Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Die VAE schreiben Rekorde!
Unternehmen gleichermaßen attraktiv ist.[/b] Mit einer starken Wirtschaft - trotz der weltweiten Pandemieprobleme - bietet das Land Unternehmen und Unternehmern aus der ganzen Welt Stabilität, Sicherheit und enorme Wachstumschancen. Unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/211][b]Swiss Group[/b][/url] informiert: [b][url=https://mediaoffice.ae/en/news/2022/October/31-10/Dubai-retains-its-position-as-the-world-top-destination-for-FDI-projects]Offiziellen Berichten zufolge[/url][/b] verzeichnete das Land in der ersten Jahreshälfte 2022 ausländische Direktinvestitionen in Höhe von fast 14 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 14,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In einem Rekordhalbjahr zog Dubai im ersten Halbjahr 2022 492 ausländische Direktinvestitionsprojekte an, was einem Anstieg von 80,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei 56 % der Gesamtprojekte auf Greenfield-Projekte (neue Projekte) entfielen. Das macht Dubai zum weltweit führenden Standort für ausländische Direktinvestitionen, was ein gutes Zeichen für die künftige Wirtschaftskraft, das Wachstum und natürlich auch die Beschäftigungsmöglichkeiten ist. Die wirtschaftliche Diversifizierung ist auch der Schlüssel zur Attraktivität der Emirate als Wirtschaftsstandort. Die Regierung hat schon vor vielen Jahren erkannt, dass sie ihre Abhängigkeit von Energie - Öl und Gas - verringern muss, da die endlichen Vorräte allmählich zur Neige gehen und sich der globale Fokus auf neue Energieformen verlagert. Dies hat zu einer geringeren Abhängigkeit von Energie und mehreren ehrgeizigen Wachstumsplänen außerhalb des Erdölsektors geführt, von denen viele in offiziellen Dokumenten festgeschrieben sind, von der Biotechnologie bis zu humanitären Aktivitäten. Natürlich bieten die zahlreichen Freihandelszonen einer Vielzahl von Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, die es ihnen ermöglichen, die Lage der Emirate im Herzen der MEASA-Region zu nutzen und volles (ausländisches) Eigentum zu genießen. Unternehmen in Freihandelszonen kommen außerdem in den Genuss einer 100-prozentigen Rückführung von Kapital und Gewinnen, einer 100-prozentigen Befreiung von Einfuhr- und Ausfuhrsteuern sowie einer 100-prozentigen Befreiung von Einkommens- und Unternehmenssteuern. Das günstige Steuersystem ist zweifelsohne ein Anziehungspunkt für Unternehmen aller Größen und Stufen. Die VAE haben mehr als 92 Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen, und es gibt keine Devisenkontrollbeschränkungen und die Möglichkeit der uneingeschränkten Rückführung von Einkommen/Gewinnen und Kapital. Zu beachten ist, dass die VAE im Jahr 2018 eine Mehrwertsteuer von 5 % eingeführt haben. Ein Unternehmen muss sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, wenn seine steuerpflichtigen Lieferungen und Einfuhren AED 375.000 pro Jahr übersteigen. Die Zahlung der Mehrwertsteuer ist für Unternehmen, deren Lieferungen und Einfuhren AED 187.500 pro Jahr übersteigen, optional. Ausländische Unternehmen können sich die Mehrwertsteuer zurückholen, die ihnen bei Besuchen in den VAE entsteht. Als Teil der Verpflichtung der VAE-Regierung, internationale Standards für Steuertransparenz zu erfüllen und schädliche Steuerpraktiken zu verhindern, wird im Jahr 2023 [b][url=https://u.ae/en/information-and-services/finance-and-investment/taxation/corporate-tax]eine neue Unternehmensteuer[/url][/b] von 9 % eingeführt, die für steuerpflichtige Einkünfte von mehr als AED 375.000 erhoben wird. Dieser Steuersatz, der für die meisten Arten von Unternehmen gelten wird, ist im Vergleich zu den weltweiten Steuersätzen für Unternehmen, die nach Angaben von KPMG derzeit bei durchschnittlich 23,64 % liegen, sehr günstig. [b]Innovation ist in den Emiraten seit langem ein Wachstumsfaktor. Es gibt eine Vielzahl von Initiativen, Organisationen und Unternehmenswachstumsprogrammen, die darauf ausgerichtet sind, Unternehmer, Innovatoren und Spitzentechnologiefirmen anzuziehen.[/b] Tatsächlich haben die VAE 2014 eine nationale Innovationsstrategie ins Leben gerufen, die von neuen Gesetzen, Innovationsinkubatoren, Investitionen in spezielle Fähigkeiten, privatwirtschaftlichen Förderungen, internationalen Forschungspartnerschaften und einer Innovationsoffensive innerhalb der Regierung gestützt wird. [b]Heute gehören die VAE laut dem jährlichen [b][url=https://www.wipo.int/global_innovation_index/en/]Global Innovation Index[/url][/b] zu den drei innovativsten Ländern der Region und liegen damit auch vor allen anderen GCC-Staaten.[/b] Die Gründung einer Zweigstelle eines anderswo registrierten Unternehmens ist eine unkomplizierte Möglichkeit, in den VAE präsent zu sein und neue Märkte und Kunden zu erschließen. Die Migration von Unternehmen - oder Umsiedlung - ist ein Prozess, bei dem der Sitz eines Unternehmens von einer Rechtsordnung in eine andere verlegt wird, wobei die Geschichte und die Erfolgsbilanz des Unternehmens erhalten bleiben. Sofern die entsprechenden rechtlichen Anforderungen in beiden Ländern erfüllt sind, wird das Unternehmen aus dem Register des Landes, in dem es ursprünglich gegründet wurde, gestrichen und setzt seine rechtliche Existenz als ein in den VAE eingetragenes Unternehmen fort. Ganz gleich, ob Sie ein neues Unternehmen gründen, eine Zweigstelle eines bestehenden Unternehmens eröffnen oder ein ganzes Unternehmen migrieren möchten, die VAE bieten unzählige Vorteile gegenüber vielen anderen Ländern, und die Swiss Group steht Ihnen bei diesem Prozess stets zur Seite. Weitere Informationen finden Sie im praktischen Leitfaden [b][url=https://www.swissgroup.ae/publications/business-opportunities-in-the-united-arab-emirates]"Geschäftsmöglichkeiten in den VAE"[/url][/b] unseres ClubPartners. Mit fast 50 Jahren Erfahrung in der Unternehmens- und Rechtsberatung in der Region ist [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/211][b]Swiss Group[/b][/url] ideal positioniert, um Ihnen und Ihrem Unternehmen mehrsprachige Unterstützung zu bieten, unabhängig von Größe und Zielsetzung. Für weitere Informationen über Aufenthalts- und Geschäftsmöglichkeiten in den VAE, kontaktieren Sie unseren ClubPartner für ein erstes Beratungsgespräch. {uf:30622} Mitglieder des German Emirates Club erhalten 15% Nachlass auf die Anwaltskosten für die Beratung und Registrierung von DIFC-Testamenten. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige Clubmitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Reisen und Mobilität? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »