Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Vom Weißgurt zum Großmeister
Weg zu mehr innerer Stärke, Disziplin und Respekt. Ein zentrales Symbol dieses Weges ist der Gürtel – seine Farbe zeigt, wo man steht, was man gelernt hat und woran man noch arbeitet. Doch was genau bedeuten die verschiedenen Gürtelfarben eigentlich? [b]Vom weißen Gürtel bis zum Schwarzgurt: Die Schülergrade[/b] Die sogenannte [i]Kup-Ordnung[/i] umfasst zehn Schülergrade – vom 10. Kup (Anfänger) bis zum 1. Kup (Fortgeschrittener kurz vor der Meisterprüfung). Jeder bestandene Test bringt nicht nur neue Techniken, sondern auch eine neue Gürtelfarbe mit sich. [LIST] [*][b]10. Kup – WEISS:[/b] steht für Reinheit, Unwissenheit, Leere. Der Beginn. [*][b]9. Kup – WEISS-GELB:[/b] Basis, Erde – der Schüler kennt, beherrscht erste Basistechniken, erste Ackerfurchen für die Saat werden gezogen. [*][b]8. Kup – GELB:[/b] Basis für den Ausbau der Grundtechniken ist vorhanden, viel Training ist angesagt. [*][b]7. Kup – GELB-GRÜN:[/b] fruchtbare Erde, die ersten Samen sind gesät und es zeigt sich das erste Grün aus den Samen. [*][b]6. Kup – GRÜN:[/b] erste Früchte, der Schüler zeigt erstes, detailliertes Wissen über einzelne Techniken. [*][b]5. Kup – GRÜN-BLAU:[/b] alles ist auf Wachstum gerichtet, die körperliche Fitness nimmt erkennbar zu. [*][b]4. Kup – BLAU:[/b] Wasser, Himmel – Blau steht für die Fähigkeit, Bewegungen ohne Nachdenken ausführen zu können, für den symbolischen Bewegungsfluss, für die Sicht auf wesentliche Dinge in der Umgebung. [*][b]3. Kup – BLAU-ROT:[/b] noch existieren Gegensätze – Wasser und Feuer. Feuer soll Übermacht gewinnen, das Wasser verdampfen. [*][b]2. Kup – ROT:[/b] der Schüler ist reines Feuer, symbolisiert Gefahr – der Schüler wird zur Waffe, muss sich seiner Macht bewusst werden. [*][b]1. Kup – ROT-SCHWARZ:[/b] das schwarze Rohmaterial für das Schwert wird in die rote Glut gelegt, der Schüler perfektioniert sein Wissen und sein Können – macht sich bereit „Schwert“ zu werden, Meister zu werden. [/LIST] [b]Der große Schritt: Vom Schüler zum Meister[/b] Mit dem [b]1. DAN[/b] beginnt ein neues Kapitel: Der Schüler wird zum Meister, zum sogenannten [i]Kyosanim[/i]. Doch wer glaubt, damit sei das Ziel erreicht, täuscht sich – im traditionellen Taekwondo ist der Schwarzgurt der Anfang einer noch tieferen Reise. [b]Die Meistergrade – geistige und technische Meisterschaft[/b] Auch die [i]DAN-Grade[/i] sind gestuft – vom 1. bis zum 9. DAN. Jeder Grad steht für eine Phase der Verfeinerung: [LIST] [*][b]1. DAN:[/b] Der Schüler ist jetzt Meister, das Schwert ist grob geschmiedet. Aber er beginnt wieder auf der untersten Meisterstufe. Nach zwei weiteren Jahren kann er zur nächsten Prüfung antreten. [*][b]2. DAN:[/b] Das Schwert wird geschliffen, erhält Härte und Schärfe. Der Meister arbeitet nun drei weitere Jahre an sich, seinem Wissen, Können und Persönlichkeit. [*][b]3. DAN:[/b] Die scharfe Waffe erhält nun Verzierungen auf Klinge und Griff. Vier Jahre bis zur nächsten Prüfung. [*][b]4. DAN:[/b] Der Meister hat die Prüfung zum „technischen Meister“ geschafft und findet seinen individuellen Stil. [*][b]5. DAN:[/b] Das Schwert ist gehärtet, geschliffen und verziert – ein Unikat! Der erste Großmeister-Grad ist erreicht. [/LIST] Die höheren Grade gelten auch als „geistige“ Meisterschaft – daher werden in manchen Kampfkünsten diese Grade nicht nur aufgrund technischen Könnens und Wissens, sondern auch zusätzlich nur aufgrund besonderer Leistungen für und im Taekwondo verliehen. {uf:77295} [b]Der Gürtel – Symbol mit Bedeutung[/b] Bei YU Taekwondo wird der Gürtel nicht einfach als Accessoire getragen. Er ist Symbol und Ausdruck von Disziplin, Respekt und dem kontinuierlichen Streben nach Verbesserung. Ihn sorgsam zu behandeln, zu falten und mit Achtung zu tragen, gehört deshalb zur Etikette – ganz im Sinne der traditionellen Budo-Philosophie. [b]YU Taekwondo[/b] steht für echtes, gelebtes Taekwondo – mit einem modernen Ansatz und tiefem Respekt vor der asiatischen Kampfkunst-Tradition. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Hier begleiten erfahrene Meister jeden individuell auf seinem Weg – Schritt für Schritt, Grad für Grad. [b]Über unseren ClubPartner:[/b] YU Taekwondo Dubai ist mehr als nur eine Kampfkunstschule – es ist ein Ort, an dem die traditionelle Kunst des Taekwondo mit modernen Prinzipien des Wohlbefindens verbunden wird, um Körper, Geist und Seele gleichermaßen zu stärken. Das Trainingsangebot umfasst strukturierte Programme für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, die körperliche Fitness zu steigern, die Konzentration und Disziplin zu fördern und praxisnahe Selbstverteidigungstechniken zu vermitteln. YU Taekwondo Dubai legt besonderen Wert auf eine inklusive und diverse Gemeinschaft. Jeder ist willkommen, unabhängig von sportlichem Hintergrund oder Fitnesslevel. Die hochqualifizierten Trainer bieten eine individuelle Betreuung und unterstützen die Mitglieder auf ihrem persönlichen Weg. Dabei steht die Vermittlung von Respekt, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen im Mittelpunkt. Mit der Eröffnung in Dubai baut YU Taekwondo sein Netzwerk weiter aus und bringt die bewährten Prinzipien der Kampfkunst in eine dynamische Metropole. Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft aufzubauen, in der Taekwondo nicht nur als Sport, sondern als Lebensweise verstanden wird. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel+971565367812]Telefon[/url][/b], per [b][url=mailto:info@yu-taekwondo.ae]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://yu-taekwondo.ae/]Homepage[/url][/b]. [b]ClubMitglieder erhalten die folgenden ClubVorteile:[/b] [LIST] [*]Bei Vorlage Ihrer gültigen ClubMitgliedskarte erhalten Sie 2 kostenlose Gruppen-Probestunden. Gültig für die Niederlassung im Sheikh Rashid Building Dubai und nicht in Verbindung mit einer bestehenden Mitgliedschaft. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. [*]Beim Kauf einer Mitgliedschaft bei Yu Taekwondo Dubai erhalten ClubMitglieder einen kostenlosen Trainingsanzug und eine kostenlose Privatstunde. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte legen Sie Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor, um das Angebot in Anspruch zu nehmen. [*]Alle Mitglieder des German Emirates Club erhalten zwischen Juni und August 2025 kostenfreien Zugang zur professionellen [b][url=https://www.go-for-black-belt.com]Online-Trainingsplattform[/url][/b]. [/LIST] Details zu allen Angeboten finden Sie in der GEC Mobile App. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Sport, Fashion, Beauty? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »