Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Rundbrief der Evangelischen Gemeinde September-Oktober 2022
etwas gerissen. Dieses so zentrale Thema unseres Christseins hat mich bei dieser „symbolischen Reinigung“ fasziniert aber auch nachdenklich werden lassen. Wie wir alle wissen, hat in der Bibel der Evangelist Matthäus die Aussage von Jesus „Ihr seid das Salz der Erde, das Licht der Welt“ an den Anfang der Top-Predigt Jesu – gemeint ist die Bergpredigt - gestellt, so als wenn unser „Salz – und Lichtsein“ das Gesamtmotto unseres Christsein, unseres Gemeindeleben, auch hier in den UAE ist. Längst gehört der Summerbreak mit all seinen Erholungs- oder auch Überraschungsmomenten der Vergangenheit an, da ist der Terminkalender inklusive Events, Sport und Freizeit, Ferien, Festen und Urlaubsreisen längst wieder randvoll. Bleibt da wohl Zeit, am Gemeindeleben teilzunehmen zu können? Gottesdienste in der Christ Church, Fahrten in die Wüste, die Dhow-Tour in Richtung Oman, ökumenische Begegnungen, die Gemeindeversammlung bei den Norwegern, Spielen und Singen mit den Kleinen, beim geselligen Zusammensein im Oktoberfestzelt im Grand Hyatt?! Was das alles mit Salz und Licht zu tun hat? Geht es nicht auch gut ohne uns, die christliche Society, ohne unsere Feste und Feiern, Gottesdienste, hat sich Weihnachten und Ostern nicht längst verselbständigt, wenn auch größtenteils sinnentleert und materialistisch umgedeutet? Gottesdienste, die leider von immer mehr Mitgliedern tatsächlich mehr und mehr aus dem Blickfeld geraten – doch: Genau das mit dem Gottesdienst, dem Zentrum des Gemeindelebens im kirchlichen Raum, das ist unser „Visum-Geber“, (in unserem Fall die Anglikaner): Dort, im ausgegrenzten Bereich eines „Church-Compounds“ wo sich die Gemeinde um spirituelle Worte, Lieder, Abendmahl, Gebet versammelt, die Reichen, die Armen, die Jungen, die Älteren, weil sie gemeinsam #SegenTanken erleben, aufatmen, danken, loben, sich an ihr Fundament christlicher Existenz erinnern: Salz in der Suppe, der Speise, im Leben, in der Gesellschaft zu sein, zu helfen, zu teilen und so die Salzkraft, die uns selbst zuteil wird, weiterzugeben. Das gibt uns immer wieder Selbstsicherheit, aber auch Mut und Energie zurück, die uns oft fehlt, weil unendlich viele andere Themen, Projekte, Ziele uns ganz und gar vereinnahmen. Licht wollen wir in die Dunkelheit so mancher Menschen auch hier im Land bringen, unterstützen, helfen. Da wo die Familie, die Ehe, die Beziehung im Argen liegt, Menschen ihre gesellschaftsfähigen Masken tragen (müssen) und das oft eingeforderte „Fake-Leben“ leben, da sind wir gefragt mit unserem Aufruf zur Echtheit, zur Wahrheit, zum Leben mit und in Gott, das von Selbstachtung, Vergebung und Neuanfang geprägt und von gutem Salzgeschmack. Oh ja, das ist sie, unsere Identität, die im Gottesdienst und bei Andachten als Erinnerungs-, Ermutigungs, und Segensort gestärkt wird. {uf:60431} Wie es hier bei uns nach der Sommerpause 2023 tatsächlich weitergeht, ob und wenn, wie?! das hängt genau davon ab, ob unsere noch so junge Gemeinde sich auf dieses gemeinsame „Salz-Sein“ einlässt, zusammensteht, die Gemeinde mitfinanziert und alle sich einbringen und diese mitgestalten. Ganz im Sinne unseres Jahresthemas #SegenTanken kann ich nur im Namen derer, die Mitplanen, Mithoffen und Mitbeten, einladen, diese Gemeinde tatsächlich hier aktiv zu leben und zu beleben. Reinigen und polieren wir wie Reagen am Kite-Beach immer wieder unser Motto-Buchstaben „Salt“ auf. Jesus Christus spricht: Ihr seid das Salz der Erde, das Licht der Welt.“ (Matthäus 5,13) - Gott zur Ehre und uns zum Segen. Kritik ist angebracht – aber liebevoll und konstruktiv – sonst zerstört sie das kleine Pflänzchen Gemeinde und das Vertrauen ihrer Mitarbeiter in eine geschwisterliche Gemeinde. Alle guten Wünsche aus Dubai ins Land Ihr & Euer Pfarrer Johannes [i]Johannes Matthias Roth, EKD-Pfarrer in den VAE[/i] In unserem angehängten [b][url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_633ab262ef762_1664791138.pdf]Rundbrief für September-Oktober[/url][/b] finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in den VAE, unter anderem auch die kommenden Termine für Gottesdienste, Konfirmandenkurse, etc. Wir freuen uns, wenn wir viele von Ihnen begrüßen dürfen. [u][b]Kommende Termine [/b][/u] [b]04. Okt. Start der Mutter-Kind-Gruppe ** 09. Okt. Ök Gottesdienst mit der Anglikanischen Gemeinde in Christ Church / 9:30 Uhr 22. Okt. Dhow-Event, Dibba * 23. Okt. Familien-Tisch beim Oktoberfest, Grand Hyatt ** 28. Okt. Erwachsenen-Tisch beim Oktoberfest, Grand Hyatt ** 30. Okt. Ök Reformations-Picknick Al Qudra Wüste / 16:30 Uhr **[/b] * Anmeldung hierfür bitte auf der [url=https://www.kirchevae.com/veranstaltungen]Website[/url] ** Anmeldung bitte [url=mailto:EvangelischeGemeindeVAE@gmail.com]per email[/url] oder in den Whatsapp Gruppen
Weiterlesen »