Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Fit und gesund: Fettleibigkeit meistern
Fettleibigkeit sowohl bei Hunden als auch bei Katzen zu bekämpfen und zu verhindern. In diesem Artikel befasst sich unser ClubPartner, die [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1034][b]Al Barsha Veterinary Clinic (ABVC)[/b][/url] mit den Symptomen, Gefahren, Behandlungsmöglichkeiten und Präventivmaßnahmen für Fettleibigkeit bei unseren pelzigen Freunden. [b]Wie wird Fettleibigkeit bei Haustieren definiert? [/b] Um Fettleibigkeit bei Katzen und Hunden zu erkennen, muss man ihr Verhalten und ihre körperlichen Merkmale beobachten. Ein Schlüsselindikator ist eine übermäßige Gewichtszunahme, die sich vor allem im Bauch- und Hüftbereich bemerkbar macht. Reduzierte Aktivität, wie z. B. die Abneigung gegen Spielen oder Klettern bei Katzen und Spaziergänge bei Hunden, ist ein weiteres wichtiges Symptom. Sichtbare Fettablagerungen entlang des Rückens, des Halses oder des Schwanzes können sowohl bei Katzen als auch bei Hunden ein Hinweis auf Übergewicht sein. Atemnot und Hecheln, selbst bei minimaler Anstrengung, sind bei Hunden besonders auffällig. Veränderungen des Fellzustands, wie stumpfes, trockenes oder ungepflegtes Fell, können auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem im Zusammenhang mit Fettleibigkeit hinweisen. [b]Welche Risiken birgt die Fettleibigkeit bei Hunden und Katzen?[/b] Fettleibigkeit bei Katzen und Hunden birgt mehrere Gesundheitsrisiken, die ihr allgemeines Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Übermäßiges Gewicht belastet die Gelenke zusätzlich und erhöht das Risiko von Arthritis und Mobilitätsproblemen. Katzen und Hunde sind bei Übergewicht anfälliger für Diabetes, was zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führt. Fettleibigkeit wird auch mit Herz-Kreislauf-Problemen in Verbindung gebracht, was bei beiden Tierarten eine zusätzliche Belastung für das Herz darstellt. Studien haben gezeigt, dass übergewichtige Katzen und Hunde im Vergleich zu ihren gesünderen Artgenossen eine kürzere Lebenserwartung haben können. [b]Wie können wir Fettleibigkeit bei Haustieren verhindern? [/b] Vorbeugung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein gesundes Gewicht bei Hunden und Katzen zu halten. Eine ausgewogene Ernährung, die auf Art, Alter, Rasse und Aktivitätsniveau des Tieres abgestimmt ist, ist unerlässlich. Regelmäßige Untersuchungen des Gesundheitszustands von Haustieren und routinemäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen gewährleisten ein rechtzeitiges Eingreifen, um ein gesundes Gewicht zu erhalten. Die sorgfältige Dosierung der Mahlzeiten, die Vermeidung von Überfütterung und die Einschränkung übermäßiger Leckereien sind wichtige Bestandteile der vorbeugenden Maßnahmen. Eine wirksame Behandlung von Fettleibigkeit bei Katzen und Hunden erfordert eine Kombination aus Ernährungs- und Lebensstiländerungen. Der erste Schritt ist eine gründliche Untersuchung durch Ihren Tierarzt und die Erstellung eines individuellen Plans zur Gewichtskontrolle. Die Umstellung auf eine ausgewogene, portionsgerechte Ernährung, die auf die speziellen Bedürfnisse von Katzen und Hunden abgestimmt ist, ist von entscheidender Bedeutung. Die Wahl eines hochwertigen, kalorienarmen Tierfutters kann die Gewichtsabnahme unterstützen. Eine schrittweise Steigerung der körperlichen Aktivität ist unerlässlich. Dazu gehören tägliche Spaziergänge und interaktives Spielen für Hunde und spannendes Spielzeug und Klettermöglichkeiten für Katzen. Achten Sie auf die Kalorienzufuhr durch Leckerlis und menschliche Nahrung und verwenden Sie gesundes, kalorienarmes Futter. Das Erkennen der Anzeichen von Fettleibigkeit, das Wissen um die damit verbundenen Gefahren und das Ergreifen proaktiver Maßnahmen sind entscheidend für das Wohlbefinden unserer Haustiere. Mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und aufmerksamer Pflege können wir unseren Haustieren helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten, um ein längeres, glücklicheres und aktiveres Leben zu gewährleisten. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um eine auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katzen und Hunde ausgerichtete Beratung zu erhalten. [u]Über unseren ClubPartner[/u] ABVC befindet sich in Al Barsha 1, in der Nähe der Mall of the Emirates, und wurde 2004 von Dr. Ellen Kruijning gegründet. Heute besteht das Team aus 30 Fachleuten, darunter sieben Tierärzte, Assistenten, Krankenschwestern, Tierpfleger, Spezialisten für Tierumzüge, Empfangsmitarbeiter, Fahrer und Büroangestellte. Alle sind qualifiziert, um den Kunden eine tierärztliche Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten. Die Klinik mit langjähriger Erfahrung in Dubai bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Gesundheit und Ernährung von Haustieren, vorbeugende Pflege, Notfälle, chirurgische Eingriffe, Hausbesuche und Umzugsdienste für Haustiere, die in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen oder von dort kommen. Das Team freut sich, wenn Sie ABVC auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen folgen und die Website regelmäßig besuchen, damit Sie keine Aktualisierungen und Sonderangebote verpassen, die bis Ende des Jahres angeboten werden. {uf:30472} ClubMitglieder erhalten 15% Rabatt bei Vorlage ihrer gültigen ClubMitgliedskarte. Gilt nur für Dienstleistungen und nicht in Kombination mit anderen Aktionen oder Sonderangeboten. Außerdem gilt das folgende Einführungsangebot: Sparen Sie die Consultation Fee in Höhe von 236.50 AED + VAT, egal für welche Behandlung, wenn Sie ABVC zum ersten Mal besuchen! Zudem bietet ABVC ein Treueprogramm für alle Kunden, das 3 Stufen umfasst und eine Cashback-Funktion bietet, die Sie mit dem nächsten Besuch verrechnen können. Bitte legen Sie bei jedem Besuch der ABVC Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »