Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Verstärkung gesucht!
Lernumgebung bietet. [b]GISAD sucht für das kommende Schuljahr noch nach der perfekten Ergänzung ihres Teams. Sind Sie der/die richtige Kandidat/in?[/b] [u]Die folgenden Stellen sind zu vergeben:[/u] [u][url=https://jobs.smartrecruiters.com/GermanInternationalSchoolAbuDhabi/743999906993396-lehrkraft-fur-musik-sek-i-ii-in-voll-oder-teilzeit][b]Lehrkraft für Musik[/b] [/url][/u] [i]*(SEK I/II) *Voll oder Teilzeit *Bewerbungsschluss: 26.05.2023[/i] [u]Tätigkeitsprofil[/u] Start: 16.08.2023 [LIST] [*]qualifizierter Fachunterricht in allen Klassenstufen von 5–10/12, im Sinne einer kontinuierlichen und aufbauenden Arbeit im Fach Musik wären wir auch am Einsatz in den Klassenstufen 3 und 4 interessiert [*]ggf. Durchführung der Abiturprüfung in den Unterrichtsfächern [*]Übernahme einer Klassenleitung in allen Klassenstufen von 5–10/12 [*]Grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme fachfremden Unterrichts nach Absprache [*]aktive Mitarbeit in Fachgruppen, Bereitschaft zur Übernahme der Leitung einer Fachgruppe [*]Erteilen von Arbeitsgemeinschaften, Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaften wie Band etc. [*]Planung und Gestaltung außerunterrichtlicher Vorhaben wie Klassenfahrten, Exkursionen, Projekte, etc. [*]Mitorganisation und Durchführung von Schulveranstaltungen [*]aktive Mitarbeit an der dynamischen Weiterentwicklung der Schule [/LIST] [u]Anforderungsprofil[/u] [LIST] [*]abgeschlossene Lehramtsausbildung für die Sekundarstufe I oder II [*]möglichst Abiturerfahrung [*]möglichst Erfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache/als Zweitsprache [*]positive Erfahrungen mit kompetenzorientiertem Unterricht und kooperativen Lernformen [*]humorvolle, belastbare und kommunikative Persönlichkeit [*]hohes Verantwortungsbewusstsein und Professionalität [*]Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und bestehende Strukturen anzunehmen [*]hohes Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegium [*]interkulturelle Sensibilität [/LIST] [b][url=https://jobs.smartrecruiters.com/GermanInternationalSchoolAbuDhabi/743999906083466-koordinatorin-koordinator-fur-den-ganztagsbetrieb-in-vollzeit]Koordinatorin/Koordinator für den Ganztagsbetrieb[/url][/b] [i]*Vollzeit *Bewerbungsschluss: 09.06.2023 [/i] [u]Programmgestaltung eines offenen Ganztagsbetriebs[/u] Konzeptionelle Weiterentwicklung, Veröffentlichung und Präsentation eines Programms, das sich an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen ausrichtet, Elternwünsche einbezieht und bereits existente Bereiche berücksichtigt, zusammenführt und ergänzt: [LIST] [*]Arbeitsgemeinschaften durch eigenes Personal sowie durch Drittanbieter (Schule und evtl. Kindergarten) [*]Hausaufgabenbetreuung [*]Betreuung [*]Forder- und Förderangebote [*]Feriencamps für GISAD und externe SchülerInnen [*]Identifikation von für die GISAD relevanten Wettbewerben und Koordination mit der Fachleitung zur Vorbereitung der Teilnahme [/LIST] [u]Administration und Organisation[/u] [LIST] [*]Koordination, Organisation und Durchführung anfallender organisatorischer und administrativer Aufgaben zur Sicherstellung des täglichen Angebots [*]Koordination, Organisation und Durchführung von Feriencamps [*]koordinierende Schnittstelle im Rahmen des Ganztagsbetriebs und der Betreuung [*]Kooperation mit außerschulischen Partnern im Rahmen der Gestaltung der Ganztagsangebote [*]Qualitätssicherung durch Kontrolle und Evaluation [*]Erhebung einer Statistik über die Teilnahme an Ganztagsangeboten [*]Etablierung einer intensiven, vertrauensvollen Elternkommunikation [/LIST] [u]Leitung der Betreuung[/u] [LIST] [*]Organisation eines qualifizierten Betreuungsangebots inklusive Materialbeschaffung [*]Leitung und Führung des BetreuerInnenteams [*]Erfassung der Arbeitsstunden und Abrechnung des Einsatzes der BetreuerInnen [*]Unterstützung bei der Personalakquise [*]AnsprechpartnerIn der BetreuerInnen bei pädagogischen Fragen [*]Kommunikationsmanagement bei Eltern- SchülerInnen- und MitarbeiterInnenanliegen [*]Erstellung von Einsatz- und Vertretungsplänen für die Betreuung in enger Zusammenarbeit mit der Grundschulleitung, der Mittelstufenleitung, dem [*]Stundenplaner und dem Vertretungsplaner [*]Durchführung von Betreuungsstunden und Einspringen im Bedarfsfall [/LIST] [u]Qualifikationen[/u] [LIST] [*]Erfahrung im pädagogischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen [*]ausgeprägtes Organisationstalent [*]ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationskompetenz [*]Engagement, Kreativität, Belastbarkeit und Flexibilität [*]hohes Verantwortungsbewusstsein und Professionalität [*]Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und bestehende Strukturen anzunehmen [*]hohes Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit Eltern und MitarbeiterInnen [*]interkulturelle Sensibilität [*]Sicherer Umgang mit MS Teams [*]Bereitschaft zur Anwesenheit in Ferienzeiten [/LIST] [b]Wir bieten[/b] [LIST] [*]eine spannende, herausfordernde Tätigkeit [*]Freiraum in der Gestaltung und der Einbringung von Ideen [*]angemessene Vergütung [*]langfristiger Arbeitsvertrag (mit 6monatiger Probezeit) [/LIST] [b]GISAD in Kürze[/b] Die Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule mit derzeit ca. 400 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zum Abitur. Die Schule wurde durch die Inspektion des Abu Dhabi Educational Council zuletzt im Sommer 2016 erneut als eine der besten Schulen (von über 180) in Abu Dhabi bewertet. Von der Bund-Länder-Inspektion erhielt die Schule im Schuljahr 2018/2019 erneut das Gütesiegel "Exzellente Deutsche Auslandsschule". Seit mehreren Jahren nimmt die Schule bis zu 8 emiratische Kinder innerhalb eines Integrationsprogramms bereits im Kindergarten auf. Das Schulklima ist freundlich und wertschätzend. Abu Dhabi ist eine wunderschöne, tolerante, multikulturelle, äußerst sichere und moderne Stadt am Arabischen Golf mit einer sehr hohen Lebensqualität. Für Frauen bestehen keinerlei Einschränkungen im täglichen Leben. [u]Besondere Hinweise[/u] Die hohe Reputation, die unsere Schule in Abu Dhabi genießt, zeigt uns, dass wir mit der Integration von nichtmuttersprachlichen Kindern den richtigen Weg beschreiten. [i]"Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die den integrativen Ansatz unserer Schule als Brückenschlag in die arabische Welt begrüßen und tatkräftig am Gelingen mitarbeiten möchten. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Examenszeugnissen, Beurteilungen und Fortbildungsnachweisen bitten wir Sie fristgemäß auf den obigen Links hochzuladen."[/i] Für weitere Fragen, wenden Sie sich bitte per [url=mailto:julian.wolff@gisad.ae][b]E-Mail[/b][/url] an Julian Wolff. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »