Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Vorreiter im Kampf gegen Darmkrebs
Liebe ClubMitglieder, Im Kampf gegen Darmkrebs ist unser Clubpartner, das King’s College Hospital in Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten führend, indem es eine Studie zur Sequenzierung des gesamten Genoms...
initiiert, um die Diagnose und Behandlung von Darmkrebs für die Bevölkerung der Emirate zu verbessern. In einem kürzlich erschienenen Artikel berichtete die [b]Khaleej Times[/b], dass das King's College Hospital London in Dubai die erste Studie zur Sequenzierung des gesamten Genoms in den Vereinigten Arabischen Emiraten durchführt. [b]Darmkrebs und seine Auswirkungen auf die VAE verstehen[/b] Darmkrebs, auch als kolorektales Karzinom bekannt, ist die zweithäufigste Krebsart und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache in den VAE. Alarmierend ist, dass diese lebensbedrohliche Krankheit immer häufiger bei jüngeren Patienten im Alter zwischen 20 und 49 Jahren diagnostiziert wird. Es handelt sich daher um ein dringendes Problem der öffentlichen Gesundheit, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da die Krankheit bei frühzeitiger und gründlicher Behandlung weitgehend heilbar ist. [b]Früherkennung rettet Leben[/b] Die Überlebensrate bei Darmkrebs ist hoch, wenn er im Frühstadium erkannt wird. Da heute wirksame Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, werden alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Geschlecht ermutigt, sich untersuchen zu lassen. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht die Vorbeugung oder Früherkennung von Krebs und somit eine rechtzeitige Behandlung, bevor sich die Krankheit ausbreiten kann. Das King's College Hospital in London bietet Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen für alle Männer und Frauen ab 40 Jahren an. [b]King's College Hospital London, Dubai, führt bahnbrechende Studie durch[/b] Dr. Guy Chung-Faye, Facharzt für Gastroenterologie und leitender Prüfarzt, und Dr. Atif Alvi, Facharzt für kolorektale Chirurgie, am King's College Hospital London, haben in Zusammenarbeit mit Dante Genomics, einem weltweit führenden Genomikunternehmen mit Sitz in Italien, eine Genomsequenzierungsstudie für emiratische und in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Patienten gestartet, bei denen im King's College Hospital London in Dubai Darmkrebs diagnostiziert wurde. Diese bahnbrechende Studie wird die genetischen Mutationen ihrer Krebserkrankung aufdecken und auf der Grundlage dieser Entdeckungen maßgeschneiderte Behandlungspläne erstellen und damit eine neue Ära der personalisierten Patientenversorgung einleiten. Die Studie ist die erste ihrer Art in den Vereinigten Arabischen Emiraten und hat das Potenzial, neue Mutationen zu identifizieren, die spezifisch für die emiratische Bevölkerung sind und bei anderen ethnischen Gruppen nicht vorkommen. Darüber hinaus könnte sie wichtige Erkenntnisse für andere Familienmitglieder liefern, indem sie genetische Merkmale identifiziert, die das zukünftige Krebsrisiko vorhersagen und Strategien zur Minimierung dieses Risikos ermöglichen. [i]Mit unserer bahnbrechenden Studie zur Ganzgenomsequenzierung bei Darmkrebs ebnen wir nicht nur den Weg für personalisierte Therapien für heutige Patienten, sondern schaffen auch ein Vermächtnis für zukünftige Generationen von Emiratis und Einwohnern. Unser Ziel ist es, die genetischen Besonderheiten unserer Bevölkerung aufzudecken und dadurch Erkenntnisse zu gewinnen, die die Gesundheit der Bevölkerung der VAE jetzt und in Zukunft schützen können"[/i], so Dr. Faye. {uf:71245} [b]Ursachen und Verbreitung von Darmkrebs verstehen[/b]. Genetik, Ernährung und Lebensstil spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Darmkrebs. Zu den Risikofaktoren gehören eine ballaststoffarme Ernährung, der übermäßige Verzehr von verarbeitetem Fleisch und Übergewicht oder Fettleibigkeit. Laut dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation für das Jahr 2020 ist Darmkrebs in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 510 neu gemeldeten Fällen pro Jahr die zweithäufigste Krebsart und macht 10,6 Prozent aller Krebserkrankungen aus. Männer sind mit 313 Neuerkrankungen pro Jahr häufiger betroffen, wobei das Risiko in den VAE aufgrund der weiten Verbreitung von Fast-Food- und Luxusrestaurants erhöht ist. [b]Hemmschwellen überwinden und Darmkrebs gemeinsam bekämpfen[/b] Darmkrebs kann insbesondere im Nahen Osten ein heikles Thema sein. Zu den Hindernissen für die Früherkennung gehören mangelndes Bewusstsein, Scham vor der Darmspiegelung und Verleugnung der Krankheit. Frauen stehen häufig vor zusätzlichen Herausforderungen, die mit kulturellen und religiösen Faktoren und der Ablehnung einer Koloskopie zusammenhängen. Mit 197 gemeldeten Fällen im Jahr 2020 ist Darmkrebs die dritthäufigste Krankheit bei Frauen in den VAE. Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass Darmkrebs eine lebensbedrohliche Krankheit ist, die nicht nach Rasse, Alter oder Geschlecht diskriminiert und eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen in den VAE ist. [b]Prävention, Früherkennung und Frühdiagnose haben Priorität[/b] Prävention, Früherkennung und Frühdiagnose sind entscheidend für eine gesündere Zukunft. Ärzte des King's College Hospital in London raten Patienten dringend, Darmprobleme nicht zu ignorieren. Wenn solche Probleme über mehrere Wochen anhalten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. [b]Denken Sie daran: Früherkennung rettet Leben.[/b] [u]Über unseren ClubPartner[/u] Das King's College Hospital hat drei Niederlassungen in Dubai Hills, der Dubai Marina sowie Jumeirah für Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Kardiologie, Familienmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, ästhetische Chirurgie und anderen Fachgebiete sowie eine eigenen Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist. Sie erreichen unseren ClubPartner im Dubai Hills Hospital per [b][url=tel:+97142477777]Telefon[/url][/b], in Dubai Jumeirah per [b][url=tel:+97143789555]Telefon[/url][/b], bzw. in Dubai Marina ebenso per [b][url=tel:+97145813222]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:bookings.mmc@kch.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.kch.ae][b]Homepage[/b][/url]. {uf:31805} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass von bis zu 30% auf diverse medizinische und kosmetische Untersuchungen und Behandlungen. Einzelheiten dazu finden Sie in der GEC Mobile App. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor und erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Details. [u]Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten und Aktionen und nicht anwendbar auf Leistungen, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden.[/u] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
NEUER ClubPartner - Plaza Clinics
Liebe ClubMitglieder, wir freuen uns, Ihnen heute Plaza Clinics - Aesthetic and Dental Center L.L.C als neuen ClubPartner vorstellen zu können, ein etabliertes Zentrum für Ästhetik und Zahnmedizin, wo ein erfahrenes Team...
unter der Leitung der in Deutschland ausgebildeten Zahnmedizinerin Dr. Yildiz Saritas ein breites Spektrum an ästhetischen, chirurgischen und zahnmedizinischen Leistungen auf höchstem Niveau anbietet. Das Plaza Clinics - Aesthetic & Dental Center hat das Angebot an ästhetischen Dienstleistungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten bereichert und bietet eine Oase der Selbstpflege. Die Klinik konzentriert sich darauf, individuelle Schönheit zu verbessern und das Selbstvertrauen durch maßgeschneiderte Behandlungen zu stärken. Mit einem breiten Spektrum von Leistungen von Zahnmedizin über Hautpflege bis zu ästhetischen Eingriffen ist die Plaza Clinics ein beliebtes Ziel für ästhetische Verbesserungen in Dubai. Dr. Saritas und ihr Team setzen sich dafür ein, dass die Plaza Clinics weiterhin an der Spitze der ästhetischen und zahnmedizinischen Dienstleistungen bleiben. Die Klinik strebt nach Qualität und exzellentem Service, um Behandlungen anzubieten, die die individuellen Bedürfnisse der Klienten ansprechen. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+97148800801][b]+971 4 880 0801[/b][/url] oder [url=tel:+971522722580][b]+971 52 272 2580[/b][/url], per [url=mailto:reception@plazaclinicsgroup.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://plazaclinicsgroup.com/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten 10% Rabatt auf alle nicht durch Versicherung abgedeckten Leistungen. Nicht gültig in Kombination mit anderen Sonderangeboten oder Aktionen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Zahnarztbesuch ohne Angst
Liebe ClubMitglieder, gehören Sie auch zu den Menschen, denen schon beim Gedanken an einen Zahnarztbesuch der kalte Schweiß ausbricht? Dann kann Ihnen unser ClubPartner Dr. Aburas Dental Center eine innovative Lösung...
anbieten, die Ihre Behandlung schmerzfrei und komfortabel gestaltet: die QuickSleeper-Injektion. [b]Die Quicksleeper-Injektion ist geeignet für Kinder, Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen und andere Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst.[/b] Sie ermöglicht eine völlig schmerzlose und zuverlässige Anästhesie, ohne dabei ein Taubheitsgefühl in Lippe, Wange oder Zunge zu verursachen. Zudem entfällt jegliches Risiko von Selbstverletzungen für den Patienten. Erfahren Sie mehr darüber in diesem Beitrag! [b]Was ist die QuickSleeper-Injektion?[/b] Der QuickSleeper ist ein innovatives elektronisches Injektionssystem in Stiftform. Durch die Steuerung mittels eines kabellosen Fußpedals bietet es eine verbesserte Stabilität für die Hände, was maximale Kontrolle und höchste Präzision bei der Anästhesie gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht das elektronische System eine verbesserte Übersicht über die injizierte Menge. Der QuickSleeper vereint alle Vorteile, um zahnärztliche Anästhesien zu optimieren und noch zuverlässiger zu gestalten. [b]Was sind die Vorteile der QuickSleeper-Injektion?[/b] Zu den Vorteilen der intraossären Anästhesie durch die QuickSleeper-Injektion gehören: [LIST] [*][b]Schmerzfrei[/b] – Die QuickSleeper-Injektion ermöglicht eine tiefe und schmerzfreie Betäubung, die sofort wirkt. Da die Injektion intraossär erfolgt, also in die Nähe der Wurzelspitzen in den Kiefer gespritzt wird, verursacht sie kein unnötiges Betäuben des Weichgewebes wie bei herkömmlichen Anästhesiemethoden. [*][b]Angstpatienten[/b] – Die Quicksleeper-Injektion ermöglicht die Behandlung von Kindern und Erwachsenen, die unter ausgeprägter Zahnarztangst leiden [*][b]Kontrolle[/b] – Der Zahnarzt hat die volle Kontrolle über die injizierte Anästhesiemenge. [*][b]Effizienz[/b] – Mit einer einzigen Injektion können bis zu 6 Zähne betäubt werden. Dies erleichtert die Arbeit der Zahnärzte in derselben Sitzung und optimiert die Organisation von längeren Terminen und des gesamten Praxisablaufs. [/LIST] [b]Noch Fragen? [/b] In seinen Zahnarztpraxen in Dubai setzt Dr. Aburas Dental Center auf modernste Technologien, um allen Patienten die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Der QuickSleeper ist ein wichtiger Bestandteil des hochwertigen Leistungsangebots. Mit dieser innovativen Injektionstechnologie lassen sich Ihre Behandlungen schmerzfrei, effizient und komfortabel gestalten. Wenn Sie Fragen zur QuickSleeper-Injektion oder zu den weiteren Leistungen des Dr. Aburas Dental Centers haben, kontaktieren Sie unseren ClubPartner gerne. Die erfahrenen Zahnärzte und das freundliche Praxisteam stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie ausführlich. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des QuickSleeper-Injektionssystems. Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen! Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch in Jumeirah unter [url=tel:+97143952131][b]+971 4 395 2131[/b][/url] | Festival City Mall unter [url=tel:+97142980089][b]+971 4 298 0089[/b][/url], per [url=mailto:info@dr.aburas.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://aburas.ae/][b]Homepage[/b][/url]. {uf:30493} Als ClubMitglied erhalten Sie 20% Rabatt auf alle nicht durch die Versicherung abgedeckten Leistungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Leberkrebsbehandlung auf höchstem Niveau
Liebe ClubMitglieder, Unser Club-Partner, das King’s College Hospital in Dubai, hat seinen Ruf als hochmoderne medizinische Einrichtung, die fachkundige Pflege und bahnbrechende Behandlungen im Bereich Leberkrebs anbietet,...
gefestigt. [u]Einblicke in Spitzenmedizin:[/u] Einem Bericht der Khaleej Times zufolge ist das Krankenhaus, das für sein hervorragendes Spezialistenteam und seine hochmoderne Technologie bekannt ist, eine Hoffnung für Patienten, die mit den Herausforderungen des Cholangiokarzinoms, einer tödlichen Krebserkrankung der Gallenwege, konfrontiert sind. [b]Stille Gefahr: Cholangiokarzinom[/b] Das Cholangiokarzinom, eine seltene und aggressive Krebsart, befällt den Gallengang, der die Leber mit der Gallenblase und dem Dünndarm verbindet. Das Gefährliche an dieser Krankheit ist, dass sie unauffällig verläuft und die Symptome oft übersehen werden, bis der Krebs ein kritisches Stadium erreicht hat. Wenn der Krebs wächst, infiltriert er das umliegende Gewebe und kann schnell Metastasen in anderen Teilen des Körpers bilden, so dass aus einer zunächst behandelbaren Krankheit ein lebensbedrohlicher Kampf wird. [b]Eine Risikolandschaft[/b] Zu den Risikofaktoren für diese Eerkrankung gehören der Leberegel, ein in Südostasien weit verbreiteter Parasit, Gallensteine und bestimmte Erkrankungen wie die primär sklerosierende Cholangitis (PSC) und Choledochuszysten, eine angeborene Erkrankung der Gallengänge. Die subtilen Anzeichen sind schwer zu erkennen. Das Cholangiokarzinom beginnt oft mit einer schmerzlosen Gelbsucht - einer Gelbfärbung der Haut und der Augen. [u]Weitere Symptome sind:[/u] [LIST] [*]Juckende Haut [*]blasser Stuhl [*]Müdigkeit [*]Oberbauchbeschwerden [*]Gewichtsverlust [*]Fieber [*]Nächtliches Schwitzen [/LIST] [b]Früherkennung ist entscheidend[/b] Eine frühe Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Die Erkennung eines Cholangiokarzinoms erfordert eine Reihe sorgfältiger Untersuchungen, darunter Tumormarker im Blut, CT-Scans, MRCP, PET-Scans, endoskopischer Ultraschall und ERCP. Obwohl die Früherkennung von entscheidender Bedeutung ist, bleibt sie eine Herausforderung: nur 25 % der Patienten können rechtzeitig operiert werden. [b]Der Vorteil des King's College Hospital[/b] Das King's College Hospital in Dubai hat sich zu einer führenden Einrichtung für Patienten mit komplexen Erkrankungen wie dem Cholangiokarzinom entwickelt. Dank fortschrittlicher chirurgischer Technologien und einem Team erfahrener Spezialisten bietet das Krankenhaus sichere und erfolgreiche Operationen in ausgewählten Zentren an. [b]Sieg über das Cholangiokarzinom[/b] Die Geschichte einer Patientin veranschaulicht den Erfolg des King's College Hospital Dubai im Kampf gegen das Cholangiokarzinom. Eine 44-jährige Philippinin stellte sich zunächst mit scheinbar geringfügigen Symptomen wie Hautjucken vor. Die Ärzte gaben ihr ein Generikum, das ihre Beschwerden aber nicht linderte. Nach einer langen Zeit der Ungewissheit und zahlreichen Arztbesuchen wurde bei ihr schließlich ein Cholangiokarzinom diagnostiziert. Wertvolle Zeit war verloren gegangen. Der Krebs war lokal fortgeschritten und die Operation ausgesprochen kompliziert. Doch im King's College Hospital in Dubai fand sie Hoffnung und fachkundige Behandlung. Unter der Leitung von Dr. Rakesh Rai in der Abteilung für HPB und Transplantation unterzog sich die Patientin einer komplexen, sechsstündigen Operation, bei der der rechte Leberlappen und der äußere Gallengang entfernt, Lymphknoten entfernt und der Gallengang mit Hilfe ihres Darms rekonstruiert wurde. Die komplizierte Operation war ein durchschlagender Erfolg, und die Patientin erholte sich schnell. Bereits nach sieben Tagen konnte sie das Krankenhaus verlassen. [b]Eine Botschaft der Hoffnung[/b] Das King's College Hospital Dubai macht weitere Fortschritte bei der komplexen Behandlung von Leberkrebs. Die Früherkennung ist nach wie vor entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung, und die Experten des Krankenhauses ermutigen jeden, der Symptome bemerkt, sofort einen Arzt aufzusuchen. In einer Welt, in der selbst die kleinsten Anzeichen auf ein größeres Problem hindeuten können, ist das King's College Hospital Dubai darauf vorbereitet, Menschen, die mit scheinbar unüberwindbaren Hindernissen konfrontiert sind, eine qualitativ hochwertige Versorgung, menschliche Zuwendung und einen Weg zur Genesung zu bieten. Laut Dr. Rai ist Leberkrebs in der Regel aggressiv und erfordert eine multidisziplinäre Behandlung. In den meisten Fällen ist ein chirurgischer Eingriff die einzige Möglichkeit zur Heilung, aber die Leberchirurgie kann eine Herausforderung sein, die Erfahrung im Umgang mit dieser komplexen Operation und ihren Komplikationen sowie die Verfügbarkeit moderner Technologien, die die Chirurgie sicherer machen, erfordert. [u]Über unseren ClubPartner[/u] Das King's College Hospital hat drei Niederlassungen in Dubai Hills, der Dubai Marina sowie Jumeirah für Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Kardiologie, Familienmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, ästhetische Chirurgie und anderen Fachgebiete sowie eine eigenen Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist. Sie erreichen unseren ClubPartner im Dubai Hills Hospital per [b][url=tel:+97142477777]Telefon[/url][/b], in Dubai Jumeirah per [b][url=tel:+97143789555]Telefon[/url][/b], bzw. in Dubai Marina ebenso per [b][url=tel:+97145813222]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:bookings.mmc@kch.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.kch.ae][b]Homepage[/b][/url]. {uf:31805} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass von bis zu 30% auf diverse medizinische und kosmetische Untersuchungen und Behandlungen. Einzelheiten dazu finden Sie in der GEC Mobile App. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor und erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Details. [u]Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten und Aktionen und nicht anwendbar auf Leistungen, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden.[/u] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Bildschirmzeit bewusst gestalten
Liebe ClubMitglieder, die ständige Präsenz von Bildschirmen in unserer modernen Welt wirft wichtige Fragen auf: Wie beeinflussen sie die Augenentwicklung von Kindern? Und wieviel Bildschirmzeit ist eigentlich angemessen? In Zusammenarbeit mit unserem Clubpartner, dem...
[url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/2/1405][b]Barraquer Eye Hospital[/b][/url], werfen wir einen genaueren Blick auf diese Themen und bieten Einblicke in die besten Praktiken für den Schutz der kindlichen Augengesundheit in einer digitalen Ära. In den letzten Jahren hat die Besorgnis über die übermäßige Exposition gegenüber digitalen Bildschirmen im Kindesalter zugenommen, insbesondere seit der Pandemie. Das "blaue Licht" ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums. Sonnenlicht ist die größte Quelle für "blaues Licht", aber auch elektronische Geräte wie Tablets, Smartphones, Computermonitore oder LED-Fernseher sind eine Quelle für künstliches blaues Licht. Die aktuelle Besorgnis gilt den Langzeiteffekten der Bildschirmexposition bei Kindern, die, wie wir wissen, über die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Zeit hinausgeht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Kinder außerhalb der Schulzeit nicht mehr als zwei Stunden pro Tag am Bildschirm verbringen sollten. Laut einer Studie des National Eye Institute sind Kinder stärker gefährdet als Erwachsene, weil ihre Augen mehr "blaues Licht" von digitalen Geräten absorbieren. Die Auswirkungen der übermäßigen Bildschirmnutzung bei Kindern führen zu Kurzsichtigkeit oder Myopie. Die Zahl der Menschen, die an Kurzsichtigkeit erkranken, hat sich seit 1971 fast verdoppelt, ein dramatischer Anstieg, der mit einer übermäßigen Fixierung auf den Nahbereich zusammenhängt. Diese digitale Überanstrengung der Augen führt zu trockenen Augen, juckenden Augen, verschwommenem Sehen und Kopfschmerzen. Die Beeinträchtigung des Schlafs durch die Nutzung von Bildschirmen gehört zu den Hauptsorgen, die in den letzten Jahren im Zusammenhang mit dem "blauen Licht" aufgekommen sind. Wenn Kinder oder Erwachsene den Bildschirm zu kurz vor dem Zubettgehen nutzen, kann dies die Schlafqualität beeinträchtigen, da der zirkadiane Rhythmus verändert wird und dadurch die Produktion von Melatonin, dem so genannten Schlafhormon, verringert wird, und wie wir alle wissen, ist der Schlaf bei Kindern noch wichtiger als bei Erwachsenen. [b]Genau aus diesen Gründen müssen wir die übermäßige Nutzung von Bildschirmen bei Kindern vermeiden. [/b] Die American Academy of Ophthalmology hat 2019 in der Zeitschrift Ophthalmology bekannt gegeben, dass die einfache Empfehlung, sich mindestens eine Stunde pro Tag im Freien aufzuhalten, insbesondere in der frühen Kindheit, das Fortschreiten der Myopie verlangsamen kann. Außerdem wird empfohlen, das Sehvermögen alle 20 Minuten mit der einfachen Regel 20-20-20 auszuruhen - das bedeutet, dass wir alle 20 Minuten bei der Arbeit in der Nähe des Bildschirms eine 20-sekündige Pause einlegen und einen Blick in die Ferne werfen sollten (etwa 6 Meter). Und natürlich sollten wir mindestens 1 Stunde vor dem Schlafengehen die Bildschirme meiden. Generell haben Bildschirme eine süchtig machende Wirkung auf Kinder, die für ihre kognitive Entwicklung nicht empfehlenswert ist. Darüber hinaus sollten wir uns zunehmend bewusst sein, dass sie die visuelle Gesundheit unserer Kleinen beeinträchtigen können, weshalb es unsere Pflicht ist, uns um sie während der Kindheit zu kümmern. Das Barraquer Eye Hospital Dubai ist ein spezialisiertes ophthalmologisches Krankenhaus, wo ein hochqualifiziertes Team zumeist spanischer Ärzte bereit steht, um über 100 Augenkrankheiten mit den modernsten Techniken und Technologien zu behandeln. Sie erreichen unseren ClubPartner per [url=tel:+97 45739999][b]Telefon[/b][/url] oder über die [url=tel:800234823][b]Hotline[/b][/url] (BEHUAE), per [url=mailto:info@barraquer.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.barraquer.com/en-uae][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30622} ClubMitglieder erhalten 15% Rabatt auf alle Leistungen, die nicht durch die Krankenversicherung abgedeckt werden. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 91-95 von 260
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 18 | 19 | 20 | ... | 50 | 51 | 52