Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
VAE 2025: Neue Regelungen und Entwicklungen
[url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/671][b]Strohal Legal Consultants[/b][/url] hat die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengetragen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten: [b]I. Neue Verkehrsregeln[/b] Ab dem 29. März 2025 treten weitreichende Änderungen im Straßenverkehr in Kraft, die das Ziel haben, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu verbessern. Zu den wesentlichen Neuerungen gehören: [LIST] [*][b]Verbot des Überquerens von Straßen an nicht gekennzeichneten Stellen[/b]: Fußgänger und Nutzer persönlicher Mobilitätsmittel dürfen keine Straßen überqueren, die nicht ausdrücklich dafür vorgesehen sind. Besonders auf Straßen mit einem Tempolimit von 80 km/h oder mehr ist das Überqueren strikt untersagt. [*][b]Reduzierung des Mindestalters für Führerscheinanträge[/b]: Jugendliche ab 17 Jahren dürfen künftig eine Fahrerlaubnis beantragen, sofern sie die erforderlichen medizinischen Untersuchungen bestehen und die Fahrprüfung erfolgreich absolvieren. [/LIST] Die neuen Regelungen sehen strenge Strafen für Verstöße vor: [LIST] [*][b]Fahren ohne gültigen Führerschein[/b]: Geldbußen zwischen 2.000 und 10.000 AED für Ersttäter, bis zu 50.000 AED oder 3 Monate Haft für Wiederholungstäter. [*][b]Unfallflucht[/b]: Geldstrafen von 50.000 bis 100.000 AED und bis zu 2 Jahre Haft. [*][b]Überqueren von Straßen an nicht gekennzeichneten Stellen[/b]: Geldstrafen von 5.000 bis 10.000 AED oder bis zu 3 Monate Haft, insbesondere wenn Unfälle entstehen. [*][b]Fahren unter Einfluss von Alkohol[/b]: Geldstrafen zwischen 20.000 und 100.000 AED oder Haftstrafen. Wiederholungstätern droht der Führerscheinentzug. Bei Fahrten unter Einfluss von Drogen können Geldstrafen bis zu 200.000 AED und Führerscheinentzüge bis zu einem Jahr verhängt werden. [/LIST] [b]II. Emiratisierungsvorgaben[/b] Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitern verpflichtet, eine jährliche Steigerung von 2% bei der Beschäftigung von Emiratis in qualifizierten Positionen nachzuweisen. Firmen, die diese Vorgaben nicht einhalten, müssen für jede Stelle ihrer Quote, die nicht wie gefordert mit einem Emirati besetzt ist, 96.000 AED Strafe zahlen. Erhöhte Strafen gelten ab 2026: Für jede nicht entsprechend besetzte Stelle steigt die Strafe auf 108.000 AED. Ziel ist es, bis Anfang 2027 eine Emiratisierungsquote von 10 % zu erreichen. Gleichzeitig profitieren Unternehmen, die die Vorgaben erfüllen, von staatlichen Anreizen und Vorteilen. [b]III. Einführung der Krankenversicherung in den Nördlichen Emiraten[/b] Eine weitere Neuerung betrifft die Gesundheitsversorgung. Ab dem 1. Januar 2025 wird ein landesweites System zur obligatorischen Krankenversicherung eingeführt. Während Dubai und Abu Dhabi bereits eine flächendeckende Absicherung bieten, profitieren nun auch Arbeitnehmer in Sharjah und den Nördlichen Emiraten von diesem wichtigen Schritt. Es werden erschwingliche Versicherungspläne erwartet, die die Umsetzung der neuen Vorschrift erleichtern sollen. [b]IV. Steigende Miet- und Immobilienpreise in Dubai[/b] Die Mietpreise in Dubai werden voraussichtlich 2025 um etwa 10% steigen. Gründe dafür sind die anhaltend hohe Nachfrage, die wachsende Bevölkerung und der begrenzte Wohnraum in begehrten Lagen. Besonders in High-End-Gebieten wie Palm Jumeirah, Dubai Marina und Downtown Dubai werden Preissteigerungen von bis zu 12% erwartet. Gleichzeitig werden auch erschwinglichere Wohngegenden moderate Zuwächse zwischen 2 und 5% verzeichnen. Auch der Immobilienmarkt zeigt eine klare Aufwärtstendenz: [LIST] [*]Die Werte von Luxusimmobilien könnten um durchschnittlich 5% steigen, während der gesamte Wohnungsmarkt ein Wachstum von 8 % erwartet. [*]Laut einer Analyse von Knight Frank haben sich die Immobilienwerte in Dubai seit 2002 enorm entwickelt, mit einer Gesamtsumme verkaufter Objekte im Wert von 1,47 Billionen AED. Fast jede fünfte Wohnung in Dubai ist derzeit mehr als 1 Million USD wert. [/LIST] [b]V. Wirtschaftswachstum der VAE[/b] Prognosen internationaler Institutionen wie des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des Arabischen Währungsfonds weisen auf ein starkes Wirtschaftswachstum hin. Insbesondere der nicht-ölbasierte Sektor wird als treibende Kraft gesehen, mit einer Wachstumsrate von 4 bis 5% im Jahr 2025. Investitionen in digitale Transformation, erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien stärken die Wirtschaft nachhaltig. Gleichzeitig profitiert die Region von einem Boom in den Bereichen Tourismus, Immobilien und internationaler Handel. Mit diesen vielfältigen Neuerungen wird 2025 für die VAE ein Jahr der Transformation und Weiterentwicklung sein. [b]Strohal Legal Consultants[/b] steht Ihnen zur Seite, um Sie bei rechtlichen Fragestellungen und der Navigation durch diese Änderungen umfassend zu unterstützen. [b]Über unseren ClubPartner[/b] Strohal Legal Consultants ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die seit 20 Jahren in den VAE tätig ist. Sie berät nationale und internationale Mandanten bei lokalen und cross-border M&A-Transaktionen sowie zu sämtlichen Themen des Gesellschafts-, Unternehmens- und Arbeitsrechts. Darüber hinaus bietet die Kanzlei Expertise bei steuerrechtlichen Fragestellungen und unterstützt bei der Umsetzung unternehmerischer Vorhaben und Investitionen in den VAE. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97172338927]Telefon[/url][/b] oder alternativ auch unter dieser [b][url=tel:+97172338927]Nummer[/url][/b] oder dieser [b][url=tel:+971503765847]Nummer[/url][/b], per [url=mailto:office@slglaw.cc][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slglaw.cc/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Nettohonorare. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »