Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Corporate Tax: Das ist neu!
unseres ClubPartners [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1562][b]CRESCO Holding[/b][/url] hat für Sie die aktuellsten Entwicklungen und Regelungen der FTA und des Finanzministeriums zusammengefasst – praxisnah und mit Blick auf eine rechtssichere Umsetzung. [b]Zinsen richtig absetzen: Das müssen Unternehmen wissen[/b] Die Artikel 30 und 31 des Körperschaftssteuergesetzes regeln die Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen – insbesondere bei hoher Verschuldung oder konzerninternen Finanzierungen. [b]Artikel 30 (Allgemeine Regel):[/b] Abzugsfähig sind Nettozinsaufwendungen bis maximal 30 % des bereinigten EBITDA. Alles darüber kann zeitlich unbegrenzt vorgetragen werden. Die Regel gilt nur bei Zinsaufwendungen über AED 12 Mio. pro Jahr. [b]Zinsaufwendungen umfassen:[/b] [LIST] [*]Konventionelle und islamische Finanzierungskosten [*]Anleihezinsen, Verluste aus Devisentransaktionen, kapitalisierte Zinsen u. v. m. [/LIST] [b]Ausnahmen:[/b] [LIST] [*]Banken und Versicherungen [*]Natürliche Personen, die als solche agieren [*]Bestehende Darlehen mit Abschlussdatum vor dem 9. Dezember 2022 (bei unveränderten Bedingungen) [*]qualifizierte Infrastrukturprojekte. [/LIST] [b]Artikel 31 (Konzerninterne Darlehen):[/b] Hier ist kein Zinsabzug möglich, wenn das Darlehen primär zur Finanzierung von Dividenden, Aktienrückkäufen, Beteiligungserwerben oder steuerlich motivierten Einlagen dient. Diese Vorschriften dienen der Verhinderung von Steuervermeidung und orientieren sich an internationalen Standards zur Gewinnverlagerung. [b]Freelancer im Fokus: Wann und wie greift die Körperschaftssteuer?[/b] Seit 1. Juni 2023 sind auch Einzelpersonen mit unternehmerischer Tätigkeit steuerpflichtig – ob mit oder ohne Gewerbelizenz. Das betrifft insbesondere Freelancer, Content Creator und Influencer. Für diese Gruppen ist es daher wichtig, sich genau zu informieren, wie Geldeinkommen, aber auch Sachleistungen/geldwerte Vorteile versteuert werden. [b]Besteuerte Einnahmen:[/b] [LIST] [*]Einnahmen aus Aufträgen, Kooperationen, Markenpartnerschaften, bezahlten Werbeinhalten [*]Sachleistungen wie Hotelaufenthalte oder Produkte (steuerpflichtig zum Marktwert). [/LIST] [b]Schwellenwerte:[/b] [LIST] [*]Bis AED 1 Mio. Jahresumsatz: keine Registrierungspflicht. [*]Ab AED 1 Mio.: Registrierung erforderlich. • 0 % Steuersatz bis AED 375.000 • 9 % auf darüber hinausgehendes Einkommen [/LIST] [b]Empfohlene Maßnahmen:[/b] [LIST] [*]Genaue Verfolgung aller Einkommensquellen und Wertzuweisung an Sachleistungen [*]Lückenlose Dokumentation aller Einkünfte und geldwerten Vorteile (inkl. Screenshots, Verträge, Rechnungen) [*]frühzeitige steuerliche Beratung, um Strafen zu vermeiden [/LIST] Diese Regeln fördern Transparenz und ein professionelles Finanzmanagement für Selbstständige. [b]Qualifizierte Investmentfonds (QIFs): Neue Anforderungen[/b] Mit dem Kabinettsbeschluss Nr. 34/2025 wurden Kriterien für die Steuerbefreiung von QIFs neu definiert. [LIST] [*][b]Steuerbefreiung für Investoren:[/b] Nur bei vollständiger Einhaltung der QIF-Anforderungen. [*][b]Beteiligungsstruktur:[/b] Fonds müssen eine breit gestreute Eigentümerstruktur nachweisen. Bei Verstößen gilt eine Korrekturfrist von 90 Tagen. Liquidationsphasen sind hiervon ausgenommen. [*][b]Immobilienquote:[/b] Übersteigen Immobilienanlagen 10 % des Fondsvermögens, unterliegen 80 % der daraus generierten Einkünfte der Körperschaftssteuer. [*][b]Auswirkungen:[/b] Nur säumige Investoren verlieren die Steuerbefreiung – der Fonds selbst behält seinen QIF-Status. [/LIST] Die Regelung fördert Investments, ohne die steuerliche Fairness aus dem Blick zu verlieren. [b]Was ab 2025 gilt – und warum Sie jetzt handeln sollten[/b] Neben steuerlichen Detailregelungen stehen auch grundlegende Compliance-Änderungen an: [LIST] [*][b]Fristverlängerung für Steuererklärungen:[/b] Unternehmen, die bis Juni 2023 gegründet wurden, müssen bis spätestens 31. Dezember 2024 eine Steuererklärung einreichen. [*][b]Neue Ansässigkeitsregeln:[/b] Ausländische Firmen mit Geschäftsleitung in den VAE gelten als steuerlich ansässig und sind mit ihrem Welteinkommen steuerpflichtig. [*][b]Economic Substance Reporting (ESR):[/b] Seit Januar 2023 nicht mehr erforderlich - für diese Periode bereits gezahlte Bußgelder werden möglicherweise zurückerstattet. Rückwirkende Pflichten für 2019–2022 bestehen jedoch weiterhin. Aufzeichnungen sind 6 Jahre aufzubewahren. [*][b]Freihandelszonenunternehmen:[/b] Steuerprivileg (0 %) nur bei nachgewiesener wirtschaftlicher Substanz und Einnahmen innerhalb der Freizone. [*][b]E-Invoicing ab Juli 2026:[/b] Alle B2B- und B2G-Transaktionen müssen über FTA-akkreditierte E-Rechnungsplattformen (z. B. XML, JSON) abgewickelt werden. • Anforderungen: Digitale Signatur, Echtzeitübertragung, Datenvalidierung • Vorteile: Effizientere Abläufe, weniger Fehler, umweltfreundlicher [/LIST] [b]CRESCO Accounting unterstützt Sie bei jedem Schritt[/b] Die neuen Vorgaben sind komplex – aber mit dem richtigen Partner bleiben Sie auf der sicheren Seite. Unser ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/5/898]CRESCO Accounting[/url][/b] berät Sie umfassend zu: [LIST] [*]Zinsabzugsplanung bei Konzern- und Fremdfinanzierungen [*]Analyse Ihrer Steueransässigkeit [*]Prüfung auf Small Business Relief [*]Optimierung der Freizhandelszonenstrategie [*]Implementierung von E-Invoicing-Systemen [/LIST] Lassen Sie sich jetzt beraten – für eine steuerlich sichere Zukunft in den VAE. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] CRESCO Accounting ist Ihr verlässlichen Partner für Unternehmen, die ihre Buchhaltungsprozesse optimieren und Kosten effizient senken möchten. CRESCO Accounting bietet spezialisierte Outsourcing-Lösungen, die Unternehmen helfen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während die Einhaltung der Finanz- und Steuervorschriften in sicheren Händen liegt. Mit einem erfahrenen Team vor Ort und internationaler Expertise steht Ihnen CRESCO Accounting zur Seite, ganz gleich ob für lokale oder globale Anforderungen. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+97144069680][b]+971 4 406 9680[/b][/url], per [url=mailto:info@crescoaccounting.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.crescoaccounting.com/][b]Homepage[/b][/url]. {uf:30415} ClubMitglieder erhalten 10% Rabatt auf alle Buchhaltungspakete. Nicht zu kombinieren mit anderen Angeboten oder Aktionen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »