Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Retter in der Not auf Baustellen
Liebe ClubMitglieder, Staub auf Baustellen ist ein ernsthaftes Problem mit Auswirkungen auf Sicht, Arbeitssicherheit und Gesundheit. Die Partikel in der Luft können gefährliche Substanzen wie Asbest oder Schwermetalle enthalten, die zu Atemwegserkrankungen und Allergien führen. Zudem...
beeinträchtigt Baustaub die Qualität des Projekts und kann zu Schäden und zusätzlichen Kosten führen. Auch die Umwelt leidet, wenn der Staub in die Vegetation und Gewässer gelangt. Unser ClubPartner [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/27/1258][b]Ha-Be Middle East FZE[/b][/url] hat die ideale Lösung: [b]Ha-Be Dust Collector – Das effiziente Staubbindemittel![/b] [u]Der Ha-Be Dust Collector bietet folgende Vorteile: [/u] [LIST] [*]Über 90% reduzierte Staubentwicklung [*]Langanhaltende Wirkung [*]Verringerter Wasserverbrauch und Materialverlust [*]Leichte Anwendung und effiziente Dosierung [*]Unbedenklich und umweltfreundlich [/LIST] [b]Überzeugen Sie sich selbst![/b] {yt:aM2D3xw8Mhc} Haben Sie Fragen zum Betonschutz und anderen Aspekten der Bauchemie? Unser ClubPartner ist stets für Sie da. {uf:64557} Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 6 557 2830[/b], [url=mailto:office.uae@ha-be.com][b]per E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.ha-be-hameln.de/][b]Homepage[/b][/url]. Haben Sie Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: [b]056 20 500 66[/b].
Weiterlesen »
Kleinststeuerungen und Mehrkernlösungen
Liebe ClubMitglieder, zugeschnitten auf Budget, Leistungsklasse und Komplexität der Steuerungsaufgabe: Im neuen Embedded-PC-Produktspektrum von unserem ClubPartner Beckhoff findet jeder Anwender das passende Gerät! Die...
CX-Familie umfasst mehrere CPU-Grundmodule mit unterschiedlichen Prozessoren zur optimalen Anpassung an die jeweilige Steuerungsaufgabe. Das Produktportfolio reicht von Kleinststeuerungen mit ARM-Prozessor bis hin zu leistungsstarken Mehrkernlösungen mit Intel®-Xeon®-Prozessor und bietet somit ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Auswahl der geeigneten CX-Steuerung erfolgt anhand der voraussichtlichen Komplexität und des Umfangs des Automatisierungsprogramms. Die neue Embedded-PC-Serie CX82xx nutzt mit dem ARM-Cortex™-A53-Prozessor eine moderne CPU-Architektur mit zwei Kernen und bietet damit mehr Rechenleistung im Bereich der Kompaktsteuerungen. Noch leistungsfähiger ist der CX9240 mit der 4-Kern-Ausführung dieses Prozessors. Zu den deutlichen Performancesteigerungen tragen zudem ein gegenüber den Vorgängermodellen verdoppelter Arbeitsspeicher und 1-GBitSchnittstellen bei. Die Embedded-PC-Serie CX82xx ist eine Weiterentwicklung der CX81xx-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format für vielfältige Automatisierungsaufgaben. Ausgestattet mit einem schnellen ARM-Cortex™-A53-Prozessor mit 64-Bit-Architektur stehen eine für Kompaktsteuerungen erhöhte Taktfrequenz von 1,2 GHz und zwei CPU-Kerne zur Verfügung. Die modernere CPU und die weiterhin geringe Leistungsaufnahme erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Hinzu kommen die schnellere 1-GBit-EthernetSchnittstelle und der mit 1 GByte LPDDR4-RAM verdoppelte Arbeitsspeicher. [u]Aktuell umfasst die Embedded-PC-Serie die Geräte: [/u][LIST] [*]CX8200 mit GBit-Schnittstelle [*]CX8210 mit GBit- und EtherCAT-Slave-Schnittstelle [*]CX8280 mit GBit- und RS232/RS485-Schnittstelle [*]CX8290 mit GBit-Schnittstelle und zweitem, geswitchtem EthernetPort für verschiedene Ethernet-Protokolle. [/LIST] Der neue Embedded-PC CX9240 ist eine kompakte, hutschienenmontierbare Ethernet-Steuerung ebenfalls mit 1,2-GHzARM Cortex™-A53-CPU und stellt eine Weiterentwicklung des CX9020 dar. Zum Einsatz kommt hier der noch leistungsfähigere Prozessor mit vier Kernen. Der CX9240 verfügt über zwei unabhängige 1-GBitEthernet-Schnittstellen, die deutlich höhere Übertragungsraten ermöglichen. Mit 2 GByte LPDDR4-RAM wurde der Arbeitsspeicher auch hier gegenüber dem Vorgängergerät verdoppelt. [u]Über unseren ClubPartner[/u] Beckhoff Automation FZE ist seit 2007 von Dubai Silicon Oasis aus als regionaler Hauptsitz von BECKHOFF tätig. BECKHOFF implementiert Systemlösungen und Einzelkomponenten für die Steuerung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden. Die Steuerungstechnik von BECKHOFF basiert auf offenen PC- und IT-Standards. Einige der von BECKHOFF Automation entwickelten Produkte und Technologien haben weltweite Marktbedeutung erreicht. Als zuverlässiger Technologiepartner für Innovationen ist die Tochtergesellschaft von BECKHOFF in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzigartig darin, ihre Kunden mit einer Vielzahl spezieller Lösungen und Technologien zu unterstützen. Weitere Informationen über die regionale Niederlassung erhalten Sie auf der [url=http://www.beckhoff.ae/][b]Homepage[/b][/url]. Das kompetente Team steht Ihnen jederzeit für Rückfragen per [url=mailto:info@beckhoff.ae][b]E-Mail[/b][/url], sowie telefonisch unter [b]+971 4 501 5480 [/b]zur Verfügung. Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie und Produktion? Über unsere Exklusive Mitglieder Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66. [i]Bildnachweis: Beckhoff Automation Bildunterschrift: Der Embedded-PC CX9240 (l.) und die Serie CX82xx (hier CX8200) eröffnen mit der modernen ARM-Cortex™-A53-CPU und einer geringen Leistungsaufnahme neue Anwendungsbereiche und -möglichkeiten. [/i]
Weiterlesen »
Jowat überzeugt mit grünen Klebstoffen
Liebe ClubMitglieder, erneuerbare Rohstoffe, Energieeinsparungen, Anwender- und Verbraucherschutz – egal unter welchen Aspekten Unternehmen ihre Klebprozesse nachhaltiger gestalten möchten, unser ClubPartner Jowat unterstützt...
dabei mit einem umfassenden Angebot an nachhaltigen und gleichzeitig praxistauglichen Klebstoffen. Das unter dem Schlagwort „Green Adhesives“ zusammengefasste Portfolio nachhaltiger Lösungen des Klebstoffherstellers Jowat umfasst zukunftsweisende Produkte für viele Anwendungen zur Herstellung von Möbeln und Bauelementen. Bei der Entwicklung dieser Klebstoffe stehen unverrückbar Praxistauglichkeit und industrielle Verfügbarkeit im Mittelpunkt. Die „Green Adhesives“ sind Klebstoffe, die in der Industrie voll und ganz überzeugen und ihren konventionellen Pendants nicht nachstehen. Einige herausragende Resultate zeigt Jowat auf den diesjährigen Leitmessen [b][url=https://www.interzum.com/en/trade-fair/interzum-2023/tickets/buy-tickets/?utm_source=msc&utm_medium=display&utm_campaign=kme-23-004_sea_---_sea_int_013]INTERZUM[/url][/b] und [url=https://www.ligna.de/en/][b]LIGNA[/b][/url]. Für die Kantenklebung tritt zur Messe der neue PUR-Schmelzklebstoff Jowatherm-Reaktant® GROW 657.40 auf die Bühne. Er besticht mit einem Anteil biobasierter Rohstoffe von 20 %, einer hervorragenden thermischen Stabilität im Verarbeitungsprozess und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Wenn es darum geht, Möbelkomponenten, Innentüren oder Parkett- und Laminatdielen sicher und besonders nachhaltig zu verpacken, ist der biobasierte Hotmelt Jowatherm® GROW 853.22 die Lösung. Mit einem besonders großen zertifizierten Anteil nachwachsender Rohstoffe von über 50 % lässt sich der Einsatz fossiler Rohstoffe beim Kleben signifikant reduzieren. Der Klebstoff punktet außerdem mit einer hohen Kältebeständigkeit sowie mit einem sehr breiten Adhäsionsspektrum, sodass sich auch anspruchsvolle Substrate sicher kleben lassen. Auch für Holzklebungen hat Jowat grüne Alternativen im Produktprogramm: Jowacoll® GROW 105.85 ist ein zu 20 % biobasierter PVAc-Dispersionsklebstoff (gemäß ISO 16620-4), der mit einer guten Wasserfestigkeit und Wärmebeständigkeit sowie einer kurzen Presszeit sowohl in Kalt- als auch in Heiß- und Hochfrequenzpressen überzeugt. Dieser nachhaltige Klebstoff ist in der Verarbeitung von Massivholz genauso zu Hause wie in der Kaschierung von Holzwerkstoffplatten mit verschiedenen Oberflächenmaterialien. [i][b]„Unsere Versprechen halten“[/b][/i] Unternehmen, die ihren Fokus auf das Thema Anwenderschutz legen, bietet Jowat im Rahmen der „Green Adhesives“ ein umfassendes kennzeichnungsfreies Produktsortiment. Im Bereich der PURSchmelzklebstoffe stehen mit der Produktserie Jowatherm-Reaktant® MR bereits heute leistungsstarke Klebstoffvarianten zur Verfügung. Ein erhöhter Aufwand für die ab August 2023 obligatorischen Schulungen für Anwender innerhalb der EU kann so effizient vermieden werden. Neben dem breiten Portfolio an Klebstoffen bietet Jowat auch passende Reinigungsprodukte. Der flüssige Kaltreiniger Jowat® 402.60 entfernt effektiv thermoplastische sowie nicht ausreagierte PURSchmelzklebstoffe und Klebstoffe auf Wasserbasis. Er funktioniert auf unterschiedlichen Oberflächen und ist in der praktischen Sprühflasche erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Reinigern trägt Jowat® 402.60 keine Gefahrstoffkennzeichnung und verbessert so den Arbeitsschutz. Der Klebstoffexperte Jowat präsentiert sein grünes Rundum-SorglosPaket auf der diesjährigen INTERZUM in Köln (Halle 6.1, Stand D035) sowie auf der LIGNA in Hannover (Halle 15, Stand A16 und Halle 27, Stand D45). [i]Titelbild: Jowat bietet ein umfassendes Sortiment an nachhaltigen und gleichzeitig praxistauglichen Klebstoffen. Bildquelle: Jowat SE[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Jowat SE mit Sitz in Detmold gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Industrieklebstoffen. Diese finden insbesondere in holzverarbeitenden Betrieben und der Möbelproduktion, in der Papier- und Verpackungsindustrie, dem grafischen Gewerbe sowie in der Textil- und Automobilbranche als auch in der Elektroindustrie ihren Einsatz. Das 1919 gegründete Unternehmen besitzt neben den deutschen Produktionsstätten in Detmold und Elsteraue vier weitere Produktionsgesellschaften: [LIST] [*]die Jowat Corporation in den USA, [*]die Jowat Swiss AG [*]die Jowat Manufacturing in Malaysia [*]die Jowat Universal Adhesives Australia Pty. Ltd. in Australien [/LIST] Der Komplettlieferant produziert mit über 1.200 Beschäftigten jährlich mehr als 90.000 Tonnen Klebstoffe. Eine weltweite Vertriebsstruktur mit 23 Tochtergesellschaften sowie Partnerfirmen gewährleistet dabei die kundennahe Betreuung vor Ort. Sie erreichen unseren ClubPartner in den VAE telefonisch unter +971 6 5579092, per [url=mailto:info@jowat.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.jowat.com/ar-AE/contact/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Luxus nach Maß
Liebe ClubMitglieder, es ist ein einzigartiges Juwel im Herzen von St. Gallen: Das luxuriöse 4-Sterne-Superior-Hotel Einstein St. Gallen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in der klassizistischen Architektur des Gebäudes widerspiegelt. Um den historischen Charme auch bei...
der Erneuerung der Schließanlagen beizubehalten, kommen maßgeschneiderte Lösungen unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/28/1126][b]MESSERSCHMITT Systems[/b][/url] zum Einsatz, die keine Wünsche offenlassen. [b]Über das Hotel[/b] Seit seinem Baujahr 1830 ist das heutige Hotel Einstein St. Gallen eng mit der traditionsreichen Textilindustrie der Stadt verwoben. Zunächst als Appretiererei (Textilveredelung), später als Stickereifabrik genutzt, wurde das Gebäude schließlich 1983 zum Hotel umgebaut. Mittlerweile gehören zum 4-Sterne Superior Hotel nicht nur 113 edle Zimmer, Suiten und Appartements, sondern auch ein weitläufiger Fitness- und Wellnessbereich und mehrere kulinarische Highlights wie etwa das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant „Einstein Gourmet“ oder die international inspirierte „Einstein Bar“. Als das führende Kongresshaus in der Ostschweiz verfügt der preisgekrönte „Einstein Congress“ über 14 mit modernster Technik ausgestattete Tagungsräume sowie einen großzügigen Saal für Anlässe mit bis zu 330 Personen. Auch die Lage des Sterne-Hotels überzeugt: In kurzer Gehdistanz liegen die St. Galler Altstadt und das UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk, zu dem beeindruckende Baudenkmäler wie die Kathedrale und die Stiftsbibliothek zählen. [b]Aufgabe[/b] Das Einstein St. Gallen ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich historische Architektur und moderne Ausstattung nicht ausschließen. Das beweist die hochwertige technische Einrichtung in sämtlichen Hotelbereichen, von der die Gäste in allen Räumlichkeiten profitieren. Für den Austausch der in die Jahre gekommenen Schließanlage wünscht sich das Hotel daher ein auf das Interior-Design abgestimmtes und gleichzeitig technologisch modernes Schließsystem. „Es war dem Kunden sehr wichtig, die bestehenden historischen Türdrücker weiterzuverwenden – einerseits um die bisherige Designlinie beizubehalten, andererseits um nachhaltig und ressourcenschonend zu agieren“, erinnert sich Tobias Bräuer, Key Account Manager West bei MESSERSCHMITT Systems, an den nachhaltigen Anspruch der Modernisierung. {uf:63997} Mit Maßfertigung „made in Germany“ können die Lösungen von MESSERSCHMITT Systems den Kunden überzeugen, sodass nach einer gemeinsamen Konzeptionsphase von Oktober bis Dezember 2022 schließlich Einbau und Installation stattfinden. Insgesamt werden rund 200 Zugangspunkte, davon 113 Zimmer, Suiten und Appartements, mit den neuen Zutrittskontrollsystemen ausgestattet. [b]Lösung[/b] Alle Zimmer im Einstein St. Gallen vereinen elegante Akzente, wie etwa hochwertiges Echtholzparkett, Vollholztüren und Marmor, mit moderner Technik – von LED-TV bis WLAN. Ähnlich soll auch die Türöffnung ohne Einbußen an den Komfort das historische Ambiente fortführen. Dafür entwickelt MESSERSCHMITT Systems gemeinsam mit dem Hotel eine eigene Designlinie von „Magic Eye“-Türbeschlägen, die optisch abgestimmt ist auf die kundeneigenen Türdrücker und Echtholztüren. „Um ein hohes Maß an Flexibilität und Abwechslung zu erzielen, gibt es die Beschläge in zwei Varianten: einmal mit polierter Messing- und einmal mit Chrom-Oberfläche. Maßgefertigte Abdeckblenden runden die Lösung ab“, erklärt Tobias Bräuer. Neben der Optik spielt auch die Funktionalität eine wichtige Rolle. Daher sind alle Zugänge mit modernster RFID-Technologie und Bluetooth-Anbindung ausgestattet, die eine komfortable Türöffnung per Keycard oder optional mit dem Smartphone ermöglichen. „Durch den hohen Grad an Individualisierung, den uns nur MESSERSCHMITT Systems für die Modernisierung bieten konnte, war es uns möglich, im Sinne der Tradition und Nachhaltigkeit unsere vorhandenen Türdrücker weiterzuverwenden“, äußert sich Michael Vogt, General Manager Einstein St. Gallen, zufrieden. Weiterer Komfort erwartet die Gäste im Aufzug, wo sie ein unsichtbar integrierter Transponder-Card-Reader in Abhängigkeit von Kartenberechtigungen direkt auf die richtige Etage befördert. Um ein nachhaltiges Gesamtsystem zu erreichen, kommen die innovativen RFID-Keycards der Serie „O-Key“ zum Einsatz, die aus FSC®-zertifiziertem Holz des Ginkgo-Baumes hergestellt und dadurch biologisch abbaubar sind. Auch in dem 2009 erbauten „Einstein Congress“, das Besuchende aus aller Welt in seine inspirierende Atmosphäre einlädt, wird auf Ressourcenschonung geachtet. Die in das Zutritts- und Raummanagementsystem integrierte Energiefreischaltung sorgt für eine benutzerabhängige Raumsteuerung. Für eine intuitive Bedienung sind MESSERSCHMITT Glas-Panels mit Touch-Funktion installiert, die sich nahtlos in die lichtdurchflutete Location einfügen. [i]„Von der Auftragsabwicklung über die Installation bis zum Endergebnis – MESSERSCHMITT Systems ist stets die ‚extra Meile‘ gegangen. Die Ausführung und das Design treffen unsere Vorstellung, sodass wir in jeder Hinsicht sehr zufrieden sind.“ - Michael Vogt, General Manager Einstein St. Gallen[/i] [i]„Wir sind stolz darauf, im Einstein St. Gallen ein hochindividuelles und gleichzeitig modernes Schließsystem gemeinsam mit Michael Vogt erarbeitet zu haben, das dank seiner Designflexibilität und Funktionalität alle Kundenwünsche erfüllt.“ - Tobias Bräuer, Key Account Manager West bei MESSERSCHMITT Systems[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] MESSERSCHMITT Systems vereint den Entdeckergeist moderner Start-ups mit der Erfahrung aus jahrzehntelanger Firmentradition. So erreicht Hotel-Technologie mit höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards die ganze Welt. Der MESSERSCHMITT Hauptsitz befindet sich in Schwaig bei Nürnberg, die Produktion erfolgt ausschließlich am Standort Zella-Mehlis, Thüringen. Als international agierendes Unternehmen verfügt MESSERSCHMITT Systems über Außenstellen in Österreich und Dubai sowie zahlreiche Vertriebspartner rund um den Globus. Den Haupt-Kundenstamm bilden renommierte Hotels aus dem Premium-Segment. Über 2.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf maßgeschneiderte Lösungen von MESSERSCHMITT Systems. Profitieren auch Sie von deutschem Know-how und bereiten Sie Ihren Hotelbetrieb schon heute optimal auf die Anforderungen von morgen vor! So können Sie unseren ClubPartner kontaktieren: telefonisch unter +49 911 91 999-0, per [url=mailto:fo@messerschmitt.com][b]Email[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.messerschmitt.com/][b]Homepage[/b][/url] Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Technologie? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Verpackungsprozesse nachhaltiger gestalten
Liebe ClubMitglieder, auf der diesjährigen interpack beweist unser ClubPartner, der Klebstoffhersteller Jowat, dass sich durch den Einsatz moderner Klebstoffe Verpackungsprozesse...
nachhaltiger gestalten lassen. Unternehmen, die ihre Prozesse und Produkte grüner gestalten möchten, benötigen umfassendes Expertenwissen und einen 360° Blick auf das Thema. Denn: Nachhaltigkeit ist vielschichtig. Das gilt auch für den Einsatz von Klebstoffen. Der Innovations- und Technologieführer Jowat legt einen klaren Fokus auf den Ausbau seines nachhaltigen Produktportfolios. Mit seiner Produktfamilie „Green Adhesives“ hat Jowat ein passendes Paket an Klebstoffen und umfassenden Serviceleistungen für das nachhaltige Verpacken geschnürt. So bringen zum Beispiel moderne Niedrigtemperatur-Schmelzklebstoffe deutliche Energieeinsparpotentiale mit – bei hoher Leistung und Prozessqualität. Herkömmliche Schmelzklebstoffe werden in der Regel bei Temperaturen von bis zu 180 °C appliziert. Der für Verpackungsprozesse optimierte Jowat-Toptherm® 851.99 ist schon bei energiesparenden Temperaturen ab 99 °C einsatzbereit. Das macht ihn nicht nur für temperaturempfindliche Produkte wie Tiefkühlkost oder Süßwaren interessant. Der MOAH-freie Schmelzklebstoff besticht ebenso beim Verpacken von trockenen beziehungsweise fettigen Lebensmitteln mit langer Haltbarkeitsdauer. Wer Energieeinsparungen mit der Nutzung nachhaltiger Rohstoffe kombinieren möchte, findet in den leistungsstarken biobasierten Schmelzklebstoffen der Reihe Jowatherm® GROW die passende Lösung. Jowatherm® GROW 853.20 ist aufgrund seines DIN geprüften, biobasierten Rohstoffanteils von 33 % besonders nachhaltig und bereits bei niedrigen Temperaturen ab 120 °C in verschiedensten Verpackungsprozessen einsetzbar. Beide Klebstoffe überzeugen mit dem für Jowat Verpackungsklebstoffe charakteristischen, scharfen Fadenabriss und einer sehr sauberen Verarbeitung. So lassen sich mit ihrem Einsatz Verschmutzungen an Anlagenteilen und Verpackungen verringern. Unnötiger Materialverbrauch kann vermieden werden. Auf der Interpack beweist Jowat, dass nachhaltiges Kleben dank „Green Adhesives“ schon heute umfassend und wirtschaftlich gelingen kann. Am Messestand in Halle 7 (Stand A05) gibt der Klebstoffexperte Einblicke in sein leistungsstarkes Klebstoffsortiment sowie sein weltweit geschätztes Plus an Service- und Beratungsleistungen. [i]Titelbild: Jowat „Green Adhesives“ für ressourcenschonende und energiesparende Packprozesse Bildquelle: Jowat SE[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Jowat SE mit Sitz in Detmold gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Industrieklebstoffen. Diese finden insbesondere in holzverarbeitenden Betrieben und der Möbelproduktion, in der Papier- und Verpackungsindustrie, dem grafischen Gewerbe sowie in der Textil- und Automobilbranche als auch in der Elektroindustrie ihren Einsatz. Das 1919 gegründete Unternehmen besitzt neben den deutschen Produktionsstätten in Detmold und Elsteraue vier weitere Produktionsgesellschaften: [LIST] [*]die Jowat Corporation in den USA, [*]die Jowat Swiss AG [*]die Jowat Manufacturing in Malaysia [*]die Jowat Universal Adhesives Australia Pty. Ltd. in Australien [/LIST] Der Komplettlieferant produziert mit über 1.200 Beschäftigten jährlich mehr als 90.000 Tonnen Klebstoffe. Eine weltweite Vertriebsstruktur mit 23 Tochtergesellschaften sowie Partnerfirmen gewährleistet dabei die kundennahe Betreuung vor Ort. Sie erreichen unseren ClubPartner in den VAE telefonisch unter +971 6 5579092, per [url=mailto:info@jowat.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.jowat.com/ar-AE/contact/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 91-95 von 191
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 18 | 19 | 20 | ... | 37 | 38 | 39