Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Corporate Tax und Unternehmerlohn
[url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/25/211][b]Swiss Group Advisory DMCC[/b][/url] insbesondere mit den steuerrechtlichen Konsequenzen des Unternehmerlohns auseinander - welche Folgen hat es für die steuerliche Situation des Unternehmens als auch des Inhabers als Person, wenn dieser sich für seine unternehmerische Tätigkeit ein Gehalt zahlt? Da sich die neuen Gesetze auf die Unternehmenssteuern konzentrieren, bedeutet dies, dass die Gehälter von Einzelpersonen nicht in den Anwendungsbereich fallen. Dies führt dazu, dass Unternehmer möglicherweise darüber nachdenken, ob die Zahlung eines höheren Gehalts an sich selbst durch ihr eigenes Unternehmen in den Anwendungsbereich der neuen Gesetze fällt und den Vorschriften entspricht. Auch wenn die Versuchung eines höheren Gehalts und der daraus resultierenden niedrigeren Steuern natürlich groß ist, könnte eine solche Praxis Fallstricke und rechtliche Konsequenzen mit sich bringen und ist zudem leichter gesagt als getan. [b]Sich selbst ein Gehalt zahlen - als Geschäftsinhaber[/b] Unternehmer mit Sitz in den VAE müssen zunächst prüfen, ob sie einen Arbeitsvertrag mit ihrem eigenen Unternehmen haben. Ist dies der Fall, muss im nächsten Schritt geprüft und nachgewiesen werden, dass das gezahlte Gehalt eine Vergütung für die Arbeit des Inhabers darstellt. Die Unterscheidung zwischen dem Arbeitsentgelt und der Kapitalrendite (auf der Grundlage der Gründung eines erfolgreichen Unternehmens) erfordert eine gründliche wirtschaftliche Analyse und keine Wunschvorstellungen. Das Finanzministerium der VAE hat darauf hingewiesen, dass ein Beschäftigungsverhältnis voraussetzt, dass das gesamte oder der größte Teil des Einkommens von einem Kunden bzw. Arbeitgeber stammt. Der Bezug von Gehältern von mehreren Unternehmen, die sich im Besitz desselben Eigentümers/derselben Eigentümer oder seiner/ihrer unmittelbaren Verwandten befinden, kann gegen dieses wesentliche Merkmal verstoßen. Darüber hinaus müssen Geschäftsinhaber, die ein Goldenes Visum besitzen, die damit zusammenhängenden Anforderungen beachten, bevor sie Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit geltend machen. Eine von einem Steuerpflichtigen, d. h. dem Unternehmen, an seine verbundene Person, den Geschäftsinhaber, erbrachte Leistung ist nur dann abzugsfähig, wenn und soweit die Zahlung oder der Vorteil dem Marktwert der von der verbundenen Person erbrachten Dienstleistung, des Vorteils oder der sonstigen Leistung entspricht und vollständig und ausschließlich für die Zwecke des Unternehmens des Steuerpflichtigen erfolgt ist. Der Fremdvergleichsgrundsatz ist ein wichtiger Aspekt in Bezug auf Geschäftsinhaber, die sich selbst ein Gehalt zahlen. Die geltenden Vorschriften sollen sicherstellen, dass Transaktionen zwischen verbundenen Parteien auf der Grundlage des Fremdvergleichsgrundsatzes durchgeführt werden, als ob die Transaktion zwischen unabhängigen Parteien stattfindet. Um eine Manipulation des steuerpflichtigen Einkommens zu verhindern, schreiben verschiedene Artikel des Körperschaftssteuergesetzes vor, dass die Gegenleistung für Transaktionen mit verbundenen Parteien und verbundenen Personen unter Bezugnahme auf ihren "Marktwert" bestimmt werden muss. Eine Person gilt als "verbunden" mit einem Unternehmen, das in den Anwendungsbereich der VAE-Körperschaftsteuer fällt, wenn sie u.a: [LIST] [*]der Eigentümer des Unternehmens; [*]ein Direktor oder leitender Angestellter des Unternehmens; [*]oder eine mit einem der oben genannten Personen verbundene Partei ist. [/LIST] Alle Zahlungen an Eigentümer oder ihre Angehörigen unterliegen dem Fremdvergleichsgrundsatz und der Verrechnungspreisanalyse. Das Benchmarking von Gehältern, die an Eigentümer gezahlt werden, könnte einen der beiden folgenden Ansätze verfolgen. Es ist sicherzustellen, dass die Gehälter nicht höher sind als: [LIST] [*]was an einen Dritten gezahlt worden wäre, der im Unternehmen ähnliche Funktionen ausübt; oder [*]was der Eigentümer bei einem unabhängigen Unternehmen für die Ausübung ähnlicher Funktionen verdient hätte. [/LIST] Die Suche nach einer Datenbank für die vergleichende Analyse stellt derzeit eine Herausforderung dar, und obwohl die Durchsicht von Stellenangeboten in den Medien einen gewissen Aufschluss geben kann, sind solche Referenzen möglicherweise nicht relevant oder seriös genug, um einen Vergleich anzustellen. In Anbetracht der Vielzahl und unterschiedlichen Größe der verschiedenen Unternehmen in den VAE könnte jede Analyse sehr subjektiv werden, wenn es darum geht, geeignete Benchmarks zu ermitteln. Die Körperschaftssteuer in den VAE hat Schwellenwerte für verschiedene Posten wie die Verrechnungspreisdokumentation, die Erleichterung für Kleinunternehmen, Zinsaufwendungen usw. vorgeschrieben, um die Steuereinhaltung zu erleichtern. Ein ähnlicher Ansatz mit der Festlegung eines "sicheren Hafens" für die Gehälter von Eigentümern - sei es auf der Grundlage eines Betrags oder eines Prozentsatzes der Einnahmen - könnte Unternehmern helfen, Kosten für die Einhaltung der Vorschriften zu sparen und künftige Risiken zu mindern. Zusätzliche Leitlinien des Finanzministeriums, die sich mit diesem Thema und den Bedenken der Eigentümer befassen, wurden bisher nicht veröffentlicht, so dass ein vorsichtiger Ansatz geboten ist. [b]Dienstleistungen für Anteilseigner[/b] Globale Verrechnungspreisleitlinien für konzerninterne Dienstleistungen könnten auch in Bezug auf die Gehälter der Anteilseigner von Nutzen sein. Eine ausländische Muttergesellschaft kann sich dafür entscheiden, ihre weltweiten Investitionen zu überwachen, indem sie ihre Mitarbeiter in bestimmte Regionen entsendet oder einen Aufsichtsrat am Hauptsitz einrichtet. Die Kosten für einen solchen entsandten Mitarbeiter oder einen Aufsichtsrat können von einer VAE-Tochtergesellschaft nicht in Rechnung gestellt und als Kosten geltend gemacht werden. [b]Anti-Missbrauchsregeln[/b] Bei der Planung der Körperschaftssteuer müssen Unternehmer möglicherweise auch die Vorschriften zur Missbrauchsbekämpfung berücksichtigen. Die Vorschriften zur Missbrauchsbekämpfung gelten für jede Transaktion oder Vereinbarung, die nicht aus einem gültigen kommerziellen/steuerlichen Grund erfolgt, der der wirtschaftlichen Realität entspricht. Wenn der Hauptzweck einer solchen Transaktion/Vereinbarung darin besteht, einen mit dem Steuerrecht unvereinbaren Steuervorteil für das Unternehmen zu erlangen, könnte die Transaktion außer Acht gelassen werden - und Steuerrückstände und Strafen nach sich ziehen. Die Gehälter der Eigentümer müssten einer 360-Grad-Prüfung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie nicht unter die Vorschriften zur Missbrauchsbekämpfung fallen. Unternehmenseigentümer müssen sich daher die richtigen Fragen stellen, um zu vermeiden, dass sie bei künftigen Steuerbescheiden und -prüfungen unter die Lupe genommen werden. [u]Über unseren ClubPartner[/u] Die Swiss Group bietet ihren Kunden eine umfassende und praktische Beratung, um die potenziellen rechtlichen und administrativen Fallstricke in den VAE zu umgehen. Ein internationales Team aus qualifizierten Praktikern, Anwälten, Buchhaltern und Unternehmensberatern unter Schweizer Leitung verbindet seit Jahrzehnten Fachwissen und Kompetenz mit einer intimen und profunden Kenntnis der lokalen Anforderungen im Nahen Osten. Sicher zu stellen, dass Ihr Unternehmen alle administrativen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt, kann sicherlich mühsam sein. Wenn Sie diese Aufgaben an einen zuverlässigen und sachkundigen Partner wie die Swiss Group auslagern und mit ihm zusammenarbeiten, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können - Ihr Geschäft ausbauen. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 564 7411[/b], senden Sie eine [b][url=mailto:info@swissgroup.ae]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://www.swissgroup.ae/]Homepage[/url][/b]. {uf:30622} Mitglieder des German Emirates Club erhalten 15% Nachlass auf die Anwaltskosten für die Beratung und Registrierung von DIFC-Testamenten. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige Clubmitgliedskarte vor.
Weiterlesen »