Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Betonschutz gründlich getestet
Liebe CubMitglieder, Beschichtungen testen, Vorversuche machen und Auftragsmengen erproben – im Technikum unseres ClubPartners Ha-Be Middle East FZE bekommen Firmen, die Ha-Be...
Betonschutz-Produkte in Erwägung ziehen, einen ganz besonderen Service: Sie können ihre eigenen Produkte in Originalabmessungen mit den Ha-Be-Schutzsystemen versehen und gründlich testen!. [u][b]OBERFLÄCHEN-TECHNIKUM[/b] Produktbemusterung unter realistischen Fertigungsbedingungen[/u] [b]WELCHE PRODUKTE KÖNNEN GETESTET WERDEN?[/b] Appliziert werden können alle Oberflächenschutz-Systeme sowohl für die Trocken- als auch für die Nass-Seite der Produktion: [LIST] [*]1-komponentige Imprägnierungen [*]2-komponentige Systeme aus Grundierung & Decklack [*]UV-Lack [/LIST] [b]FERTIGUNGSBEDINGUNGEN WERDEN SIMULIERT[/b] Appliziert werden können unterschiedliche Produktsysteme: Angefangen bei einer 1-komponentigen Imprägnierung über ein 2-komponentiges System aus Grundierung und Decklack bis zum UV-Lack können alle Oberflächenschutz-Systeme sowohl für die Trocken- als auch für die Nass-Seite der Produktion mit der Versuchsanlage simuliert werden. Da diese Oberflächenschutzprodukte mit verschiedenen Trocknungssystemen erhärten müssen, verfügt die technikumseigene Versuchsanlage sowohl über eine UV- als auch eine NIR-Trocknung. [b]WAS BRINGT DAS FÜR VORTEILE?[/b] [i]„Wir bieten unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen umfangreichen Kundenservice im Bereich Oberflächenschutz.“[/i] [u]Die Ha-Be-Leistungen im Bereich Oberflächenschutz im Überblick:[/u] [LIST] [*]Beschichtung von Betonmustern wie z. B. Terrassenplatten und Pflastersteinen [*]Veranschaulichung der Optik [*]Festlegung der individuellen Applikationsmenge entsprechend des Saugverhaltens [*]Bestimmung der Wasseraufnahme des Betons [*]Ermittlung der Fleckbeständigkeit [*]Simulation von Ausblühungen [*]Bestimmung von Haftzugwerten [*]Bestimmung von SRT-Werten [*]Mikroskopische Untersuchungen[/LIST] Bei Bedarf ermitteln externe Institute die Witterungsbeständigkeit des Oberflächenschutzproduktes auf dem kundeneigenen Betonprodukt. Die externe Vergabe erhöht die Neutralität und Glaubwürdigkeit des Prüfergebnisses. [url=https://www.ha-be-hameln.de/oberflaechenschutz/lieferprogramm/index.html][b]HIER GEHT'S ZUM SORTIMENT[/b][/url] Für den nachhaltigen Schutz von Betonprodukten hat unser ClubPartner verschiedene Produktsysteme entwickelt. Zu PROTECT-Hydrophobierungen, Imprägnierungen, Versiegelungen und UV-Lacken geht's [b][url=https://www.ha-be-hameln.de/oberflaechenschutz/lieferprogramm/index.html]hier[/url][/b]. [url=https://www.ha-be-hameln.de/kontakt/vertrieb.htm][b]VERSUCHE IM WERK [/b][/url] Neben der Versuchsdurchführung im Technikum hat Ha-Be auch die Möglichkeit, seine Oberflächenschutzprodukte direkt im Werk des Kunden zu testen. Dabei setzt unser ClubPartner mobile Applikationsgeräte wie bspw. mobile Sprühbalken ein. Sprechen Sie unseren ClubPartner gerne an! Haben Sie Fragen zum Betonschutz und anderen Aspekten der Bauchemie? Unser ClubPartner ist stets für Sie da. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 6 557 2830[/b], [url=mailto:office.uae@ha-be.com][b]per E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.ha-be-hameln.de/][b]Homepage[/b][/url]. Haben Sie Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: [b]056 20 500 66[/b].
Weiterlesen »
Platte auflegen, fräsen, sägen
Liebe ClubMitglieder, vorgefertigte Formteile aus Gipskartonplatten sind im modernen Trockenbau nicht mehr wegzudenken. Hat man diese früher noch per Hand auf der Baustelle zugeschnitten, geht das seit einigen Jahren sehr viel komfortabler: Platte auflegen, fräsen, sägen – und fertig ist...
das Formteil. [/b] So einfach kann es manchmal sein. Mit den [b]SUPERCUT Fräs- und Sägetischen[/b] von unserem ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/27/1203]flextos[/url][/b] sparen Trockenbau-Profis Zeit, Geld und vor allem Manpower bei der täglichen Arbeit. [b]Formteile aller Art + in jeder Größe[/b] L-Winkel, Lichtvouten, Omega-Profile, Papierkanten, Rohr-Profile, U-Winkel, Duschnischen und vieles andere mehr – mit den flextos SUPERCUT Fräs- und Sägetischen können alle Arten von Formteilen mit nur wenigen Handgriffen vorab gefertigt werden. Einmal eingerichtet ist die Produktion selbst größter Mengen in kürzester Zeit erledigt. [b]Vormontage für die einfache Installation[/b] Der Bediener wählt den für das Formteil benötigten V-Fräser aus, legt die Platte auf – und los geht‘s. Die Portale der SUPERCUT Tische sind dabei doppelt ausgerüstet: rechts befindet sich das Fräsaggregat, links die Säge. So bleibt die gefräste Gipskartonplatte einfach auf dem Arbeitstisch liegen und wird mit den gleichen Handgriffen wie beim Fräsen direkt zugeschnitten. Rundbögen werden mit den 4- oder 7-fach-Sägen erstellt. Der Fräs- und Säge-Vorgang wird so oft wiederholt, bis alle benötigten Elemente vorliegen. Anschließend werden die Formteile verklebt und kommen später, wenn alle Baugruppen fertiggestellt wurden, auf der Baustelle zum Einsatz – vorgefertigt für die schnelle Installation ohne Nacharbeiten. [b]Enorme Zeit- und Kostenersparnis[/b] Die Vorteile der Fräs- und Sägetische liegen dabei auf der Hand: in erster Linie ist man unabhängig von Zulieferern mit langen Lieferzeiten. Darüber hinaus können die automatisiert hergestellten Formteile schneller und stets in der gleichen hohen Qualität gefertigt und verbaut werden. Dies spart zusätzliche Arbeits- und Installationszeit, was zum entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern werden kann. [b]Fräs- und Sägetische für jeden Einsatzbereich[/b] Mit der SUPERCUT-Reihe hat flextos für jede Unternehmensgröße und alle Anwendungsbereiche die passende Maschine im Portfolio. Der Bestseller ist die SUPERCUT XPS: der stationäre Fräs- und Sägetisch ist in zwei Längen erhältlich – 4,0 und 4,8 Meter für die Bearbeitung mehrerer Platten. Wer seinen Tisch in der Produktion öfter einmal neu platzieren oder ihn auch auf größere Baustellen transportieren muss, greift zum fahrbaren Klapptisch SUPERCUT XPK. Last but not least: die mobile SUPERCUT XPM für den Einsatz direkt auf der Gipskarton-Palette. Kleinere Fräs- und Sägearbeiten lassen sich mit diesem Einsteigermodell auf der Baustelle vor Ort so schnell und einfach erledigen. Weitere Informationen finden Sie [b][url=www.flextos.com]hier[/url][/b]. Flextos ist ein zuverlässiger und innovativer Hersteller von hochwertigen Fräs- und Sägemaschinen für den Trockenbau. Außerdem kann Sie das Team in allen Belangen der Fertigungstechnik auf diesem Gebiet kompetent beraten - und das weltweit. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch in der Zentrale Deutschland unter +49 (8031) 233 88 60, per [url=mailto:info@flextos.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.flextos.com][b]Homepage[/b][/url]. Ihr Kontakt vor Ort in den VAE ist [b]Herr Joseph Rose[/b], zu erreichen telefonisch unter +971 56 975 0300 oder per [url=mailto:joseph.rose@flextos.com][b]E-Mail[/b][/url]. Haben Sie Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit im Fokus
Liebe ClubMitglieder, das Thema Nachhaltigkeit ist für unseren ClubPartner MESSERSCHMITT Systems mehr als nur ein Trend. Als zukunftsorientiertes Tech-Unternehmen strebt MESSERSCHMITT Systems danach, sein gesamtes...
unternehmerisches Handeln verantwortungsvoll und umweltschonend auszurichten – von der Produktentwicklung und -produktion über Lieferketten bis hin zu seinen Unternehmenswerten. [b]Die Kernthemen und Handlungsfelder von MESSERSCHMITT Systems[/b] [LIST] [*][u]Nachhaltige Produktgestaltung[/u] Neuentwicklungen stehen bei MESSERSCHMITT Systems immer auch im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das galt schon vor Jahrzehnten, als zum Beispiel stromsparende Energie-Steuerungssysteme eingeführt wurden, und zeigt sich auch heute in den Innovationen, wie etwa der jüngst eingeführten organischen Keycard „O-Key“ aus nachhaltig geforstetem Holz des Ginkgo-Baumes. [*][u]Energiesparende Konzepte[/u] Ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit ist es, natürliche Ressourcen zu schonen. Daher entwickelt MESSERSCHMITT Systems Lösungen für beispielsweise die Gastpräsenzermittlung, um bei Abwesenheit den geringstmöglichen Energieaufwand zu betreiben. Das verringert die Kosten genauso wie die Umweltbelastung durch die Hotels. [*][u]Lange Produktlebenszyklen[/u] Bei der Entwicklung und Herstellung der Zutritts- und Raummanagement-Systeme legt unser ClubPartner höchsten Wert auf möglichst lange Lebenszyklen. Um diese zu gewährleisten, werden Ersatzteile für einen langen Zeitraum von bis zu 20 Jahren verfügbar gehalten. So können Kunden auf hochwertige, umweltfreundliche Produkte setzen, bei denen sie auf langfristige Wirtschaftlichkeit vertrauen können. [*][u]Kurze Lieferwege[/u] Die Produktion von MESSERSCHMITT Systems ist und bleibt in Deutschland. Dadurch kann unser ClubPartner nicht nur höchste Qualitätsstandards garantieren, sondern auch die Lieferwege möglichst kurz halten. Um Transportwege und Emissionen zu reduzieren, wird die Lieferantenbasis zunehmend von Asien nach Deutschland beziehungsweise Europa gelagert. [*][u]Kontinuierliche Verbesserung[/u] Auch wenn innerhalb des Unternehmens sowie in der Hotelbranche bereits einiges vorangebracht wurde, weiß unserer ClubPartner: Es gibt immer neue Wege zu noch besseren, effizienteren Lösungen zu entdecken. Deshalb wird große Offenheit gegenüber den Wünschen und Anregungen der Mitarbeiter und Kunden gepflegt – für ein noch nachhaltigeres MESSERSCHMITT Systems und eine grünere Hotellerie. [*][u]Zuverlässige Reparierbarkeit[/u] [i]„Wir wirken dem Wegwerftrend in der Elektronikbranche entgegen: Dank modularem Aufbau mit nicht verklebten Verbindungen sind unsere Produkte leicht und in Einzelteilen zu reparieren. Auf eine lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist genauso Verlass wie auf den kompetenten Technik-Support vor Ort. Darüber hinaus sind unsere Lösungen so konzipiert, dass sie in bestehenden Hotelgebäuden und bereits vorhandener Infrastruktur nachgerüstet werden können.“[/i] [/LIST] [b][i]„Lassen Sie uns über nachhaltige Lösungen für Ihr Projekt sprechen!“[/i][/b] [url=https://www.messerschmitt.com/beratungstermin/][b]Jetzt Beratungstermin vereinbaren![/b][/url] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] MESSERSCHMITT Systems vereint den Entdeckergeist moderner Start-ups mit der Erfahrung aus jahrzehntelanger Firmentradition. So erreicht Hotel-Technologie mit höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards die ganze Welt. Der MESSERSCHMITT Hauptsitz befindet sich in Schwaig bei Nürnberg, die Produktion erfolgt ausschließlich am Standort Zella-Mehlis, Thüringen. Als international agierendes Unternehmen verfügt MESSERSCHMITT Systems über Außenstellen in Österreich und Dubai sowie zahlreiche Vertriebspartner rund um den Globus. Den Haupt-Kundenstamm bilden renommierte Hotels aus dem Premium-Segment. Über 2.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf maßgeschneiderte Lösungen von MESSERSCHMITT Systems. Profitieren auch Sie von deutschem Know-how und bereiten Sie Ihren Hotelbetrieb schon heute optimal auf die Anforderungen von morgen vor! So können Sie unseren ClubPartner kontaktieren: telefonisch unter +49 911 91 999-0, per [url=mailto:fo@messerschmitt.com][b]Email[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.messerschmitt.com/][b]Homepage[/b][/url] Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Technologie? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Zentrale Werte für den Erfolg
Liebe ClubMitglieder, vom jüngsten Auszubildenden bis zum Chef ist das „Du“ eines der sichtbarsten und wichtigsten Elemente, um persönliche Nähe und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Unser ClubPartner...
[b][url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1060]Beckhoff[/url][/b] setzt deshalb in seiner stark familiär geprägten Unternehmenskultur auf lange und partnerschaftliche Beziehungen. [b]Mit Vertrauen, Offenheit und Innovationskultur zum Erfolg[/b] [i]„Wir duzen uns schon immer. Mein Vater hat das Unternehmen vor 42 Jahren in der Garage seiner Eltern gestartet. Seine Eltern wiederum haben bereits 1953 einen Elektroinstallationsbetrieb in Verl gegründet. Alle haben immer ein freundschaftliches und familiäres Miteinander gepflegt – es wurde sogar mittags bei meinen Großeltern gemeinsam in der Küche gegessen. [b]Dieser Geist ist in der Firma bis heute allgegenwärtig. [/b] Bei Beckhoff ist es – nicht nur aus diesem Grund – keine Seltenheit, dass Mitarbeitende dem Unternehmen oft ein ganzes Berufsleben lang treu bleiben. Das ist entscheidend und sehr wichtig für uns, denn sie sind Know-how-Träger, die uns mit ihrem Fachwissen sowie ihrer großen Motivation zu einem Technologieführer der PCbasierten Steuerungstechnik machen. Das alles entsteht durch viele nicht einfach messbare Faktoren, die wir unseren Mitarbeitenden bieten. Ich bin der Überzeugung, dass sich Unternehmenskultur nicht ohne Weiteres durch künstliche Eingriffe wie Imagebroschüren oder von externen Beratern definierte Werte erzeugen lässt. Sie entsteht und verbreitet sich allein durch das Vorleben.”[/i] [b]Frederike Beckhoff, Assistentin der Geschäftsführung bei Beckhoff Automation, setzt sich für den Erhalt der offenen, familiären Unternehmenskultur beim ostwestfälischen Automatisierungstechnikspezialisten ein.[/b] Der zentrale Wert der Beckhoff Kultur ist das Vertrauen in die eigene Kraft und dadurch in jeden einzelnen Mitarbeitenden. Vom ersten Tag an soll jeder Verantwortung für seinen Aufgabenbereich tragen. Es gibt sehr flache Hierarchien, wodurch viele Kontrollen und starre Berichtswege entfallen. Manager im Anzug sucht man hier vergebens, es herrscht vielmehr eine Macher-Mentalität. Das oberste Gebot ist, die Dinge einfach anzupacken. Jeder ist dafür zuständig, seine Aufgaben zu erledigen, damit das große Ganze funktioniert. Dafür müssen alle eng zusammenarbeiten, viel miteinander reden und Neues wagen – die Politik der offenen Türen ist dafür ebenso entscheidend wie sehr gut ausgebildete Experten und Fachkräfte. [i]„Wir haben unser komplettes Know-how im eigenen Haus.[/i] [i]Um unsere Belegschaft zu halten, setzen wir auch auf soziales Engagement. So unterstützen wir seit vielen Jahren das St. John Paul II Junior Seminary in Mpanda Ndogo, ein Jungeninternat in Tansania, das bis zu 360 Schülern die Möglichkeit für eine gute Schulausbildung bietet und damit den Weg zu einem Studium ebnet. In Lesotho fördert Beckhoff ein Projekt, das den Menschen vor Ort dabei hilft, sich durch den Erwerb landwirtschaftlichen Wissens selbst zu versorgen. Darüber hinaus liegen uns vor allem soziale Projekte in Verl und Ostwestfalen am Herzen, die das Unternehmen großzügig unterstützt. Vor allem aber profitieren die Mitarbeiter von der sozialen Einstellung und dem Gedanken des Weitergebens unserer Inhaberfamilie. Dazu gehören unter anderem attraktive Gehälter sowie ein großes Familien-Sportfest im Sommer und die traditionelle Weihnachtsfeier. Finanzielle Zufriedenheit ist essenziell für die Lebenszufriedenheit. Gemeinsame Erlebnisse verbinden und stärken das WirGefühl. Gleichzeitig geben wir den Mitarbeitenden dadurch ein Stück vom Unternehmenserfolg, zu dem sie beitragen, zurück. Darüber hinaus genießen die Beckhoff Mitarbeitenden viele individuelle Freiräume: Flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, sind hier ebenso selbstverständlich, wie die Bezuschussung des Mittagessens im Betriebsrestaurant und viele weitere kleine Dinge, die zur Wohlfühlatmosphäre beitragen. [/i] [i]Obwohl wir mittlerweile weltweit mehr als 5.000 Mitarbeitende beschäftigen, herrscht im gesamten Unternehmen noch die trubelige Start-up-Atmosphäre der frühen 1980erJahre. Jede noch so verrückte Idee hat ihre Daseinsberechtigung und wird demokratisch diskutiert – am Ende gibt es dann aber natürlich einen Entscheider, um zu einem Ergebnis zu kommen. Insgesamt sind so schon viele revolutionäre Produkte entstanden, die die Automatisierungsbranche nachhaltig vorangebracht haben. Und auch wirtschaftlich funktioniert das Konzept: Seit seiner Gründung ist Beckhoff Automation stabil und stets aus eigenen finanziellen Mitteln gewachsen und konnte in den vergangenen zwanzig Jahren seinen Umsatz jährlich um durchschnittlich 15 Prozent steigern.” [/i] [u]Über unseren ClubPartner[/u] Beckhoff Automation FZE ist seit 2007 von Dubai Silicon Oasis aus als regionaler Hauptsitz von BECKHOFF tätig. BECKHOFF implementiert Systemlösungen und Einzelkomponenten für die Steuerung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden. Die Steuerungstechnik von BECKHOFF basiert auf offenen PC- und IT-Standards. Einige der von BECKHOFF Automation entwickelten Produkte und Technologien haben weltweite Marktbedeutung erreicht. Als zuverlässiger Technologiepartner für Innovationen ist die Tochtergesellschaft von BECKHOFF in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzigartig darin, ihre Kunden mit einer Vielzahl spezieller Lösungen und Technologien zu unterstützen. Weitere Informationen über die regionale Niederlassung erhalten Sie auf der [url=http://www.beckhoff.ae/][b]Homepage[/b][/url]. Das kompetente Team steht Ihnen jederzeit für Rückfragen per [url=mailto:info@beckhoff.ae][b]E-Mail[/b][/url], sowie telefonisch unter +971 4 501 5480 zur Verfügung. Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie und Produktion? Über unsere Exklusive Mitglieder Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66. [i]Bildnachweis: Beckhoff Automation[/i]
Weiterlesen »
Innovation für Tierfutter
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner ANDRITZ hat im September 2022 auf der VICTAM Asia 2022 in Bangkok in Thailand erstmals zwei bahnbrechende Innovationen für den Tierfutter-Markt vorgestellt. ANDRITZ-Experten...
demonstrierten dort, wie die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens sicherstellen, dass die Hersteller in der Region wettbewerbsfähig bleiben, ihre Produktivität steigern, Abfälle reduzieren und höchste Qualitätsstandards einhalten können. [url=https://www.german-emirates-club.com/Magazine/79/6805][b]Hier[/b][/url] hatten wir bereits über die preisgekrönte Innovation berichtet, die unser ClubPartner im Bereich der Produktion von Mikropellets auf der Messe vorgestellt hatte. Aber auch noch eine andere Weiterentwicklung präsentierte sich auf der VICTAM den Besuchern. [u][b]Einführung des 3-Roll Assembly Upgrade für die Paladin 2000 und Metris Vibe [/b][/u] [i]Eine zukunftsweisende, integrierte Lösung für die Zustandsüberwachung.[/i] [b]Das automatische 3-Walzen-Einstellsystem[/b] für die Pelletpresse Paladin 2000 ermöglicht die Einstellung verschiedener Abstände zwischen Matrize und Walzen. Es gibt den Futtermittelherstellern die Möglichkeit, den perfekten Abstand zwischen Walze und Matrize für verschiedene Rezepturen auf einer einzigen Pelletpresse zu wählen und so ein qualitativ hochwertigeres und stabileres Produkt zu gewährleisten, das auch eine breitere Palette von Nebenprodukten umfasst. Um die Effizienz des automatischen 3-Walzen-Verstellsystems zu unterstützen, haben die Bediener zusätzlich die Möglichkeit, den Walzenschlupf zu kontrollieren, die Matrize schnell zu wechseln und die Motorleistung zu erhöhen. Die Kunden können greifbare Betriebs- und Prozessvorteile erwarten, einschließlich einer verbesserten Pelletqualität, einer erhöhten Kapazität und einer verbesserten Energieausnutzung mit einer Baugruppe, die langlebig, vielseitig und einfach zu bedienen ist. [b]Metris Vibe[/b] ist ein drahtloser Vibrations- und Temperatursensor, der den Gesundheitszustand mechanischer Geräte unabhängig vom Originalhersteller überwachen kann. Der robuste und kabellose Sensor funktioniert in allen rauen Umgebungen und sorgt für niedrigere Betriebskosten durch vorausschauende Wartung sowie für längere Betriebszeiten, geringeren Wartungsaufwand, höhere Produktionssicherheit und verbesserte Sicherheit. Der Vibe-Sensor misst die Vibrations- und Temperatureingaben von Schlüsselgeräten, analysiert die entsprechenden Datenpunkte und vergleicht sie mit den umfangreichen Vibrationsdaten in der Diagnosedatenbank. Seine Vorhersagefähigkeiten minimieren nicht nur das Risiko eines katastrophalen Ausfalls, von Verletzungen des Bedieners und hohen Reparaturkosten, sondern sorgen auch für eine höhere Produktivität, indem sie ungeplante Produktionsausfälle minimieren und so die Verfügbarkeit maximieren und Betriebszeitvorteile bieten. Proaktive Ratschläge und Warnungen werden durch das leistungsstarke Betriebsprogramm des Sensors über eine mobile App oder einen Webbrowser bereitgestellt - jederzeit und überall. Die sichere, von den IT-Systemen der Kunden unabhängige Integration hilft den Wartungsteams vor Ort, die Ursache eines Problems schnell zu identifizieren, und ermöglicht es, Inspektionen und Wartungsarbeiten gezielt und entsprechend den spezifischen Bedingungen durchzuführen, bevor sich ein schwerwiegenderes Problem entwickelt. ANDRITZ ist einer der wenigen globalen Anbieter, der ein komplettes Angebot an verschiedenen Eindickungs-, Entwässerungs- und Trocknungstechnologien zusammen mit Sieb- und Zusatzlösungen sowie der innovativsten Automatisierungslösung auf dem Markt, dem Metris addIQ-Steuerungssystem, anbietet. Dies bietet die Flexibilität, die beste Einzelausrüstung aus einer Reihe von Optionen oder ein komplettes System mit allen Komponenten voll integriert und fein abgestimmt zu wählen. Von der ersten Beratung und Machbarkeitsstudie bis hin zu Pilotversuchen, Vor-Ort-Optimierung und Full-Service-Verträgen kann ANDRITZ auf eine Fülle von Referenzen und praktischer Erfahrung zurückgreifen, um die bestmöglichen Ergebnisse bei der Schlammbehandlung zu erzielen. Interessiert? Auf der ANDRITZ-Website finden Sie eine Suchfunktion, mit der Sie nach gezielt nach ANDRITZ-Produkten suchen können, die für bestimmte Industrien lieferbar sind. Unter [url=https://www.andritz.com/pumps-en/productsearch#page=1]diesem Link[/url] können Sie nach Stichworten, Industrien, Prozessen, Produktgruppen und mehr suchen. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 214 6546, per [url=mailto:dubai@andritz.com]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url= https://www.andritz.com/group-en]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 106-110 von 201
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 21 | 22 | 23 | ... | 39 | 40 | 41
