europa nimmt maximal 408 Passagiere an Bord und hat 280 Besatzungsmitglieder.
Ihre Länge ist 198,6m, ihre Breite 24m. Sie ist mit einer Geschwindigkeit von 21 Knoten durch die Weltmeere unterwegs und fährt unter der Flagge der Bahamas.
Neben dem Hauptrestaurant hat sie ein asiatisches und italienisches Spezialitätenrestaurant und das Lido Café auf Deck 8. Ein Deck höher befindet sich ein Ableger der Sylter Sansibar. Viele haben den Wunsch, die Welt zu sehen, fremde Kulturen zu erleben und Menschen vom anderen Ende der Welt kennen zu lernen – diesen Wunsch kann man sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes erfüllen. Und einige haben dies auf einer 165 Tage dauernden Weltkreuzfahrt auf der MS Europa getan, die am 7. November 2008 in Dubai begann und am 22. April 2009 dort wieder endete.
Der Gala-Abend an dem wir teilnehmen konnten, war der letzte Abend der Weltkreuzfahrt der Europa und an ihm fand auch die Siegerehrung des Golfturniers „Dubai Matchplay for Ladies only“ presented by DTCM & Gaggenau statt. Qualifiziert für das Finale hatten sich 25 Teilnehmerinnen. Die Turnierserie wurde im Jahre 2008 in 210 Golfclubs als Matchplay mit über 7500 Teilnehmerinnen ausgetragen und ist damit Europas größte Amateur-Golfserie dieser Art.
Alle unsere Gäste, die nach vielen Formalitäten der Hafenbehörden an Bord gekommen waren, wurden vom Staff-Kapitän Christian van Zwamen und der Vertreterin von Hapag-Lloyd Heike Bingel herzlich begrüßt und hatten die Möglichkeit, das Schiff zu besichtigen. Nach einem Begrüßungsdrink auf dem Lido-Deck bei vielen netten Gesprächen und der Siegerehrung für das Golf-Turnier wurde das Buffet eröffnet und man genoss das wunderschöne Ambiente an Bord, die Skyline von Dubai aus anderer Sicht und das überaus leckere Buffet mit ausgesuchten kalten Spezialitäten sowie Hummer, verschiedenen Steaksorten und einem Nachspeisenbuffet zum Niederknien.
Bis nach Mitternacht hielten sich viele Mitglieder des GEC an Bord auf und ließen sich noch zusammen mit dem Kapitän des Schiffes Friedrich Jan Akkermann einen Drink in der „Sansibar“ schmecken, bis dann der letzte der von der Reederei organisierten Kleinbusse alle wieder an Land und in die Stadt Dubai brachte. Es war ein wunderschöner Abend, der bei vielen „Lust auf Meer“ machte.
Schließen