Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Teilen macht glücklich
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, die Orange Seeds Nursery, setzt sich aktiv dafür ein, bereits Vorschulkindern Werte wie Empathie, Großzügigkeit und soziales Engagement zu vermitteln. Unter der Leitung von Shehla...
Khan, Educationist und Regional Director von Orange Seeds Nurseries, werden Kinder spielerisch an das Geben herangeführt – denn der beste Zeitpunkt, um diese Werte zu entwickeln, ist so früh wie möglich. [b]Wie Kinder den Wert des Gebens entdecken[/b] Noor, ein fünfjähriges Mädchen, entschied sich, anderen Kindern eine Freude zu machen. Sie wusste, dass es Kinder gibt, die ihre Eltern verloren hatten, krank waren oder sich nicht einmal die einfachsten Schulsachen leisten konnten. Eines Nachmittags suchte sie all ihre Spielsachen zusammen und wählte jene aus, mit denen sie nicht mehr spielte – doch die noch in perfektem Zustand waren. Dann nahm sie Bücher, die sie bereits oft gelesen hatte und die sie anderen Kindern zum Lesen schenken wollte. Schließlich legte sie Kleidung und Schuhe dazu, die ihr nicht mehr passten, aber noch wie neu waren. Ihr drei Jahre alter Bruder Zain sah ihr zu – und ohne Zögern entschied er sich, sein Lieblings-Giraffenspielzeug und ein Tierbuch zu spenden. Gemeinsam packten sie alles sorgfältig in eine Kiste, die Noor am nächsten Tag mit in die Schule nehmen wollte, um sie an Kinder weiterzugeben, die es wirklich brauchten. Schon in diesem jungen Alter, mit gerade einmal drei und fünf Jahren, zeigten Noor und Zain, was es bedeutet, Mitgefühl zu empfinden und zu handeln. Für sie war es eine kleine Geste – für andere Kinder ein Geschenk, das sie sich sonst nicht hätten leisten können. [b]Geben beginnt mit Vorbildern[/b] Kinder lernen durch Beobachten – was sie sehen, hören und erleben, prägt ihr Verhalten. Wenn sie in einer Umgebung aufwachsen, in der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft selbstverständlich sind, entwickeln sie diese Eigenschaften ganz natürlich. Wenn sie erleben, dass ihre Eltern und Lehrer sich sozial engagieren, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder die Unterstützung wohltätiger Projekte, dann lernen sie den Wert des Gebens frühzeitig kennen. Studien zeigen, dass Kinder bereits im Alter von drei Jahren beginnen, den Wert des Teilens zu verstehen. Schon kleine Gesten, wie das Teilen eines Buches oder eines Spielzeugs mit einem Freund, legen den Grundstein für soziale Verantwortung und Empathie. {uf:75265} [b]Warum das in den VAE besonders wichtig ist[/b] Kinder, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufwachsen, erleben eine privilegierte Umgebung. Umso wichtiger ist es, dass Eltern und Lehrer aktiv daran arbeiten, ihnen soziales Bewusstsein und Dankbarkeit zu vermitteln. Praktische Erfahrungen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Orange Seeds Nursery hat beispielsweise den April als Nachhaltigkeitsmonat eingeführt, um Kindern anlässlich des Earth Day beizubringen, wie wichtig es ist, sich um die Umwelt zu kümmern. Ein weiteres Beispiel ist das Ramadan-Projekt „Help my Iftar Box“. Den Kindern wurde erklärt, warum manche Menschen fasten, dass nicht jeder genug Essen hat, um sein Fasten zu brechen, und wie sie helfen können. Sie brachten verpackte Lebensmittel wie Labaan, Datteln und Wasser mit, um sie Bedürftigen zu spenden. Die Freude der Dreijährigen, die stolz ihre Beiträge in die Boxen legten, zeigte eindrucksvoll, wie viel ihnen das Geben bedeutete. Solche Erlebnisse hinterlassen bleibende Eindrücke und helfen dabei, eine philanthropische Haltung zu entwickeln. [b]Gemeinsam für eine bessere Zukunft[/b] In der Vergangenheit hat Orange Seeds Nursery mit Organisationen wie dem Abu Dhabi Autism Centre und dem Al Noor Training Centre zusammengearbeitet, um deren wertvolle Arbeit zu unterstützen. Dadurch erhielten auch die Kinder der Nursery die Möglichkeit, aktiv an sozialen Projekten teilzunehmen, indem sie ihre vorher geliebten Bücher, Spielzeuge und Kleidung spendeten. Auf diese Weise lernten sie, ihre eigenen Privilegien wertzuschätzen und gleichzeitig anderen zu helfen. {uf:75266} [b]Wie Eltern und Lehrer eine Kultur des Gebens fördern können[/b] [b]Um Kindern das Geben nahezubringen, ist es entscheidend, dass Eltern und Lehrer als Vorbilder agieren. Folgende Maßnahmen können helfen, das Bewusstsein für Großzügigkeit zu schärfen:[/b] [LIST] [*][u]Geben als Gewohnheit etablieren:[/u] Kinder sollten ermutigt werden, regelmäßig zu spenden – sei es durch das Weitergeben gebrauchter Spielsachen, Bücher oder Lebensmittel. Ältere Kinder können einen kleinen Teil ihres Taschengeldes für wohltätige Zwecke spenden. [*][u]Freiwilligenarbeit einführen:[/u] Eltern und Lehrer können Kinder schrittweise an ehrenamtliche Tätigkeiten heranführen, um ihnen praktische Erfahrungen im Helfen zu ermöglichen. [*][u]Werte bewusst vermitteln:[/u] Kinder sind aufnahmefähig und lernen schnell – sie sollten in einem Umfeld aufwachsen, das Werte wie Mitgefühl, Großzügigkeit und soziale Verantwortung in den Alltag integriert. Auch Geschichten und Erzählungen sind eine effektive Möglichkeit, um ihnen diese Werte näherzubringen. [/LIST] Die Orange Seeds Nurseries ist eine exzellente Kindertagesstätte, die es den Kindern ermöglicht, ein breites Spektrum an praktischen, intellektuellen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie dem Lehrplan der Early Years Foundation Stage folgen, der einzigartig vom Montessori-Konzept inspiriert ist. Hier finden Kinder von 45 Tagen bis 5 Jahren eine lebendige, sichere und anregende Umgebung, in der sie die Welt mit allen Sinnen entdecken können. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971504420281][b]+971 50 442 0281[/b][/url], per [url=mailto:reception.dso@orangeseedsnursery.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.orangeseedsnursery.com/][b]Homepage[/b][/url]. [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_66912f2ba2241_1720790827.pdf][b]Hier[/b][/url] finden Sie auch eine Wegbeschreibung. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
So wird Lernen persönlich!
Liebe ClubMitglieder, wie weit sollte eine Schule gehen, um den Unterricht individuell an die Stärken, Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Lernenden anzupassen? Unser ClubPartner RMS for Girls, eine renommierte...
Mädchenschule mit Internat in England, verfolgt einen konsequent personalisierten Bildungsansatz. Hier sind die Gedanken von [b]Schulleiter Kevin Carson[/b] dazu: Wenn ich von „personalisierter Bildung“ spreche, meine ich zwei wesentliche Aspekte: Zum einen, dass Lehrkräfte ihre Schülerinnen sehr gut kennen und den Unterricht auf deren individuellen Kontext abstimmen. Zum anderen, dass Schulen ihren Schülerinnen Wahlmöglichkeiten, Mitspracherecht und Flexibilität bei der Erreichung ihrer Lernziele bieten. In meiner Laufbahn bin ich immer wieder auf kritische Stimmen gestoßen, die personalisiertes Lernen als schwer umsetzbar oder zu theoretisch betrachten. Doch ich nehme wahr, dass sich die Haltung weltweit verändert – und das ist eine positive Entwicklung. Immer mehr Lehrkräfte erkennen, dass ein Einheitsmodell in der Bildung den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen nicht gerecht wird. Gleichzeitig entstehen neue Strukturen und Methoden, die den Unterricht flexibler und anpassungsfähiger machen. An der RMS for Girls setzen wir gezielt Maßnahmen um, um jedem Mädchen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Ein Beispiel: Wenn eine Schülerin aus dem Ausland mit wenig Englischkenntnissen in unseren Kindergarten kommt, nehmen wir uns die Zeit, sie individuell willkommen zu heißen. Wir erstellen ein Hörbuch mit Fotos und wichtigen Sätzen in ihrer Muttersprache und auf Englisch, um ihr den Einstieg zu erleichtern. Zudem besuchen wir die Familie zu Hause, passen den Stundenplan an und übersetzen die Unterrichtstexte, damit sie sich möglichst schnell in die Schulgemeinschaft einfügen kann. Auch in der Oberstufe gibt es flexible Strukturen: Unsere besten Sportlerinnen können ihren Stundenplan so anpassen, dass ihr Training optimal integriert wird. Darüber hinaus haben wir unser GCSE-Programm überarbeitet, um den Schülerinnen mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten. Die Pflichtfächer wurden auf Mathematik, Englisch und eine Naturwissenschaft reduziert. So können die Schülerinnen ihre sechs Fächer weitgehend nach ihren individuellen Interessen wählen. Ob sie einen klassischen akademischen Schwerpunkt setzen oder eine Kombination aus kreativen, sprachlichen und technischen Fächern wählen – sie erhalten die Freiheit, ihren eigenen Bildungsweg zu gestalten. Die Welt bewegt sich in Richtung eines stärker personalisierten Lernens, doch nicht alle Schulen schreiten mit demselben Tempo voran. Bei der RMS for Girls steht die individuelle Förderung jeder Schülerin im Mittelpunkt – mit einem Bildungsansatz, der flexibel, durchdacht und zukunftsorientiert ist. Wenn Sie mehr über die RMS for Girls erfahren möchten oder eine Anmeldung erwägen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren ClubPartner. [b]Über unseren ClubPartner:[/b] Die RMS for Girls ist eine traditionsreiche unabhängige Tages- und Internatsschule für Mädchen in England. Hier erhalten Mädchen in einer einladenden Umgebung eine exzellente Ausbildung, die sich an den neuesten Erkenntnissen der Erziehungswissenschaft orientiert und speziell auf die Bedürfnisse und den Lernstil von Mädchen abgestimmt ist. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+441923773168]Telefon[/url][/b], per [b][url=mailto:admissions@rmsforgirls.com]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://www.rmsforgirls.com/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Virtuell inspiriert
Liebe ClubMitglieder, wir laden Sie herzlich zu einem weiteren spannenden Event ein, das von unserem ClubPartner, der American University in Dubai (AUD), organisiert wird. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieser erstklassigen...
Universität und knüpfen Sie Kontakte zu ihren Studierenden. [b]AUD Virtual Open Day: Meet Our Students[/b] [b]Datum:[/b] Donnerstag, 30. Januar 2025 [b]Zeit:[/b] 15:00 - 16:00 Uhr (Ortszeit Dubai) [b]Zoom Webinar ID:[/b] 810 4370 6480 Diese virtuelle Veranstaltung bietet Ihnen die Chance, direkt mit den Studierenden der AUD in Kontakt zu treten. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in die Studienprogramme, die Sie auf Ihrem akademischen Weg an der AUD unterstützen können. Das Team der AUD freut sich darauf, Sie bei diesem besonderen Event willkommen zu heißen. Tragen Sie sich den Termin in Ihren Kalender ein und nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die American University in Dubai zu erfahren und Ihre Fragen direkt an die Studierenden zu richten. [url=https://crmtracker.aud.edu/api/TrackableUrl/UpdateTrackableUrlClick?url=https://us02web%2Ezoom%2Eus%2Fwebinar%2Fregister%2F6917364935442%2FWN%5FgalWxaJHQya0qiwQhBgjTg&inputdata=6F1C5A09AC9927B4EF9AA804281792B2522AF0EA9AC4D435B4F9937823B451936BC545D62E11E4BB08BC197C8BC425709C3E6CE3F141C65967B31B1E9A5930FA44DAB94863FB6B56][i][b]Registrieren Sie sich jetzt![/b][/i][/url] {uf:75013} [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die American University in Dubai ist eine der renommiertesten Universitäten in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Hier findet eine globale Studentenschaft Exzellenz in der Bildung, vielfältige, international anerkannte Programme und eine amerikanische College-Erfahrung - direkt hier in Dubai. Die American University of Dubai umfasst die School of Business, die School of Engineering, die Mohammed Bin Rashid School for Communication (MBRSC), die School of Arts & Sciences, die School of Architecture, Art & Design und die School of Education. Jede dieser Schulen bietet eine Vielzahl von Programmen an, die auf die akademischen Interessen und Bestrebungen jedes einzelnen Studenten zugeschnitten sind. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+97143999000][b]+971 4 399 9000[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.aud.edu/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Ein Jahr voller Meilensteine
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, die Middlesex University Dubai (MDX), blickt auf ein beeindruckendes Jahr 2024 zurück – ein Jahr voller Innovationen, Wachstum und Erfolg. Mit bahnbrechenden akademischen...
Programmen, lebendigem Campusleben und bedeutenden Community-Initiativen hat sich die Universität als Vorreiter im Bildungssektor etabliert. Das Jahr begann im [b]Januar[/b], als 50 Studenten ihre erste von drei internationalen Reisen antraten – dieses Mal ins kulturelle Zentrum Baku in Aserbaidschan. Im [b]Februar[/b] veranstaltete die Universität ihre bisher größte [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news-page/middlesex-university-dubai-s-career-fair-sets-a-new-benchmark-with-over-150-employers]Karrieremesse [/url][/b]mit über 150 Organisationen auf dem Campus, die den Studenten und Alumni zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken sowie zur Erkundung von Praktika und beruflichen Einstiegschancen boten. Später im Monat fand das [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/mdx-participates-in-uae-innovates-by-launching-tabtakir-2024]Tabtakir 2024[/url][/b] statt, ein Event im Rahmen des Innovationsfestivals UAE Innovates. Studenten der Fachbereiche [b][url=https://www.mdx.ac.ae/courses/computer-engineering-and-informatics]Computer Engineering und Informatics[/url][/b] präsentierten dreizehn innovative Projekte, die theoretische Konzepte in greifbare Prototypen verwandelten. Im [b]März[/b] [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news-page/the-class-of-2023-shoot-for-the-stars-at-graduation-welcoming-uae-astronaut-his-excellency-dr-sultan-al-neyadi]verabschiedeten sich über 1.000 Studenten[/url][/b] bei einer feierlichen Abschlusszeremonie im Jumeirah Beach Hotel in die MDX-Alumni-Gemeinschaft. Zu den Ehrengästen gehörten Seine Exzellenz Dr. Sultan Saif Al Neyadi, einer der ersten beiden Astronauten der Vereinigten Arabischen Emirate, und Elham Alqasim, Chief Strategy and Technology Officer bei Majid Al Futtaim und die erste arabische Frau, die ohne externe Unterstützung auf Skiern den Nordpol erreichte. Beide Ehrengäste inspirierten die Absolventen mit ihren Reden über Abenteuerlust, Neugier und die Möglichkeiten, die das MDX Diplom den jungen Menschen eröffnet. Ein weiterer Meilenstein war [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/middlesex-university-dubai-unveils-mdx-innovation-hub-to-empower-students-future-industries]die Eröffnung des MDX Innovation Hub[/url][/b] durch Seine Exzellenz Khalfan Belhoul, MDX-Ehrenabsolvent und CEO der Dubai Future Foundation, der die Innovations- und Technologieorientierung der Universität unterstrich. Im [b]April[/b] fand das jährliche Festival For the [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news-page/celebrating-sustainability-the-annual-for-the-love-of-the-planet-2024]Love of the Planet[/url][/b] statt, organisiert vom[b] [url=https://www.mdx.ac.ae/isd]Institut für nachhaltige Entwicklung[/url][/b]. Studenten präsentierten Projekte zu nachhaltiger Mode, Ernährung, umweltfreundlichem Design und der Entwicklung eines geschlossenen Wirtschaftskreislaufs. Im [b]Mai[/b] brachte die Universität Delegierte aus über 30 Ländern zur siebten Konferenz für [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/the-seventh-international-conference-on-erpbss]Emerging Research Paradigms in Business and Social Sciences (ERPBSS)[/url][/b] zusammen. Unter dem Thema [b]„Sustainability Revisited: Adapting to a New Global Landscape“[/b] stand die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Studenten des BA Honours Fashion präsentierten ihre Arbeiten bei der zweiten Icon Show. Vor einer prominenten Jury, darunter Michael Cinco, Ezra Santos und Yaser Albeer, stellten sie ihre innovativen Kollektionen auf einem professionellen Laufsteg vor. In den Sommermonaten [b]Juni, Juli und August[/b] nahmen Jugendliche aus 28 Ländern am [b][url=https://www.mdx.ac.ae/summer-camp]MDX Dubai Summer Camp[/url][/b] teil. Das Programm umfasste akademische Workshops, Soft-Skill-Sitzungen und spannende Ausflüge in Dubai. Gleichzeitig wurden neue Studiengänge wie ein [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/new-mba-with-daytime-delivery-offers-quality-degree-for-young-business-professionals]MBA-Tageskurs[/url][/b], [b]MSc Sports Performance Analysis, MSc Financial Technology und MSc Legal Technology[/b] eingeführt. Zusätzlich eröffnete die Universität neue, modernisierte Lernräume, um das Studium noch angenehmer zu gestalten. Im [b]September [/b]begrüßte MDX die größte Anzahl an Studenten seit ihrer Gründung – mehr als 6.300. Die jährliche [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/week-of-welcome-kicks-off-in-style-at-mdx-dubai]Week of Welcome[/url][/b] bot den Neuankömmlingen ein lebhaftes Programm mit studentischen Aufführungen, Aktivitäten und Markenpräsentationen von Unternehmen wie La Roche Posay, Maybelline und Raising Cane's. Im [b]Oktober[/b] machte die [b][url=https://www.mdx.ac.ae/icc-women-t20-world-cup]ICC T20 Women’s World Cup Trophy[/url][/b] auf ihrer Tour vor dem Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten Halt auf dem Campus. Außerdem fand die dritte [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/middlesex-students-unite-over-language-and-culture-at-the-3rd-annual-exchange-fair]Language and Culture Exchange Fair[/url][/b] statt, bei der Studenten aus verschiedenen Kulturen Wissen und Erfahrungen austauschten. Mehr als 1.450 Studenten und Alumni nahmen am Gradstock Employability Festival teil, das führende Unternehmen wie Emirates Airline, Microsoft und Porsche auf den Campus brachte. Im [b]November[/b] wurde die kulturelle Vielfalt der Universität während des[b] [url=https://www.mdx.ac.ae/news/international-day-returns-to-middlesex-university-dubai-with-a-global-celebration-of-culture]International Day[/url][/b] gefeiert. Studenten präsentierten ihre Herkunft durch Darbietungen, kulinarische Stände und Ausstellungen. Ein weiteres Highlight war die Feier des 20-jährigen Jubiläums der Universität in Dubai, die im Burj Al Arab stattfand. Gäste aus der Universitätsleitung, Studenten, Alumni, Fakultäten, Partner und wichtige Stakeholder kamen zusammen, um diesen Meilenstein zu feiern. [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/cipd-graduation-event-welcomes-peter-cheese-ceo-of-cipd]Peter Cheese[/url][/b], CEO des Chartered Institute of Personnel and Development (CIPD), besuchte den Campus und überreichte persönlich Zertifikate an die Absolventen des neuesten [b][url=https://www.mdx.ac.ae/cipd-certificate]CIPD-Kurses[/url][/b]. Im [b]Dezember[/b] schlossen die Studenten das Jahr mit Prüfungen ab, bevor sie in die Ferien gingen. Gleichzeitig brachte die Universität weitere Initiativen auf den Weg, darunter der offizielle Start von [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/launch-of-mdx-lens-creates-collaboration-and-leadership-opportunities-across-eight-student-societies]MDX LENS[/url][/b], eine Strandreinigungsaktion und ein internationales [b][url=https://www.mdx.ac.ae/news/uncitral-day-for-arab-states-2024-hosted-at-middlesex-university-dubai]Event zu Rechtsthemen[/url][/b]. Mit ehrgeizigen Zielen für 2025 baut die Middlesex University Dubai auf den Engagement und die Zusammenarbeit ihrer Studenten, Dozenten und Mitarbeiter. [b]Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte[/b]. Für den Januar-Intake 2025 sind noch Plätze verfügbar – [url=https://www.mdx.ac.ae/app-portal][b]bewerben Sie sich jetzt![/b][/url] Die Middlesex University Dubai ist der erste Auslandscampus der renommierten Middlesex University mit Sitz in London, Großbritannien. Sie ist eine der am längsten in Dubai ansässigen internationalen Universitäten und bietet seit siebzehn Jahren eine erstklassige britische Universitätsausbildung auf dem florierenden Markt der Vereinigten Arabischen Emirate an. Weitere Informationen über die Programme und das Angebot an Stipendien und Zuschüssen finden Sie auf der [url=http://www.mdx.ac.ae][b]Homepage[/b][/url]. Telefonisch erreichen Sie unseren ClubPartner unter DKP: [b][url=tel:+97143678100]+971 4 367 8100[/url][/b] | DIAC: [b][url=tel:+97145690072]+971 4 569 0072[/url][/b] oder schicken Sie eine [url=mailto:Marketing@mdx.ac.ae][b]E-Mail[/b].[/url] {uf:30591} ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf die Programmgebühren für die gesamte Studiendauer, sowohl beim Start im Herbst- als auch im Frühjahrssemester. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Mit Herz die Welt entdecken
Liebe ClubMitglieder, unser Clubpartner Dibber lebt eine außergewöhnliche Philosophie, die tief in seinem Unternehmensleitbild verwurzelt ist: die Heart Culture, oder auf Norwegisch Hjertekultur. Bei Dibber...
steht der Mensch im Mittelpunkt – sei es in der Arbeit mit Kindern, in den Teams oder innerhalb desweltweiten Netzwerks. Dieses Herzstück der Unternehmenskultur prägt jeden Aspekt der pädagogischen Ansätze und schafft ein Gefühl von Zugehörigkeit, das sofort spürbar ist, sobald man eine Dibber-Einrichtung betritt. [b]„Driven by Heart“ – Mit dem Herzen voran[/b] Dibber ist überzeugt, dass Beziehungen und Verbindungen die Basis für persönliches Wachstum und gemeinschaftlichen Erfolg bilden. Diese Haltung ist nicht nur ein Motto, sondern ein gelebter Wert, der auf allen Unternehmensebenen verankert ist. Kinder, Eltern und Mitarbeitende erleben ein Umfeld, in dem sich jeder willkommen, wertgeschätzt und inspiriert fühlt, sein volles Potenzial zu entfalten. [b]Die Heart Culture bei Dibber[/b] Die Heart Culture von Dibber prägt jedes Element der Lernumgebung. Sie fördert Vertrauen, Zugehörigkeit und den Mut, Neues zu entdecken. Jedes Kind, jeder Mitarbeitende und jeder Besucher wird als einzigartig und wertvoll betrachtet. Die Überzeugung, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, seine eigenen Werte zu erkennen und in einem gesunden Umfeld zu wachsen, bildet das Fundament dieser Kultur. [b]Qualifizierte Betreuung und ein sicheres Umfeld[/b] Dibber vereint liebevolle, kompetente Betreuung mit einer sicheren Umgebung, die Kinder dazu ermutigt, sich selbst zu entdecken und zu wachsen. Durch achtsame Gespräche und das Erleben der Schönheit der Welt begleitet Dibber Kinder dabei, die beste Version ihrer selbst zu werden. [b]Eine Vision für die Zukunft[/b] Dibber hat sich das Ziel gesetzt, Kinder zu lebenslangen Lernenden zu begleiten, die die Welt mit Herz und Verstand betrachten. Ihr Anliegen ist es, selbstbewusste, unabhängige und empathische Erwachsene heranwachsen zu lassen, die achtsam mit ihrer Umwelt umgehen. Dibber zeigt uns, dass Bildung und Erziehung nicht nur darauf abzielen, Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Das macht ihn zu einem herausragenden Partner, der mit Herz und Engagement inspiriert. [b]Erleben Sie die Heart Culture von Dibber – ein Ansatz, der nicht nur Kinder, sondern auch Gemeinschaften nachhaltig stärkt.[/b] {uf:74849} [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Dibber ist eine Gruppe von Kindertagesstätten, deren Lehrplan auf dem norwegischen Rahmenprogramm für Kindergärten basiert. Hier bekommen Kinder den besten Start ins Leben und die Liebe zum lebenslangen Lernen von klein auf vorgelebt. Sie erreichen unseres ClubPartner per [b][url=tel:800-DIBBER]Telefon[/url][/b], per [b][url=https://wa.me/+971562521296]WhatsApp[/url][/b], senden Sie eine [url=familyrelations@dibberfamily.com][b]E-Mail[/b][/url] oder besuchen Sie die [url=https://www.edu.dibber.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 16-20 von 178
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 34 | 35 | 36