Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Logistik für die Pharmaindustrie
[url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/11/1287][b]Hellmann World Wide Logistics[/b][/url] weltweit Hellmann Healthcare Logistics gegründet. Menschen, Prozesse, Infrastruktur und Digitalisierung sind die Grundlage des Hellmann Netzwerks im Gesundheitswesen und ermöglichen es, konforme, transparente und innovative Transport- und Distributionslösungen anzubieten. [b]Den Markt verändern. Leben beeinflussen.[/b] Die Gesundheitsbranche stellt spezifische und stark regulierte Anforderungen an globale Logistikprozesse, um sicherzustellen, dass die Qualität, Wirksamkeit und Integrität der Produkte nicht beeinträchtigt wird. Hellmann Worldwide Logistics steuert seine skalierbaren Betriebsprozesse durch gesetzeskonforme Qualitätsstandards und bietet Ihnen so weltweit zuverlässige Lieferkettenlösungen. Gemeinsam mit den Kund*innen entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Konzepte für sicheres und temperaturkontrolliertes Transportmanagement, Lagerung, Verpackung und zusätzliche Mehrwertdienste. [LIST] [*]Lieferkettenlösungen für Pharmazeutika, medizinische Geräte, Diagnostika, Verbrauchergesundheit und andere gesundheitsbezogene Produkte [*]Kühlkettenlösungen für hochwertige Pharmazeutika und Impfstoffe. [*]Globales Healthcare-Netzwerk mit im Gesundheitswesen ausgebildeten Spezialist*innen und qualifizierten Lieferanten [/LIST] [i][b][url=https://www.hellmann.com/de/industry-solutions/healthcare-logistics#get-offer]Let’s do business! [/url][/b][/i] {uf:66649} [b]Medikamenten-Launch durch perfekte Planung gesichert[/b] So unterstützte Hellmann den erfolgreichen Launch eines neuen pharmazeutischen Medikaments auf dem US-Markt für ein Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Behandlungen für dermatologische Erkrankungen konzentriert. Die zeitkritische Produkteinführung erforderte eine individuelle Logistiklösung, die Hellmann mit Sorgfalt und Engagement bereitstellte, um die stringenten Anforderungen des Kunden zu erfüllen. [u]Ausgangssituation[/u] Im Frühjahr 2022 befand sich das Pharmaunternehmen in der finalen Phase für die Markteinführung eines neuen verschreibungspflichtigen Medikaments. Sobald die Zulassung durch die offizielle Bundesbehörde FDA (Food and Drug Administration) bestätigt wurde, war eine zeitnahe Einführung des neuen Medikaments in den USA geplant. Der Kunde benötigte ein Logistikunternehmen als starken Partner und engen Kollaborateur, um eine einzigartige und anspruchsvolle Dock-to-Dock-Lösung für den Pharmalaunch zu entwickeln: 22 Paletten unter Pre-Launch-Aktivitäten-Importanfragen (PLAIR) und weitere 388 Paletten für Lagerbestände müssen aus dem Produktionsstandort in England zu mehreren Standorten im Mittleren Westen und entlang der Ostküste der Vereinigten Staaten versendet werden. Darüber hinaus erforderten die Pharmazeutika einen temperaturkontrollierten Transport sowie weitere Sicherheitsmaßnahmen. Der Versand war extrem zeitkritisch mit einem eng getakteten Produktions- und Launchplan. Der Erfolg des Launches hing folglich maßgeblich von einer unverzüglichen Ankunft der Produkte an ihren Bestimmungsorten ab. [u]Lösung[/u] Hellmann Healthcare Logistik entwickelte eine maßgeschneiderte Transportlösung, die alle spezifischen Anforderungen erfüllte. Die Liefertermine konnten nur wenige Tage im Voraus vereinbart werden und erforderten eine präzise Ausführung und Koordination mit dem Flugunternehmen. Die Medikamente wurden von der Produktionsstätte im Norden Englands abgeholt und zu einem Hellmann-Luftfrachtlager in der Nähe von London gebracht. Hier wurden sie in temperaturgeregelte Container verladen, bevor es per Flug nach Chicago weiterging. Perfektes Timing war entscheidend, da es weder in Großbritannien noch in den USA Lagermöglichkeiten gab und es strenge Termine einzuhalten galt. Erschwerend kam hinzu, dass die Container innerhalb von 7 Tagen an die Leasinggesellschaft zurückgeben werden mussten. In Chicago wurde die Sendung aufgeteilt und für 6-stündige Inlandflüge in den Mittleren Westen und die Ostküste vorbereitet. Um Verzögerungen bei der Abholung zu vermeiden, konnte nur bestimmte Flugoptionen in Betracht gezogen werden. Dies erforderte eine makellose Planung zwischen dem Kunden und den Hellmann Airfreight-Teams in Großbritannien und den USA. Ein Wachmann wurde eigens engagiert, um das wertvolle Frachtgut auf seiner Reise zu begleiten. Während der Reise verwendete Hellmann außerdem SmartAir! 5G-Tracking-Logger, um den Zustand der Produkte jederzeit zu überwachen. Dank der SmartAir! 5G Tracking-Logger konnten die Teams und der Kunde jederzeit den Standort und die Temperatur des Produkts überwachen und sicherstellen, dass es im gewünschten Bereich von 15-20°C bleibt. Der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und reibungslosen Kommunikation zwischen dem Pharma-Kunden und den Hellmann Airfreight- und Healthcare Logistics-Teams auf beiden Seiten des Atlantiks ist es zu verdanken, dass die Lieferung schon vor dem gewünschten Termin abgeschlossen werden konnte und die Pharmazeutika erfolgreich an ihren Bestimmungsorten geliefert wurden, pünktlich für den offiziellen Launch. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Hellmann World Wide Logistics ist ein starker Logistikpartner, der die Bedürfnisse seiner Kunden bis ins Detail versteht und ihnen durch maßgeschneiderte Logistiklösungen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 899 4111[/b], per [url=mailto:info-ae@hellmann.com][b]E-Mail[/b][/url] oder besuchen Sie die [url=https://www.hellmann.com/de][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Logistik? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »