Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Ras Al Khaimah im Aufschwung
nördlichsten Emirat der VAE. Obwohl RAK oft im Schatten der bekannten Nachbaremirate Dubai und Abu Dhabi steht, fasziniert es zunehmend durch seinen Fokus auf [b]nachhaltigen Tourismus, kulturelles Erbe[/b] und ein wachsendes Portfolio an Investitionsmöglichkeiten. Die Einzigartigkeit RAKs liegt dabei nicht nur in seinen historischen Stätten, den Küsten und Bergen, sondern auch in der [b]visionären wirtschaftlichen Diversifizierung und städtischen Entwicklung[/b]. Entdecken Sie die neuesten Highlights dieses aufstrebenden Emirats und die damit verbundenen Chancen. [b]A+ Kreditrating von Fitch[/b] RAK hat kürzlich von Fitch Ratings ein verbessertes Kreditrating von „A+“ erhalten – ein Vertrauensbeweis in die zukünftigen Wachstumsprognosen und eine Anerkennung für die großen Investitionsprojekte, die das Emirat initiiert hat. Durch eine vorhergesagte Wachstumsrate von 6,2 % im Jahr 2024 und 5 % im Jahr 2025 zieht RAK weiterhin globale Investoren an und fördert seine wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit. [b]Anstieg der Unternehmensgründungen in der Freizone[/b] Im ersten Quartal 2024 stieg die Zahl der Neuregistrierungen in der [u]Ras Al Khaimah Economic Zone (RAKEZ)[/u] um 61 % gegenüber dem Vorjahr. Die beachtliche Zunahme von insgesamt 3.000 neuen Unternehmen in der Freizone spricht für das unternehmerfreundliche Umfeld von RAKEZ, das sich nicht nur auf die Industrie, sondern auch auf Dienstleister und Start-ups konzentriert: 38% der Neugründungen waren Service-Unternehmen. [b]Fliegende Taxis für RAK[/b] Gemeinsam mit Skyports Infrastructure und anderen Partnern plant die Ras Al Khaimah Transport Authority (RAKTA) den Bau von Vertiports für elektrische Lufttaxis. Dieses bahnbrechende Projekt, Teil des Strategischen Plans 2030 von RAKTA, soll 2027 in den kommerziellen Betrieb gehen und wird schnelle und nachhaltige Transportmöglichkeiten zu beliebten Zielen wie der Al Marjan Insel, Al Hamra und Jebel Jais schaffen. [b]Strand auf dem Dach[/b] Auf der Al Marjan Insel entsteht mit Manta Bay die weltweit erste Strandanlage auf dem Dach eines Gebäudes. Diese Luxusentwicklung im Wert von 1 Milliarde AED soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein und verspricht luxuriöses Wohnen mit eigenem Sandstrand und Meerblick auf dem Dach. Preise für die 450 Wohneinheiten starten bei AED 1.2 Mio. [b]RAK Central – der neue Business-Hub[/b] Bis 2026 wird mit [u]RAK Central[/u] der größte Geschäftsbezirk der Nordemirate entstehen. Mit über 3 Millionen Quadratfuß Bürofläche und mehr als 4.000 Wohnungen sowie Parks, Hotels und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wird RAK Central einen bedeutenden Beitrag zur städtischen Weiterentwicklung leisten. [b]Luxusresidenzen und exklusive Marken[/b] RAK bietet eine Vielzahl neuer Luxusresidenzen, darunter die Ritz-Carlton Villas im Al Wadi Naturreservat und die Nikki Beach Residences auf Marjan Island, die exklusive Wohnkonzepte mit intelligenter Haustechnik und großzügigen Balkonen vereinen. Zusätzlich dazu bietet das Tonino Lamborghini Residences Projekt ein modernes und umweltfreundliches Design mit einer Auswahl an Appartements, Villen und Penthäusern und überzeugt durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit. [b]Neue Hotels zwischen 2025 und 2027[/b] RAK begrüßt in den nächsten Jahren eine Reihe neuer Hotels, darunter das Earth Shore, das JW Marriott Al Marjan Island Resort, Le Meridien Marjan Island Resort & Spa, Ushuaïa Unexpected Hotel, Wynn Marjan, und das Sajj A Mantis Collection Mountain Lodge. Jedes dieser Hotels legt besonderen Wert auf die Einbindung der einzigartigen Natur RAKs, von den Küsten bis zu den Bergen. Die zukünftige Ausrichtung Ras Al Khaimahs zeigt ein Emirat auf dem Weg, sich als [b]Innovations- und Nachhaltigkeitszentrum[/b] zu etablieren. Mit seinen vielfältigen Entwicklungsprojekten bietet RAK sowohl Investoren als auch Einwohnern spannende Perspektiven und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe für Lebensqualität und umweltbewusste Entwicklung. [b]Über unseren ClubPartner[/b] Strohal Legal Consultants ist eine seit 2005 in den VAE tätige internationale Wirtschaftskanzlei, die nationale und internationale Mandanten bei lokalen und cross-border M&A Transaktionen sowie zu sämtlichen Themen des Gesellschafts-, Unternehmens-, und Arbeitsrechts, bei steuerrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung von unternehmerischen Vorhaben und Investitionen in den VAE berät. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97172338927]Telefon[/url][/b] oder alternativ auch unter dieser [b][url=tel:+97172338927]Nummer[/url][/b] oder dieser [b][url=tel:+971503765847]Nummer[/url][/b], per [url=mailto:office@slglaw.cc][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slglaw.cc/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Nettohonorare. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »