Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Verbindungen schaffen, Erfolg teilen

einer Repräsentanz in Dubai stellen einen wichtigen Meilenstein in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den VAE dar. In einem strategischen Schritt zur Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Deutschland ist IFZA, Dubais dynamischste Freihandelszone, eine Partnerschaft mit dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) eingegangen. Als offizieller Vertreter des BVMW in Dubai wird IFZA ein Büro in Dubai eröffnen, um die wachsende Zahl deutscher Unternehmen bei der Ansiedlung in Dubai zu unterstützen. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt in der Strategie der IFZA, die D33 Initiative der Regierung von Dubai zu unterstützen, indem internationale Unternehmen nach Dubai geholt werden, um das Wachstum der Wirtschaft zu fördern. Mit dieser Partnerschaft positioniert sich IFZA als bevorzugte Option für deutsche Unternehmen, die in den VAE expandieren und internationalisieren wollen, und konzentriert sich auf die Erleichterung von Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zwischen Deutschland und den VAE. [i]"IFZA kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte bei der Unterstützung der deutschen Wirtschaft zurückblicken und wir freuen uns sehr, Teil der Allianz mit dem BVMW hier in Dubai zu sein. Unsere strategische Partnerschaft mit dem BVMW ist ein Schlüssel dafür, IFZA zur bevorzugten Lösung für deutsche Unternehmen zu machen, die nach Dubai und darüber hinaus expandieren wollen. Wir bieten umfassende Lösungen für deutsche Mittelständler, die ihr Geschäft in Dubai ausbauen möchten, und wir glauben, dass unsere Partnerschaft mit dem BVMW die Position Dubais als florierendes Geschäfts- und Investitionszentrum in der Region unterstreicht. Wir freuen uns, dass wir noch mehr deutsche Unternehmen dabei unterstützen können, ihre geschäftlichen Wachstumsambitionen von Dubai aus in die Welt zu tragen", sagte Jochen Knecht, CEO der IFZA. Mit mindestens 1.200 deutschen Unternehmen und mehr als 30.000 deutschen Staatsbürgern, die in den VAE leben, ist Deutschland aufgrund des regen Austauschs zwischen den beiden Ländern seit langem ein wichtiger Markt für IFZA. IFZA hat erkannt, wie wichtig es ist, diese Beziehung zu pflegen und hat entscheidende Schritte unternommen, um neue Geschäftssegmente in diesem Land zu erschließen. Vor kurzem wurde EMAG als eines der vielen deutschen Unternehmen begrüßt, die sich an IFZA wenden, um ihre eigene Niederlassung in Dubai zu errichten. Christoph Ahlhaus, Präsident des BVMW, kommentierte die Zusammenarbeit zwischen IFZA und dem BVMW wie folgt: "Der Mittelstand ist in Deutschland und seinen Regionen stark verwurzelt. Um international erfolgreich zu sein, braucht der Mittelstand verlässliche und fundierte Unterstützung." [/i] Das Büro des BMVW in den Räumlichkeiten der IFZA wird seine Mitglieder mit dem Markt der VAE verbinden und als Drehscheibe für die Zusammenführung deutscher Unternehmen mit potentiellen Partnern in der gesamten Region dienen. Die Präsenz der IFZA in Deutschland in Verbindung mit der Eröffnung eines neuen Büros in Frankfurt Ende Februar 2024 positioniert die Organisation als Anlaufstelle für Unternehmen, die einen nahtlosen Markteintritt in die VAE anstreben. Das Unternehmen ist bereits in Spanien, der Schweiz, China und auf den Seychellen vertreten und plant für das kommende Jahr die Eröffnung weiterer Büros in Österreich, Großbritannien, Indien, Afrika und Lateinamerika. Ob Sie Partner werden möchten, zusammenarbeiten, das Netzwerk nutzen möchten oder Teil eines Weltklasseteams sein wollen - IFZA lädt Sie ein, Kontakt aufzunehmen. IFZA befindet sich in einem der neuen Wachstumsgebiete Dubais und bietet Unternehmern eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, die die Vorteile des dynamischen Geschäftsumfelds in den VAE optimieren. Für weitere Informationen besuchen Sie die [url=http://www.ifza.com/][b]IFZA Homepage[/b][/url], senden Sie eine [url=mailto:info@ifza.com][b]E-Mail[/b][/url] oder kontaktieren Sie unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 800-IFZA (4392)[/b] oder [b]+971 4 228 5285[/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
