Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Sind Sie schon Sommer-fit?
Liebe ClubMitglieder, sind Sie schon fit für diesen Sommer, oder braucht es noch einige Trainingseinheiten? Bei unserem ClubPartner Body Language Al Barari gibt es dafür jetzt attraktive Angebote! Genießen Sie während des...
gesamten Monats Juni unbegrenzte Personal Training-Sitzungen und bringen Sie Ihre Fitness auf ein neues Niveau. Mit einer All-inclusive-Mitgliedschaft im Fitnessstudio für AED 2400 haben Sie Zugang zu modernsten Einrichtungen, erstklassigen Geräten und dem Fachwissen der hochqualifizierten Trainer. Ob Sie nun Ihren Körper straffen, Kraft aufbauen oder Ihre allgemeine Fitness verbessern möchten - dieses Paket ist so konzipiert, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können. [url=https://www.bodylanguage.ae][b]Um jetzt zu buchen, klicken Sie bitte hier.[/b][/url] Oder ist Pilates eher etwas für Sie? Verbessern Sie Ihr Fitnessprogramm mit der exklusiven wöchentlichen Pilates Reformer und Fitnessstudio-Mitgliedschaft im Body Language Health Club! Für nur AED 420 haben Sie unbegrenzten Zugang zu den erstklassigen Pilates-Reformer-Kursen und einem kompletten Fitnessstudio. Stärken Sie Ihre Körpermitte, verbessern Sie Ihre Flexibilität, und formen Sie Ihren Körper mit der transformativen Kraft von Pilates. Die erfahrenen Trainer von Body Language führen Sie durch dynamische Workouts, die auf Ihr Fitnessniveau und Ihre Ziele abgestimmt sind. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und machen Sie sich auf den Weg zu einem fitteren und gesünderen Körper! [url=https://www.bodylanguage.ae][b]Um jetzt zu buchen, klicken Sie bitte hier.[/b][/url] Für alle Angebote gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Bei Body Language gibt es sehr viel zu entdecken. Der Health-Club verbindet ein hochmodernes Fitnessstudio und Studioeinrichtungen mit fachkundiger Anleitung in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung. Verbessern Sie Ihre Zeiten im beheizten Außenpool oder besuchen Sie einen der zahlreichen Gruppenkurse. Die Kurse beinhalten Crossfit- und TRX-Training, 30-Minuten-Ab-Workouts, Reformer-Pilates, Vinyasa Flow und Mutter-Kind-Yoga-Sitzungen. Der Club bietet auch Personal Training und Kinderkurse. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 50 899 9643 | +971 4 326 7277, per [url=mailto:info@bodylanguage.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.bodylanguage.ae/]Homepage[/url]. {UF:30622} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 15%. Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit diesem oder anderen Angeboten und Aktionen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Sport, Fashion, Beauty? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Schweizer Bier, vom Kapitän gebraut
Liebe ClubMitglieder, Bier brauen als Nebenbeschäftigung: Mit der Gründung der Brauerei Gsellig Bräu in Glattfelden haben sich eine Handvoll Mitarbeitende unseres ClubPartners SWISS diesen Traum erfüllt. Bei einem exklusiven...
Besuch in der Brauerei erzählen Kapitän Andy Umiker und sein Team, wie alles begann und was Bierbrauen und Fliegen miteinander zu tun haben. Es ist ein sonniger, kalter Nachmittag, als wir die Glattfelder Brauerei Gsellig Bräu im Keller des Restaurants Löwen betreten und von den beiden befreundeten SWISS Kapitänen Andy Umiker und Lukas Meyer sowie von mehreren Familienmitgliedern herzlich begrüsst werden. Der feine Hopfengeruch steigt uns in die Nase, der Brauprozess ist in vollem Gange. Seit Anfang 2023 brauen Andi und sein Team hier im zürcherischen Glattfelden ihr eigenes Bier– die Leidenschaft für die Braukunst ist vom ersten Moment an spürbar. Das "Gsellig"-Team besteht neben Andy und Lukas aus Andys Frau Martina, seiner Tochter, der Flugbegleiterin Laura, den Söhnen Cyril und Tim, dem befreundeten Flugbegleiter First Class Marcel Huber, einem Helvetic-Kapitän, und drei weiteren Investoren. Vor rund 15 Jahren haben die Freunde, die hauptsächlich in der Linienfliegerei tätig sind, gemeinsam als Hobby mit dem Bierbrauen begonnen und sich vor eineinhalb Jahr entschieden, aus dem Hobby eine professionelle Brauerei zu machen. Ihre Leidenschaft und Faszination für das jahrhundertealte Handwerk ist vom ersten Moment an zu spüren. Doch ganz so einfach war die Geburt der «Flieger-Brauerei» nicht. Denn die Suche nach einem geeigneten Standort gestaltete sich zu Beginn schwierig und blieb lange erfolglos. Dann ging plötzlich alles ganz schnell und im November 2022 wurde das Team durch Zufall auf die zum Verkauf stehende Glattfelder Brauerei aufmerksam. Bereits im Dezember konnten alle Verträge unterzeichnet werden und die [b][url=https://www.gsellig.ch/]Gsellig Bräu AG[/url][/b] unter der Leitung von Andy und Martina Umiker, war geboren. Wenige Wochen später wurden bereits die ersten Sude angesetzt und es wurde getüftelt und experimentiert. In der Glattfelder Brauerei werden nicht nur klassische Biere gebraut, sondern auch Spezialbiere. Einerseits werden die bekannten und beliebten Glattfelder Biersorten Hell, Dunkel und Weizen hergestellt, die vom Vorgänger der Brauerei übernommen wurden. Andererseits legt das Team grossen Wert auf Innovation und hat deshalb in der kurzen Zeit seit dem Start bereits ein American Pilsner, ein Belgian Wit und ein IPA unter dem eigenen Namen «Gsellig Bräu» entwickelt – weitere Sorten sollen folgen. Der Verkauf des Bieres ist gut angelaufen: Das Glattfelder Bier wird bereits in den umliegenden Coop-Filialen, zwei Hotels in der Umgebung und im Rampenverkauf verkauft. {uf:64686} [u][b]Wie wird ein Pilot eigentlich zum passionierten Bierbrauer? Wir haben dem Inhaber der Brauerei, Andy Umiker, einige Fragen zum Brauen, Fliegen und zu seiner Persönlichkeit gestellt::[/b][/u] [b]Was möchtest du mit dem Bierbrauen zur Tradition und Vielfalt in der Schweiz beitragen?[/b] [i]Mir ist es ein Anliegen, einen Beitrag zur Biervielfalt in der Schweiz zu leisten. Meine Ambition ist es, spezielle Biere zu brauen, die es nicht überall gibt. Die letzten drei Sude, die wir gebraut haben, sind Belgium Wit, American Pilsner und das IPA. Das gab es vorher noch nicht in dieser Brauerei und wurde von uns initiiert –mal sehen, wie es ankommt. Wir machen auch ein naturtrübes helles Bier, das ist sehr konventionell, aber die Leute mögen es. Die Vielfalt macht’s.[/i] [b]Welche Erfahrungen als Pilot helfen dir in der Tätigkeit als Bierbrauer?[/b] [i]Als Pilot brauche ich eine Checkliste, das hilft mir auch beim Brauen, systematisch zu arbeiten. Auch der Umgang und das Verständnis für Technik, elektrische Steuerungen usw. helfen mir ebenfalls bei der Arbeit. Ansonsten reizen mich besonders die Gegensätze zwischen dem Fliegen und dem Bierbrauen. In der Brauerei arbeite ich mit den Händen, kreiere etwas und habe am Ende ein Ergebnis. Beim Fliegen steige ich aus, stelle den Crewbag in die Ecke und dann ist meine Arbeit getan.[/i] [b]Was hat dich als Commander dazu bewogen, Bierbrauer zu werden?[/b] [i]Ich fliege nun seit über 30 Jahren und werde bald 56 Jahre alt, – die Pensionierung rückt näher. Ich bin noch zu jung, um zeitnah nichts mehr zu tun. Ich wollte noch etwas Praktisches, Eigenes verwirklichen, bevor ich nur noch Rentner bin und mich um meine Enkel kümmere. Ich hatte schon früher eine Firma und neben dem Fliegen noch einen anderen Job. In den 90er-Jahren arbeitete ich bei der Swissair am Boden, in den 00er-Jahren hatte ich eine Firma, in den 10er-Jahren war ich im Vorstand von Aeropers und jetzt betreibe ich meine eigene Brauerei. Nach tausenden von Flügen brauchte ich eine Abwechslung, ich schätze die Ergänzung, die Abwechslung macht den Unterschied.[/i] [b]Wird euer Bier bald mit SWISS in die weite Welt fliegen?[/b] [i]Ich glaube nicht, dass unser Bier mal in der SWISS ausgeschenkt wird. Denn wir pasteurisieren unser Bier nicht und das ist wohl eine Auflage. Ausserdem könnten wir wohl mit unserer Kleinbrauerei das benötigte Volumen gar nicht stemmen. Aber eine Idee von mir ist, dass wir ein Aviator-Special machen. So ein leichtes PALE ALE, ein Oktoberfest-Bier oder eine andere Limited-Edition, die mit einem Fliegeretikett versehen ist und die wir auch an die Leute in der Fliegerei bringen können.[/i] Lust auf Reisen bekommen? Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]600 595556[/b] oder besuchen Sie die [url=https://www.swiss.com/ae/en/homepage][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Reisen & Mobilität? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Exzellenz in der Endoskopie
Liebe ClubMitglieder, wir gratulieren: Unser ClubPartner, das King’s College Hospital Dubai wurde kürzlich vom SRC als Exzellenzzentrum für Endoskopie akkreditiert. Diese...
Akkreditierung ist eine Anerkennung für das Engagement und den hohen Standard des King's Dubai bei der Bereitstellung von qualitativ hochwertiger Patientenversorgung und Sicherheit. Der Status als anerkanntes Exzellenzzentrum für Endoskopie bedeutet, dass das King's College Hospital London Dubai national und international anerkannte Standards erfüllt. Dr. Farooq Khan, beratender Hepatologe, Gastroenterologe und interventioneller Endoskopiker am King's Dubai, wurde ebenfalls vom SRC als "Endoscopist of Excellence" ausgezeichnet. [i]"Ich fühle mich sehr geehrt, die Auszeichnung für Exzellenz in der Endoskopie erhalten zu haben, die das besondere Engagement unseres Teams für Qualität und Sicherheit in der Endoskopie widerspiegelt. Wir führen hier im King's hochkomplexe endoskopische Eingriffe durch, und diese Auszeichnung ist ein Beweis dafür, dass unser Team nicht nur innovativ und zukunftsorientiert, sondern auch sicher, evidenzbasiert und patientenorientiert ist und höchste Standards und Exzellenz in der Patientenversorgung erreicht."[/i] [i]"Wir sind stolz darauf, das King's College Hospital London Dubai für sein Engagement bei der Förderung und Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung für alle Patienten auszuzeichnen"[/i], sagte Gary M. Pratt, CEO von SRC. [i]"Diese Zertifizierung zeigt, dass diese Einrichtung zu den Besten in diesem Fachgebiet gehört und sich der bestmöglichen Versorgung verpflichtet fühlt."[/i] [b]Endoskopie-Team im King's Dubai[/b] [LIST] [*][b]Dr. Regina C. Will[/b] ist eine beratende Gastroenterologin mit einem breiten Spektrum und einem ganzheitlichen und einfühlsamen Ansatz. Sie deckt das gesamte Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie ab. Sie studierte an der Medizinischen Hochschule Hamburg/Deutschland und absolvierte anschließend eine umfangreiche und breit gefächerte klinische Facharztausbildung in Innerer Medizin, einschließlich einer Zusatzausbildung in Unfall- und Notfallmedizin, fortgeschrittener Ultraschalluntersuchung und Intensivmedizin, sowie konsekutiv in Gastroenterologie. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie ("Board Membership/Member of a Royal College"). [url=https://www.german-emirates-club.com/Magazine/41/5878][b]Hier[/b][/url] hatten wir Dr. Regina Will bereits einmal vorgestellt. [*][b]Dr. Kaiser Raja[/b] ist Facharzt für Leberkrankheiten, Transplantationshepatologie, Gastroenterologie und fortgeschrittene Endoskopie sowie Gastroenterologie. Er absolvierte seine Ausbildung in Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie an einer der renommiertesten medizinischen Einrichtungen Indiens, dem Postgraduate Institute of Medical Education and Research, Chandigarh. Anschließend absolvierte er ein Advanced Fellowship in Lebererkrankungen und Transplantationshepatologie am Mount Sinai Medical Centre in New York. [*][b]Dr. Farooq Khan[/b] ist ein in Großbritannien ausgebildeter Facharzt mit umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Hepatologie und interventionellen Endoskopie. Er wurde im Trent GI-Programm ausgebildet und absolvierte eine Lebertransplantationsausbildung am St. James Hospital in Leeds. Er hat außerdem ein Stipendium für fortgeschrittene Endoskopie absolviert und führt interventionelle endoskopische Verfahren wie ERCP, Spyglass, endoskopischen Ultraschall (EUS), EMR (endoskopische Mukosaresektion), ESD (endoskopische submuköse Dissektion) sowie endobariatrische Verfahren einschließlich endoskopischer Sleeves durch. Er war auch einer der ersten, der die Radiofrequenz-Ablation (RFA) zur Behandlung von Barrett-Ösophagus und Strahlen-Proktitis einführte. Dies und die endoskopischen Verfahren zur Behandlung von Patienten mit den seltenen Erkrankungen Achalasie und Gastroparese machen ihn zu einem einzigartigen Anbieter einer Vielzahl von minimal-invasiven endoskopischen Verfahren unter einem Dach. [*][b]Dr. Yaser El-Gazzar[/b] ist ein in Großbritannien ausgebildeter leitender Gastroenterologe und Hepatologe mit mehr als 25 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie. Er wurde in den Universitätskliniken von Birmingham ausgebildet und schloss seine Doktorarbeit in der Leberabteilung des Queen Elizabeth Hospitals ab, einer der renommiertesten Leberabteilungen der Welt mit der höchsten Zahl von Lebertransplantationen im Vereinigten Königreich. Er war Senior Dozent ("Associate Professor") an der Queen Mary University of London Medical School. Er hat mehr als 30000 Endoskopieverfahren für den oberen und unteren Verdauungstrakt sowohl zu diagnostischen als auch zu therapeutischen Zwecken durchgeführt. [/LIST] [u]Über unseren ClubPartner[/u] Das King's College Hospital hat drei Niederlassungen in Dubai Hills, der Dubai Marina sowie Jumeirah für Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Kardiologie, Familienmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, ästhetische Chirurgie und anderen Fachgebiete sowie eine eigenen Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 247 7777 (Dubai Hills) +971 4 378 9555 (Dubai Jumeirah) bzw. +971 4 581 3222 (Dubai Marina)[/b], per [url=mailto:bookings.mmc@kch.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.kch.ae][b]Homepage[/b][/url]. {uf:31805} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass von bis zu 30% auf diverse medizinische und kosmetische Untersuchungen und Behandlungen. Einzelheiten dazu finden Sie in der GEC Mobile App. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor und erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Details. [u]Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten und Aktionen und nicht anwendbar auf Leistungen, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden.[/u] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Fünf Fragen an Manuel Schmidt
Liebe ClubMitglieder, innovativ, nachhaltig, kundenorientiert – wenn Manuel Schmidt unseren ClubPartner MESSERSCHMITT Systems in drei Worte fassen müsste, wären es diese. Den Produktionsstandort Zella-Mehlis...
