Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Neues von Strohal Legal Group Dezember
Nahen Osten zu gründen. Diese Unternehmer kommen aus einem breiten Spektrum von Branchen. Als Hauptgründe werden genannt: die übermäßige Steuer- und Verwaltungslast, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die Angst vor einer ungewissen Zukunft. 68 Prozent, also gut zwei Drittel, fürchten die Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, so die Trendstudie "Jugend in Deutschland". Die Angst vor dem Krieg verdrängte damit die bisher dominierende Sorge um den Klimawandel. Die Studienautoren Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann sehen die deutsche Jugend in einem "permanenten Krisenmodus". Die Sorge vor einem Krieg in Europa sei an die Spitze aller Ängste und Befürchtungen "gesprungen" und habe die Jugendlichen geradezu "schockiert", weil dies alle Zukunftsperspektiven in Frage stelle und das bisherige Sicherheitsgefühl zerstöre, heißt es in der Studie. Aber lassen wir diese Aussagen nicht einfach in der Luft hängen, sondern betrachten wir das Phänomen der Angst selbst. Die Wörterbuchdefinition für Angst ist ein Gefühl der Beunruhigung, der Besorgnis oder der Unsicherheit. In der [url=https://en.wikipedia.org/wiki/Existentialism]existenzialistischen Philosophie[/url] hat der Begriff "Angst" eine spezifische begriffliche Bedeutung. Die Verwendung des Begriffs wurde erstmals dem dänischen Philosophen [url=https://en.wikipedia.org/wiki/Søren_Kierkegaard]Søren Kierkegaard [/url](1813-1855) zugeschrieben. In [url=https://en.wikipedia.org/wiki/The_Concept_of_Anxiety]Der Begriff der Angst[/url] (auch bekannt als Der Begriff des Schreckens) verwendete Kierkegaard das Wort Angest (auf Dänisch: angst, d.h. "Furcht" oder "Angst"), um einen tiefgreifenden und tiefsitzenden Zustand zu beschreiben. Während sich nicht-menschliche Tiere ausschließlich vom Instinkt leiten lassen, so Kierkegaard, genießen wir Menschen eine Entscheidungsfreiheit, die wir sowohl anziehend als auch erschreckend finden. Es ist die Angst vor dem Verständnis, frei zu sein, wenn man die unbestimmten Möglichkeiten des eigenen Lebens und die immense Verantwortung, die mit der Macht der Wahl verbunden ist, in Betracht zieht. Kierkegaard versteht unter Angst (angest) sowohl die Anziehung als auch die Abstoßung vom Nichts der zukünftigen Möglichkeiten. Somit ist die Angst nicht einfach ein psychologischer Zustand, eine Stimmung oder ein Gefühl, sondern eine ontologische Struktur, die für den Menschen wesentlich ist und die menschliche Freiheit kennzeichnet. Aus der Sicht der asiatischen Philosophie ist die Angst die Wurzel des Leidens. Es wird gelehrt, dass alle Wesen ein tiefes Gefühl der Furcht oder Angst empfinden, das daher rührt, dass wir uns gegen die Vergänglichkeit unserer Existenz wehren. Wenn wir uns in einer Situation befinden, die Angst auslöst, müssen wir zuerst die Situation klären und dann handeln. Hier trifft Kirkwgaards Existenzialismus auf die fernöstliche Philosophie. Wir sind frei in unserer Entscheidung. Wenn wir keine Möglichkeit sehen, die Situation, die uns Angst macht, zu ändern, müssen wir uns entweder damit abfinden oder Maßnahmen ergreifen, die uns aus dieser Situation herausführen. Wenn ich eingangs erwähnt habe, wie viele Abwanderungen von Geschäftsleuten aus Europa nach Asien wir derzeit erleben, so ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass solche Entscheidungen von vielen getroffen werden und dass sich die Freiheit des Willens in diesen Entscheidungen manifestiert. Mit freundlichen Grüßen Dr. Theodor Strohal Senior Partner Jakob Kisser Managing Partner VAE Hier einige Highlights aus dem jüngsten Newsletter von [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/671]Strohal Legal Group[/url]. Den gesamten Text (in Englisch) finden Sie unter [url=https://www.slg-strohallegalgroup.com/newsletter-november-2022/]diesem Link[/url]. [u][b]Erstes Casino der VAE soll in Ras Al Khaimah eröffnet werden[/b][/u] Anfang 2022 wurde bekannt, dass auf der Insel Marjan in Ras Al Khaimah ein integriertes Luxusresort mit einem geheimnisvollen "Spielbereich" gebaut werden soll (siehe [url=https://lnkd.in/dVWNtemU]Forbes-Artikel "Gambling on the Cards for the UAE"[/url]). Jetzt ist es offiziell: Das erste Kasino in den VAE ist bestätigt, und damit sind die VAE das erste Land in der GCC-Region, das ein Kasino baut. Wynn Resorts hat angekündigt, dass das milliardenschwere Resort auf Marjan's Dream Island, das 2026 eröffnet werden soll, fast doppelt so groß sein wird wie das Kasino von Wynn in Las Vegas. Die Behörden des Emirats schreiben ihre Glücksspielgesetze auf der Grundlage der Vorschriften von Singapur und den USA. [u][b]Update: VAE-Arbeitslosenversicherung[/b][/u] Am 1. Januar 2023 können sich sowohl Staatsbedienstete als auch Beschäftigte des privaten Sektors bei den nationalen Versicherungsgesellschaften des von der Dubai Insurance Company vertretenen Versicherungspools für die obligatorische Arbeitslosenversicherung anmelden. Die Versicherungsgesellschaften, die diesen Service anbieten, sind: Dubai Insurance Company, Abu Dhabi National Insurance Company, Al Ain Ahlia Insurance Company, Emirates Insurance Company, National General Insurance Company, Orient Insurance, Abu Dhabi National Takaful Company, Oman Insurance Company und Orient UNB Takaful Company. [u]Versicherungsprämien und monatliches Arbeitslosengeld:[/u] Erste Kategorie: [LIST] [*]Grundgehalt bis AED 16.000 AED [*]Versicherungsprämie: AED 5/Monat [*]Monatliches Arbeiitslosengeld bis zu AED 10.000 [/LIST] Zweite Kategorie: [LIST] [*]Grundgehalt von mehr als AED 16.000 AED [*]Versicherungsprämie: AED 10/Monat [*]Monatliches Arbeiitslosengeld bis zu AED 20.000 [/LIST] Die Zahlung der Prämien kann monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder auf Jahresbasis erfolgen. [u][b]Neue Mehrwertsteuerbefreiung ab 1. Januar[/b][/u] Ein Sprecher des Finanzministeriums der VAE kündigte am Donnerstag an, dass ab dem 1. Januar 2023 Dienstleistungen von Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitgliedern, die von natürlichen Personen in den VAE erbracht werden, von der Mehrwertsteuer (VAT) befreit sind. Gemäß dem Kabinettsbeschluss zur Änderung der Durchführungsverordnung zum Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer gilt die Ausübung der Aufgaben eines Direktors einer staatlichen oder privaten Einrichtung gegen Geld- oder Sachleistungen nicht als Lieferung von Gegenständen und Erbringung von Dienstleistungen im Sinne der Mehrwertsteuer. Für juristische Personen, die als Aufsichtsratsmitglieder fungieren und eine natürliche Person damit beauftragen, im Namen der juristischen Person zu handeln, ist die Mehrwertsteuer jedoch weiterhin auf diese Leistungen anwendbar. Wenn eine juristische Person, z. B. ein Unternehmen, einen Emirati oder einen Expatriate ernennt, fällt das entsprechende Verwaltungsratshonorar, das das Unternehmen erhält, nicht unter die Steuerbefreiung und unterliegt weiterhin der 5 %igen Mehrwertsteuer. [u][b]Inhaber eines Goldenen Visums für die VAE können jetzt ihre Eltern für ein 10-jähriges Aufenthaltsvisum sponsern[/b][/u] Je nach Visumskategorie kann das Goldene Visum das Sponsoring für Ehegatten, Kinder, Eltern und abhängige Geschwister umfassen. Für die Übernahme des Sponsorings für die Eltern müssen von den jeweiligen Konsulaten ausgestellte Dokumente vorgelegt werden, aus denen hervorgeht, dass die Antragsteller allein für die Pflege ihrer Eltern verantwortlich sind. Einwohner mit regulärem Visum können ihre Eltern nur sponsern, wenn sie mindestens AED 20.000 Dh oder USD 5.445,16 pro Monat verdienen, während für diejenigen mit goldenem Visum diese Bedingung wegfällt. Inhaber eines Goldenen Visums müssen keine Kaution hinterlegen, um ihre Eltern zu unterstützen. Kinder können von Inhabern eines Goldenen Visums unbegrenzt gesponsert werden. Das Sponsoring gilt für männliche Kinder bis zum Alter von 18 Jahren. Für weibliche Kinder wird dieser Status bis zur Heirat gewährt. [u][b]Geburtsurkunden werden in den VAE jetzt auch für Kinder mit unbekannten Vätern ausgestellt[/b][/u] Die Umsetzung neuer Rechtsvorschriften der VAE, die im Oktober in Kraft getreten sind, ermöglicht die Ausstellung von Geburtsurkunden für Kinder mit unbekannten Vätern. Das neue Gesetz wird im Rahmen des Erlasses Nr. 10-2022 zur Regelung des Geburts- und Sterberegisters in den VAE erlassen. Es garantiert Kindern das Recht auf eine Geburtsurkunde, unabhängig vom Familienstand der Eltern und der Identität des Vaters. Der Antrag kann bei der Justizbehörde von Abu Dhabi gestellt werden, und die Mütter müssen sich als Mutter des Kindes ausweisen und den Antrag bei Gericht einreichen. Das Gericht wird dann anordnen, dass die Geburtsurkunde innerhalb weniger Tage vom Gesundheitsministerium ausgestellt wird. [u][b]Die VAE bleiben führend bei ausländischen Direktinvestitionen (FDI)[/b][/u] In der ersten Jahreshälfte 2022 konnte Dubai seinen Spitzenplatz als weltweit führendes Zentrum für ausländische Direktinvestitionen (FDI) halten, wie aus dem Bericht "fDi Markets" der Financial Times Ltd. hervorgeht. In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden im Emirat insgesamt 492 ausländische Direktinvestitionsprojekte initiiert, was einem Anstieg von 80,2 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 entspricht. Im gleichen Zeitraum belegte Dubai auch weltweit den ersten Platz bei ausländischen Direktinvestitionsprojekten auf der grünen Wiese und bleibt das führende Land im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) bei der Beschäftigung im Zusammenhang mit ausländischen Direktinvestitionen. [u][b]Die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung der VAE wird durch ein neues Gesetz zur Regulierung der Industrie unterstützt[/b][/u] Der Minister für Industrie und Hochtechnologie hat ein neues Gesetz zur Regulierung und Entwicklung des Industriesektors des Landes erlassen. Das Gesetz wird es ermöglichen, mehr Anreize in Form von Maßnahmen und Programmen zu schaffen, die mit nationalen Strategien verknüpft sind, von denen einige bereits umgesetzt wurden, wie z. B. das nationale In-Country-Value-Programm, Industrie 4.0 und das Technology Transformation Programme. Es wird die Position des Landes als globaler Industriestandort stärken und zu Leistung und Wachstum des Sektors beitragen. Durch das Gesetz erhalten Unternehmer, KMU und Unternehmen der Spitzentechnologie mehr Flexibilität bei der Erteilung von Industrielizenzen, insbesondere in Bezug auf die Zahl der Beschäftigten und die Höhe der Investitionen. Darüber hinaus werden die VAE Produktionsstätten dabei unterstützen, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie Kohlenstoffneutralität zu erreichen. ________________________ Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 7 236 4530 | +971 50 3765847, per [url=mailto:office@SLG-strohallegalgroup.com]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slg-strohallegalgroup.com/]Homepage[/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Dienstleistungen (Honorare). Dieser ist nicht anwendbar auf Barauslagen und Provisionen aus Streitwerten. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im BereichRecht? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »