Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Spielend die Welt entdecken!
Liebe ClubMitglieder, Lernen ist wichtig, natürlich - für jeden von uns. Aber muss es dabei immer nur um das Pauken von Fakten und Vokabeln gehen? Paulina Zdobylak, eine der deutschsprachigen Lehrerinnen bei unserem ClubPartner Swiss...
International Scientific School[/b][/url] hat sich darüber Gedanken gemacht. [i]„Spielerisches Lernen ist wahrscheinlich eine der angenehmsten Methoden, um akademische Ziele für Kinder und sogar Erwachsene zu erreichen. Kinder lieben es zu spielen, vor allem wenn sie ungestört, unstrukturiert und frei sind und sie ihrer Fantasie und ihren Ideen freien Lauf lassen können. Trotz des Eindrucks, dass die Lernenden während dieser vergnüglichen Zeit vielleicht kein neues Wissen erwerben, hat die Theorie des spielbasierten Lernens bewiesen, dass dieser Lernansatz erfolgreich und effektiv ist, insbesondere für die frühkindliche Bildung. Es hat viele bemerkenswerte Vorteile für die soziale, kognitive und körperliche Entwicklung eines Kindes, aber was für uns Pädagogen der wichtigste Faktor ist - es ist eine hervorragende Möglichkeit, unseren Schülern Wissen zu vermitteln.“[/i] [b]Spielerisches Lernen an der Swiss International School Dubai [/b] [i]„An der SISD, einer zweisprachigen IB-Schule, konzentrieren wir uns beim Lernen darauf, wie die Welt funktioniert, wie wir uns organisieren und ausdrücken und wie wir auf diesem Planeten zusammenleben. Wir glauben fest an die großen Vorteile des spielerischen Lernens, insbesondere durch Rollenspiele. Besonders in der Früherziehung integrieren wir diesen Lernansatz durch die Bereitstellung von Spiel- und Fantasiespielumgebungen. Die Schüler können mit anderen Klassenkameraden spielen und in die Rolle eines Kochs in unserer Matschküche, eines Arztes in einem Krankenhaus, eines Verkäufers in unserem Bioladen, oder eines Kellners in einem Café schlüpfen und andere fantasievolle Spielbereiche nutzen, wie z. B.: Blumenladen, Café, Turnhalle, Kino, Theater oder eine Wasserstation.“[/i] [b]Eigenverantwortung - Ich kann das![/b] Der faszinierendste Vorteil des spielerischen Lernens ist für Paulina als Lehrerin im Kindergarten die Tatsache, wie sehr die Schüler durch diese Art von Lernen gestärkt und befähigt werden. Sie kann oft beobachten, dass sich die Schüler durch die Wahlfreiheit, kombiniert mit dem Annehmen einer bestimmten Rolle, der Verantwortung in der Gruppe und dem Gefühl, während der Spielzeit unabhängig zu sein, sehr stark fühlen. Diese Selbstbestimmung, oft bezeichnet mit dem englischen Begriff [u]„Empowerment“[/u], führt zu einem größeren Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten und zu einem stärkeren Selbstwertgefühl. Durch das Spiel kommen die Kinder zu der Erkenntnis, dass sie eine Person sein können, die die Freiheit hat, eigenständig zu denken und eigene Entscheidungen zu treffen. [b]Selbstreflektion - Was mag ich wirklich? [/b] Unabhängige Spielzeiten sind der erste Schritt zur Selbsterkenntnis eines Kindes - Was mag ich? Wo möchte ich spielen? Welche Rolle werde ich in der Gemeinschaft spielen? Die Schüler denken oft unbewusst über diese Fragen nach, vor und während der Spielzeit. Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen, Gedanken und Werte genau zu erkennen und zu verstehen, wie sie das Verhalten beeinflussen, ist eine der wichtigsten Kompetenzen des sozial-emotionalen Lernens. Studien haben gezeigt, dass Lernende, die sich ihrer selbst bewusst sind, einfühlsamer, selbstbewusster und ausgeglichener sind, und wir können dies auch bei unseren Schülern an der SISD persönlich beobachten. Was ist mein Lieblingsgebiet? Wer möchte ich in diesem Spiel sein? - Diese Selbstreflexion hilft den Schülern, ehrgeiziger zu werden und ein Wachstumsdenken (das sogenannte „Growth Mindset“) für die Zukunft zu entwickeln. [b]Soziale Kompetenzen - Lasst uns ein Team sein![/b] Einer der beliebtesten und sichtbarsten Vorteile des spielerischen Lernens ist die Entwicklung sozialer Kompetenzen und positiver Beziehungen zu Gleichaltrigen. Wenn Kinder an der SISD miteinander spielen, lernen sie, miteinander auszukommen, zu kooperieren, effektiv zu kommunizieren, Probleme zu lösen und Konflikte zu bewältigen. Sie lernen, sich abzuwechseln, zu warten und ihre Materialien zu teilen, was wahrscheinlich die wichtigsten Fähigkeiten für das spätere Leben sind. Darüber hinaus lernen die Kinder, Kompromisse einzugehen und die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu erkennen, was das Bewusstsein und das Einfühlungsvermögen für Mitmenschen weiter stärkt. {uf:58243} [b]Lesekompetenz und Kreativität - Ich kann mich ausdrücken![/b] Studien zeigen, dass Spielen auch die Lese- und Schreibfähigkeit sowie die Sprachentwicklung von Kindern fördert. In den Vorschuljahren wächst und entwickelt sich der Wortschatz eines Kindes beträchtlich, und spielerisches Lernen regt dazu an, sich auf natürliche Weise zu unterhalten. Paulina kann oft beobachten, wie Schüler, denen es im Unterricht schwer fällt, sich zu äußern und sich zu beteiligen, während der Spielzeit mit Selbstvertrauen und Begeisterung sprechen. Darüber hinaus ist das spielerische Lernen von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Kindern bei der Bewältigung von Szenarien in ihrem Leben zu helfen, seien sie nun eingebildet oder real. Deshalb ist das selbstgesteuerte Element des spielerischen Lernens so wichtig; das Spiel muss frei gewählt werden, um das fantasievolle Umfeld zu fördern. Es legt den Grundstein dafür, dass ein Kind Neugierde entwickelt und seiner Fantasie freien Lauf lässt. [i]„Das spielerische Lernen bricht alle Regeln der traditionellen Lernansätze und gibt uns Pädagogen die Möglichkeit, vertrauenswürdiger und mutiger gegenüber unserer Lernenden zu sein, aber auch fantastische Möglichkeiten für die Schüler, sich selbst auszudrücken und unabhängig, kreativ und selbstbestimmt zu werden. Der grenzenlose Einsatz von Vorstellungskraft, Neugier und die Fähigkeit, die Welt frei und unkontrolliert zu erkunden, sollte nicht nur für die Kleinen eine Inspiration sein, sondern für Lernende jeden Alters, sogar für uns Erwachsene.“[/i] Paulina ist eine enthusiastische, dreisprachige Pädagogin mit Erfahrung in der Grundschul- und Vorschulerziehung. Derzeit unterrichtet sie und wendet den Ansatz des spielbasierten Lernens in KG2, an der Swiss International School in Dubai an. Sie hat vor kurzem einen PGCE-Abschluss in Internationaler Pädagogik an der Universität von Dundee erworben. Die Swiss International Scientific School in Dubai (SISD) ist eine der führenden internationalen Schulen, wo Kinder zu begeisterungsfähigen jungen Menschen heranwachsen. Für weitere Informationen zum Internat kontaktieren Sie bitte das SISD Admissions-Team unter dieser [url= admissions@sisd.ae. ]Email.[/url] Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 375 0600, per [url=mailto:info@sisd.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.sisd.ae]Homepage[/url]. {UF:31541} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 5% auf die jährlichen Schulgebühren. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Ein kleines Stück Schweiz in Dubai
Liebe ClubMitglieder, mit der Wahl unseres ClubPartners, der Swiss International Scientific School öffnen Sie Ihrem Kind mit einer beeindruckende Schullaufbahn die Türen für die besten Universitäten weltweit. Das kleine...
Stück Schweiz[/b] mitten in der Wüste, eine internationale Tages- und Internatsschule, ist durch die verschiedenen bilingualen Angebote und das IB-Programm für alle Altersstufen ein Paradebeispiel von modernster Lernumgebung und pädagogischer Innovation. Mit über 90 Nationalitäten treffen bei unserem ClubPartner täglich verschiedenste Kulturen, Religionen und Sprachen zusammen, um in aller Harmonie zusammen zu lernen. Bis einschließlich zur 4. Klasse wird hier das Co-Teaching Modell angeboten. Das heißt, es befinden sich immer 2 Lehrer im Klassenzimmer, sowohl ein deutscher oder französischer Muttersprachler als auch ein englischer Muttersprachler. [b]Bilinguale Erziehung[/b] Die zweisprachigen Programme richten sich allgemein an Lernende, deren Muttersprache Französisch, Deutsch oder Englisch ist. Unser ClubPartner nimmt aber auch bis in die 1. Klasse Kinder auf, die keine dieser Sprachen beherrschen. Während der Kindergartenzeit erhalten die Schüler ihren Unterricht mehrheitlich auf Englisch. Durch Lieder, Spiele und Sport beginnen sie, mündliche Fertigkeiten in Französisch oder Deutsch und in Arabisch zu erwerben. Diese anfängliche Konzentration auf eine einzige gemeinsame Sprache beruht auf der Erkenntnis, dass dies die Basis legt für den Langzeiterfolg eines Kindes. [b]IB-Programm[/b] SISD bietet das volle 12-jährige Programm des International Baccalaureate (IB), das sich aus Grundstufe (PYP), Mittelstufe (MYP) und Oberstufe (DP) zusammensetzt. Das Programm kann auf Englisch oder in einer der beiden zweisprachigen Abteilungen Englisch-Französisch oder Englisch-Deutsch absolviert werden und führt zu einem Bilingual IB Diploma. In der 9. Klasse haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in die Schweizer Matura-Abteilung zu wechseln und mit einer zweisprachigen Matura abzuschließen. Jede Woche gibt es eine Vielzahl von über 50 Aktivitäten, die Palette reicht von Sportangebote, über Kunst, bis hin zur Musik, an denen die Schüler nach dem Unterricht teilnehmen können. Um einen eigenen Eindruck von der Swiss International Scientific School zu bekommen, nehmen Angela von der SISD und unsere Anna vom German Emirates Club Sie heute mit auf eine virtuelle Tour durch den Campus. [b]Unser Feedback: Es ist ein riesiger Campus, alles ist neu, und unglaublich authentisch. Überzeugen Sie Sich selbst![/b] {yt:QT1fhP7USDE} Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 375 0600, per [url=mailto:info@sisd.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.sisd.ae]Homepage[/url]. {UF:31541} [u]Und vergessen Sie nicht:[/u] ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 5% auf die jährlichen Schulgebühren. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Internat in Dubai: Eine einmalige kulturelle Erfahrung
Liebe ClubMitglieder, Weltoffenheit und kulturelle Sensibilität sind Fähigkeiten, die man am besten durch Erfahrung erlernt. Dieser Meinung ist man auch bei unserem ClubPartner Swiss International Scientific School . Einen besonderen...
Beitrag dazu kann auch das Zusammenleben im Internat leisten, das für einen Teil der SISD-Schüler zum zweiten Zuhause fern der Heimat wird. Hier erhalten die Schüler einzigartige kulturelle Impulse als Teil einer umfassenden Ausbildung, die sie darauf vorbereitet, erfolgreiche Weltbürger zu werden. Hier berichten wir über einige der Möglichkeiten für kulturellen Austausch, die das Internat unseres ClubPartners den Schülern bietet. [b]Einzigartige Wochenendausflüge[/b] Es ist kein Geheimnis, dass Dubai gerne unterhält. Vom tiefsten Pool der Welt bis hin zum höchsten Gebäude der Welt - es ist unmöglich, dass einem die Unternehmungen ausgehen. Die SISD- Internatsschüler haben die Möglichkeit, diese Stadt ausgiebig zu erkunden. Durch Wüstenausflüge, Besuche von Vergnügungsparks, der EXPO und sogar Bootsfahrten rund um die Palme. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Erfahrungen zu machen und ihre Zeit in Dubai voll auszukosten. Lesen Sie [url=https://sisd.ae/5-reasons-to-choose-a-boarding-school-in-dubai/]hier[/url] mehr darüber, warum Sie sich für Dubai als Internatsstandort entscheiden sollten. [b]Sitze in der ersten Reihe zur arabischen Kultur[/b] Die arabische Kultur ist reich und vielfältig, und es ist ein großes Privileg, sie aus erster Hand erleben zu können. Die Schule veranstaltete kürzlich ein Iftar, das Essen bei Sonnenuntergang, mit dem das tägliche Fasten während des Ramadan gebrochen wird. Bei dieser Veranstaltung kamen die Internatsschüler in den Genuss von arabischem Essen, Musik und verschiedenen Aspekten der Kultur, darunter Henna-Künstler und türkische Eiscreme. Darüber hinaus ist es eine großartige Erfahrung, den Ramadan in einem Land zu erleben, in dem er gefeiert wird. Viele der zentralen Werte des Islam werden in dieser Zeit zur Schau gestellt, was es allen anderen ermöglicht, ein tieferes Verständnis für die Kultur und die Menschen in ihr zu gewinnen. [b]Begegnung mit Menschen aus der ganzen Welt[/b] Kulturelle Sensibilität entwickelt sich nicht nur durch den Kontakt mit anderen Kulturen, sondern auch durch die Kommunikation und den Gedankenaustausch mit Menschen, die zu diesen Kulturen gehören. An der SISD mangelt es nicht an kultureller Vielfalt, denn die Schülerschaft besteht aus über 74 verschiedenen Nationalitäten. Dies ermöglicht es den Schülern, ihre Weltsicht ständig zu hinterfragen und ihren Geist für andere Perspektiven zu öffnen. Für die Internatsschüler endet dieser Kontakt mit der Kultur nicht mit dem Schultag. In den Internaten sind Menschen aus der ganzen Welt willkommen. [b]Arabisch lernen[/b] Das Erlernen einer neuen Sprache ist kein leichtes Unterfangen, aber das Erlernen einer Sprache in dem Land, in dem sie gesprochen wird, ist die ideale Umgebung, um erfolgreich zu sein. Wenn man ständig mit der geschriebenen und gesprochenen Sprache konfrontiert wird und mit Muttersprachlern in realen Situationen üben kann, ist das die beste Art zu lernen. Darüber hinaus wird die Beherrschung einer der meistgesprochenen Sprachen der Welt die Schüler zu sehr wettbewerbsfähigen Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt machen. Für weitere Informationen zum Internat kontaktieren Sie bitte das SISD Admissions-Team unter dieser [url= admissions@sisd.ae. ]Email.[/url] Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 375 0600, per [url=mailto:info@sisd.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.sisd.ae]Homepage[/url]. {UF:31541} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 5% auf die jährlichen Schulgebühren. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Mehr erfahren über Studienoptionen!
Liebe ClubMitglieder, es gibt keinen besseren Weg, mehr über ein Studium bei unserem ClubPartner, der Middlesex University Dubai zu erfahren, als den Campus persönlich zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Sie...
können an einer geführten Campus-Tour teilnehmen, sich mit den Dozenten austauschen, Informationen zu Bewerbungen, Stipendien, Zuschüssen, Zugangsvoraussetzungen, Unterkunft und ähnlichem erhalten, mit einigen derzeitigen Studenten über ihre MDX-Erfahrungen sprechen und vieles mehr! Die Türen unseres ClubPartners stehen offen - besuchen Sie den Campus der Middlesex University Dubai im Dubai Knowledge Park (DKP) und erleben Sie, wie es ist, ein Teil von #TeamMDX zu sein! Buchen Sie Ihren Platz noch heute! [i][u]Die nächsten Termine:[/u][/i] [LIST] [*]Dubai Knowledge Park - 26. April, 15. Mai, 26. Juni (Weitere Informationen [url=https://www.mdx.ac.ae/campus-open-days]hier)[/url] [/LIST] [b]Entdecken Sie MDX @ DIAC![/b] Das Dubai International Academic City Campus ist der zweite Lernort unseres ClubPartners in Dubai und wurde 2021 neu eröffnet. Die Lage ist sehr günstig für Studenten, die im Myriad wohnen - einer modernen Studentenunterkunft nur wenige Minuten vom Campus entfernt - und für Studenten, die weiter landeinwärts vom DKP-Campus wohnen. [LIST][*]Studenten in den nördlichen Emiraten und den Außenbezirken Dubais genießen hier eine hochwertige britische Ausbildung [*]Studenten der Middlesex University Dubai sind Teil einer globalen Studentengemeinschaft, die an anderen DIAC-Institutionen studiert [*]Die gesamte Universität besteht aus innovativen Einrichtungen wie dem Student Thinktank und dem Innovation Hub, die den Unternehmergeist und die Kreativität der Studenten fördern[/LIST] Besuchen Sie den DIAC-Campus, um einen Eindruck vom MDX-Studentenleben zu bekommen und die modernen Räume zu sehen, in denen Sie studieren könnten, darunter Innovationslabore, Entrepreneurship-Hubs und eine spezielle Studentenzone! Die engagierten Teams werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen einen Einblick in das Studentenleben an der Middlesex University Dubai zu geben. Besuchen Sie unseren ClubPartner auf dem DIAC-Campus und melden Sie sich jetzt an! [i][u]Die nächsten Termine:[/u][/i] [LIST] [*]Dubai International Academic City - 29. Mai, 19. Juni (Weitere Informationen [url=https://www.mdx.ac.ae/diac-open-day]hier[/url]) [/LIST] {uf:57640} [b]Treffen Sie MDX online![/b] Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Campus persönlich zu besuchen, warum nehmen Sie nicht an einem virtuellen Tag der offenen Tür teil, die das ganze Jahr über regelmäßig stattfinden? Erleben Sie die Middlesex University Dubai in einer interaktiven Sitzung, sprechen Sie mit den Dozenten, besprechen Sie Ihre Bewerbung mit dem engagierten Zulassungsteam, informieren Sie sich über Stipendien und Zugangsvoraussetzungen und finden Sie Ihren Studienplatz bei MDX! Registrieren Sie sich bequem von zu Hause aus für einen der [url=https://www.mdx.ac.ae/virtual-open-days]nächsten Virtual Open Days[/url] und Sie erhalten den Zugangslink per E-Mail. [i][u]Die nächsten Termine:[/u][/i] [LIST] [*]Virtual - 27. April, 18. Mai, 8. Juni (Weitere Informationen [url=https://www.mdx.ac.ae/virtual-open-days]hier[/url]) [/LIST] Wenn Sie es nicht abwarten können und schon früher mit dem Team in Kontakt treten möchten, rufen Sie gerne unter +971 4 367 8100 an, schicken Sie eine [url=mailto:admissions@mdx.ac.ae]E-Mail[/url] oder kontaktieren Sie das Team per WhatsApp unter +971 54 444 1260! Die Middlesex University Dubai ist der erste Auslandscampus der renommierten Middlesex University mit Sitz in London, Großbritannien. Sie ist eine der am längsten bestehenden globalen Universitäten mit einer Präsenz in Dubai und bietet seit siebzehn Jahren eine erstklassige britische Universitätsausbildung auf dem florierenden Markt der VAE an. Weitere Informationen über die Programme und das Angebot an Stipendien und Zuschüssen finden Sie auf der [url=http://www.mdx.ac.ae]Homepage[/url]. Telefonisch erreichen Sie unseren ClubPartner unter DKP: +971 4 367 8100 | DIAC: +971 4 569 0072 oder schicken Sie [url=mailto:Marketing@mdx.ac.ae]Email.[/url] {UF:30493} ClubMitglieder erhalten 20% Rabatt auf die Programmgebühren. Bitte legen Sie Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Der Schlüssel zum Verstehen
Liebe ClubMitglieder, die Sprache ist das Mittel zum Ausdruck, das Instrument zur Weitergabe von Informationen, Wissen und Kulturen. Damit ist sie Schlüssel zum Verstehen und zu gesellschaftlicher Verbindung. Als Schule mit dem Schwerpunkt Weltbürgerschaft und mit über 90 Nationalitäten bei...
Schülern und Mitarbeitern war es für unseren ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/564][b]GEMS International School Al Khail[/b][/url] ein Highlight, am Freitag, den 25. Februar, den [b]Internationalen Tag der Muttersprache[/b] zu feiern. Frau Alice, Abteilungsleiterin für Spracherwerb, organisierte eine große Anzahl an Gästen, darunter Mitarbeiter und Schüler, die sich die Zeit nahmen, ihre Heimatsprache zu unterrichten und mit den Schülern der GEMS International School über kulturelle und sprachliche Vielfalt zu diskutieren. {uf:57180} Frau Alice und das Team für den Spracherwerb haben sich sehr darum bemüht, dass viele der Muttersprachen von Schülern und Lehrern vertreten waren. Im Laufe des Tages unterrichteten Schüler die Klassen in Sprachen, ebenso wie Lehrer, die traditionell keine Sprachlehrer sind. Das IB und die GIS messen dem Sprachenlernen große Bedeutung bei, so dass es eine wunderbare Möglichkeit war, die Sprachenvielfalt an unserer Schule zu feiern. {uf:57179} GEMS International School Al Khail ist eine internationale IB World School, die sich verpflichtet hat, Schülern im Alter von 3 bis 17 Jahren eine qualitativ hochwertige internationalen Ausbildung anzubieten. Sie ist ein Ort, an dem sich Familien – unabhängig von ihrer Herkunft – zu Hause fühlen. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 339 6200, per [url=mailto:registrar_gis@gemsedu.com]E-Mail [/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.gemsis-alkhail.com]Homepage.[/url] Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 136-140 von 169
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 27 | 28 | 29 | ... | 32 | 33 | 34