Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Ein Jahr voller Meilensteine
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, die Middlesex University Dubai (MDX), blickt auf ein beeindruckendes Jahr 2024 zurück – ein Jahr voller Innovationen, Wachstum und Erfolg. Mit bahnbrechenden akademischen...
Programmen, lebendigem Campusleben und bedeutenden Community-Initiativen hat sich die Universität als Vorreiter im Bildungssektor etabliert. Das Jahr begann im [b]Januar[/b], als 50 Studenten ihre erste von drei internationalen Reisen antraten – dieses Mal ins kulturelle Zentrum Baku in Aserbaidschan. Im [b]Februar[/b] veranstaltete die Universität ihre bisher größte [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news-page/middlesex-university-dubai-s-career-fair-sets-a-new-benchmark-with-over-150-employers]Karrieremesse [/url][/b]mit über 150 Organisationen auf dem Campus, die den Studenten und Alumni zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken sowie zur Erkundung von Praktika und beruflichen Einstiegschancen boten. Später im Monat fand das [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/mdx-participates-in-uae-innovates-by-launching-tabtakir-2024]Tabtakir 2024[/url][/b] statt, ein Event im Rahmen des Innovationsfestivals UAE Innovates. Studenten der Fachbereiche [b][url=https://www.mdx.ac.ae/courses/computer-engineering-and-informatics]Computer Engineering und Informatics[/url][/b] präsentierten dreizehn innovative Projekte, die theoretische Konzepte in greifbare Prototypen verwandelten. Im [b]März[/b] [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news-page/the-class-of-2023-shoot-for-the-stars-at-graduation-welcoming-uae-astronaut-his-excellency-dr-sultan-al-neyadi]verabschiedeten sich über 1.000 Studenten[/url][/b] bei einer feierlichen Abschlusszeremonie im Jumeirah Beach Hotel in die MDX-Alumni-Gemeinschaft. Zu den Ehrengästen gehörten Seine Exzellenz Dr. Sultan Saif Al Neyadi, einer der ersten beiden Astronauten der Vereinigten Arabischen Emirate, und Elham Alqasim, Chief Strategy and Technology Officer bei Majid Al Futtaim und die erste arabische Frau, die ohne externe Unterstützung auf Skiern den Nordpol erreichte. Beide Ehrengäste inspirierten die Absolventen mit ihren Reden über Abenteuerlust, Neugier und die Möglichkeiten, die das MDX Diplom den jungen Menschen eröffnet. Ein weiterer Meilenstein war [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/middlesex-university-dubai-unveils-mdx-innovation-hub-to-empower-students-future-industries]die Eröffnung des MDX Innovation Hub[/url][/b] durch Seine Exzellenz Khalfan Belhoul, MDX-Ehrenabsolvent und CEO der Dubai Future Foundation, der die Innovations- und Technologieorientierung der Universität unterstrich. Im [b]April[/b] fand das jährliche Festival For the [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news-page/celebrating-sustainability-the-annual-for-the-love-of-the-planet-2024]Love of the Planet[/url][/b] statt, organisiert vom[b] [url=https://www.mdx.ac.ae/isd]Institut für nachhaltige Entwicklung[/url][/b]. Studenten präsentierten Projekte zu nachhaltiger Mode, Ernährung, umweltfreundlichem Design und der Entwicklung eines geschlossenen Wirtschaftskreislaufs. Im [b]Mai[/b] brachte die Universität Delegierte aus über 30 Ländern zur siebten Konferenz für [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/the-seventh-international-conference-on-erpbss]Emerging Research Paradigms in Business and Social Sciences (ERPBSS)[/url][/b] zusammen. Unter dem Thema [b]„Sustainability Revisited: Adapting to a New Global Landscape“[/b] stand die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Studenten des BA Honours Fashion präsentierten ihre Arbeiten bei der zweiten Icon Show. Vor einer prominenten Jury, darunter Michael Cinco, Ezra Santos und Yaser Albeer, stellten sie ihre innovativen Kollektionen auf einem professionellen Laufsteg vor. In den Sommermonaten [b]Juni, Juli und August[/b] nahmen Jugendliche aus 28 Ländern am [b][url=https://www.mdx.ac.ae/summer-camp]MDX Dubai Summer Camp[/url][/b] teil. Das Programm umfasste akademische Workshops, Soft-Skill-Sitzungen und spannende Ausflüge in Dubai. Gleichzeitig wurden neue Studiengänge wie ein [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/new-mba-with-daytime-delivery-offers-quality-degree-for-young-business-professionals]MBA-Tageskurs[/url][/b], [b]MSc Sports Performance Analysis, MSc Financial Technology und MSc Legal Technology[/b] eingeführt. Zusätzlich eröffnete die Universität neue, modernisierte Lernräume, um das Studium noch angenehmer zu gestalten. Im [b]September [/b]begrüßte MDX die größte Anzahl an Studenten seit ihrer Gründung – mehr als 6.300. Die jährliche [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/week-of-welcome-kicks-off-in-style-at-mdx-dubai]Week of Welcome[/url][/b] bot den Neuankömmlingen ein lebhaftes Programm mit studentischen Aufführungen, Aktivitäten und Markenpräsentationen von Unternehmen wie La Roche Posay, Maybelline und Raising Cane's. Im [b]Oktober[/b] machte die [b][url=https://www.mdx.ac.ae/icc-women-t20-world-cup]ICC T20 Women’s World Cup Trophy[/url][/b] auf ihrer Tour vor dem Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten Halt auf dem Campus. Außerdem fand die dritte [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/middlesex-students-unite-over-language-and-culture-at-the-3rd-annual-exchange-fair]Language and Culture Exchange Fair[/url][/b] statt, bei der Studenten aus verschiedenen Kulturen Wissen und Erfahrungen austauschten. Mehr als 1.450 Studenten und Alumni nahmen am Gradstock Employability Festival teil, das führende Unternehmen wie Emirates Airline, Microsoft und Porsche auf den Campus brachte. Im [b]November[/b] wurde die kulturelle Vielfalt der Universität während des[b] [url=https://www.mdx.ac.ae/news/international-day-returns-to-middlesex-university-dubai-with-a-global-celebration-of-culture]International Day[/url][/b] gefeiert. Studenten präsentierten ihre Herkunft durch Darbietungen, kulinarische Stände und Ausstellungen. Ein weiteres Highlight war die Feier des 20-jährigen Jubiläums der Universität in Dubai, die im Burj Al Arab stattfand. Gäste aus der Universitätsleitung, Studenten, Alumni, Fakultäten, Partner und wichtige Stakeholder kamen zusammen, um diesen Meilenstein zu feiern. [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/cipd-graduation-event-welcomes-peter-cheese-ceo-of-cipd]Peter Cheese[/url][/b], CEO des Chartered Institute of Personnel and Development (CIPD), besuchte den Campus und überreichte persönlich Zertifikate an die Absolventen des neuesten [b][url=https://www.mdx.ac.ae/cipd-certificate]CIPD-Kurses[/url][/b]. Im [b]Dezember[/b] schlossen die Studenten das Jahr mit Prüfungen ab, bevor sie in die Ferien gingen. Gleichzeitig brachte die Universität weitere Initiativen auf den Weg, darunter der offizielle Start von [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/launch-of-mdx-lens-creates-collaboration-and-leadership-opportunities-across-eight-student-societies]MDX LENS[/url][/b], eine Strandreinigungsaktion und ein internationales [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/uncitral-day-for-arab-states-2024-hosted-at-middlesex-university-dubai]Event zu Rechtsthemen[/url][/b]. Mit ehrgeizigen Zielen für 2025 baut die Middlesex University Dubai auf den Engagement und die Zusammenarbeit ihrer Studenten, Dozenten und Mitarbeiter. [b]Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte[/b]. Für den Januar-Intake 2025 sind noch Plätze verfügbar – [url=https://www.mdx.ac.ae/app-portal][b]bewerben Sie sich jetzt![/b][/url] Die Middlesex University Dubai ist der erste Auslandscampus der renommierten Middlesex University mit Sitz in London, Großbritannien. Sie ist eine der am längsten in Dubai ansässigen internationalen Universitäten und bietet seit siebzehn Jahren eine erstklassige britische Universitätsausbildung auf dem florierenden Markt der Vereinigten Arabischen Emirate an. Weitere Informationen über die Programme und das Angebot an Stipendien und Zuschüssen finden Sie auf der [url=http://www.mdx.ac.ae][b]Homepage[/b][/url]. Telefonisch erreichen Sie unseren ClubPartner unter DKP: [b][url=tel:+97143678100]+971 4 367 8100[/url][/b] | DIAC: [b][url=tel:+97145690072]+971 4 569 0072[/url][/b] oder schicken Sie eine [url=mailto:Marketing@mdx.ac.ae][b]E-Mail[/b].[/url] {uf:30591} ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf die Programmgebühren für die gesamte Studiendauer, sowohl beim Start im Herbst- als auch im Frühjahrssemester. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Mit Herz die Welt entdecken
Liebe ClubMitglieder, unser Clubpartner Dibber lebt eine außergewöhnliche Philosophie, die tief in seinem Unternehmensleitbild verwurzelt ist: die Heart Culture, oder auf Norwegisch Hjertekultur. Bei Dibber...
steht der Mensch im Mittelpunkt – sei es in der Arbeit mit Kindern, in den Teams oder innerhalb desweltweiten Netzwerks. Dieses Herzstück der Unternehmenskultur prägt jeden Aspekt der pädagogischen Ansätze und schafft ein Gefühl von Zugehörigkeit, das sofort spürbar ist, sobald man eine Dibber-Einrichtung betritt. [b]„Driven by Heart“ – Mit dem Herzen voran[/b] Dibber ist überzeugt, dass Beziehungen und Verbindungen die Basis für persönliches Wachstum und gemeinschaftlichen Erfolg bilden. Diese Haltung ist nicht nur ein Motto, sondern ein gelebter Wert, der auf allen Unternehmensebenen verankert ist. Kinder, Eltern und Mitarbeitende erleben ein Umfeld, in dem sich jeder willkommen, wertgeschätzt und inspiriert fühlt, sein volles Potenzial zu entfalten. [b]Die Heart Culture bei Dibber[/b] Die Heart Culture von Dibber prägt jedes Element der Lernumgebung. Sie fördert Vertrauen, Zugehörigkeit und den Mut, Neues zu entdecken. Jedes Kind, jeder Mitarbeitende und jeder Besucher wird als einzigartig und wertvoll betrachtet. Die Überzeugung, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, seine eigenen Werte zu erkennen und in einem gesunden Umfeld zu wachsen, bildet das Fundament dieser Kultur. [b]Qualifizierte Betreuung und ein sicheres Umfeld[/b] Dibber vereint liebevolle, kompetente Betreuung mit einer sicheren Umgebung, die Kinder dazu ermutigt, sich selbst zu entdecken und zu wachsen. Durch achtsame Gespräche und das Erleben der Schönheit der Welt begleitet Dibber Kinder dabei, die beste Version ihrer selbst zu werden. [b]Eine Vision für die Zukunft[/b] Dibber hat sich das Ziel gesetzt, Kinder zu lebenslangen Lernenden zu begleiten, die die Welt mit Herz und Verstand betrachten. Ihr Anliegen ist es, selbstbewusste, unabhängige und empathische Erwachsene heranwachsen zu lassen, die achtsam mit ihrer Umwelt umgehen. Dibber zeigt uns, dass Bildung und Erziehung nicht nur darauf abzielen, Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Das macht ihn zu einem herausragenden Partner, der mit Herz und Engagement inspiriert. [b]Erleben Sie die Heart Culture von Dibber – ein Ansatz, der nicht nur Kinder, sondern auch Gemeinschaften nachhaltig stärkt.[/b] {uf:74849} [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Dibber ist eine Gruppe von Kindertagesstätten, deren Lehrplan auf dem norwegischen Rahmenprogramm für Kindergärten basiert. Hier bekommen Kinder den besten Start ins Leben und die Liebe zum lebenslangen Lernen von klein auf vorgelebt. Sie erreichen unseres ClubPartner per [b][url=tel:800-DIBBER]Telefon[/url][/b], per [b][url=https://wa.me/+971562521296]WhatsApp[/url][/b], senden Sie eine [url=familyrelations@dibberfamily.com][b]E-Mail[/b][/url] oder besuchen Sie die [url=https://www.edu.dibber.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Abenteuer statt Apps
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, das Handprint Early Childhood Center, widmet sich nicht nur der frühen Bildung, sondern auch wichtigen Themen, die Eltern in ihrem Alltag beschäftigen. Nathalie Barsoumian,...
Beraterin für Bildung und Gründerin des Handprint Early Childhood Centers[/b], hat einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der Eltern dabei unterstützt, den Umgang ihrer Kinder mit Bildschirmzeit sinnvoll zu gestalten. [b]Bildschirmzeit navigieren: Tipps für Eltern[/b] Mit digitalen Geräten, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, ist es entscheidend, gesunde Grenzen zu setzen, um das Wohlbefinden unserer Kinder zu fördern. Hier sind die wichtigsten Empfehlungen zu Bildschirmzeiten je nach Altersgruppe, Zeitpunkten, an denen Bildschirme vermieden werden sollten, und Strategien zur Reduzierung der Abhängigkeit von digitalen Geräten. [b]Bildschirmzeit-Empfehlungen nach Altersgruppe[/b] [LIST] [*][b]0 bis 2 Jahre:[/b] In diesem Alter sollten Kinder möglichst gar keinen Kontakt mit Bildschirmen haben. Die Amerikanische Akademie für Pädiatrie empfiehlt vollständigen Verzicht, da Kleinkinder stärker von interaktivem Spielen und menschlicher Interaktion profitieren. [*][b]2 bis 5 Jahre:[/b] Die Bildschirmzeit sollte auf maximal eine Stunde pro Tag begrenzt werden. Wichtig ist, dass die Inhalte qualitativ hochwertig, pädagogisch wertvoll und altersgerecht sind. Co-Viewing, also das gemeinsame Anschauen und Besprechen der Inhalte, kann den Lerneffekt zusätzlich verstärken. [*][b]6 bis 17 Jahre:[/b] Für Schulkinder und Jugendliche sind bis zu zwei Stunden pro Tag eine angemessene Begrenzung – unabhängig davon, ob die Nutzung zu Unterhaltungs- oder Bildungszwecken erfolgt. Eine ausgewogene Tagesstruktur, die körperliche Aktivität und soziale Interaktionen umfasst, ist dabei besonders wichtig. [/LIST] [b]Wann sollten Bildschirme vermieden werden?[/b] [b]Um gesunde Gewohnheiten zu fördern, gibt es bestimmte Tageszeiten, zu denen Bildschirme tabu sein sollten:[/b] [LIST] [*][b]Während der Mahlzeiten:[/b] Gemeinsame Zeit am Esstisch sollte für Gespräche und familiäre Bindung genutzt werden, ohne Ablenkung durch Bildschirme. [*][b]Vor dem Schlafengehen:[/b] Bildschirme können den Schlafrhythmus stören. Daher sollten sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen vermieden werden. [*][b]Am Morgen:[/b] Der Tag sollte nicht mit Bildschirmen beginnen, um positive Morgenroutinen wie Bewegung oder Lesen zu fördern. [*][b]Zum Beruhigen von Wutanfällen:[/b] Bildschirme als "digitaler Schnuller" zu nutzen, kann schnell zur Gewohnheit werden. Es ist wichtig, andere Beruhigungsmethoden zu entwickeln, die keine digitalen Geräte erfordern. [/LIST] [b]Strategien zur Reduzierung der Bildschirmabhängigkeit[/b] [LIST] [*][b]Klare Regeln aufstellen:[/b] Konsistente Regeln zur Bildschirmzeit schaffen Sicherheit. Erklären Sie Ihren Kindern auch, warum diese Regeln wichtig sind. [*][b]Outdoor-Aktivitäten fördern:[/b] Regelmäßige Besuche im Park oder auf dem Spielplatz schaffen Begeisterung für Bewegung und Natur. [*][b]Lesen fördern:[/b] Schaffen Sie eine leseorientierte Umgebung zu Hause, indem Sie verschiedene Bücher zugänglich machen. [*][b]Strukturierte Aktivitäten:[/b] Sportkurse, Kunstworkshops oder andere außerschulische Aktivitäten bieten sinnvolle Alternativen zur Bildschirmnutzung. [*][b]Freies Spielen ermöglichen:[/b] Ermutigen Sie Ihre Kinder zu fantasievollem Spielen ohne digitale Geräte. [/LIST] [b]Umgang mit Bildschirmrestriktionen[/b] [LIST] [*][b]Regeln konsequent einhalten:[/b] Halten Sie sich auch in stressigen Momenten an die festgelegten Regeln. Konsistenz ist entscheidend. [*][b]Über die Auswirkungen sprechen:[/b] Erklären Sie Ihren Kindern die negativen Folgen exzessiver Bildschirmnutzung, wie z. B. die Beeinträchtigung der Hirnentwicklung. [/LIST] [b]Praktische Tipps für den Alltag[/b] [LIST] [*][b]Große Bildschirme bevorzugen:[/b] Fernseher sind meist weniger interaktiv und suchterzeugend als Smartphones oder Tablets. [*][b]Sanfte Übergänge schaffen:[/b] Statt Bildschirme abrupt auszuschalten, kündigen Sie das Ende an und geben Sie Zeit, Aktivitäten abzuschließen. [/LIST] Durch diese Empfehlungen und Strategien können Kinder lernen, mit digitalen Medien bewusst umzugehen. Moderation und achtsame Nutzung sind entscheidend, um eine gesunde und bereichernde Umgebung für das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Kinder zu schaffen. [i][b]Lassen Sie sich von diesen hilfreichen Tipps inspirieren, um den Umgang Ihrer Familie mit Bildschirmzeit zu optimieren![/b][/i] Handprint ECC ist eine exzellente zweisprachige Kita in Dubai, das Kindern ein sicheres, vertrauenswürdiges und nachhaltiges "zweites Zuhause" bietet. Mit einem Fokus auf ganzheitliche Erziehung und einem Ansatz, der auf dem natürlichen Staunen der Kinder basiert, fördert Handprint ECC spielerisch deren Entwicklung und Lernfreude. Der französische Lehrplan und bewährte pädagogische Methoden garantieren jedem Kind gleiche Lernchancen und Erfolg. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971564188699][b]+971 56 418 8699[/b][/url], per [url=mailto:admin@handprintecc.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://handprintecc.com][b]Homepage[/b][/url]. {uf:31599} ClubMitglieder erhalten 10% Rabatt auf die jährlichen Kita-Gebühren. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Kann nicht mit anderen Angeboten oder Promotionen kombiniert werden. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Freude, schöner Götterfunken!
Liebe ClubMitglieder, stellen Sie sich vor, Freude wäre nicht nur ein flüchtiges Gefühl, sondern der Leitstern Ihres gesamten Lebens. Genau das verspricht NATHAL® Training: ein transformierendes Erlebnis, das Menschen...
seit über 45 Jahren inspiriert und ihnen neue Wege zu innerem Wachstum und Glück zeigt. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Erfahrung direkt in Dubai zu erleben! Vom [b]5. bis 9. Februar 2025[/b] findet in Al Khawaneej das nächste NATHAL Seminar statt – eine Veranstaltung, die Ihre Perspektive auf das Leben nachhaltig verändern kann. Unser ClubPartner NATHAL® Training lädt Sie ein, Emotionen als Schlüssel zu mentaler Klarheit, persönlichem Wachstum und einem erfüllten Leben neu zu entdecken. [b]Die Wissenschaft der Freude[/b] Bei NATHAL geht es nicht einfach darum, „sich gut zu fühlen“. Hier wird Freude als kraftvolles Werkzeug genutzt, das Ihr Leben in Bewegung setzt. Denn wenn Ihre Emotionen ihren Höhepunkt erreichen, schafft Ihr Gehirn neue Verbindungen schneller und effektiver – ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der echte Durchbrüche ermöglicht. NATHAL® Training hinterfragt dabei gängige Glaubenssätze: Warum wird Freude oft als oberflächlich oder vergänglich abgetan? Was hält uns davon ab, sie als essenziellen Bestandteil eines erfüllten Lebens zu sehen? In intensiven, geführten Übungen entdecken Sie, wie tief verankerte Überzeugungen gelöst werden und wie Freude nicht nur erlaubt, sondern unverzichtbar ist. [b]Was macht NATHAL einzigartig?[/b] Dieses Seminar ist ein Erlebnis, das Kopf und Herz gleichermaßen anspricht: [LIST] [*] Lösen Sie persönliche Blockaden, von denen Sie vielleicht nicht einmal wussten, dass sie existieren. [*] Überwinden Sie innere Grenzen und entdecken Sie ungeahnte Möglichkeiten. [*] Tauchen Sie in emotionale Intensität ein, die tiefgreifende Veränderungen bewirken kann. [/LIST] Geführte Übungen und innere Reisen helfen Ihnen, mit geschlossenen Augen völlig neue innere Welten zu erkunden, Ihre Intuition zu stärken und Emotionen zu erleben, die weit über den Alltag hinausgehen. [b]Von der Analyse zur Intuition[/b] Viele Menschen neigen dazu, Situationen zu überanalysieren und sich im Alltagsstress zu verlieren. Doch genau diese Muster schwächen unsere Freude. NATHAL® Training zeigt, wie Sie stattdessen entschleunigen, auf Ihre innere Führung vertrauen und neue Quellen der Klarheit und Zufriedenheit erschließen können. [b]Bereit für Veränderung?[/b] Die beste Vorbereitung auf das Seminar ist eine positive Grundeinstellung – gute Laune ist der Schlüssel, um das volle Potenzial dieser Erfahrung auszuschöpfen. Ihre Emotionen werden der Motor sein, der Sie zu neuen Höhen bringt. [url=http://www.nathal.ae][b]Klicken Sie hier, um sich noch heute Ihren Platz zu sichern![/b][/url] [b]Als GEC-Mitglied profitieren Sie von einem exklusiven 15 %-Rabatt[/b]. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Lebensfreude neu zu entdecken und Ihr persönliches Wachstum auf ein völlig neues Niveau zu heben. Ihre Freude wartet auf Sie – sind Sie bereit, sie zu entfesseln? [u]Über unseren ClubPartner:[/u] NATHAL® ist eine hocheffektive mentale Trainingsmethode, die die individuelle Kreativität und Intuition fördert und gleichzeitig die emotionale Ausgeglichenheit und Stabilität verbessert. [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/514080024/MjAzMQ==][b]Hannes Schmid[/b][/url] , der die Methode seit vielen Jahren selbst betreibt und lehrt, ist Ihr deutschsprachiger Ansprechpartner in Dubai, wenn Sie selbst von diesem revolutionären Training profitieren möchten. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971567821618][b]+971 56 782 1618[/b],[/url] per [url=mailto:info@dubai-plus.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.dubai-plus.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Kreativ und individuell wachsen
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, die Orange Seeds Nursery engagiert sich mit großem Einsatz dafür, die individuellen Talente und Fähigkeiten jedes Kindes zu fördern. In einer unterstützenden und inspirierenden...
Umgebung wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre angeborenen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Hier erfahren Sie, wie Kinder ihre einzigartigen Potenziale entfalten können. [b]Haben Sie schon von dem Aka-Stamm aus Afrika gehört?[/b] Vor etwa 50 Jahren, als dieser Stamm noch als Jäger und Sammler lebte, lehrten die Eltern ihren Kindern während jeder Rast grundlegende Lebensfertigkeiten. Dabei ließen sie die Kinder frei experimentieren, ohne in den Lernprozess einzugreifen. Manche Kinder lernten schneller, andere brauchten mehr Zeit. Während einige die Techniken sofort beherrschten, nahmen sich andere die Zeit, die sie benötigten. Die Eltern respektierten dieses individuelle Tempo und griffen nie korrigierend ein. Der Aka-Stamm verstand, dass Lernen am effektivsten ist, wenn es aus eigener Motivation heraus erfolgt. [b]Warum wird also ein Stamm erwähnt, der heute in seiner ursprünglichen Form nicht mehr existiert?[/b] Weil die Geschichte des Aka-Stammes eine wichtige Botschaft vermittelt: Jedes Kind ist einzigartig. Jedes Kind hat individuelle, angeborene Fähigkeiten, die sich in seinem eigenen Tempo entfalten. Eltern, Lehrkräfte und Betreuende sollten eine unterstützende Lernumgebung schaffen, die diese Entwicklung fördert. Kinder bringen Talente mit, die entdeckt, gefördert und stimuliert werden müssen. Dieser Prozess erfordert nicht nur Geduld, sondern auch gezielte und achtsame Ermutigung. [b]Erkundung als Schlüssel zur Entwicklung[/b] Die Förderung von Entdeckungsfreude ist eine der effektivsten Methoden, um die angeborenen Fähigkeiten eines Kindes zu entwickeln. Die Umgebung sollte vielfältige Anreize bieten, die Kinder dazu einladen, zu experimentieren und ihre kreativen Potenziale zu entfalten. Es gibt oft viele verschiedene Ansätze, um Materialien zu nutzen. Indem man Kindern zeigt, wie sie Materialien auf unterschiedliche Weise verwenden können, wird ihr Entdeckergeist angeregt und ihr Potenzial gefördert. [b]Ein Beispiel:[/b] Wenn ein Kind zum ersten Mal Knete erhält, benötigt es zunächst Zeit, um herauszufinden, wie es damit umgehen kann. Anfangs könnte es die Knete einfach herumwerfen und wieder aufheben. Das ist ein natürlicher Teil des Entdeckungsprozesses. Bieten Sie dem Kind Variationen an – etwa das Formen mit den Händen, das Schneiden oder das Gestalten von Figuren. Ebenso wichtig ist es, dem Kind ausreichend Gelegenheit zu geben, den Umgang mit der Knete zu wiederholen. So können kreative Fähigkeiten entdeckt und weiterentwickelt werden. Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, doch mit genügend Zeit und Gelegenheiten können sich seine Talente entfalten – sei es beim selbstständigen Essen, beim Umblättern eines Buches oder beim Spielen mit Puzzles, Bällen oder Knete. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien zu Hause oder in einer unterstützenden Einrichtung ist ein hervorragender Weg, um Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale zu erkunden und zu entfalten. {uf:74687} [b]Beobachtung als zentrale Aufgabe[/b] Neben der Förderung durch Erkundung ist es essenziell, Kinder aufmerksam zu beobachten, während sie ihre Umgebung entdecken. Nehmen wir das Beispiel des Toilettentrainings: Dieser Entwicklungsschritt ist für Kinder und Eltern gleichermaßen bedeutsam. Eltern sollten darauf achten, wann ihr Kind bereit ist, mit dem Training zu beginnen. Häufig zeigt sich dies durch veränderte Gesichtsausdrücke oder Körpersignale, wenn das Kind die Toilette nutzen möchte. Das ist der ideale Zeitpunkt, um behutsam mit dem Training zu starten. Das Kind sollte langsam an die Nutzung der Toilette gewöhnt werden und ausreichend Zeit erhalten, um diese neue Fähigkeit zu verstehen und zu verinnerlichen. Regelmäßiges Wiederholen hilft dem Kind, eine Routine zu entwickeln und sich an die Veränderung anzupassen. Wichtig ist, dass das Kind nicht überfordert wird. Der Wechsel von der Windel zur Toilette ist eine große Veränderung, und das Kind sollte diesen Schritt in seinem eigenen Tempo gehen dürfen. Durch aufmerksame Beobachtung können Eltern und Betreuende den Lernprozess individuell auf das Kind abstimmen und die Unterstützung zur richtigen Zeit und auf die richtige Weise anbieten. Lehrkräfte sollten ebenfalls die Reaktionen der Kinder genau beobachten, um zu erkennen, welche Aktivitäten ihnen besonders Freude bereiten oder sie faszinieren. Darauf aufbauend können sie die Kinder ermutigen, diese Aktivitäten weiterzuverfolgen, und ihnen fortgeschrittenere Herausforderungen anbieten, um ihre Entwicklung zu fördern. [b]Belohnungen mit Bedacht einsetzen[/b] Lob und Belohnungen sind wichtige Mittel, um Kinder zu motivieren und ihre Lernfreude zu fördern. Dabei ist es entscheidend, dass Belohnungen für besondere Leistungen eingesetzt werden und nicht für alltägliche Aufgaben. Andernfalls könnte das Kind alltägliche Pflichten als etwas Besonderes wahrnehmen, das nur mit Anerkennung erledigt werden muss. [b]Ein Beispiel:[/b] Das Belohnen des Zähneputzens oder des Essens einer Mahlzeit vermittelt dem Kind, dass diese Aufgaben etwas Außergewöhnliches sind. Sinnvoller ist es, ein Kind für besondere Meilensteine zu loben – beispielsweise, wenn es einen ganzen Tag ohne Windel erfolgreich gemeistert hat. Auch in der Schule könnten Lehrkräfte kreativere Möglichkeiten finden, Kinder zu loben, anstatt lediglich Sterne neben ihre Namen zu setzen. Eine effektive Belohnung sollte für das Kind einen echten Wert haben und ihm den Sinn von Erfolg verdeutlichen. Eltern können dabei auf materielle Belohnungen verzichten und stattdessen Zeit schenken. Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Backen, Malen oder ein Ausflug schaffen wertvolle Erinnerungen und fördern die Bindung zwischen Eltern und Kind. [b]Einige Dinge, die vermieden werden sollten[/b] Es gibt auch einige wichtige Aspekte, die Eltern und Betreuende beachten sollten, um eine förderliche Umgebung zu schaffen: [LIST] [*]Setzen Sie das Kind nicht unter Zeitdruck. Eine zu strenge Strukturierung kann das Potenzial des Kindes einschränken. [*]Vermeiden Sie es, einem Kind Gegenstände wegzunehmen, um zu zeigen, wie sie „richtig“ verwendet werden. Dies kann den natürlichen Entdeckerdrang des Kindes unterdrücken und zu Demotivation führen. [*]Respektieren Sie die Entwicklungsphase des Kindes und passen Sie Ihre Erwartungen daran an. Kinder brauchen Zeit, um zu wachsen, zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entfalten. [/LIST] Mit einer achtsamen und unterstützenden Herangehensweise können Eltern, Lehrkräfte und Betreuende dazu beitragen, dass Kinder ihre einzigartigen Talente und Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln. Die Orange Seeds Nurseries ist eine exzellente Kindertagesstätte, die es den Kindern ermöglicht, ein breites Spektrum an praktischen, intellektuellen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie dem Lehrplan der Early Years Foundation Stage folgen, der einzigartig vom Montessori-Konzept inspiriert ist. Hier finden Kinder von 45 Tagen bis 5 Jahren eine lebendige, sichere und anregende Umgebung, in der sie die Welt mit allen Sinnen entdecken können. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971504420281][b]+971 50 442 0281[/b][/url], per [url=mailto:reception.dso@orangeseedsnursery.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.orangeseedsnursery.com/][b]Homepage[/b][/url]. [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_66912f2ba2241_1720790827.pdf][b]Hier[/b][/url] finden Sie auch eine Wegbeschreibung. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 31-35 von 185
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 6 | 7 | 8 | ... | 35 | 36 | 37