Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Gestatten - Satyapal Singh!
unsere Fragen zu antworten. [b]Können Sie unseren Clubmitgliedern ein wenig über sich selbst erzählen? Was ist Ihr persönlicher Werdegang und wie lange sind Sie schon in Dubai und bei GE3S?[/b] Ich komme aus einem kleinen Dorf im indischen Bundesstaat Rajasthan, Nagla Karauli. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Agraringenieurwesen und einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaft und -technik vom Indian Institute of Technology in Bombay. Inzwischen verfüge ich über mehr als 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen Business Sourcing, Strategieentwicklung, Projektmanagement und Finanzmodellierung für Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Ich habe für verschiedene Bundesregierungen und internationale Organisationen wie das Umweltministerium, das Ministerium für neue und erneuerbare Energien, die Umweltbehörde, das UNFCCC, die Zentralbank und verschiedene Industrieverbände gearbeitet und so versucht, meinen Beitrag zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zu leisten. Dabei konnte ich viel Erfahrung mit den damit verbundenen rechtlichen Aktivitäten, den technischen Methoden der Umweltüberwachung und der Analyse gemäß den USEPA-Richtlinien sammeln. Im Jahr 2014 gründeten wir Global Energy and Environmental Engineering Services Limited (GE3S) in den Vereinigten Arabischen Emiraten. In den 8 Jahren unserer bisherigen Unternehmensgeschichte haben wir unser Tätigkeitsfeld auf fünf verschiedene Länder ausgedehnt. Während meiner Unternehmerlaufbahn habe ich: [LIST] [*]Das Geschäft von mehr als 250 Kunden akquiriert, ausgeführt und beaufsichtigt [*]Über 100+ technische Mitarbeiter eingestellt, geschult, beaufsichtigt und geleitet [*]Mehr als 700 Aufträge in den Bereichen kohlenstoffarme Projektentwicklung, Tool- und Softwareentwicklung für den Wasser-, Energie- und Abfallsektor, IoT-Integration, LEED-Zertifizierung, Estidama, Umweltstudien, Nachhaltigkeits- und ESG-Berichterstattung, Entwurf von Abfallbewirtschaftungssystemen, Solarenergie, Energieeffizienz in der Industrie, MEP-Design usw. verwaltet und ausgeführt [*]Über 4 Millionen Emissionsgutschriften für verschiedene Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und industrieller Energieeffizienz überprüft und ausgeführt, [*]Entwicklung von Politiken, Verfahren, Richtlinien und Rahmenwerken im Bereich ESG/Nachhaltigkeit abgeschlossen [/LIST] [u]Meine Vision für GE3S ist es, ein Marktführer im Bereich des nachhaltigen Umschwungs von Gesellschaft, Wirtschaft und gebauter Umwelt zu werden, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.[/u] [b]Der Slogan von GE3S lautet "Nachhaltigkeit in die Praxis umsetzen". Was bedeutet das? Wie helfen Sie Ihren Kunden?[/b] "Nachhaltigkeit" hat einen inhärenten Wert für jede Organisation oder Gesellschaft. Viele Organisationen und Einzelpersonen haben diesen Begriff kommerzialisiert, bis nur noch eine Modeerscheinung oder ein Marketingslogan übrig ist. Dadurch wird der eigentliche Zweck von Nachhaltigkeitsdienstleistungen und -lösungen untergraben. Bei GE3S versuchen wir, den eigentlichen Wert hinter dieser Bezeichnung hervorzuheben. Wir sind der Meinung, dass Worte und Handlungen bezüglich Nachhaltigkeit stets vernünftig und wissenschaftlich untermauert sein sollten. Daher muss man sich der gesamten Nachhaltigkeitskette bewusst sein, d. h. [LIST] [*]Historische Entwicklung des menschlichen Lebens und der Auswirkungen auf die Umwelt [*]Bestehende technologische Mängel [*]Neueste technologische Entwicklung [*]Erforderliche politische Maßnahmen zur Ermöglichung einer nachhaltigen Entwicklung [*]Projektdesign, Implementierung und Betriebserfahrung [*]Langfristiges Wertversprechen der neuen Technologie für die Lebensqualität der Menschen, gefolgt von finanziellen Gewinnen [/LIST] [u]GE3S bietet seine Dienstleistungen und Lösungen an, um das oben genannte grundlegende Verständnis zu erhalten und eine realistische nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.[/u] [b]Die Qualität unserer gebauten Umwelt hat einen großen Einfluss sowohl auf die Nachhaltigkeit menschlicher Aktivitäten als auch auf das tägliche Wohlbefinden der Menschen. Wie trägt der WELL-Standard zu mehr Bewusstsein und Fortschritt in diesen Bereichen bei, und wie beteiligt sich GE3S an seiner Verbreitung?[/b] Tatsache ist, dass jede Entwicklung in erster Linie auf die Bedürfnisse der Menschheit und des menschlichen Lebens ausgerichtet sein sollte. Der WELL-Standard ist sehr gut entwickelt, um den Bedürfnissen des menschlichen Lebens in der gebauten Umwelt gerecht zu werden. Die WELL-Standards müssen fast jedes Unternehmen auf der ganzen Welt erreichen, um sicherzustellen, dass die Qualität des menschlichen Lebens in der gebauten Umwelt an erster Stelle steht. Wir sehen viele Organisationen, die den WELL-Standard für ihre Büros übernehmen. Die Unternehmen müssen sich jedoch stärker darum bemühen, die Anpassung zu beschleunigen. Bei GE3S verfügen wir über ein WELL-AP, und wir arbeiten an einigen der renommiertesten Entwicklungsprojekten, um die WELL-Anforderungen bereits in der Konzeptionsphase des Projekts zu integrieren. Außerdem wollen wir die GE3S-Büros in nächster Zeit WELL-zertifizieren lassen. [b]Sie sind sehr an einem dynamischen Ansatz für Nachhaltigkeit interessiert. Können Sie unseren ClubMitgliedern etwas mehr darüber erzählen?[/b] Es ist wichtig, das Thema Nachhaltigkeit als konjunkturellen Faktor zu betrachten, da das gesamte Ökosystem miteinander vernetzt ist. Die Menschen sind in erster Linie von den Umweltressourcen abhängig. Unternehmen sind sowohl von den menschlichen als auch von den Umweltressourcen abhängig. Alles, was wir entwickeln, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Umwelt. Nur solange es eine akzeptable Umweltqualität gibt, kann der Mensch überleben, daran führt kein Weg vorbei. Daher muss Nachhaltigkeit mit einem kreislaufförmigen Ansatz behandelt werden, um die Nutzung der Umweltressourcen im Einklang mit der Regenerationsrate zu gewährleisten. [b]GE3S ist an Projekten zur Förderung der grünen Wasserstoff- und Elektrofahrzeugtechnologie beteiligt. Was sind hier die neuesten Entwicklungen? Wo sehen Sie die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in den kommenden 5-10 Jahren?[/b] Lassen Sie uns zunächst die Rangfolge der für das menschliche Leben notwendigen Dinge verstehen: [LIST] [*]Luft [*]Wasser [*]Nahrung [*]Physiologische Bedürfnisse [*]Gesellschaft [*]Energie für die Entwicklung [/LIST] [u]Wenn die ersten vier Grundbedürfnisse im menschlichen Leben nicht gewährleistet sind, kann es zu extremen Situationen kommen, die die Gesellschaft ernsthaft aus dem Gleichgewicht bringen können.[/u] Grüne, wasserstoffbasierte Fahrzeuge und EVs werden dementsprechend dem allerersten Bedürfnis des menschlichen Lebens dienen werden, nämlich der Luftqualität. Da die Gesellschaften in Form von Gemeinden, Städten und Ortschaften wachsen und von Tag zu Tag größer werden, wird die Luftqualität ein wichtiger Faktor für das Leben aller Menschen sein. Eine bedeutende Zahl an Todesfällen weltweit ist auf schlechte Luftqualität in städtischen Gebieten zurückzuführen, und die negativen Auswirkungen der Luftqualität resultieren in enormen Kosten für die Gesundheitsinfrastruktur. Daher werden die Menschen langfristig auf Elektrofahrzeuge und Fahrzeuge auf Basis von grünem Wasserstoff umsteigen müssen. [u]Die nächsten 5-10 Jahre sind die Testjahre für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge, die wahrscheinlich die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ablösen werden, wenn die Versorgung mit Batterierohstoffen nicht beeinträchtigt wird und die Recycling-Technologien für Batterien umweltfreundlich sind.[/u] Was die Entwicklung grüner Wasserstoffprojekte bei GE3S betrifft, so sind wir in Bezug auf Umsetzung, Standortwahl, finanzielle Rentabilität, Auswahl vergleichbarer Technologien usw. gut vorangekommen. In diesem Zusammenhang suchen wir derzeit nach Käufern, die Abnahmeverträge unterzeichnen, um Investitionen von potenziellen Investoren zu ermöglichen. Unsere Batteriemembran bzw. unser Separator hat sehr interessante Bewertungen von mehreren Universitäten in Deutschland und der Schweiz erhalten. Außerdem wurde unser Material zu Testzwecken an BMW geschickt. Unsere Vereinbarung mit einem Schweizer Technologielieferanten ist in Arbeit. Wir sind in Gesprächen mit mehreren Investoren, um an der ersten indischen Produktionsstätte für modernste Batterieseparatoren teilzunehmen. [b]Um auf Ihre persönlichen Erfahrungen zurückzukommen: Was war Ihre Motivation dafür, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement als Ihr Berufsfeld zu wählen?[/b] Ich glaube, das ist etwas, das ich seit meiner Kindheit weiß. Ich bin in einer ländlichen Gegend aufgewachsen, daher war die Auseinandersetzung mit der Umwelt allgegenwärtig und es gab immer vergleichende Betrachtungen zwischen dem Leben auf dem Land und dem Leben in der Stadt. Es gibt mehrere Szenarien, in denen die ländliche Lebensweise nachhaltiger ist, z. B. bessere Luftqualität, Nachtleben unter freiem Himmel, selbst angebaute Lebensmittel, eigene Häuser, direkte Beziehungen zur Umwelt und zu Tieren und ein gutes Sozialleben. Allerdings mangelt es an einigen wesentlichen Einrichtungen, z. B. einer guten Gesundheitsversorgung, Bildung, Elektrizität, Straßen und einer organisierten Entwicklung. Die Nachhaltigkeit liegt also zwischen den Einrichtungen in ländlichen Gebieten und den Einrichtungen in entwickelten Städten. [u]Alles, was zu einer nachhaltigen Lebensweise beiträgt, erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, da ich der Gesellschaft und der Wirtschaft etwas zurückgeben kann. Aber ich sehe auch noch viel Unwillen, Nachhaltigkeit eine Priorität zu machen.[/u] [b]Viele Menschen fühlen sich heutzutage entmutigt und fragen sich, ob wir auf individueller Ebene überhaupt noch etwas tun können tun können, um dem Planeten zu helfen. Gibt es Ihrer Meinung nach etwas? Wenn ja, was können wir in unserem täglichen Leben tun, um wirklich etwas zu bewirken?[/b] Ich sehe keinen Grund, entmutigt zu sein. Das Leben ist schön und man sollte es in vollen Zügen genießen. Als Individuum muss man sich so gut wie möglich um die Umwelt bemühen. Die Unternehmen müssen die beste verfügbare Technologie einsetzen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. [u]Meiner Meinung nach kann der Einzelne unter anderem folgende Dinge berücksichtigen/ tun:[/u] [LIST] [*]Engagieren Sie sich in soziale Aktivitäten, um Abfälle zu sammeln und sie in den dafür vorgesehenen Mülltonnen zu entsorgen [*]Verwenden Sie bevorzugt umweltfreundliche Produkte [*]Konsumieren Sie soweit wie möglich lokale Lebensmittel [*]Wenn möglich, bauen Sie bestimmte Gemüsesorten zu Hause an [*]Besuchen Sie Landwirte und arbeiten Sie einen Tag mit ihnen zusammen, um zu verstehen, welcher Aufwand für den Anbau von Gemüse und Lebensmitteln erforderlich ist, damit man in Zukunft zweimal überlegt, ob Lebensmittel noch verwendet werden können, oder wirklich entsorgt werden müssen [*]Steigen Sie auf umweltfreundliche Fahrzeuge um und nutzen Sie, wo immer möglich, den öffentlichen Nahverkehr [*]Gestalten Sie Ihr soziales Leben umweltbewusst [*]Besuchen Sie mindestens einmal im Jahr Ihre Eltern (aus welchen Gründen auch immer Sie anderswo leben) [/LIST] [u]Ich glaube, dass die oben genannten Aktivitäten das Leben bereichern, den Menschen motivieren und ihm das Gefühl geben, seine Pflichten gegenüber dem Planeten zu erfüllen.[/u] [b]Durch die Partnerschaft mit dem German Emirates Club leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die deutschsprachige Gemeinschaft hier in den Emiraten. Wir sind sehr froh, GE3S als ClubPartner zu haben. Warum ist es für Sie wichtig, ClubPartner des German Emirates Club zu sein?[/b] Vielen Dank, dass Sie GE3S als einen wertvollen Partner anerkennen. Wir freuen uns darauf, uns regelmäßig zu engagieren, um den maximalen Nutzen für beide Seiten zu erzielen. Nun, wir sind Partner des German Emirates Club, weil viele der nachhaltigkeitsfördernden Technologien aus europäischen Ländern stammen und Nachhaltigkeit als Thema auf dem Kontinent sehr gut etabliert ist. GE3S ist ein Anbieter von nachhaltigen Dienstleistungen und Lösungen und sucht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Technologieanbietern und Finanzierungsorganisationen, um die Nachhaltigkeitsagenda zu fördern. Auf diese Weise fördern wir die nachhaltige Entwicklung auf der ganzen Welt. [b]Planen Sie, dieses Jahr neue Mitarbeiter einzustellen? Nach welcher Art von Fachkräften sind Sie auf der Suche?[/b] Ja, wir planen, in den nächsten 2-3 Monaten mindestens 5-7 Mitarbeiter einzustellen. Wünschenswert sind Kandidaten mit einem Masterabschluss in den Bereichen Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit und natürliche Ressourcen und 3-5 Jahren Erfahrung. Auch Kandidaten mit nachweislichen Erfahrungen in der internationalen Business-Entwicklung werden wir dringend benötigen. [b]Und zum Schluss: Was sind Ihre Erwartungen und Ziele für die kommenden 2-3 Jahre, sowohl für Sie persönlich als auch für das Unternehmen? Welche Neuigkeiten können wir von GE3S erwarten?[/b] Mein persönliches Ziel für die nächsten 2-3 Jahre ist es, mindestens fünf Menschen mit der richtigen Einstellung und einem umfassenden Nachhaltigkeitsdenken zu auszubilden, um einen besseren Beitrag für die Gesellschaft und die Wirtschaft zu leisten. Was GE3S betrifft, so wollen wir in den kommenden 2-3 Jahren die Projekte für Batteriemembranen und grünen Wasserstoff realisieren. Darüber hinaus werden wir uns auf Hightech-Gewächshäuser und technologiebasierte Landwirtschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse konzentrieren. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie GE3S noch heute! Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 2 445 1337 | +971 4 567 4907, per [url=mailto:contact@ge3s.org]E-Mail [/url]oder besuchen Sie die [url=https://www.ge3s.org]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Umwelt? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »