Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Energiezukunft gestalten
ist das Hellmann Global Renewable Energy Team schon da und ist bereit, Sie vor Ort zu unterstützen. Im Laufe der Jahre hat unser ClubPartner mehr als 40 GW an Solarmodulen, Nachführsystemen, Wechselrichtern und anderen verwandten Solarmaterialien bewegt. [b]Maßgeschneiderte Lösungen für grüne Energie[/b] In einer Branche, in der Veränderungen die einzige Konstante sind, ist das Team von Hellmann Renewable Energy in der Lage, agil zu reagieren, von einer Änderung des Versandplans in letzter Minute über die Zusammenstellung einer Zwischenlagerlösung bis hin zur Nutzung alternativer Transportmittel wie der Schiene über die Eiserne Seidenstraße. Das engagierte Personal spricht Ihre Sprache und versteht Ihre Schmerzpunkte. Mit Innovation als Eckpfeiler und Gigawatt-Erfahrungen als Grundlage passt unser ClubPartner seine Serviceangebote an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen an. [b]Auf einen Blick[/b] [LIST] [*]Produktprüfung, Ersatzteillogistik, Schockverfolgung und Verpackungslösungen [*]PO-Management, Lagerhaltung, O&M-Lösungen [*]Engagiertes globales Team [*]Vor-Ort-Unterstützung und Routenaufnahmen [*]One-Stop-Shop für Projekte im Versorgungsbereich auf der ganzen Welt [*]Ersatzteilservice und Logistik zur Produktionsversorgung [*]Weitere Mehrwert-Dienste [/LIST] {uf:67754} [b]Komplette Lager- und Distributionslogistik in Europa für führenden Solarmodulhersteller[/b] Im Bereich Renewable Energy Logistics bietet unser ClubPartner für den Solarindustrie maßgeschneiderte Lösungen entlang der Wertschöpfungskette. Das Portfolio reicht von der Produktionslogistik über die Verschiffung, (Fiscal-)Verzollung, Lagerung bis hin zur Projekt Logistik für Residential, Commercial und Utility Projekte. [b]Fallstudie:[/b] Die Ausgangssituation für Hellmann im Jahr 2010 war eine bedeutende Herausforderung: Ein weltweit führender Solarmodulhersteller beauftragte das Unternehmen damit, die gesamte Lager- und Distributionslogistik in Europa zu überprüfen, zu optimieren und schließlich zu übernehmen. Die zentrale Frage, die sich Hellmann dabei stellte, lautete: [i]"Wie können Kosten ganzheitlich reduziert werden, ohne die Verfügbarkeit und Qualität in der Supply Chain zu beeinträchtigen?"[/i] Diese Prämisse leitete das Projekt von Anfang an. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, initiierte Hellmann eine umfassende Analyse. Das Ergebnis dieser Analyse war die Einrichtung eines Zentrallagers in Rotterdam und die Implementierung einer maßgeschneiderten Distributionslösung, die speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten war. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bestand darin, dass Hellmann auf importseitiger Ebene als Fiskalvertreter für alle Sendungen agierte. Dies führte zu erheblichen Kosteneinsparungen im zweistelligen Prozentbereich. Zusätzlich dazu entwickelte das Unternehmen eine maßgeschneiderte Lagerlösung für jährlich 150.000 Modulpaletten. Hierbei kam ein eigens entwickeltes Warehousemanagement-System mit automatisierter Flash-Datenverwaltung zum Einsatz. Im Rahmen dieses Projekts durchliefen die Solarmodule nach dem Wareneingang eine gründliche Qualitätsprüfung. Anschließend wurden die Module mit Wechselrichtern und Zubehör zu individuellen Kits kommissioniert und verpackt. Diese Sendungen wurden gemäß den Kundenvorgaben und den geforderten Laufzeiten in mehr als 20 europäische Länder verschickt. Die Lösung von Hellmann für diesen Kunden zeigte eindrucksvoll, wie durch eine ganzheitliche Analyse und eine maßgeschneiderte Distributionslösung nicht nur Kosteneinsparungen erzielt werden konnten, sondern auch die Qualität und Verfügbarkeit in der Supply Chain aufrechterhalten wurde. Dieses Projekt unterstreicht die Expertise und Innovationskraft von Hellmann im Bereich der Logistik für erneuerbare Energien. Hellmann World Wide Logistics ist ein starker Logistikpartner, der die Bedürfnisse seiner Kunden bis ins Detail versteht und ihnen durch maßgeschneiderte Logistiklösungen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 899 4111[/b], per [url=mailto:info-ae@hellmann.com][b]E-Mail[/b][/url] oder besuchen Sie die [url=https://www.hellmann.com/de][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Logistik? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »