Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Künstliche Intelligenz - auch in der HR-Abteilung
von unserem ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1281]Advantage Consultores[/url][/b] die wichtigsten KI-Trends im Personalwesen und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit. [b]1. Phygital Experience: Generative KI verstehen[/b] Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Zweig der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Maschinen und Software befasst, die menschliche Intelligenzprozesse wie Lernen, Denken, Analyse und Selbstkorrektur nachahmen. Die KI hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht und Kreativität als wesentliches Element integriert. Generative KI, eine Technologieform, die verschiedene Modelle und Lernalgorithmen verwendet, zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, aus bereits vorhandenem Material neue Inhalte zu generieren. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es KI-Systemen, einzigartige Ergebnisse zu erzeugen, darunter Avatare mit individuellen visuellen, stimmlichen und sprachlichen Fähigkeiten, die in HR-Anwendungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Personalisierte Avatare können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zur Beantwortung von Mitarbeiteranfragen und zur Verbesserung von Onboarding-Prozessen. Auch eine schlichte Nachricht von der Vorgesetzten wirkt persönlicher, wenn sie von dieser selbst überbracht wird - und sei es in Avatar-Form. Sogar bei der Erstellung überzeugender Stellenanzeigen auf LinkedIn und ähnlichen Plattformen können Avatare helfen. Der Prozess umfasst die Datenerfassung, die Auswahl des Frameworks, das Training, die Gesichts- und Tonsynthese, die Integration, die Feinabstimmung und die Entwicklung einer intuitiven Benutzeroberfläche. [b]2. KI und digitale Arbeitsplätze: Kommunikation revolutionieren[/b] Generative KI wird zunehmend zu einem integralen Bestandteil interner Kommunikationswerkzeuge in digitalen Arbeitsumgebungen. Diese Technologie automatisiert Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten, Sprachübersetzungen und personalisierte Nachrichten. Sie kann Newsletter erstellen, bei der Übersetzung der Kommunikation für globale Teams helfen und personalisierte Nachrichten für Mitarbeiter erstellen. Dadurch werden nicht nur die Kommunikationsprozesse gestrafft - insbesondere in Krisenzeiten, in denen zeitnahe und präzise Updates von entscheidender Bedeutung sind -, sondern die Personalabteilung kann auch jedem Mitarbeiter eine individuelle Erfahrung bieten. [b]3. KI und digitales Employer Branding: Der Aufstieg der generativen KI[/b] Von Chatbots und kognitiver Neurowissenschaft bis hin zu generativer KI: Künstliche Intelligenz kann jetzt eine bahnbrechende neue Rolle als virtueller Assistent im Personalwesen spielen. Spezialisiert auf Recruiting, Onboarding und Training, führt generative KI natürliche Gespräche und passt sich der Komplexität menschlicher Interaktionen an. Dieser fortschrittliche Assistent revolutioniert das Personalwesen durch effiziente Rekrutierungsprozesse, personalisierte Onboarding-Erfahrungen und effektive Schulungsmodule. {uf:68347} [i]Abbildung 1[/i] [b]4. KI - Nachhaltigkeit und Wohlbefinden: Sicherheit und Energieeffizienz verbessern[/b] Durch die Integration von maschineller Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz wird eine Echtzeit-Sicherheitsüberwachung möglich, die proaktive Warnungen zur Vermeidung potenzieller Risiken liefert. Dieses fortschrittliche System gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung und die sofortige Erkennung von Sicherheitsproblemen und bietet so ein höheres Maß an Sicherheit. Darüber hinaus trägt KI im Rahmen von ESG (Environmental, Social and Governance) zur Energieeffizienz bei, indem der Energieverbrauch optimiert wird, um sowohl die wirtschaftliche Leistung zu verbessern als auch einen nachhaltigeren Ansatz zu verfolgen. [b]5. KI und datenbasiertes HR: Prädiktive Einblicke ermöglichen[/b] Prädiktive KI-Algorithmen können die Wahrscheinlichkeit von Mitarbeiterfluktuationen abschätzen. In Kombination mit einem Power BI-Dashboard verbessert dieser datengesteuerte Ansatz die Entscheidungsfindung im Personalwesen und liefert wertvolle Einblicke für proaktive Strategien zur Talentbindung. Das Dashboard identifiziert Mitarbeiter, die dazu tendieren, das Unternehmen zu verlassen, hebt diejenigen hervor, die eher geneigt sind, eine Jobrotation in Betracht zu ziehen, und priorisiert Mitarbeiter, die im Unternehmen gehalten werden sollten, um letztendlich eine engagiertere und zufriedenere Belegschaft aufzubauen. [b]6. Mensch-Maschine-Kooperation: Rationalisierung der Dokumentenautomatisierung[/b] Die Kombination von KI und kognitiven Diensten revolutioniert die Dokumentenautomatisierung, indem sie die Bearbeitungszeit um 95 % verkürzt und Fehler eliminiert. Dieser dynamische Prozess extrahiert Informationen aus verschiedenen Dokumentenformaten wie Lebensläufen und Berichten und ermöglicht so eine schnelle und effiziente Dokumentenverarbeitung. Die Integration der vollständigen Rückverfolgbarkeit erhöht die Effizienz und Effektivität der Geschäftsprozesse. {uf:68348} [i]Abbildung 2[/i] [b]7. HR-Manager und KI - Digitale Transformation: Auf dem Weg in die Zukunft[/b] HR-Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Einführung von KI zu fördern und eine digitale Denkweise in ihren Unternehmen zu unterstützen. Eine erfolgreiche Integration erfordert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, der Anpassungsfähigkeit und der strategischen Planung. Dazu gehören die Entwicklung eines Fahrplans, die Durchführung von KI-Pilotprojekten und die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen, individuellen und geschäftlichen Auswirkungen von KI. Besonders wichtig ist es, wirksame Richtlinien und Protokolle zu entwickeln, die eine transparente, zuverlässige und unparteiische menschliche Aufsicht über alle im Unternehmen eingesetzten KI-Tools gewährleisten und die Beschäftigten beim Umgang mit personenbezogenen, vertraulichen oder sensiblen Daten anleiten. [b]8. Generative KI und Menschlichkeit: Aufbau einer widerstandsfähigen Unternehmenskultur[/b] In dem Maße, in dem KI die Arbeitswelt verändert, wird der Aufbau einer Kultur der Widerstandsfähigkeit und die Förderung eines gemeinsamen Sinns für das Ziel unerlässlich. Die Szenarien, die durch die beschriebenen KI-Trends beschrieben werden, können zur neuen Normalität werden, aber die Auswirkungen, die diese auf Teams und Unternehmen haben, sind nicht zu unterschätzen. Um diese sich entwickelnden Landschaften erfolgreich zu navigieren, ist es notwendig, den Wandel zu akzeptieren, die Mitarbeiter auf ihrer Transformationsreise zu begleiten und sie aktiv in die Umgestaltung einzubeziehen. {uf:68349} [i]Abbildung 3[/i] [u]Über unseren ClubPartner[/u] Advantage Consultores ist eine internationale Personalberatung, die sich auf internationales Headhunting, digitales Headhunting, Newplacement und Coaching spezialisiert hat und über ein internationales Team in Barcelona, Madrid, Lissabon, Nürnberg und Dubai verfügt. Die Gründerin und Geschäftsführerin, Sylvia Taudien, ist Deutsche und lebt seit mehr als als 38 Jahren zwischen Barcelona und Deutschland. Sie ist Netzwerkerin, Futuristin, und voller Pioniergeist bei den Themen HR, Talent & Kultur und der Einführung neuer exponentielle Technologien. Erstmalig im Personalwesen führt sie das Konzept des Moonshot Thinking ein - große Ziele erfordern es, um ein Vielfaches größer zu denken. In Dubai erreichen Sie unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 439 6302[/b], per [url=mailto:taudien@advantageconsultores.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://advantageconsultores.com/de/advantage-consultores-deutsch/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66. ______________________________________________ Bildnachweis: Titelbild: Generative KI & Interne Kommunikation, Midjourney 2023 Abbildung 1: Generative KI, 2023 Abbildung 2: Roadmap, INCIPY 2023 Abbildung 3: Generative AI & Humanity, Midjourney 2023
Weiterlesen »