Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Länger und gesünder leben

[url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/1967462380/MjAzMQ==][b]Dr. Nicola Schmitz[/b][/url] zu präsentieren. In dieser Ausgabe geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Wir leben heute länger als jede Generation vor uns – doch gleichzeitig schrumpfen die Jahre, in denen wir wirklich gesund sind. Warum das so ist und wie wir unseren Körper auf Zellebene unterstützen können, erklärt Dr. Schmitz in ihrer neuen Kolumne. [b]Unsere Lebensspanne wächst – unsere Gesundheitsspanne schrumpft[/b] Kennen Sie jemanden über 70, der kerngesund ist – ohne Medikamente, ohne chronische Erkrankung, voller Energie? Wahrscheinlich nicht viele. Und doch beginnt dieses Problem heute viel früher: Immer öfter zeigen sich chronische Beschwerden schon im Kindes- oder jungen Erwachsenenalter – Krankheiten, die man früher nur im hohen Alter kannte. [b]Mehr Jahre – weniger gesunde Jahre[/b] Statistisch leben wir heute so lange wie nie zuvor. Doch die zusätzlichen Jahre bedeuten nicht automatisch mehr Lebensqualität. Während die Lebensspanne wächst, schrumpft die Gesundheitsspanne: die Jahre, in denen wir vital, leistungsfähig und frei von Einschränkungen sind. Die Realität: Ab einem gewissen Alter gelten Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose oder Herz-Kreislauf-Probleme als „normal“. In vielen Industrieländern nehmen Menschen ab 60 im Durchschnitt fünf bis sechs Medikamente täglich – und das oft bis zum Lebensende. Doch „normal“ ist nicht gleich „natürlich“. Und es ist auch kein unvermeidliches Schicksal. [b]Altern ist kein gleichmäßiger Prozess[/b] Biologisch gesehen unterscheidet man zwischen chronologischem Alter – den Jahren, die wir zählen – und biologischem Alter – dem Zustand unserer Zellen, Gewebe und Organe. Zwei Menschen können also beide 65 Jahre alt sein, aber einen völlig unterschiedlichen Gesundheitszustand haben. Ein wesentlicher Faktor dabei ist das, was Wissenschaftler heute „Inflammaging“ nennen: ein schleichendes, entzündliches Grundrauschen im Körper, das mit den Jahren zunimmt. Diese stillen Entzündungen belasten Gefäße, Nerven, Gelenke und das Immunsystem – lange bevor eine Krankheit diagnostiziert wird. Dazu kommt: Mit der Zeit verlieren Zellen die Fähigkeit, Energie effizient bereitzustellen und Schäden zu reparieren. Je stärker diese Prozesse voranschreiten, desto schneller steigt das Risiko für chronische Erkrankungen – von Herzinfarkt über Demenz bis hin zu Autoimmunerkrankungen. [b]Warum die Gesundheitsspanne schrumpft[/b] Unsere heutige Lebensweise beschleunigt diese Mechanismen. Dauerstress, mangelnde Bewegung, Umweltgifte, digitale Dauerbelastung und nährstoffarme Ernährung fördern Entzündungen und stören Reparaturmechanismen. Das Ergebnis: Krankheiten, die früher „Alterskrankheiten“ hießen, tauchen inzwischen schon bei 30- oder 40-Jährigen auf. Wir überleben also länger, verbringen aber immer mehr Jahre in eingeschränkter Gesundheit. Genau hier liegt der eigentliche Skandal – und zugleich die Chance. [b]Gesundes Altern ist gestaltbar[/b] Denn Altern ist kein starrer, genetisch festgelegter Prozess. Ob Zellen Entzündung oder Regeneration bevorzugen, hängt von Signalen ab, die sie täglich erreichen. Diese Signale stammen aus Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stresslevel – und auch aus weniger offensichtlichen Faktoren, die wir kaum wahrnehmen, die aber mess- und beeinflussbar sind. Hier setzt die Epigenetik an. Sie macht sichtbar, wie äußere Reize auf Zellebene übersetzt werden – und ob Gene für Schutz oder für Abbauprogramme aktiviert werden. Wer diese Zusammenhänge versteht, erkennt: Wir können unser biologisches Alter beeinflussen. Und damit nicht nur länger leben, sondern auch länger gesund bleiben. {uf:79246} [b]Der Perspektivwechsel[/b] Gesundes Altern bedeutet nicht, frei von jeder Veränderung zu bleiben. Es bedeutet, die Jahre voller Klarheit, Kraft und Lebensfreude zu verlängern – und die Phase einer Krankheit möglichst kurz zu halten. Statt sich mit einem schleichenden Verlust abzufinden, können wir lernen, die Weichen neu zu stellen. [b]Mein Anliegen[/b] Ich sehe in meiner Arbeit immer wieder, dass Menschen überrascht sind, wie schnell sich die Lebensqualität verbessern lässt – auch dann, wenn schon Diagnosen bestehen. Der Schlüssel liegt darin, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die zugrunde liegenden Muster zu verstehen. Wenn Sie neugierig geworden sind, wie man das biologische Alter verlangsamen und die Gesundheitsspanne verlängern kann – ob als Prävention in jungen Jahren oder zur Stärkung im Alter – begleite ich Sie gerne. Denn älter werden wir alle. Aber WIE wir älter werden, das können wir beeinflussen. Mit herzlichen Grüßen Dr. Nicola Schmitz _______________________________ [b]Über unseren ClubPartner[/b] Alter Health wurde von Dr. Nicola Schmitz gegründet, approbierte Zahnärztin, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und Epigenetikcoach. Das Unternehmen unterstützt Menschen mit chronischen Erkrankungen durch evidenzbasierte, praxisnahe Ansätze jenseits medikamentöser Standardtherapien. Im Fokus stehen Autoimmunerkrankungen, hormonelle Balance sowie Anti- und Reverse-Aging. Angeboten werden individuelle Gesundheitsprotokolle, Online-Kurse und Community-Programme in Deutsch, Englisch und Spanisch. Sie erreichen unseren ClubPartner per [url=mailto:support@reply.dr-nicola-schmitz.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://dr-nicola-schmitz.com/home][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
