Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Gastronomie auf höchstem Niveau
mit einem neuen kreativen Kopf an seiner Spitze neu: [b]Küchenchef Marc Hardiman[/b]. Dieser renommierte britische Chefkoch, der unter anderem das Weihnachtsessen für die verstorbene Queen Elizabeth II. und den königlichen Haushalt im Buckingham Palace zubereitet hat, wurde mit der Leitung des kulinarischen Neuanfangs im Bull & Bear beauftragt. Seine Vision: ein Menü zu kreieren, das europäische Küche mit internationalen Einflüssen verbindet und Geschichten aus Hardimans Kindheit, familiären Traditionen und seiner Reise durch die Welt der Kulinarik erzählt. Das Rebranding des Bull & Bear umfasst drei speziell zusammengestellte Menüs, die den neuen Namen[b] „Bull & Bear by Marc Hardiman“[/b] tragen. Jedes Gericht erzählt dabei eine Geschichte – ob es sich um die „bescheidene Kartoffel“ handelt, die an einfache Familientreffen erinnert, ein Krabben-Sandwich, das Nachhaltigkeit betont, oder Hähnchenflügel mit schwarzem Trüffel, inspiriert von den Sonntagsessen seiner Großmutter. Hardimans Menüs setzen auf laktosefreie, innovative Gerichte und legen Wert auf Nachhaltigkeit, regionale Zutaten und null Abfall. Hardimans Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität spiegelt sich auch in der Beschaffung der Zutaten wider. Er setzt auf lokale Produkte und nachhaltige Zutaten aus den VAE, darunter Beeren aus der Region und frische Kräuter aus einer geplanten Hydrokulturkammer im Restaurant. {uf:74025} Nun hatten wir die Gelegenheit, mit Chef Hardiman über seine Karriere, seine Vision für das Bull & Bear und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der gehobenen Gastronomie zu sprechen. Im Interview gibt uns Marc Hardiman persönliche Einblicke in seinen Werdegang, seine Philosophie und seine Pläne, das Bull & Bear zu einem einzigartigen kulinarischen Ziel in Dubai zu machen. [u][b]Interview mit Küchenchef Marc Hardiman[/b][/u] [b]Wie und warum sind Sie in das Gastgewerbe gekommen?[/b] [i]„Es gibt viele Gründe, warum ich Koch geworden bin. Hauptsächlich inspiriert hat mich meine Großmutter, mit der ich viele Stunden in der Küche verbracht habe. Sie zeigte mir, wie man aus einfachen Zutaten außergewöhnliche Gerichte zaubert, und weckte so meine Liebe zur Kulinarik. Auch mein Großvater prägte mich, indem er mich lehrte, selbst gefangene Fische zuzubereiten – so lernte ich den gesamten Prozess vom Fang bis zum Teller kennen.“[/i] [b]Wie wollen Sie Bull & Bear umgestalten?[/b] [i]„Mein Ziel ist es, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Gleichzeitig strebe ich eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten an, um die Qualität und Frische der Produkte in unseren Gerichten zu garantieren. Unser Ziel ist es, Maßstäbe zu setzen und neue Trends in der Gastronomie zu etablieren.“ [/i] [b]Welche früheren Positionen haben Sie an diesen Punkt gebracht?[/b] [i]„Meine Laufbahn begann im Castle House Hotel in Hereford, das damals als eines der besten Restaurants in Großbritannien galt. Seitdem haben viele Stationen, wie meine Zeit im Galvin at Windows in London und das The Ritz in Mayfair, entscheidend zu meiner Karriere beigetragen. Jede Erfahrung hat mir geholfen, meine Fähigkeiten zu verfeinern und mich dorthin zu bringen, wo ich heute bin.“[/i] [b]Gab es in Ihrer Karriere Mentoren?[/b] [i]„Die Gebrüder Galvin spielten eine große Rolle auf meinem Weg. Ich hatte auch Mentoren wie Jeremy Rata und Richard Young, die mich die wahre Bedeutung von Gastfreundschaft lehrten – eine Philosophie der Großzügigkeit, die mich stark inspiriert hat.“ [/i] [b]Welche Herausforderungen erwarten Sie, und wie wollen Sie sie bewältigen?[/b] [i]„In Dubai ist es wichtig, die Wünsche der lokalen Gäste kennenzulernen und das Beste aus der Produktlieferkette herauszuholen. Ich möchte einen offenen Dialog mit unseren Gästen pflegen und Nachhaltigkeit sowie Innovation in unsere Gerichte einfließen lassen, um ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu schaffen.“[/i] [b]Wie sieht ein typischer Tag bei Ihnen aus?[/b] [i]„Mein Tag beginnt früh morgens mit Frühstück mit meinem Sohn, bevor ich zur Arbeit fahre. Im Bull & Bear gehe ich die Strategie und die Gerichte mit meinem Team durch und arbeite eng mit unseren lokalen Lieferanten zusammen, um die Qualität der Zutaten sicherzustellen. Abends kümmere ich mich um den Service und arbeite an den Geschichten, die hinter jedem Gericht stehen.“[/i] [b]Wie wollen Sie die Nachhaltigkeit im Bull & Bear umsetzen?[/b] [i]„Wir planen eine Hydrokulturkammer, um unsere eigenen Kräuter anzubauen und so unsere Umweltbelastung zu reduzieren. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Bauernhöfen unterstützen wir die Landwirtschaft und gewährleisten die Frische der Zutaten. Mein persönliches Ziel ist es, vorwiegend laktosefreie Gerichte anzubieten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch gesundheitsbewusst sind.“[/i] [b]Was ist Ihr oberstes Ziel im Gastgewerbe?[/b] [i]„Mein oberstes Ziel ist es, unseren Gästen das bestmögliche kulinarische Erlebnis zu bieten und unvergessliche Momente zu schaffen, die ihre Erwartungen immer übertreffen werden. So wie ich als Mentor gefördert wurde, möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit dem Team teilen und eine Kultur des ständigen Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung fördern. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, meine Kollegen zu betreuen und sie mit den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen auszurüsten, um über ihre Grenzen hinauszuwachsen. Wenn sie meine Leistungen übertreffen, bedeutet das, dass ich meine Aufgabe voll und ganz erfüllt habe.“[/i] [u]Über unseren ClubPartner[/u] Das Waldorf Astoria Dubai International Financial Centre erinnert an die mühelose Gelassenheit des New York der 60er Jahre und ist eine anspruchsvolle Inszenierung des urbanen Lebens. Das Hotel befindet sich im hoch aufragenden Burj Daman-Komplex und erstreckt sich über mehrere Etagen dieses hoch eindrucksvollen Turmes. Die weitläufigen Konferenz- und Veranstaltungsräume des Hotels im Erdgeschoss ermöglichen einen einfachen Zugang für Delegierte. Expresslifte bringen die Gäste in die 18. Etage zur Hotelrezeption, zu Restaurants, zum Spa und zum Fitnesscenter. {uf:30472} Das Waldorf Astoria DIFC gewährt ClubMitgliedern einen Discount von 15 % auf a la carte Speisen + Getränke in allen Outlets mit Ausnahme der Online-Tortenboutique sowie im Spa-Bereich des Hotels. [u]Der Rabatt gilt nicht für die Weihnachts- und Neujahrsangebote und nicht im Zusammenhang mit diesen oder anderen Sonderangeboten und Aktionen.[/u] Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor! Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »