Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Unternehmen rechtssicher schließen

abgemeldet werden. Unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/671][b]Strohal Legal Consultants[/b][/url] gibt einen Überblick über die Abläufe in Mainland, Freihandelszonen und Offshore. [b]Schließung eines Mainland-Unternehmens in den VAE[/b] Mainland-Unternehmen in den VAE (lizenziert durch das Department of Economic Development, DED, in jedem Emirat) müssen ein von der Regierung überwachtes Liquidationsverfahren durchlaufen. Dieses umfasst in der Regel zwei Stufen – eine erste Liquidationsmitteilung und die endgültige Lizenzkündigung. In der Praxis dauert die Schließung eines Mainland-Unternehmens in der Regel etwa 2–3 Monate, hauptsächlich aufgrund der vorgeschriebenen 45-tägigen Bekanntmachungsfrist und der erforderlichen Zeit, um Freigaben einzuholen. Nachstehend die wichtigsten Schritte: [LIST] [*][b]Gesellschafterbeschluss & Ernennung eines Liquidators[/b]: Die Eigentümer müssen einen notariell beglaubigten Beschluss zur Liquidation fassen und einen lizenzierten Liquidator ernennen (erforderlich für LLCs und die meisten Gesellschaftsformen). Der Beschluss wird notariell beurkundet, und der Liquidator legt ein offizielles Annahmeschreiben seiner Bestellung vor. [*][b]Antrag auf Lizenzkündigung (Phase 1)[/b]: Einreichung des Liquidationsantrags beim DED zusammen mit Beschluss und Annahmeschreiben. Das DED stellt ein erstes Liquidationszertifikat oder eine Genehmigung aus. [*][b]Bekanntmachung der Liquidation[/b]: Veröffentlichung der Liquidation in zwei lokalen Zeitungen (gesetzlich vorgeschrieben) und eine 45-tägige Frist, in der Gläubiger Ansprüche geltend machen können. [*][b]Freigaben durch Behörden[/b]: Kündigung der Establishment Card und Mitarbeiter-Visa über MOHRE und Immigration. Abgabe der finalen Steuererklärungen und VAT-Deregistrierung, falls zutreffend. Schließung von Versorgungs- und Telekommunikationskonten sowie Auflösung von kommunalen Lizenzen oder Mietverträgen nach Begleichung offener Forderungen. [*][b]Schuldenregulierung & Abschlussbericht des Liquidators[/b]: Begleichung aller finanziellen Verpflichtungen, darunter Lieferantenrechnungen, Bankdarlehen, Kreditfazilitäten, End-of-Service-Leistungen für Mitarbeiter und Regierungsstrafen. Schließung der Bankkonten und Einholung von Bestätigungsschreiben der Banken. [*][b]Endgültige Lizenzkündigung (Phase 2)[/b]: Vorlage des Abschlussberichts des Liquidators zusammen mit allen Freigaben beim DED. Nach Prüfung stellt das DED eine Deregistrierungsurkunde aus, die die Schließung offiziell bestätigt. [/LIST] [b]Schließung eines Unternehmens in einer Freihandelszone[/b] Jede Freihandelszone in den VAE hat ihre eigenen Verfahren zur Deregistrierung, doch der Ablauf ist ähnlich: Mitteilung an die Behörde, Erfüllung aller Verpflichtungen und Einholung einer Beendigungsbestätigung. Die Schließung von Freihandelszonenunternehmen ist in der Regel einfacher als bei Mainland, da sie direkt von der Behörde der Freihandelszone betreut wird. Dennoch müssen alle Schritte sorgfältig befolgt werden. Typische Schritte: [LIST] [*][b]Mitteilung und Überprüfung der Exit-Anforderungen[/b]: Information der Freihandelszonenbehörde über die Absicht zur Schließung, Einhaltung der vorgeschriebenen Kündigungsfristen und Sicherstellung, dass die Lizenz bei Beginn der Schließung noch gültig ist. [*][b]Beschluss der Gesellschafter[/b]: Die Gesellschafter (oder der Alleininhaber) fassen einen Beschluss zur Liquidation. Dieser muss Firmenname, Lizenznummer, die Entscheidung zur Schließung und ggf. die Ernennung eines Liquidators enthalten. [*][b]Ernennung eines Liquidators (falls erforderlich)[/b]: Viele Freihandelszonen verlangen die Bestellung eines lizenzierten Liquidators, insbesondere bei mehreren Gesellschaftern, offenen Verbindlichkeiten oder Mitarbeitern. Der Liquidator erstellt den Abschlussbericht und übernimmt die Gläubigerbenachrichtigung. [*][b]Kündigung von Visa und Arbeitserlaubnissen[/b]: Vor der Lizenzkündigung müssen alle Aufenthaltsgenehmigungen der Mitarbeiter storniert werden. Dazu gehören die Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (i. d. R. zwei Monate) und die Auszahlung von End-of-Service-Leistungen. [*][b]Begleichung finanzieller Verpflichtungen[/b]: Schließung aller offenen Zahlungen wie Mieten, Versorgungsleistungen, Gebühren oder Strafen der Freihandelszone. [*][b]VAT-Deregistrierung (falls zutreffend)[/b]: Abgabe der letzten VAT-Erklärung und Antrag auf Deregistrierung über das Online-Portal der FTA. [*][b]Einreichung des Schließungsantrags bei der Freihandelszonenbehörde[/b]: Offizieller Antrag mit allen erforderlichen Dokumenten, z. B. Gesellschafterbeschluss, Abschlussbericht des Liquidators, NOCs. [*][b]Deregistrierungszertifikat[/b]: Ausstellung durch die Freihandelszonenbehörde als offizieller Nachweis der Schließung. [/LIST] Die Dauer liegt meist zwischen ein bis zwei Monaten, abhängig von Komplexität und Unternehmensstruktur. [b]Schließung eines Offshore-Unternehmens in den VAE[/b] Offshore-Gesellschaften (RAK ICC, JAFZA Offshore, Ajman Offshore) folgen einem eigenen Verfahren, da sie weder im Mainland noch in Freihandelszonen tätig sind. Die Auflösung erfolgt durch Streichung oder freiwillige Liquidation, wobei letztere bevorzugt wird, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Typische Schritte: [LIST] [*][b]Gesellschafterbeschluss[/b]: Unterzeichnung eines Beschlusses oder einer schriftlichen Zustimmung zur Liquidation, ggf. notariell beurkundet und im Ausland bis zur UAE-Botschaft beglaubigt. [*][b]Ernennung eines Liquidators[/b]: Bestellung eines lizenzierten Liquidators oder einer anerkannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Liquidator übernimmt die Abwicklung und erstellt den Abschlussbericht. [*][b]Einreichung des Liquidationsantrags beim Offshore-Registrar[/b]: Offizieller Antrag über den registrierten Agenten, Einreichung aller Unterlagen beim Registrar. [*][b]Begleichung von Verbindlichkeiten & Kontoschließung[/b]: Regulierung aller finanziellen Angelegenheiten, Schließung von Bankkonten, Übertragung oder Auflösung von Vermögenswerten. [*][b]Bericht des Liquidators[/b]: Erstellung des finalen Liquidationsberichts nach Ablauf der Fristen. [*][b]Dissolutionszertifikat[/b]: Ausstellung durch den Registrar, offizieller Nachweis der Auflösung, der für spätere Referenzen aufbewahrt werden sollte. [/LIST] Offshore-Liquidationen dauern in der Regel nur wenige Wochen (2–6), sofern alle Unterlagen vollständig sind. [b]Fazit[/b] Unabhängig davon, ob Mainland, Freihandelszone oder Offshore – die Einleitung des Schließungsprozesses sollte frühzeitig erfolgen, um Fristen, Genehmigungen und Steuerabmeldungen einzuhalten. Eine formale Liquidation stellt sicher, dass alle Verpflichtungen erfüllt werden und ein sauberer, haftungsfreier Ausstieg gelingt. Es ist wichtig, alle Unterlagen wie Abmeldebescheinigungen und Freigaben aufzubewahren, um künftige Nachweise erbringen zu können. Für eine professionelle und rechtssichere Begleitung während des gesamten Liquidations- und Schließungsprozesses stehen Ihnen Strohal Legal Consultants mit Erfahrung, Fachwissen und individueller Beratung zuverlässig zur Seite. [b]Über unseren ClubPartner[/b] Strohal Legal Consultants ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die seit 20 Jahren in den VAE tätig ist. Sie berät nationale und internationale Mandanten bei lokalen und cross-border M&A-Transaktionen sowie zu sämtlichen Themen des Gesellschafts-, Unternehmens- und Arbeitsrechts. Darüber hinaus bietet die Kanzlei Expertise bei steuerrechtlichen Fragestellungen und unterstützt bei der Umsetzung unternehmerischer Vorhaben und Investitionen in den VAE. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97172338927]Telefon[/url][/b] oder alternativ auch unter dieser [b][url=tel:+97172338927]Nummer[/url][/b] oder dieser [b][url=tel:+971503765847]Nummer[/url][/b], per [url=mailto:office@slglaw.cc][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slglaw.cc/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Nettohonorare. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
