Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Globale Trends in HR heute
Wohlbefinden der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt [/b] Wir sind uns wohl alle einig, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei der Einstellung und während der gesamten beruflichen Laufbahn von größter Bedeutung ist. Die Häufigkeit von Burnout sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Personalmanagern, die wir heutzutage beobachten, erfordert daher unbedingt unsere Aufmerksamkeit. Flexible Arbeitsumgebungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance haben heute oberste Priorität, um Burnout vorzubeugen und die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten. Alarmierende Fluktuationsraten im Personalbereich unterstreichen die Dringlichkeit dieses Anliegens. LinkedIn-Daten zeigen, dass die Personalabteilungen der Unternehmen in den letzten 12 Monaten die höchsten Fluktuationsraten aufwiesen. Laut dem Bericht "2023 Future of Working and Learning" von Executive Networks erwägen 41 % der HR-Fachkräfte "wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich", ihre derzeitige Position im nächsten Jahr zu verlassen, und übertreffen damit Führungskräfte (29 %), Wissensarbeiter (19 %) und Frontline-Mitarbeiter (22 %). [b]Hybride Arbeit als neue Norm[/b] Die Zukunft der Arbeit ist unbestreitbar von Flexibilität geprägt. Hybride Arbeitsmodelle sind zum Standard geworden und beeinflussen Einstellungs- und Bindungsentscheidungen. Telearbeit hat an Akzeptanz gewonnen, aber auch die damit verbundenen Produktivitätsprobleme sind inzwischen wohlbekannt. Die Unternehmen stellen sich daher wieder auf mehr persönliche Interaktion ein und erkennen die Notwendigkeit einer effektiven Management- und Führungsausbildung, um hier die richtige Balance zu finden. Bei der Bewältigung dieser neuen Normalität kommt den Managern eine zentrale Rolle zu. McKinsey prognostiziert, dass neun von zehn Unternehmen in den kommenden Jahren eine Kombination aus Telearbeit und Arbeit vor Ort einführen werden. Eine Umfrage von ZipRecruiter zeigt, dass Arbeitssuchende bereit sind, für die Möglichkeit der Telearbeit einen Gehaltsverzicht von 14 % in Kauf zu nehmen. Das effektive Leistungsmanagement per Fernzugriff ist dabei ein entscheidender Faktor für die Anpassung der Unternehmen an diese neue Realität. Personalverantwortliche suchen nach innovativen Instrumenten und Strategien, um die Leistung der Mitarbeiter zu bewerten, Feedback zu geben und die Rechenschaftspflicht in virtuellen Umgebungen sicherzustellen. Plattformen wie SHRM und HRDive bieten wertvolle Einblicke in sich entwickelnde Leistungsmanagementstrategien. [b]ESG-Berichterstattung zur Gewinnung von Talenten [/b] Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichte (ESG-Berichte) gewinnen heute über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus an Bedeutung. Unternehmen nutzen die ESG-Berichterstattung inzwischen auch, um Top-Talente anzuziehen, und reagieren damit auf den Druck von Investoren, Aufsichtsräten und verschiedenen Stakeholdern. [b]Menschen und Bots: Eine gemischte Belegschaft entsteht[/b] Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und HR-Analytik verändert die Entscheidungsfindung im Personalwesen. KI-gestützte Tools spielen eine entscheidende Rolle bei der Talentakquise, der Mitarbeiterbindung, der vorausschauenden Analyse und der Automatisierung von HR-Prozessen. Der Bericht "Global Human Capital Trends" von Deloitte und die Artikel von HR Technologist bieten wertvolle Einblicke in diese Schnittmenge. HR-Automatisierung beschleunigt Einstellungsprozesse und verbessert die Erfahrungen der Mitarbeiter durch Self-Service-Lösungen. In dem Maße, wie wir eine Zukunft mit gemischten Belegschaften anstreben, ist es jedoch unerlässlich, regelmäßige Audits von KI-Tools durchzuführen, um sicherzustellen, dass hinter den Algorithmen unverfälschte Daten stehen. Wie ist Ihr Unternehmen in der neuen Realität der Arbeitswelt aufgestellt? Unser ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1281]Advantage Consultores[/url][/b] bietet Ihnen Expertenrat und Unterstützung in Fragen wie Talentakquise und HR-Coaching. Informieren Sie sich! [u]Über unseren ClubPartner[/u] Advantage Consultores ist eine internationale Personalberatung, die sich auf internationales Headhunting, digitales Headhunting, Newplacement und Coaching spezialisiert hat und über ein internationales Team in Barcelona, Madrid, Lissabon, Nürnberg und Dubai verfügt. Die Gründerin und Geschäftsführerin, Sylvia Taudien, ist Deutsche und lebt seit mehr als als 38 Jahren zwischen Barcelona und Deutschland. Sie ist Netzwerkerin, Futuristin, und voller Pioniergeist bei den Themen HR, Talent & Kultur und der Einführung neuer exponentielle Technologien. Erstmalig im Personalwesen führt sie das Konzept des Moonshot Thinking ein - große Ziele erfordern es, um ein Vielfaches größer zu denken. In Dubai erreichen Sie unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 439 6302[/b], per [url=mailto:taudien@advantageconsultores.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://advantageconsultores.com/de/advantage-consultores-deutsch/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »