Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Arbeitsrechtliche Konflikte klären
Consultants[/b][/url] gibt uns heute einen Überblick über die häufigsten Konfliktfelder und erklärt, wie sich diese auf Grundlage des Bundesgesetzes Nr. 33 von 2021 über die Regelung der Arbeitsverhältnisse (UAE Labour Law) effektiv lösen lassen. [b]Häufige arbeitsrechtliche Streitfälle in den VAE[/b] [LIST] [*][u]Nicht gezahlte Löhne:[/u] Der wohl häufigste Streitpunkt betrifft ausstehende Gehälter, Überstundenvergütung oder End-of-Service-Leistungen (Gratifikationen). Das Gesetz verlangt eine pünktliche Zahlung spätestens ab dem ersten Tag des Folgemonats nach Ende des vereinbarten Zahlungszeitraums. Verzögerungen über 15 Tage hinaus gelten als Verstoß, sofern im Vertrag keine kürzere Frist vereinbart wurde. Betroffene können eine Beschwerde beim MOHRE (Ministry of Human Resources and Emiratisation) einreichen. [*][u]Ungerechtfertigte Kündigung:[/u] Arbeitnehmer dürfen nicht ohne triftigen Grund oder ordnungsgemäßes Verfahren entlassen werden. Artikel 44 nennt zulässige Kündigungsgründe wie unentschuldigtes Fernbleiben, Verrat von Geschäftsgeheimnissen oder tätliche Angriffe auf Vorgesetzte oder Kollegen. Eine sofortige Kündigung ohne Abfindung ist bei [b]groben Pflichtverstößen[/b] möglich. Dazu zählen unter anderem: - die Vorlage gefälschter Dokumente oder falscher Angaben zur Identität bei Einstellung, - durch den Arbeitnehmer verursachter erheblicher finanzieller Schaden für den Arbeitgeber oder die vorsätzliche Beschädigung von Firmeneigentum – sofern MOHRE innerhalb von sieben Arbeitstagen informiert wird, - Alkoholkonsum oder der Einfluss verbotener Substanzen während der Arbeitszeit, - Verhalten am Arbeitsplatz, das gegen die öffentliche Moral verstößt. Nach Artikel 47 kann ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer nicht rechtmäßig kündigen, wenn dieser eine substanzielle Beschwerde beim Ministerium oder eine gültige Klage gegen den Arbeitgeber einreicht. Unrechtmäßig entlassene Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine gerichtliche Entschädigung, deren Höhe sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit, der Position und dem erlittenen Schaden richtet. Diese Entschädigung darf drei Monatsgehälter nicht überschreiten und berührt nicht den Anspruch auf Kündigungsfrist oder End-of-Service-Leistungen. [*][u]Vertragsbruch:[/u] Konflikte entstehen oft bei Unstimmigkeiten über Arbeitsinhalte, Arbeitszeiten oder Zusatzleistungen. Laut Artikel 45 dürfen Arbeitnehmer ohne Kündigungsfrist zurücktreten, wenn der Arbeitgeber wesentliche Vertragsbedingungen verletzt. Arbeitgeber wiederum können Arbeitnehmer nach schriftlicher Abmahnung und Untersuchung bei wiederholtem Pflichtverstoß kündigen. [*][u]Arbeitsbedingungen:[/u] Das UAE Labour Law schützt Arbeitnehmer vor Zwangsarbeit und schreibt menschenwürdige, sichere Arbeitsbedingungen vor. Arbeitgeber sind verpflichtet, angemessene Unterkünfte oder Wohngeld zu stellen und Arbeitssicherheit durch Präventionsmaßnahmen, Schulungen und Kontrollen zu gewährleisten. {uf:77424} [b]Lösungswege bei arbeitsrechtlichen Konflikten[/b] [LIST] [*][u]Interne Klärung:[/u] Ein offener Dialog zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollte immer der erste Schritt sein. Dabei ist es wichtig, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. [*][u]MOHRE-Vermittlung:[/u] Bleibt die interne Lösung erfolglos, kann eine offizielle Beschwerde bei MOHRE eingereicht werden. Das Ministerium versucht, eine Einigung zwischen den Parteien zu erzielen. [*][u]Verweisung an das Arbeitsgericht:[/u] Kommt es zu keiner Einigung, steht der Weg zum Arbeitsgericht offen. Dort wird der Fall verhandelt und ein bindendes Urteil gefällt. Berufungen sind innerhalb festgelegter Fristen möglich. [/LIST] [b]Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten[/b] [LIST] [*][u]Dokumentation:[/u] Arbeitgeber sollten vollständige und aktuelle Unterlagen führen. Arbeitnehmer wiederum sollten Kopien von Verträgen, Gehaltsabrechnungen und relevanter Korrespondenz aufbewahren. [*][u]Rechtliche Beratung:[/u] Aufgrund der Komplexität arbeitsrechtlicher Bestimmungen ist juristische Unterstützung empfehlenswert – für Arbeitgeber zur Risikominimierung, für Arbeitnehmer zur Wahrung ihrer Rechte. [*][u]Compliance:[/u] Gesetzestreue beim Lohnschutz, Arbeitssicherheit und Vertragsbedingungen schützt Arbeitgeber vor Sanktionen. Arbeitnehmer sollten sich über ihre Rechte und Pflichten informieren. [*][u]Kooperationsbereitschaft:[/u] Ein fairer, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten fördert ein konstruktives Arbeitsumfeld und beugt langwierigen Verfahren vor. [/LIST] [b]Unser ClubPartner Strohal Legal Consultants steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie bei arbeitsrechtlichen Fragen oder Streitfällen professionelle Unterstützung benötigen.[/b] [b]Über unseren ClubPartner[/b] Strohal Legal Consultants ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die seit 20 Jahren in den VAE tätig ist. Sie berät nationale und internationale Mandanten bei lokalen und cross-border M&A-Transaktionen sowie zu sämtlichen Themen des Gesellschafts-, Unternehmens- und Arbeitsrechts. Darüber hinaus bietet die Kanzlei Expertise bei steuerrechtlichen Fragestellungen und unterstützt bei der Umsetzung unternehmerischer Vorhaben und Investitionen in den VAE. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97172338927]Telefon[/url][/b] oder alternativ auch unter dieser [b][url=tel:+97172338927]Nummer[/url][/b] oder dieser [b][url=tel:+971503765847]Nummer[/url][/b], per [url=mailto:office@slglaw.cc][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slglaw.cc/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Nettohonorare. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »