Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Musikinstrument - aber welches?
Liebe ClubMitglieder, Die Wahl des richtigen Musikinstruments für Ihr Kind kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps und einer professionellen Begleitung kann der Einstieg in die Welt der Musik eine wunderbare Erfahrung werden. Die Experten unseres ClubPartners...
[url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/29/1508][b]Yalla Music[/b][/url] geben Ihnen einige wertvolle Hinweise, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das passende Instrument finden können. Zunächst sollten Sie die [b]Interessen Ihres Kindes[/b] in den Mittelpunkt stellen. Jedes Kind wird von verschiedenen Klängen angezogen – die sanften Töne einer Violine, die kraftvolle Dynamik eines Klaviers oder der rhythmische Reiz der Trommeln. Um Ihrem Kind die Entscheidung zu erleichtern, raten die Musiklehrer von Yalla Music dazu, es möglichst früh mit verschiedenen Instrumenten vertraut zu machen. Hierbei können Konzerte, Musikvideos oder sogar ein Tag der offenen Tür in der Musikschule helfen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die [b]körperliche Eignung[/b]. Einige Instrumente, wie die Geige oder Gitarre, gibt es in verschiedenen Größen, sodass selbst die Kleinsten schon früh beginnen können. Für Blas- oder Schlaginstrumente, die oft mehr Kraft und Koordination erfordern, empfiehlt es sich zu prüfen, ob Ihr Kind in diesem Alter schon bereit dafür ist. Yalla Music weist darauf hin, dass gerade jüngere Kinder möglicherweise mit einfacheren Instrumenten anfangen und später zu komplexeren wechseln können. Neben den körperlichen Voraussetzungen sollten auch die [b]Persönlichkeit und Vorlieben[/b] Ihres Kindes berücksichtigt werden. Manche Kinder bevorzugen das Zusammenspiel in Gruppen, wie es bei Blas- oder Streichinstrumenten in Orchestern oder Bands der Fall ist. Andere genießen das eigenständige Musizieren, etwa am Klavier oder der Gitarre. Yalla Music rät Eltern, auf diese Neigungen einzugehen, um das Musizieren zu einer langfristig erfüllenden Beschäftigung zu machen. Auch die [b]praktischen Aspekte[/b] sollten nicht außer Acht gelassen werden. Die Experten von Yalla Music empfehlen, Instrumente zunächst zu mieten, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. So kann Ihr Kind in Ruhe herausfinden, ob das gewählte Instrument wirklich das Richtige ist, ohne dass Sie sich sofort auf eine größere Investition festlegen müssen. Letztlich ist es wichtig, dass der Weg zur Musik Spaß macht. Die Lehrer bei Yalla Music raten, die Musikalität Ihres Kindes zu fördern, ohne Druck auszuüben. Mit einer positiven Einstellung und der richtigen Unterstützung wird das Erlernen eines Instruments für Ihr Kind zu einer bereichernden Erfahrung. [b]Über unseren ClubPartner:[/b] Yalla Music Learning Center ist eine professionelle Musikschule, wo Lernende aller Altersgruppen eine Vielzahl von Instrumenten im Einzelunterricht nach einem eigenen, für schnelle Fortschritte konzipierten Lehrprogramm erlernen können. Zum Angebot gehört außerdem ein Musikgeschäft, ein Aufnahmestudio sowie ein Musik-Klub, wo die Lernenden in einer Band gemeinsam musizieren und vor Publikum auftreten können. Gründer Sam Cleetus hat umfangreiche Erfahrung in der Vorbereitung von Kandidaten für internationale Musikprüfungen wie Trinity College London, ABRSM London, London College of Music, MTB-London. Außerdem ist er seit 2016 REC-Repräsentant für das Trinity College London. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+97148813655][b]+971 4 881 3655[/b][/url], per [url=mailto:info@yallaamusic.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.yallaamusic.com/][b]Homepage[/b][/url]. {uf:38446} [b]ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf Online-Gitarrenunterricht!*[/b] [i]*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor.[/i] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Smarte Sohlen für Diabetiker
Liebe ClubMitglieder, moderne Technologien - allen voran das Smartphone - sind in unserem Leben allgegenwärtig. Aber können sie auch die Gesundheitsversorgung revolutionieren? Unser ClubPartner osentec hat auf diese Frage...
eine eindrucksvolle Antwort. Mit innovativen, sensorgestützten Technologien, verbaut in einer smarten Einlegesohle, setzt die Firma aus Neubrandenburg neue Maßstäbe in der Prävention des diabetischen Fußsyndroms (DFS). Diabetes ist ein großes Gesundheitsproblem, das alarmierende Ausmaße angenommen hat und in vielen Fällen neben anderen Symptomen auch zu einer Neuropathie führt. Der Patient verliert das Gefühl in den Extremitäten, sehr oft beginnend mit den Füßen. Dadurch werden entstehende Wunden und Geschwüre nicht mehr wahrgenommen - der Patient entwickelt das diabetische Fußsyndrom (DFS), das im Extremfall eine Amputation erfordern kann. Als Präventionsmaßnahme hierfür hat osentec seine smarte Einlegesohle konzipiert. Sie ist das Ergebnis eines umfangreichen Forschungsprojekts, das von der Europäischen Union gefördert wurde. Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit einem der führenden deutschen Gesundheitsinstitute und basierte auf dem Ziel, die Versorgung von Diabetikern zu verbessern. Mithilfe eingebauter Sensoren kann die Sohle minimale Temperaturdifferenzen an den Füßen erkennen und ermöglicht so eine frühzeitige Warnung vor Entzündungen, die zu chronischen Wunden und schwerwiegenden Komplikationen führen könnten. Die Benachrichtigung des Patienten über ein sich eventuell anbahnenedes Problem erfolgt dabei mithilfe der kostenlosen Foot Guard App direkt aufs Smartphone. Im folgenden Video erklärt osentec Geschäftsführer Lars Eschenburg, wie dieses revolutionäre Produkt funktioniert: {yt:XKh50gnHNaI} Was das Produkt besonders macht, ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung und technischer Innovation. Das Team von osentec hat sich intensiv mit den Herausforderungen des diabetischen Fußsyndroms auseinandergesetzt. Im Verlauf der Entwicklung wurden umfassende Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Einlegesohlen nicht nur präzise arbeiten, sondern auch alltagstauglich sind. Die Sensoren sind hauchdünn, flexibel und passen sich der Fußsohle perfekt an, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen. Neben der technischen Raffinesse legt osentec großen Wert auf Nachhaltigkeit - durch die Herstellung von Kunststoffteilen im 3-D-Druckverfahren wird Fräsabfall vermieden, und die Einlegesohlen können nach Gebrauch zum Recycling eingeschickt werden. Mit diesen herausragenden Eigenschaften hat unser ClubPartner bereits die Grundlage für eine bahnbrechende Lösung geschaffen. Doch das Team ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus – es wird stetig daran gearbeitet, den Nutzern noch mehr Komfort und Präzision zu bieten: [LIST] [*]Die Sensoren wurden weiterentwickelt und verbessert, um Warnsignale noch zuverlässiger zu erkennen. [*]Die App ist jetzt in Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar und erreicht so noch mehr internationale Nutzer. [*]Auf Anfrage können Sie die Einlagen individuell maßanfertigen lassen, um eine perfekte Passform und maximalen Komfort zu gewährleisten. [/LIST] Mit Osentec gehen Sie sprichwörtlich den richtigen Schritt in eine gesündere Zukunft! Und ab Januar 2025 werden die Vertriebsaktivitäten in den VAE wieder aufgenommen – eine großartige Nachricht für alle, die hierzulande von den innovativen Lösungen von osentec profitieren möchten. Verfolgen Sie mit uns weiterhin die spannenden Entwicklungen dieses zukunftsweisenden Unternehmens! [b]Mit Osentec präventiv denken und aktiv leben![/b] Für eventuelle Fragen erreichen Sie unseren ClubPartner per [b][url=mailto:info@osentec.de]E-Mail [/url][/b] oder besuchen Sie die [b][url=https://osentec.de]Homepage[/url][/b]. Oder nutzen Sie die kostenlose Beratung unter [b]+49 395 35 11 62 13[/b]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [b][url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url][/b] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Welche Fassung für welches Brillenglas?
Liebe ClubMitglieder, ist erst klar, welche Brillengläser man braucht und welche Veredelung man haben möchte, muss noch das perfekt passende Brillengestell bzw. die Brillenfassung ausgewählt werden. Nicht jedem steht jede Brille, doch was muss außerdem noch beachtet werden, damit die...
Brillengläser für die Brillenfassung ideal sind? Unser ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/14/1279]ZEISS VISION CENTER by Rivoli Vision[/url][/b] wird im Folgenden auf genau diese Themen eingehen. [b]Das perfekte Brillengestell für gutes Sehen und gutes Aussehen[/b] Wie so oft im Leben kann man gar nicht so pauschal sagen, welches Brillengestell für welche Brillengläser am geeignetsten ist. Auf jeden Fall ist es wichtig, bei der Wahl der Brillenfassung nicht nur auf die optischen Aspekte zu setzen, sondern auch mit dem Optiker folgende Punkte zu besprechen: Wo und wie werden Sie die Brille hauptsächlich nutzen? Was sind Ihre Gewohnheiten? Und möchten Sie die Brille beispielsweise auch zum Sport tragen? [b]Randlose Brillen[/b] Randlose oder sogenannte Bohrbrillen sehen modisch und edel aus, sind superleicht und stören das Gesichtsfeld am wenigsten. Sie sind aber mitunter empfindlicher. [b][url=https://www.zeiss.de/vision-care/rund-ums-sehen/lebensstil-mode/modisch-schlanke-highindex-brillenglaeser.html]Kunststoffgläser[/url][/b] sind hier unbedingt empfehlenswert, da die Gefahr des Glasbruchs geringer ist als bei mineralischen Brillengläsern. Anders als früher können diese Fassungen heute auch bei höheren Dioptrienzahlen – idealerweise mit hochbrechenden Kunststoffmaterialien - verarbeitet werden. [b]Nylorbrillen[/b] Auch die sogenannten Nylorbrillen zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus. Mittels eines Nylonfadens - oben bei einer Halbbrille bzw. unten oder auch seitlich in den Fassungsrändern - werden diese Brillen gehalten. Es entsteht so der Eindruck einer teilweise randlosen Brille. [b]Kinderbrillen[/b] [b][url=https://www.zeiss.de/vision-care/rund-ums-sehen/sehen-verstehen/so-sehen-unsere-kleinen-besser.html]Kinderbrillen[/url][/b] werden beispielsweise in der Regel mit Kunststoffgläsern versorgt, um so das Verletzungsrisiko bei Glasbruch gering zu halten. Somit sollen auch Brillenfassungen für Kinder möglichst robust und bruchsicher sein, denn auch ein Brille tragendes Kind darf nicht in seinem Bewegungsdrang unnötig behindert und eingeengt werden. [b]Sportbrillen[/b] Wird die Brille häufig auch beim Sport getragen oder übt man eine berufliche Tätigkeit aus, die stark körperlich geprägt ist, sollte man auch über eine eher robuste Fassung und Kunststoffgläser nachdenken. Geeignet sind Fassungen aus Metall oder Kunststoff. Insbesondere bei Sportarten wie Biken, Laufen oder auch Ballsportarten bieten sich gebogene Fassungen an, um das Auge vor Wind, Insekten, Schmutz etc. zu schützen. Wählen Sie eine solche Fassung, sind [b][url=https://www.zeiss.de/vision-care/brillenglaeser-finden/sonnenschutzbrillenglaeser.html]spezielle Brillengläser[/url][/b] mit entsprechender Biegung erforderlich. [b]Brillen mit Gleitsichtgläsern[/b] Eine besondere Beratung sollten Sie bei der Fassungswahl für [b][url=https://www.zeiss.de/vision-care/rund-ums-sehen/arbeitswelt/gleitsichtglaeser-kleine-meisterwerke.html]Gleitsichtgläser[/url][/b] von Ihrem Optiker erhalten, um alle Glasbereiche für die verschiedenen Sehentfernungen optimal nutzen zu können. Da bei Gleitsichtgläsern im unteren Teil des Glases Platz für die Lesestärke benötigt wird, werden bei ihnen immer minimale Einschleifhöhen angegeben, um den unteren Lesebereich noch komfortabel einsetzen zu können. Diese Höhen bestimmt der Optiker, indem er den Abstand der Pupillenmitte zum unteren Fassungsrand misst. So sind nicht alle Brillenfassungen für Gleitsichtbrillen einsetzbar. Neuere Gleitsichtglasgenerationen mit dem sogenannten „Short-Design“ sind speziell auf moderne flache Fassungsformen ausgerichtet. Sprechen Sie hierzu Ihren Augenoptiker an. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] ZEISS VISION CENTER by Rivoli Vision ist ein erstklassiges Zentrum für Augenoptik, wo deutsche Präzisionstechnologie auf langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde trifft. Hier sind Sie für Brille oder Kontaktlinsen in den besten Händen! Erleben Sie eine neue Dimension des Sehens. Buchen Sie noch heute einen Termin! Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97143403708]Telefon[/url][/b] oder per [url=mailto:zvc.dhm@rivoligroup.com][b]E-Mail[/b][/url]. {UF:30493} ClubMitglieder und deren Familienangehörige erhalten 20% Rabatt auf alle Artikel mit Ausnahme von Gestellen der Marken Cartier und Lindberg. [u]Das Angebot kann nicht mit anderen Angeboten oder Sonderaktionen kombiniert werden. [/u] Zur Inanspruchnahme legen Sie bitte Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Handel? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
BusinessBreakfast - Die Präsentationen
Liebe ClubMitglieder, am 8. Oktober fand bei unserem ClubPartner Jumeirah Creekside Hotel das jüngste BusinessBreakfast statt, unser diesjähriges Legal Forum. Erfahrene Anwälte & Steuerberater unserer ClubPartnerkanzleien...
geben uns ein Update zu allem, was sich in den VAE in den letzten Monaten rechtlich und steuerrechtlich getan hat. Falls Sie nicht dabeisein konnten oder noch einmal nachlesen möchten, finden Sie im Folgenden die Links zu sämtlichen Präsentationen unserer Sprecher (in Englisch) im PDF-Format: [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_67067f3f959c4_1728479039.pdf][b]Alexander Brexendorff - Mena Legal[/b][/url] [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_67067f7ede21e_1728479102.pdf][b]Aws Younus - Aws Younus Legal[/b][/url] [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_67067f8f97315_1728479119.pdf][b]Julian Oberndörfer - OC Legal[/b][/url] [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_67067f9fc84f0_1728479135.pdf][b]Rita Kaufmann - Strohal Legal Consultants[/b][/url] [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_67067fb0368c2_1728479152.pdf][b]Burkhardt Jordan - Jordan International[/b][/url] [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_67067fbd27add_1728479165.pdf][b]Martina Landauer - Strohal Legal Consultants[/b][/url] Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Experten für ihre informativen und fesselnden Vorträge. [url=https://www.german-emirates-club.com/Events/658][b]Für den Rückblick und die Fotogalerie vom BusinessBreakfast klicken Sie bitte hier.[/b][/url] Und falls Sie sich das Datum schon einmal vormerken möchten - unser nächstes Business Breakfast, das [b]Health Forum[/b] findet voraussichtlich am [b]12. November[/b] statt! Über unseren E-Mail- Newsletter bzw. auf unserer Webseite unter der Rubrik „Events“ und natürlich über die GEC Mobile App können Sie sich jederzeit über zukünftige Veranstaltungen auf dem Laufenden halten, sich über die Details informieren und direkt anmelden. Wir freuen uns, Sie bald wieder zu begrüßen! Ihr/Euer Management German Emirates Club
Weiterlesen »
Steuerplanung für Unternehmen
Liebe ClubMitglieder, wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die meisten Unternehmen in den VAE seit dem 1. Januar 2024 körperschaftsteuerpflichtig. In einem früheren Artikel haben wir Ihnen bereits die grundlegenden...
Anforderungen wie Steuerpflicht und Registrierung nähergebracht. Heute wollen wir uns mit zwei entscheidenden Aspekten der Steuerplanung beschäftigen: der [b]ordnungsgemäßen Buchführung[/b] und der [b]Steueroptimierung[/b]. [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/1234796191/MjAzMQ==][b]Christian Burböck[/b][/url] von unserem ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/17/1513]Global Financial Management Consultancies (GFMC)[/url][/b] hat die wichtigsten Details für Sie zusammengestellt. [b]Ordnungsgemäße Buchführung: Die Grundlage jeder Steuerplanung[/b] Eine saubere Buchführung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch der Schlüssel zu einer erfolgreichen Steuererklärung. Unternehmen in den VAE müssen ihre Bücher nach den [b]International Financial Reporting Standards (IFRS)[/b] führen. Für kleine und mittlere Unternehmen (SMEs) gibt es Ausnahmen, sodass sie nach den vereinfachten IFRS für SMEs bilanzieren können. Dennoch reicht ein einfacher Bank-Kontoauszug bei Weitem nicht aus, um den Anforderungen des Finanzministeriums gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Buchführungspflicht: [LIST] [*] [b]Doppelte Buchführung[/b]: Unternehmen müssen Bücher nach den Prinzipien der doppelten Buchführung unterhalten, die nach IFRS aufgestellt wird. Kleinunternehmen haben die Möglichkeit, eine vereinfachte Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu nutzen, doch auch hier empfiehlt es sich, eine Softwarelösung zu verwenden, die von der Federal Tax Authority (FTA) akkreditiert ist, wie zum Beispiel Odoo, Sage, Tally oder Zoho. [*] [b]Prüfungspflicht[/b]: Unternehmen, die in Freihandelszonen tätig sind, müssen ihren Jahresabschluss von einem Wirtschaftsprüfer prüfen lassen. Zudem sind Freizonen-Unternehmen verpflichtet, jährlich eine Economic Substance Erklärung (ESR) abzugeben, um nachzuweisen, dass sie eine tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. [*] [b]Strafen bei Nichteinhaltung[/b]: Eine nicht ordnungsgemäße Buchführung kann teuer werden. Bei erstmaligen Verstößen droht eine Strafe von AED 10.000, bei wiederholter Nichteinhaltung sogar AED 20.000. [/LIST] Durch eine präzise und rechtzeitige Buchführung schaffen Sie nicht nur die Basis für Ihre Steuererklärung, sondern können auch steuerliche Optimierungspotenziale, wie die Nutzung von Verlustvorträgen, effektiv ausschöpfen. [b]Steueroptimierung durch Geschäftsführergehälter[/b] Ein häufiger Ansatz zur Steueroptimierung ist die Gestaltung der Geschäftsführergehälter. Da Gehälter für Geschäftsführer - im Gegensatz zu Dividenden - als Betriebsausgaben absetzbar sind, bieten sie die Möglichkeit, das steuerliche Ergebnis zu reduzieren. Allerdings gibt es hier wichtige Voraussetzungen und Grenzen, die beachtet werden müssen: [LIST] [*] [b]Das richtige Visum[/b]: Damit das Gehalt eines Geschäftsführers steuerlich abzugsfähig ist, muss der Geschäftsführer entweder ein [b]Golden Visa[/b] oder ein [b]Mitarbeiter-Visum[/b] besitzen. Ein Investor-Visum ist in diesem Fall nicht ausreichend. Ohne das korrekte Visum werden die Gehaltszahlungen von der FTA nicht anerkannt. [*] [b]Vertrag und Lohnabrechnung[/b]: Es muss ein formal gültiger Arbeitsvertrag für den Geschäftsführer bestehen, und die Lohnzahlungen müssen über das [b]Wage Protection System (WPS)[/b] abgewickelt werden. Diese Form der Lohnabrechnung sorgt dafür, dass alle Zahlungen transparent und nachvollziehbar sind. [*] [b]Angemessenheit des Gehalts[/b]: Das Gehalt des Geschäftsführers muss der sogenannten [b]„Fremdvergleichsprüfung“[/b] standhalten, das heißt, es muss marktüblich und angemessen sein. Die FTA prüft, ob die Gehaltszahlungen realistisch und in Relation zur tatsächlichen Tätigkeit des Geschäftsführers stehen. Überhöhte Gehälter könnten von der FTA abgelehnt werden, was zur Folge hätte, dass sie steuerlich nicht absetzbar sind. [/LIST] [b]Freibeträge und Verlustvorträge[/b] Neben der Steueroptimierung durch Gehälter können auch Freibeträge und Verlustvorträge eine große Rolle spielen. Der allgemeine Freibetrag für Unternehmen liegt bei AED 375.000 – Gewinne bis zu diesem Betrag sind also steuerfrei. Gewinne, die den Freibetrag übersteigen, werden mit einem Regelsteuersatz von 9% versteuert. Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als AED 3 Millionen können bis zum 31. Dezember 2026 für den Small Business Relief optieren und sind von der Körperschaftsteuer befreit. Es kann jedoch von Vorteil sein, sich von Anfang an der Regelbesteuerung zu unterwerfen, insbesondere wenn das Unternehmen in der Gründungsphase Verluste macht. Diese Verluste können in das nächste Wirtschaftsjahr vorgetragen werden und den steuerlichen Gewinn mindern. {uf:71574} [b]Fazit[/b] Die Einführung der Körperschaftsteuer in den VAE stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Es lohnt sich jedoch, bereits im Vorfeld strategisch zu planen, um unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden. [b]Die Spezialisten bei Global Financial Management Consultancies verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen internationale Finanzen, Steuern, Geschäftsentwicklung und Markteintritt und können Sie bei allen Aspekten Ihres Geschäftsvorhabens in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützen! [/b] Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971502765215][b]+971 50 276 5215[/b][/url], per [url=mailto:info@onegfmc.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.onegfmc.ae][b]Homepage[/b][/url]. {uf:73595} ClubMitglieder erhalten eine gratis Erstberatung. Gilt nur für Neukunden und nicht in Kombination mit anderen Angeboten und Aktionen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 631-635 von 2806
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 126 | 127 | 128 | ... | 560 | 561 | 562