Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Steile Rampen? Kein Problem!

Wiesbaden. [b]Baustelle des Monats: BARA-Brücke in Wiesbaden – Ingenieurskunst in Aktion[/b] Die BARA-Brücke in Wiesbaden zählt zu den faszinierendsten Sanierungsprojekten Deutschlands. Steile Rampen und große Spannweiten stellten höchste Anforderungen, die durch die Zusammenarbeit von GER Gerüstbau und PERI mit einer innovativen Gerüstlösung erfolgreich gemeistert wurden. Die 235 Meter lange Brücke verbindet den Industriepark Wiesbaden mit der Rheininsel Petersaue und der dort ansässigen Biologischen Abwasserreinigungsanlage (BARA). Sie ist nicht nur zentral für die Versorgung der Industriebetriebe, sondern dient auch als Rohrbrücke und Verkehrsweg. Historisch ist sie ebenfalls bemerkenswert: Ursprünglich als „Kalle-Brücke“ bekannt, war sie in den 1970er-Jahren die weltweit am weitesten gespannte Leichtbetonbrücke. Errichtet 1972 in Spannbetonbauweise, beeindruckten die schlanken Trogsteg-Fertigteile und die Bodenplatte aus Ortbeton durch ihre innovative Bauweise. Nach über 50 Jahren Nutzung waren umfassende Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Korrosionsschäden durch Streusalz und chloridhaltiges Wasser mussten beseitigt, neue Herde identifiziert und ein moderner Korrosionsschutz installiert werden. Für die Betoninstandsetzung und das Aufbringen eines Oberflächenschutzsystems war ein maßgeschneidertes Gerüstkonzept notwendig, das die Betriebs- und Versorgungssicherheit gewährleistet und gleichzeitig die Statik der Brücke schont. Die Lösung bestand in zwei fahrbaren Hängegerüsten, die von GER Gerüstbau und PERI entwickelt wurden. Ein Fahrwagen bedient das 105 Meter lange Mittelfeld, ein zweiter die beiden 65 Meter langen, 12 % geneigten Randfelder. Grundlage ist die Kombination der PERI-Systeme UP und VARIOKIT, ergänzt durch Fahrwerk und -schiene der LGS-Wetterschutzdachlösung. Durch handliche Einzelbauteile und standardisierte Verbinder wurde die Montage erheblich vereinfacht. Die fahrbaren Hängegerüste bieten sicheren Zugang zu den Außenflächen und der Brückenunterseite, ohne die Lkw-Zufahrt zur Kläranlage zu blockieren. Mit einer Plattformfläche von 110 m² pro Hängegerüst und einem Maximalgewicht von 17,5 Tonnen bleibt die Brücke auch während der Sanierung für 30-Tonnen-Lkw befahrbar. Dank der Flexibilität des VARIOKIT-Systems konnten die Fahrwagen exakt an die Rampenneigung angepasst werden, sodass zeitaufwändige Umbauten der unteren Plattform entfallen. Gegenüber einer ursprünglich geplanten horizontalen Lösung wurden Materialbedarf, Gewicht und Montageaufwand deutlich reduziert – eine spürbare Zeit- und Kostenersparnis. {uf:79166} Fachbauleiter [b]Daniele Procopio[/b] von GER Gerüstbau betont: [i]„Die Ausarbeitung dieser Lösung hat intensive Vorplanung erfordert. Die Unterstützung durch PERI war von Anfang an hervorragend. Eine solche maßgeschneiderte Lösung hat bislang noch niemand umgesetzt.“[/i] Die Sanierung der BARA-Brücke zeigt eindrucksvoll, wie Ingenieurskunst und innovative Gerüsttechnik Effizienz, Sicherheit und Funktionalität vereinen. [u]Über unseren ClubPartner[/u] PERI ist der weltweit größte Hersteller von Schalungs- und Gerüstlösungen, dessen Namensgebung auf die griechische Präposition "peri" (dt. um – herum) zurückgeht. Das 1969 gegründete Familienunternehmen hat seinen Firmenhauptsitz in Weißenhorn bei Ulm und betreibt neben dem Weißenhorner Stammwerk weitere weltweite Produktionsstätten. Kunden mit Bauaktivität im Mittleren Osten garantiert PERI durch Niederlassungen in den V.A.E., Saudi-Arabien, Katar, Kuwait, dem Oman, Ägypten, Jordanien und im Libanon umfangreiche Beratung und effiziente Ingenieurslösungen sowie bedarfsgerechte Materiallieferungen durch ein starkes regionales Logistiknetzwerk, das allein in Dubai auf mehr als 70.000 m² Lagerkapazität zurückgreifen kann. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97143262992]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:PERILLC@perime.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.perime.com][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]WhatsApp[/b][/url].
Weiterlesen »
