Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Neues Kapitel im Familienrecht
[b]Bundesgesetzes Nr 41 von 2024[/b] wurden im April 2025 zentrale Reformen im Bereich des Familien- und Personenrechts umgesetzt. Ziel ist es vor allem, [i]das Kindeswohl zu stärken, die Gleichstellung zu fördern[/i] und der kulturellen Vielfalt der Bevölkerung stärker gerecht zu werden. [b]Stärkung der elterlichen Rechte und des Kindeswohls[/b] Besonders wegweisend ist die neue Regelung zum [u]Sorgerecht für Kinder[/u]: Mütter erhalten nun das gesetzliche Sorgerecht bis zum 18. Lebensjahr ihres Kindes – zuvor galt dies nur bis zum 11. Lebensjahr bei Jungen und zum 13. bei Mädchen. Zusätzlich können Kinder ab 15 Jahren selbst entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben möchten. [b]Gleichberechtigtes Reisen mit Kindern[/b] Ein weiterer Fortschritt betrifft internationale Reisen: Beide Elternteile dürfen künftig jeweils bis zu 60 Tage im Jahr ohne Zustimmung des anderen Elternteils mit dem Kind ins Ausland reisen. Damit wird die gemeinsame Verantwortung nach einer Trennung betont und potenziellen Konflikten vorgebeugt. [b]Konsequenter Schutz von Minderjährigen[/b] Das Gesetz führt auch strengere Strafen bei Kindesmissbrauch, Vernachlässigung oder unerlaubter Mitnahme ein. Die Geldbußen reichen nun von AED 5.000 bis zu AED 100.000 – ein klares Signal für die Bedeutung des Kinderschutzes und verantwortungsvoller Erziehung. [b]Veränderte Rahmenbedingungen für Eheschließungen[/b] Die [u]gesetzliche Mindestehefähigkeit bleibt bei 18 Jahren[/u]. Neu ist jedoch: Bei einem Altersunterschied von mehr als 30 Jahren zwischen den Partnern ist nun eine gerichtliche Zustimmung erforderlich. Muslimische Expat-Frauen können – sofern es das Recht ihres Herkunftslandes zulässt – künftig auch ohne Zustimmung eines männlichen Vormunds heiraten. [b]Mehr Flexibilität für Expats[/b] Einer der inklusivsten Aspekte des neuen Gesetzes betrifft die Rechtswahl für Expats: Nicht-muslimische Einwohner können nun frei entscheiden, ob bei familiären Fragen wie Eheschließung, Scheidung, Sorgerecht oder Erbschaft das zivile UAE-Recht oder das Recht ihres Herkunftslandes angewendet werden soll. Das schafft Klarheit und Rechtssicherheit für multikulturelle Familienstrukturen. Diese umfassenden Neuerungen stehen im Zeichen einer fortschreitenden rechtlichen Modernisierung der VAE. Für Familien, Rechtsberater und Entscheidungsträger bedeutet das: Es lohnt sich, die Details dieser Reformen frühzeitig zu kennen und rechtlich fundiert einzuordnen. Wenn Sie Fragen zur praktischen Anwendung des neuen Gesetzes haben, steht Ihnen unser ClubPartner Swiss Group Advisory DMCC gerne mit kompetenter Beratung zur Seite. [b]Über Swiss Group[/b] Swiss Group ist Ihr Schweizer Berater für umfassende Lösungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Von Unternehmensberatung über Steuerberatung, Rechtsberatung und Compliance bis hin zu nahtloser Firmenmigration und -gründung - Swiss Group ist Ihre One-Stop-Lösung für unternehmerischen Erfolg und multinationale Expansion. Unser ClubPartner bietet Klienten eine umfassende und praxisorientierte Beratung, um mögliche rechtliche und administrative Fallstricke in den VAE zu vermeiden. Ein internationales Team aus qualifizierten Praktikern, Anwälten, Buchhaltern und Unternehmensberatern unter Schweizer Leitung verbindet jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz mit einer intimen und profunden Kenntnis der lokalen Anforderungen im Nahen Osten. Sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle administrativen und rechtlichen Anforderungen erfüllt, kann sehr aufwändig sein. Wenn Sie diese Aufgaben an einen zuverlässigen und kompetenten Partner wie die Swiss Group auslagern, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können - das Wachstum Ihres Unternehmens. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 564 7411[/b], senden Sie eine [b][url=mailto:info@swissgroup.ae]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://www.swissgroup.ae/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url]. [b]Bildnachweis:[/b] [url=https://unsplash.com/photos/woman-in-dress-holding-sword-figurine-yCdPU73kGSc?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash][b]Unsplash[/b][/url]
Weiterlesen »