Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Technologie für eine sichere EURO 2024
notwendig ist? Nicht zuletzt bei der Gewährleistung der Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern spielt Informations- und Kommunikationstechnologie eine immer größere Rolle. Und hier kommt bei der EURO 2024 unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/17/1186][b]Qvest[/b][/url] ins Spiel. Im Rahmen der diesjährigen Fußball Europameisterschaft werden in der MHPArena in Stuttgart insgesamt fünf Spiele ausgetragen. Zusätzlich werden im Herzen der Stadt vier gesonderte Public Viewing-Zonen für das internationale Publikum aus ganz Europa errichtet. In Zusammenarbeit mit der Polizei Baden-Württemberg verantwortet und koordiniert Qvest in der Zentrale in Stuttgart das technische Sicherheitskonzept, um im Umfeld des Stadions sowie im gesamten Stadtgebiet die Sicherheit der Fans zu gewährleisten. [b]Umfassendes technisches Sicherheitskonzept[/b] Für die Koordination aller Einsätze der Polizei Baden-Württemberg im Verlauf der Fußball Europameisterschaft verantwortete das Qvest-Team die Realisierung der gesamten technischen Infrastruktur inklusive aller eingehenden Videosignale in der Sicherheitszentrale. Hierfür wurden im Vorfeld mehrere Arbeitsplätze auf die spezifischen Anforderungen während der Fußballturniers umgebaut und erweitert. Die 3x3 Meter große Bildschirmwand in der Sicherheitszentrale kann sowohl 128 Eingangs- als auch Ausgangsquellen verarbeiten. Zu den eingehenden Videosignalen gehören beispielsweise Bodycams, Kameras innerhalb und außerhalb des Stadions, Überwachungskameras in der Innenstadt sowie Bildsignale des Polizei-Hubschraubers und Polizei-Drohnen, die das gesamte Stadtgebiet überwachen und in der Sicherheitszentrale koordiniert werden. Auf zwei 55 Zoll Smartdisplays mit Touchpanel können zudem sämtliche Live-Übersichtspläne von Einsatzorten, verschiedene PC-Arbeitsplätze mit Intranet und sämtliche Eingangssignale visualisiert, sowie an andere Leitstellen in Baden-Württemberg weitergeleitet werden. Insgesamt 17 Polizei-Leitstellen in ganz Baden-Württemberg sind an die Sicherheitszentrale angeschlossen. [b]Unterstützung vor Ort[/b] Qvest leistet zusätzlich vor Ort an insgesamt fünf Tagen eine Betriebsunterstützung, um das jeweilige Personal mit der Hard- und Software der neuen Medientechnik vertraut zu machen, zu schulen sowie für mögliche Problemszenarien vorzubereiten. Um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wurde von Qvest zusätzlich ein Backup-System als Ausfallsicherheit für sämtliche Visualisierung installiert. Zudem ist für den gesamten Zeitraum während der Europameisterschaft eine Betreuung via Remote Helpdesk eingerichtet. Mit dem dedizierten Service-Angebot "Control & Communication" bietet Qvest maßgeschneiderte audiovisuelle Lösungen, die die Sicherheit, Kommunikation, Zusammenarbeit, sowie digitale Kundenerlebnisse in Wirtschaftsunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand auf ein neues, zukunftssicheres Level heben. Die umfangreiche Expertise von Qvest ermöglicht es, modernste Konferenzraum-, Leitstellen-, Immersive Entertainment- und Digital-Signage-Lösungen zu entwickeln, die auf die besonderen Anforderungen jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Dabei unterstützt Qvest Unternehmen ebenso nahtlos bei komplexen Herausforderungen, die mit der Implementierung professioneller AV-Technik einhergehen. Seit 2023 verantwortet Qvest den technischen Support und die Wartung aller 17 Polizei-Leitstellen in Baden-Württemberg. Weitere Informationen zu den Leistungen von Qvest im Bereich "Control & Communication" finden Sie [url=https://www.qvest.com/de/leitstellen-kommunikation][b]hier[/b][/url]. [u]Über unseren ClubPartner[/u] Qvest ist ein weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in der Technologieberatung, der durch breite Expertise und globale Vernetzung einzigartig aufgestellt ist, Unternehmen und Organisationen in der Digitalen Transformation zu unterstützen. Falls Sie mehr darüber wissen möchten, was eine Zusammenarbeit mit Qvest für Ihr Unternehmen hier in den VAE bedeuten könnte, kontaktieren Sie unseren ClubPartner gerne telefonisch unter [b]+971 4 433 8109[/b], per [url=mailto:dubai@qvest.com][b]E-Mail[/b][/url], oder Sie besuchen die [url=http://www.qvest.com/][b]Homepage[/b][/url]. Qvest Media FZ LLC, P.O. 502731, Business Central Towers, Office No. 3601, Tower A, Dubai Media City, Dubai, VAE Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Beratung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »