Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Vererben ohne Grenzen: Rechtssicherheit für Ihr Erbe

sie Immobilien in beiden Ländern – ein Lebensstil, der Planung und rechtliche Absicherung erfordert, insbesondere in Fragen der Erbschaft. Unser ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/23/1538] Jordan International Consultants (JIC)[/url][/b] ist auf die Herausforderungen internationaler Erbschaftsregelungen spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für deutschsprachige Kunden mit Vermögenswerten in den VAE, Spanien und Deutschland. In den VAE wird das Erbe [b]standardmäßig nach islamischem Recht[/b] ([i]Scharia[/i]) verteilt, was für nicht-muslimische Ausländer oft zu unerwarteten Ergebnissen führt. Die Scharia sieht vor, dass männliche Erben größere Anteile erhalten und nicht-muslimische Ehepartner oder Nachkommen weniger Rechte haben können. Um diesen Vorgaben zu entgehen, können Expats ihre Vermögensverteilung über registrierte Testamente bei den Zivilgerichten der VAE – wie dem [b]Dubai International Financial Centre (DIFC)[/b] oder dem [b]Abu Dhabi Global Market (ADGM)[/b] – individuell festlegen. [b]Ein registriertes Testament in den VAE[/b] ermöglicht Ihnen, Ihren Nachlassverwalter selbst zu bestimmen, Streitigkeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Wünsche präzise umgesetzt werden. Ohne ein solches Testament drohen administrative Hürden, Verzögerungen und unerwünschte Vermögensverteilungen. [b]In Spanien[/b] hingegen gelten nationale und regionale Erbrechtsgesetze, die eine Pflichtteilsregelung ([i]legítima[/i]) enthalten. Diese garantiert einen festen Anteil für Kinder, Ehepartner und Eltern – unabhängig vom Willen des Erblassers. Die genauen Vorgaben variieren je nach Region: Während Kinder in den meisten Regionen Anspruch auf zwei Drittel des Nachlasses haben, bietet etwa Katalonien etwas mehr Flexibilität. Dank der EU-Erbrechtsverordnung können ausländische Staatsangehörige jedoch das [b]Erbrecht ihres Heimatlandes[/b] für ihr Vermögen in Spanien wählen – vorausgesetzt, dies wird explizit im Testament festgehalten. Die Abwicklung einer Erbschaft in Spanien erfordert zahlreiche Dokumente, darunter: [LIST] [*][b]NIE (Número de Identificación de Extranjeros):[/b] Eine Steueridentifikationsnummer, die auch für Nachkommen nötig ist. [*][b]Certificado Negativo de Últimas Voluntades:[/b] Eine Bescheinigung, ob ein Testament in Spanien registriert ist. [*][b]Nota Simple:[/b] Ein Auszug aus dem Grundbuch, der Eigentumsdetails und etwaige Belastungen aufzeigt. [/LIST] Diese Unterlagen müssen oft legalisiert oder mit einer Apostille versehen werden. Zudem erheben spanische Regionen Erbschaftssteuern, deren Höhe von der Vermögenssumme und der Beziehung zum Verstorbenen abhängt. Die Kombination aus unterschiedlichen Rechtsordnungen in den VAE und Spanien sowie die Notwendigkeit, Testamente in verschiedenen Ländern zu harmonisieren, macht die Nachlassplanung komplex. Hier kommt die Expertise von Jordan International Consultants ins Spiel: [b]Unser ClubPartner unterstützt Sie bei: [/b] [LIST] [*]Der Erstellung rechtskonformer Testamente für mehrere Länder. [*]Der Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Notaren. [*]Der Minimierung steuerlicher Belastungen. [*]Der reibungslosen Übertragung von Vermögenswerten an Ihre Erben. [/LIST] Ein gut durchdachtes Testament sorgt dafür, dass Ihre Wünsche in allen Ländern klar formuliert und aufeinander abgestimmt sind, um Konflikte oder Verzögerungen zu vermeiden. JIC bietet seine Dienstleistungen in Deutsch, Englisch und Spanisch an, um Ihnen maximale Unterstützung zu bieten. Schützen Sie Ihr Vermögen und schaffen Sie Klarheit für Ihre Angehörigen. Kontaktieren Sie Jordan International Consultants noch heute, um Ihre individuelle Erbschaftsstrategie zu besprechen! [u]Über unseren ClubPartner[/u] Jordan International Consultants ist Ihr zuverlässiger Partner für Steuer- und Immobilienberatung, die Vorbereitung und Durchführung von Nachfolgeregelungen sowie internationale Transaktionen. Als Tochtergesellschaft der renommierten deutschen Kanzlei Jordan & Partner kann Sie JIC in diesen und verwandten Fragen kompetent beraten - auch auf Deutsch. Die Kanzlei wurde im April 1999 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bochum sowie Büros in Düsseldorf, Duisburg, Dortmund, Hamburg und Berlin. In den letzten 5 Jahren hat die Kanzlei einen Internationalisierungsprozess durchlaufen und betreut Mandanten, in der Regel deutsche Staatsangehörige, in China, Russland, Südafrika und Spanien. Sie erreichen unseren ClubPartner per [url=tel:+49234338530][b]Telefon[/b][/url], per [b][url=mailto:info@jordaninternationalconsultants.com]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [url=https://www.jordaninternationalconsultants.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
