Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Gerüstet für smartes Bauen
Planung auf der Baustelle der Rohbau des [b]BioDS-Gebäudes[/b] mit PERI Gerüstlösungen in Rekordzeit entstand: [u]Baustelle des Monats: [/u] [b]Labor- und Produktionsgebäude BioDS, Daiichi Sankyo, Pfaffenhofen/Ilm[/b] Nur wenige Monate Bauzeit – der Rohbau des [b]BioDS-Gebäudes für Daiichi Sankyo[/b] stand rekordverdächtig schnell. Möglich machte das die vorausschauende Gerüstplanung mit PERI UP und VARIOKIT. Dank Pre-Engineering und 3D-Gerüstplanung lief alles einwandfrei: Gerüstbau, Absturzsicherung und Lastabtragung. Gewerke wurden optimal koordiniert und Abläufe spürbar beschleunigt. [i][b]Gut vorausgeplant ist eben besser gebaut.[/b][/i] Das japanische Pharmaunternehmen Daiichi Sankyo investiert gezielt in die Zukunft und baut seinen Standort im bayerischen Pfaffenhofen an der Ilm zu einem internationalen Innovations- und Produktionszentrum aus. Rund 900 Mitarbeitende sind bereits vor Ort beschäftigt – Tendenz steigend. Ein sichtbares Zeichen für das kontinuierliche Wachstum ist das neue Labor- und Produktionsgebäude BioDS, in dem zukünftig neuartige Krebsmedikamente – sogenannte Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) – hergestellt werden sollen. Nur wenige Monate nach dem Baustart konnte Mitte 2025 bereits der Rohbau abgeschlossen werden. [b]Projektrealisierung mit PERI UP[/b] Für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Bauvorhabens setzte Daiichi Sankyo auf eine durchdachte und effiziente Projektplanung, bei der der termingerechte Baufortschritt höchste Priorität hatte. Wie bei komplexen Produktionsanlagen üblich, war eine exakte räumliche und zeitliche Koordination verschiedenster Gewerke erforderlich – vom Rohbau über die Anlagentechnik bis hin zu den Maler- und Elektroarbeiten. Eine Schlüsselrolle nahm dabei der Gerüstbau ein, der als zentrale Schnittstelle zwischen allen Gewerken fungierte. [b]Maßgeschneiderte Gerüstlösung[/b] Bereits im Vorfeld wurde im Rahmen eines sogenannten Pre-Engineerings eine individuell angepasste Gerüstlösung entwickelt. Diese wurde gemeinsam von den Projektverantwortlichen von Daiichi Sankyo und PERI konzipiert und berücksichtigte die unterschiedlichen Anforderungen aller späteren Nutzer. Zwar bedeutete dies zunächst einen höheren Planungsaufwand, doch konnte dadurch der Gesamtaufwand im Projektverlauf gesenkt, die Durchlaufzeiten verkürzt und Einsparpotenziale effektiv genutzt werden. Beim BioDS-Projekt kamen unter anderem ein PERI UP Fassadengerüst sowie spezielle Arbeitsgerüste in zwei Versorgungsschächten zum Einsatz – sowohl zur Absturzsicherung während der Rohbauarbeiten als auch als Zugang zur Dachebene. Zusätzlich wurden in die Gerüstlösung hochtragfähige VST Lasttürme aus dem VARIOKIT Ingenieurbaukasten integriert. Diese ermöglichten die temporäre Abfangung der knapp vier Meter auskragenden Gebäudeteile an zwei Seiten und sorgten für eine sichere Ableitung der Lasten über vier Ebenen hinweg. [b]Effizienz und digitale Unterstützung[/b] Ein wesentlicher Vorteil der eingesetzten PERI Systeme war deren durchgängiges metrisches 25-cm-Systemraster. Dieses sorgte für hohe Kompatibilität und Flexibilität – insbesondere bei geometrisch anspruchsvollen Anpassungen oder bei der Aufnahme großer Lasten, etwa mithilfe vierstieliger Schwerlaststützen. Das Gerüstbauteam der Firma A&U profitierte zudem von der PERI Extended Experience App (XR), die eine tagesaktuelle 3D-Gerüstplanung direkt auf dem Tablet oder Smartphone bereitstellte. So konnten alle Detaillösungen jederzeit aus beliebigen Perspektiven visualisiert werden – ein erheblicher Gewinn in Sachen Transparenz und Effizienz. {uf:77886} [b]Wolfgang Bayer[/b], Head of Site Construction bei Daiichi Sankyo Europe, zeigt sich überzeugt: [i]„Mit PERI habe ich einen verlässlichen Partner, der meinen Weg mitgeht.“[/i] Schon bei der bauma 2019 hatte ihn die Gerüstkompetenz der PERI Ingenieure beeindruckt – insbesondere im Bereich BIM und 3D. Mit Systemlösungen wie PERI UP und [b][url=https://www.peri.de/produkte/variobox.html]VARIOKIT[/url][/b] bietet das Unternehmen nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität, sondern auch nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten – unterstützt durch ein weltweit verfügbares Schalungs-Portfolio. [u]Über unseren ClubPartner[/u] PERI ist der weltweit größte Hersteller von Schalungs- und Gerüstlösungen, dessen Namensgebung auf die griechische Präposition \"peri\" (dt. um - herum) zurückgeht. Das 1969 gegründete Familienunternehmen hat seinen Firmenhauptsitz in Weißenhorn bei Ulm und betreibt neben dem Weißenhorner Stammwerk weitere weltweite Produktionsstätten. Kunden mit Bauaktivität im Mittleren Osten garantiert PERI durch Niederlassungen in den V.A.E., Saudi Arabien, Katar, Kuwait, dem Oman, Ägypten, Jordanien und im Libanon umfangreiche Beratung und effiziente Ingenieurslösungen sowie bedarfsgerechte Materiallieferungen durch ein starkes regionales Logistiknetzwerk, das allein in Dubai auf mehr als 70.000 m2 Lagerkapazität zurückgreifen kann. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97143262992]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:PERILLC@perime.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.perime.com][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »