Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Digital vernetzt, menschlich nah

[url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1616][b]Purple Bird Technology[/b][/url] begleitet Unternehmen dabei, ihr klassisches Intranet in einen modernen [b]Digital Workplace[/b] zu verwandeln – eine Plattform, die Menschen, Prozesse und Technologien intelligent miteinander verbindet. [b]Integration statt Insellösungen[/b] Während das traditionelle Intranet lange als statische Informationsplattform diente, steht heute die [b]nahtlose Verbindung von Tools und Programmen[/b] im Mittelpunkt. Wenn Anwendungen miteinander sprechen, entstehen reibungslose Abläufe, weniger Doppelarbeit und mehr Übersicht. Automatisierung und Single Sign-On (SSO) ermöglichen es Mitarbeitenden, sich nur einmal anzumelden und alle Systeme sofort zu nutzen – das spart Zeit und schafft ein positives Nutzererlebnis. [b]Intelligente Nutzung bestehender Systeme[/b] Ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor ist die Nutzung bereits vorhandener, "alltäglicher" Technologien. Wer zum Beispiel bereits mit [b]Microsoft 365[/b] arbeitet, besitzt oft mehr Potenzial, als ihm bewusst ist. Viele dieser Anwendungen lassen sich für den Aufbau eines modernen Intranets nutzen, ohne zusätzliche Lizenzen oder komplizierte IT-Projekte. Purple Bird Technology hilft Unternehmen zu erkennen, wie sie vorhandene Ressourcen optimal ausschöpfen, Prozesse vereinheitlichen und Kosten spürbar senken können. So entsteht eine Lösung, die nicht teuer, sondern klug ist. [b]KI als Effizienztreiber[/b] Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert. KI-gestützte Chatbots beantworten Fragen in Sekunden, liefern die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und entlasten Service-Abteilungen. Gleichzeitig unterstützen KI-Tools die Redaktion: Texte, Bilder und Videos entstehen in kürzester Zeit – effizient, konsistent und ansprechend. [b]Kommunikation, die inspiriert[/b] Ein moderner Digital Workplace funktioniert wie ein lebendiges Netzwerk. Statt langer Textwüsten setzen erfolgreiche Unternehmen auf kompakte, visuell ansprechende Inhalte, kurze Videos oder gesprochene Botschaften. So werden Informationen nicht nur geteilt, sondern verstanden – und Mitarbeitende bleiben wirklich im Dialog. [b]Wissen teilen, nicht verwalten[/b] Kommunikation ist keine Einbahnstraße mehr. Wenn auch HR, IT oder Teamleitungen eigene Inhalte veröffentlichen, entsteht ein [i]Social Intranet[/i], das die Unternehmenskultur stärkt. Mit den passenden Tools und etwas Schulung kann jeder dazu Beitrag leisten – schnell, sicher und professionell. [b]Schritt für Schritt zum Erfolg[/b] Und so gelingt die Transformation zum Digital Workplace: [LIST] [*] [b]Analyse der Softwarelandschaft:[/b] Zunächst wird geprüft, welche Tools und Systeme tatsächlich Mehrwert schaffen und welche ersetzt werden können. Gerade wenn noch kein Microsoft 365-basiertes Intranet genutzt wird, empfiehlt sich eine Neuausrichtung auf integrierte Lösungen. [*] [b]Strategieentwicklung:[/b] Auf Basis der Analyse entsteht eine ganzheitliche [i]Digital Workplace-Strategie[/i], die technische, organisatorische und kommunikative Aspekte vereint. [*] [b]Intranet modernisieren:[/b] Bestehende Strukturen werden verbessert, Prozesse automatisiert und KI-Funktionen integriert – etwa smarte Suche, Chatbots oder automatische Inhaltsvorschläge. [*] [b]KI in Content-Prozesse integrieren:[/b] KI-Tools senken die Produktionskosten erheblich, indem sie Bilder, Videos und Texte schnell und konsistent erzeugen. [*] [b]Neue Content-Strategie umsetzen:[/b] Inhalte werden kürzer, emotionaler und visuell aufbereitet – orientiert am Medienverhalten der Nutzer. [/LIST] Das Ergebnis: ein zukunftsfähiges, motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Informationen fließen, Prozesse verschmelzen und Technologie den Menschen unterstützt. Neugierig geworden? Den kompletten Artikel von [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/466643083/MjAzMQ==][b]Chris West[/b][/url] und Thomas Maier finden Sie unter [url=https://purplebirdtechnology.com/wp-content/uploads/2025/03/Vom-klassischen-Intranet-zum-Digital-Workplace.pdf][b]diesem Link[/b][/url]. [b]Über unseren ClubPartner:[/b] Purple Bird Technology ist Ihr verlässlicher Partner für alle Aspekte der digitalen Transformation. Die herausragende Expertise des Teams spiegelt sich in dem Vertrauen ihrer Kunden wider, welche Unternehmen aus dem Mittelstand sowie Großunternehmen aus den DAX 40 umfassen. So zählt beispielsweise die Allianz Trade aus dem Allianz Konzern zu den Referenzkunden. Das Beratungsportfolio deckt alle Stufen der digitalen Transformation ab – von der Entwicklung einer zukunftsorientierten Digitalstrategie, über die Neuausrichtung der IT-Organisation, bis hin zur operativen Umsetzung durch IT-Projektmanagement. Als Teil des Purple Bird Technology Verbunds verfügt die Purple Bird Technology L.L.C-FZ über den Zugriff auf ein Netzwerk von über 2.000 hochspezialisierten Experten. Dies sichert jederzeit ein exzellentes Beratungsniveau. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+971562987474]Telefon[/url][/b], per [b][url=mailto:chris.west@purplebirdtechnology.com]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://purplebirdtechnology.com/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
