Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Künstliche Intelligenz - für mehr Spaß am TV-Sport

Qvest Company[/b][/url] mit Conversational AI die Zuschauerbindung und Fan-Interaktion erhöhen kann. Das hat viele Vorteile sowohl für TV-Anbieter als auch für die Zuschauer und könnte insbesondere die Art und Weise, wie wir Sport im Fernsehen konsumieren, revolutionieren. [b]TV Buddy – Conversational AI[/b] Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Sport-Ligen und TV-Sender mit ihren Fans und Zuschauer:innen in Kontakt treten. Sie verbessert nicht nur die Interaktion der Fans, sondern hilft Veranstaltern und Broadcastern auch, die Bedürfnisse ihrer Zuschauer:innen zu verstehen, starke Beziehungen aufzubauen und die Einnahmen zu steigern. Hier ein Einblick, was Conversational AI (Dialog-KI) sowohl für Fans als auch für die Anbieter bereits möglich macht und ein Ausblick darauf, wozu sie in naher Zukunft fähig sein wird. [b]Proaktiv auf das veränderte Zuschauerverhalten reagieren[/b] Das Smartphone immer griffbereit nutzen es viele Zuschauer:innen, um kontextbezogene Informationen zu erhalten, während sie fernsehen – seien es Definitionen von genannten Begriffen, biografische Details über TV-Gäste oder Tor-Scores einzelner Spieler. Das macht den sogenannten zweiten Bildschirm zu einem wertvollen Touchpoint für Sender und TV-Plattformen mit ihren Nutzer:innen. Leider wird dieser Kontaktpunkt noch viel zu selten genutzt und die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen driftet ab auf Website-Texte, die zeitraubend überflogen und gefiltert werden. Dank Conversational AI kann der Wissenstransfer mittlerweile schneller, komprimierter und vor allem personalisierter stattfinden. Und genau da gilt es anzusetzen. [b]TV Buddy – die eigene KI als Zuschauermagnet [/b] Der von TeraVolt entwickelte TV Buddy schafft hier eine neue Dimension des Fan-Dialogs: Eine mittels Conversational AI gesteuerte Messenger-Schnittstelle ist der allwissende Kumpel, der mit jedem einzelnen Fan vor dessen mobilem oder stationärem Endgerät sitzt und alle individuellen Fragen rund um das Live-Event und die Teilnehmenden sofort beantwortet – ohne dass die Aufmerksamkeit zu Google & Co. abdriftet. Sie bleibt da, wo sie sein soll: auf der eigenen Plattform. Beispiel Olympia 2024: Das größte internationale Sportereignis mit mehr als 10.000 Athleten aus mehr als 130 Nationen, die sich in 32 Sportarten und 306 Wettbewerben messen – wie können Zuschauer:innen hier den Überblick behalten und Antworten auf ihre individuellen Fragen bekommen, ohne etwas zu verpassen? „Wie sind doch gleich die Regeln beim Dreistellungskampf?“ „Welche olympischen Disziplinen wurden abgeschafft und warum?“ „In welcher olympischen Disziplin ist mein Land am erfolgreichsten?“ Der Live-Kommentator kann während der Wettkämpfe unmöglich alle individuellen Zuschauerinteressen bedienen. Der TV Buddy schon. {uf:69834} [b]Personalisiertes Sport-Erlebnis für jeden – so funktioniert der TV Buddy[/b] Der TV Buddy lernt durch die simultane Analyse der Nutzerdaten jeden User näher kennen und passt seine Antworten und Vorschläge stetig an die jeweiligen Vorlieben an. Gleichzeitig kann er auf jedes Wissensniveau eingehen, egal, ob es eine Antwort ist, die die zehnjährige Tochter verstehen soll oder eine, die den grummeligen Sport-Nerd auf keinen Fall langweilen darf. Selbst die Eingabe von Sprachnachrichten ist möglich und genauso die Antwort des TV Buddys in Form einer Sprachnachricht – wenn gewünscht, sogar in der KI-generierten Stimme des Kommentators oder Lieblingssportlers, die sich durch Voice-Cloning täuschend echt anhört. Und klar, in Schrift und Ton beherrscht der TV Buddy auch die am weitest verbreiteten Sprachen: Harry Kane antwortet auf Spanisch, Arabisch oder 50 anderen Sprachen – kein Problem! Der TV Buddy kann auch verschiedene biografische Merkmale und Charakteristika annehmen. So können die Fans entscheiden, ob sie den grummeligen Hardcore-Fan als Gesprächspartner haben möchten, den Strategen und Analysten oder eine Fußball-Expertin, die neben Sport-Wissen auch sämtliche Namen der Spielerfrauen, Alter und Anzahl der Kinder oder die jüngsten Klatschmeldungen liefert. All diese Funktionen machen den TV Buddy zu einer innovativen Kombination aus Wissensdatenbank und Entertainment. Und zu einem Garant dafür, dass die Freundschaft zwischen lernender KI und Nutzer:innen wächst, weil der TV Buddy Sport-Ereignisse zu einem ganz persönlichen Erlebnis macht. [b]Keine Halluzination: Die KI des TV Buddys antwortet immer richtig[/b] Ein Risiko beim Einsatz von KIs wie ChatGPT ist, dass diese LLMs (engl: Large Language Models) manchmal nicht zwischen Fakten und Fake-News unterscheiden können. Sie fangen auch gerne mal an zu „halluzinieren“, weil sie lieber eine Antwort geben wollen als zuzugeben, etwas nicht zu wissen. Beim TV Buddy ist dieses Risiko ausgeschlossen. Hier entscheidet der Anbieter, mit welchen Parametern und Quellen das Feature gefüttert wird. [b]Die Vorteile für Fans[/b] [LIST] [*]Individueller Austausch und sofortige Antworten auf persönlichen Fragen rund um das Live-Event und die Teilnehmenden [*]Zusammenfassung mit den wichtigsten Infos zum bisherigen Verlauf, wenn man den Anfang verpasst hat oder vollständig on-demand schaut [*]Stetige Updates von Zwischenständen oder Ergebnissen parallel laufender Spiele [*]Erinnerungsfunktion und Highlight-Benachrichtigungen [*]Mehr Interaktionsmöglichkeiten und damit ein tieferes Eintauchen ins Geschehen [*]Optimierung von Ticket-Käufen: übersichtlicher und zeitsparender [*]Angebote von passenden Merchandise-Artikeln inkl. direkter Shopping-Funktion [*]Leichterer Zugang zum Ereignis für sporadische Zuschauer oder Sport-Neulinge [/LIST] [b]Die Vorteile für Sport-Ligen und TV-Sender[/b] [LIST] [*]uneingeschränkte Aufmerksamkeit fürs eigene Event [*]Längere Verweildauer über das Event hinaus [*]Persönliche, wechselseitige Kommunikation mit den Fans [*]Erhöhtes Engagement der Fans [*]Digitaler Brückenschlag zur Gen-Z [*]Wertvolle Erkenntnisse über Vorlieben der Fans [*]Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch einmaligen Mehrwert [*]Mehr Fan- bzw. Kunden-Bindung durch erhöhte Loyalität und Verbundenheit [*]Keine Verarbeitung von Fake-News: selbst filtern und steuern, was der TV Buddy sagt [*]Monetarisierung: Erhöhung der Ticket- und Merchandise-Verkäufe, Einbindung von Werbung [*]keine Abhängigkeit zu bestehenden Systemen [/LIST] [b]Der TV Buddy als sicheres Investment in die digitale Zukunft des Sports[/b] In der Welt des Profisports und Entertainments ist es für den Erfolg entscheidend, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Mit Blick auf die schon bestehenden Möglichkeiten von KI ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, in das Geschäft mit der Personalisierung von Übertragungen einzusteigen. Der TV Buddy ist auf einem dynamischen KI-Framework gebaut und damit zukunftssicher. Er ist eine Art Basis-Plattform, in der flexibel neue Technologien ergänzt und andere ausgemustert werden können: Speech to Text, Übersetzung, Text to speech, genrative Stimmen-Modulation, synthetische Personen und was sonst bald noch möglich ist. Durch einfaches technisches „Mix-and-Match“ und ohne hohe Entwicklungskosten ist der TV Buddy immer am Puls der Zeit, weil er mit den neuesten KI-Tools ergänzt und verbessert werden kann. [b]In naher Zukunft wird der TV Buddy ein lebendiger Charakter [/b] Vom Schrift- und Audio-Chat-Partner entwickelt sich der TV Buddy bald schon zum animierten Live-Berichterstatter. Dann sehen die Fans sogar in einem In-Screen-Video den auf ihren individuellen Wunsch hin KI-generierten Charakter lebendig vor sich, seine Antworten mit der Wunschstimme und in der Wunschsprache lippensynchron von sich gebend. [u]Über unseren ClubPartner[/u] Qvest ist ein weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in der Technologieberatung, der durch breite Expertise und globale Vernetzung einzigartig aufgestellt ist, Unternehmen und Organisationen in der Digitalen Transformation zu unterstützen. Falls Sie mehr darüber wissen möchten, was eine Zusammenarbeit mit Qvest für Ihr Unternehmen hier in den VAE bedeuten könnte, kontaktieren Sie unseren ClubPartner gerne telefonisch unter [b]+971 4 433 8109[/b], per [url=mailto:dubai@qvestmedia.com][b]E-Mail[/b][/url], oder Sie besuchen die [url=http://www.qvestmedia.com/][b]Homepage[/b][/url]. Qvest Media FZ LLC, P.O. 502731, Business Central Towers, Office No. 3601, Tower A, Dubai Media City, Dubai, VAE Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