kennt er mittlerweile wie seine eigene Westentasche – schließlich ist er seit 22 Jahren für das Unternehmen tätig. Im Interview gibt der Werksleiter spannende Einblicke in seinen Berufsalltag, bei dem Themen wie Maßfertigung und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle spielen. [b]Wie würden Sie Ihren Werdegang bei MESSERSCHMITT Systems beschreiben?[/b] [i]„Zella-Mehlis ist meine Heimat, wohin ich nach meiner Ausbildung zum Elektriker und Medizintechniker zurückgekehrt bin und 2001 in der Produktion bei MESSERSCHMITT Systems angefangen habe. Von dort aus ging es Stück für Stück weiter auf der Karriereleiter: Erst übernahm ich die Abteilungsleitung, dann wurde ich Produktmanager und seit letztem Jahr bin ich schließlich Werksleiter des Produktionsstandortes Zella-Mehlis. Heute laufen bei mir alle Fäden rund um die Fertigung unserer Zutrittskontroll- und Raummanagementsysteme zusammen. Als Bindeglied zwischen den einzelnen Bereichen – von der elektronischen und mechanischen Fertigung über die Kartenproduktion, Reparatur und Mechanik bis hin zur Servicehotline und F&E – koordiniere ich alle Abteilungsleiter. Dabei bin ich auch operativ tätig und entwickle neue Designs unserer Module und Panels mit, berate unsere Kunden und führe Machbarkeitsstudien durch – so kann ich mein über die Jahre gesammeltes Wissen produktiv einbringen und bleibe nah an den Themen. Zu meinen weiteren Aufgaben gehört auch die Personalführung, die mir ebenfalls sehr viel Spaß macht.“[/i] [b]Was war für Sie die bisher größte Herausforderung oder der spannendste Auftrag?[/b] [i]„So individuell wie jeder Auftrag bei uns ist, fällt es mir schwer, den interessantesten auszuwählen. Ein gutes Beispiel für eine tolle Herausforderung ist das [url=https://www.messerschmitt.com/referenzen/referenz/emirates-palace-abu-dhabi-vereinigte-arabische-emirate/][b]Emirates Palace in Abu Dhabi[/b][/url]. Der Kunde wünschte sich komplett neue Zutritts- und Raumsteuerungssysteme, die dem luxuriösen Interieur entsprechen sollten. Speziell für dieses Hotelprojekt haben wir mechanische Drücker für unsere Panels neu entwickelt und gefertigt, um den Gästen ein haptisches Erlebnis und eine intuitive Bedienung zu ermöglichen. Diese Panel-Ausführung gehört nun zu unserem Standardsortiment.“[/i] [b]Wie wichtig ist nach Ihrer Erfahrung die individuelle Anpassung von Produkten an die Kundenbedürfnisse und welche Vorteile bietet MESSERSCHMITT Systems in diesem Bereich?[/b] [i]„Wo andere Hersteller an ihre Grenzen stoßen, fangen wir erst an. Wir bieten unseren Kunden das Komplettpaket für ihr Hotelprojekt: von der Beratung und Planung über die kundenspezifische Anpassung und Fertigung bis hin zur Installation und Wartung. Die individuelle Anpassung unserer Lösungen spielt für unsere Kunden eine zentrale Rolle. So können sie zum Beispiel dank unseres Invisible-Systems vorhandene Türdrücker weiterverwenden – was besonders für den Denkmalschutz in historischen Gebäuden wichtig ist. Auf diese Weise bleibt die traditionelle Optik erhalten, ohne auf moderne Technik verzichten zu müssen.“[/i] [b]Wie trägt MESSERSCHMITT Systems im Bereich Produktion zur Nachhaltigkeit bei?[/b] [i]„Da unsere Produkte ‚made in Germany‘ sind, arbeiten wir verstärkt mit Zulieferern aus der näheren Umgebung zusammen. Damit verkürzen wir nicht nur die Lieferwege, sondern stärken auch die Region. Für lange Produktlebenszyklen achten wir von Anfang an auf Langlebigkeit und eine sehr gute Reparierbarkeit unserer Produkte. Dies ermöglichen wir zum einen durch einen hohen Qualitätsanspruch, zum anderen durch unser zuverlässiges Serviceteam, das unseren Kunden remote und vor Ort zur Seite steht. Darüber hinaus entwickeln wir kontinuierlich nachhaltige Alternativprodukte – zum Beispiel Keycards aus nachwachsenden Rohstoffen – sowie energiesparende Raumsteuerungslösungen für Hotels. Unseren Standort selbst haben wir Anfang 2022 vollständig auf LED-Beleuchtung umgestellt und wollen auch in Zukunft noch ressourcenschonender agieren.“[/i] [b]Wie würden Sie MESSERSCHMITT Systems in drei Worten beschreiben?[/b] [i]„Wenn ich mich auf nur drei Worte beschränken müsste, dann wären es: innovativ, nachhaltig, kundenorientiert. Dazu zähle ich Aspekte wie individuelles Design, starker Teamgeist und technisches Know-how.“[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] MESSERSCHMITT Systems vereint den Entdeckergeist moderner Start-ups mit der Erfahrung aus jahrzehntelanger Firmentradition. So erreicht Hotel-Technologie mit höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards die ganze Welt. Der MESSERSCHMITT Hauptsitz befindet sich in Schwaig bei Nürnberg, die Produktion erfolgt ausschließlich am Standort Zella-Mehlis, Thüringen. Als international agierendes Unternehmen verfügt MESSERSCHMITT Systems über Außenstellen in Österreich und Dubai sowie zahlreiche Vertriebspartner rund um den Globus. Den Haupt-Kundenstamm bilden renommierte Hotels aus dem Premium-Segment. Über 2.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf maßgeschneiderte Lösungen von MESSERSCHMITT Systems. Profitieren auch Sie von deutschem Know-how und bereiten Sie Ihren Hotelbetrieb schon heute optimal auf die Anforderungen von morgen vor! So können Sie unseren ClubPartner kontaktieren: telefonisch unter [b]+49 911 91 999-0[/b], per [url=mailto:fo@messerschmitt.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.messerschmitt.com/][b]Homepage[/b][/url] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Kurze Ärmel auf Maß
Liebe ClubMitglieder, das klassische weiße Hemd - oder auch in anderen Farben - bleibt auch in der heutigen Zeit ein unverzichtbares Kleidungsstück in der Herrengarderobe. Besonders bei den heißen Temperaturen hierzulande darf es auch gerne mit kurzen Ärmeln getragen werden. Doch das bedeutet...
keineswegs, dass es weniger perfekt sitzen sollte, oder? Falls Sie zu den Glücklichen gehören, die ihre Hemden von der Stange kaufen können, weil ihre Maße den "Standardmaßen" entsprechen, die von Massenherstellern verwendet werden, dann gratulieren wir Ihnen. Allerdings stehen die Chancen gut, dass das nicht der Fall ist. Vielleicht haben Sie außergewöhnlich lange Arme für Ihre Körpergröße oder breite Schultern? Vielleicht spannen die Knöpfe über dem Bauch oder Sie sind einfach ein überdurchschnittlich großer Mann? In diesem Fall benötigen Sie - genau richtig - ein maßgeschneidertes Hemd, zum Beispiel von unserem Clubpartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/1110][b]8th Lining[/b][/url]. Glauben Sie uns: Haben Sie die auch nur einmal ausprobiert, dann werden Sie nie wieder zu Hemden von der Stange zurückkehren wollen. Mit der exklusiven Auswahl an maßgeschneiderten Hemden von 8th Lining können Sie Ihre Garderobe für die gesamte Arbeitswoche ergänzen oder ein einzigartiges Einzelstück für besondere Anlässe kreieren. [b]Nur diesen Monat gibt es bei 8th Lining 2 maßgeschneiderte Hemden mit kurzen Ärmeln zum Preis von einem! Greifen Sie jetzt zu - dieses Angebot gilt nur bis 30. Juni![/b] Erfahrene Stilberater stehen Ihnen zur Seite, um jeden Aspekt Ihres Hemdes individuell anzupassen, einschließlich der Konstruktion, des Kragens, der Manschetten und der Knöpfe. Sie bieten sogar personalisierte Monogramme an, um Ihr Hemd zu etwas Einzigartigem zu machen. Entdecken Sie die Welt der maßgeschneiderten Hemden bei 8th Lining und erleben Sie den Unterschied. Verabschieden Sie sich von Kompromissen und genießen Sie die Perfektion eines Hemdes, das speziell für Sie angefertigt wurde. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] 8th Lining im Herzen von Dubai ist eine Premium-Maßschneiderei für den anspruchsvollen Gentleman. Ob Hemden, Anzüge, Wolle, Karo, Nadelstreifen, Hochzeit oder Sportveranstaltung; hier finden Sie für jeden Anlass und Budget das passende Material und Design- Ihnen auf den Leib geschneidert! Mit hochwertigen Stoffen von europäischen Top-Textilhändlern wie Loro Piana, Drago, Holland & Sherry und vielen anderen kann unser ClubPartner innerhalb von 4 Wochen einen Anzug von der Konzeption an den Kleiderbügel bringen, indem er seine einzigartige 3D-Body-Scanning-Technologie verwendet, um jedes Mal einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Sie erreichen Sie unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 577 4615[/b], per [url=mailto:consultation@8thlining.co][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.8thlining.com][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten 10% ClubRabatt auf alle Einkäufe. Bitte halten Sie sich zudem über die monatlichen Angebote im Magazin informiert. Zur Inanspruchnahme legen Sie lediglich Ihre gültige ClubMItgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Fashion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1551-1555 von 2810
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 310 | 311 | 312 | ... | 560 | 561 | 562