Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Gemeinschaftlich leben in Dubai
Liebe ClubMitglieder, in Dubai gewinnt das Konzept der Co-Living Spaces auf dem Immobilienmarkt zunehmend an Bedeutung. Unser ClubPartner McCone Properties möchte Ihnen einige Vorteile dieser innovativen Wohnform...
vorstellen: [LIST] [*][u]Erschwinglich:[/u] Wohngemeinschaften sind in der Regel erschwinglicher als herkömmliche Mietwohnungen. Das liegt daran, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner Gemeinschaftsräume teilen, was die Wohnkosten insgesamt senkt. [*][u]Praktisch:[/u] Wohngemeinschaften liegen verkehrsgünstig in der Nähe von wichtigen Verkehrsverbindungen, Geschäften und Schulen. So können sich die Bewohnerinnen und Bewohner gut bewegen und erreichen, was sie brauchen. [*][u]Sozial:[/u] Wohngemeinschaften bieten den Bewohnern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und neue Leute kennen zu lernen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, Freundschaften zu schließen und eine Gemeinschaft aufzubauen. [*][u]Luxuriös:[/u] Einige Wohngemeinschaften bieten luxuriöse Annehmlichkeiten wie Swimmingpools auf dem Dach, Fitnessräume und Restaurants vor Ort. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, ein komfortables und angenehmes Leben zu führen. [/LIST] Wenn Sie auf der Suche nach einer erschwinglichen, komfortablen und geselligen Art des Wohnens in Dubai sind, könnten Wohngemeinschaften eine gute Option für Sie sein. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Popularität von Co-Living-Spaces in Dubai beigetragen haben. Ein Faktor ist die wachsende Zahl junger Berufstätiger und Millennials in der Stadt. Dubai ist ein wichtiges Zentrum für internationale Unternehmen und Organisationen und zieht daher viele junge Menschen an, die in der Stadt nach Arbeit suchen. Diese jungen Berufstätigen haben oft ein begrenztes Budget, und Co-Living-Spaces bieten ihnen eine erschwinglichere Alternative zu herkömmlichen Mietwohnungen. Ein weiterer Faktor, der zum Aufschwung des Co-Living in Dubai beigetragen hat, sind die hohen Lebenshaltungskosten der Stadt. Dubai ist eine der teuersten Städte der Welt und die Wohnkosten sind ein wichtiger Faktor. Co-Living-Spaces bieten den Bewohnern eine Möglichkeit, Geld für die Miete zu sparen und gleichzeitig Zugang zu allen Annehmlichkeiten zu haben, die sie benötigen. Schließlich ist die Zunahme von Wohngemeinschaften in Dubai auch auf die veränderten Präferenzen junger Menschen zurückzuführen. Früher lebten junge Menschen eher in traditionellen Mietwohnungen. In den letzten Jahren hat sich die Präferenz jedoch zugunsten von Wohngemeinschaften verschoben. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter der Wunsch nach sozialer Interaktion, das Bedürfnis nach Komfort und der Wunsch, Geld zu sparen. Das Aufkommen von Co-Living-Spaces auf dem [b][url=https://www.mcconeproperties.com/]Immobilienmarkt von Dubai[/url][/b] ist eine positive Entwicklung für die Stadt. Co-Living Spaces bieten jungen Berufstätigen und Millennials eine erschwinglichere und bequemere Alternative zu herkömmlichen Mietwohnungen. Dies trägt dazu bei, Dubai zu einem attraktiveren Ort zum Leben und Arbeiten zu machen, und es trägt auch zum Wirtschaftswachstum der Stadt bei. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] McCone Properties ist ein qualifiziertes Immobilienmaklerbüro, wo Sie für Vermietung und Verkauf Ihrer Immobilien professionellen Service erwarten dürfen. Sie erreichen Sie unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97143806683]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:info@mcconeproperties.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.mcconeproperties.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Immobilien? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [b][url=https://wa.me/971562050066]Whatsapp[/url][/b].
Weiterlesen »
Deutschland bei der EURO 2024 - so far, so good!
Liebe ClubMitglieder, das Fußballfieber hat uns wieder! Deutschland hat die Gruppenphase der Euro 2024 mit einer Mischung aus dominanten Auftritten und späten Dramen gemeistert und sich ungeschlagen an die Spitze der Gruppe A gesetzt. Spiel 1: Deutschland - Schottland 5:1 Mit...
einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Schottland startete Deutschland erfolgreich in die Gruppenphase. Schlüssel zum Erfolg waren die dynamischen Spielzüge der Angreifer, die den Raum hinter der schottischen Abwehr nutzten. Besonders die Tore von Florian Wirtz und Jamal Musiala zeugten von der taktischen Flexibilität und dem Offensivdrang der Mannschaft. Trotz schottischer Anpassungen in der Defensive erwies sich die deutsche Intensität und strategische Vielfalt als zu groß. [b]Spiel 2: Deutschland - Ungarn 2:0[/b] Im zweiten Spiel sicherte sich Deutschland mit einem 2:0-Sieg gegen Ungarn den Einzug in die K.o.-Runde. Obwohl sich die Ungarn zeitweise tapfer zur Wehr setzten, konnten Jamal Musiala und İlkay Gündoğan die Tore für die deutsche Mannschaft erzielen, die Schwächen in der ungarischen Abwehr ausnutzte und weiterhin ungeschlagen blieb. Für Deutschland war es der erste Sieg gegen Ungarn seit dem WM-Finale 1954 und die Erwartungen für das Turnier sind gestiegen. [b]Spiel 3: Schweiz - Deutschland 1:1[/b] Mit einem dramatischen 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz beendete Deutschland die Gruppenphase. Ein Kopfballtor von Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit rettete den Deutschen einen Punkt, nachdem Dan Ndoye die Schweizer schon nach einer halben Stunde in Führung gebracht hatte. Obwohl die Deutschen das Spiel dominierten und sich zahlreiche Chancen erspielten, gelang ihnen bis zum späten Eingreifen von Füllkrug kein Treffer. Mit diesem Ergebnis sicherte sich Deutschland den ersten Platz in der Gruppe A und zog in die K.O.-Runde ein. Im Achtelfinale in Dortmund steht die deutsche Elf am [b]Samstag, dem 29. Juni um 23:00 Uhr Ortszeit Dubai[/b] Dänemark gegenüber, das nur wegen eines besseren FairPlay-Rankings - eine gelbe Karte weniger in der Gruppenphase - vor dem punkt- und torgleichen Slowenien Zweiter in der Gruppe C wurde. Ab jetzt geht es in jedem Spiel um alles, und wir sind natürlich wieder dabei - im garden on 8 bei unserem ClubPartner Media One! [b]Kommen Sie und helfen Sie mit, "Die Mannschaft" anzufeuern! Es gibt kühle Drinks, leckere Snacks und hoffentlich wieder Fußballstimmung vom Feinsten - das Team des Media One freut sich auf Sie![/b] Reservieren Sie direkt bei unserem ClubPartner unter [url=tel:+97144271000][b]+971 4 427 1000[/b][/url] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Das Media One Hotel mit seinen fantastischen Bars und Restaurants ist ein super Tipp für Treffen mit Kollegen oder Freunden während und nach der Arbeit. An den Wochenenden erwarten Sie tolle Mittags-, Abend- und Brunch-Angebote. Das Hotel liegt nur wenige Minuten von der Palme, JBR und Marina entfernt, mitten in der Media City. {UF:30493} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 20% auf alle à la carte Bestellungen in den Outlets Qwerty, Ciao Bella, garden on 8 und Coco Lounge . Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit diese oder anderen Angeboten und Aktionen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Licht für alle Fälle!
Liebe ClubMitglieder, seit Jahrtausenden haben Menschen nach Wegen gesucht, sich für ihr tägliches Leben vom Licht der Sonne unabhängiger zu machen. Doch erst in vergleichsweise jüngster Zeit hat das elektrische Licht fast grenzenlose Möglichkeiten der Beleuchtung für unsere Wohnungen,...
Arbeitsplätze, aber auch den Außenbereich eröffnet. Damit wurde Licht von einer reinen Zweckeinrichtung zum architektonischen Gestaltungselement. Unser ClubPartner [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1192][b]BEGA Middle East Lighting[/b][/url] erklärt uns heute, welche Beleuchtungsarten wir unterscheiden und wie diese eingesetzt werden. In den 1950er Jahren wurde vom Lichtplaner Richard Kelly (1910 –1977) eine grundlegende Einteilung von Beleuchtungsarten definiert: [LIST] [*]Allgemeinbeleuchtung – Licht zum Sehen [*]Funktionsbeleuchtung – Licht zum Hinsehen [*]Akzentbeleuchtung – Licht zum Ansehen [/LIST] Die [b]Allgemeinbeleuchtung[/b] definiert die Umgebung und klärt die Raumsituationen. Das Licht ist weich und gleichmäßig. Es entstehen keine harten Schatten oder Kontraste. Im Außenraum ist diese Art der Beleuchtung an Parkplätzen, Wegen und Straßen zu finden. Eine bestimmte Beleuchtungsstärke muss hier nach Norm erreicht werden. Im Innenraum stellt die Allgemeinbeleuchtung das Hintergrundlicht, um einen Raum in seinen Dimensionen erfassen zu können. Mit [b]Funktionsbeleuchtung [/b]werden Nutzflächen illuminiert. Das Licht ist fokussiert auf bestimmte Bereiche, in denen eine erhöhte Aufmerksamkeit der Nutzer erforderlich ist, etwa bei Arbeitsflächen, Treppen und Straßenkreuzungen mit Fußgängerüberwegen. Für die Funktionsbeleuchtung gelten in den meisten Fällen Normvorschriften. Die [b]Akzentbeleuchtung[/b] setzt Glanzpunkte und inszeniert Objekte und Architektur. Ihr Licht sollte deutlich heller als die Allgemeinbeleuchtung sein, um die Aufmerksamkeit des Betrachters darauf zu lenken. Dies funktioniert allerdings nur dann, wenn inszenierendes Licht im Raum lediglich vereinzelt eingesetzt wird, zum Beispiel bei Objekten, Architekturdetails oder einzelnen Wandflächen. Die drei Beleuchtungstypen können nicht isoliert voneinander behandelt werden. Es ist vielmehr ein Zusammenspiel, ein Zusammenwirken in ausgewogenem Verhältnis, das die gute Beleuchtung ausmacht. [b]Doch was gilt als gutes Licht?[/b] Menschen fühlen sich in einer gut beleuchteten Umgebung wohl und sicher. Die räumliche Dimension ist gut erfassbar. Hierzu bedarf es Hell- und Dunkelabstufungen, wobei keine blendende Helligkeit und Überstrahlungen sowie völlige Dunkelheit aufkommen dürfen. Bewusst gesetzte Illumination lässt dunkle Bereiche zu und wird dadurch in ihrer Wirkung noch betont. Gerade bei der Architekturbeleuchtung kommen Details mit diesem Beleuchtungsprinzip gut zur Geltung. Räume, innen und außen, lassen sich mit Lichtzonen strukturieren. Diese illuminierten Bereiche modellieren den Raum und bilden einen Spannungsbogen für den Betrachter. Vergleichbar ist dieses Prinzip mit dem Tageslicht. Beleuchtete und abgeschattete Bereiche in unserem Umfeld helfen bei der Orientierung und ermöglichen eine schnelle Einschätzung der Raumdimensionen. Der Mensch benötigt das Wechselspiel von Licht und Schatten, um sich orientieren zu können. LED-Leuchten ermöglichen einen virtuosen Umgang mit Licht. Präzise Reflektoren, exakt berechnete Lichtaustritte und je nach Aufgabe abgestufte Leistungsklassen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ganz gezielt können Bereiche beleuchtet und mit Licht nachmodelliert werden. Licht kommt zunehmend als stimmungsbildendes Element zum Einsatz. Markante Punkte in der Architektur oder Landschaftselemente können mit Licht in den Fokus gerückt werden. Stadtbilder zum Beispiel profitieren davon. Ihnen kann ein unverwechselbares Erscheinungsbild gegeben werden. Wichtig ist dabei, eine visuelle Verbindung zwischen stärker beleuchteten Zonen und deren Umfeld herzustellen. Hier dürfen Kontraste nicht zu stark sein, um ein harmonisches Bild entstehen zu lassen. Diese Beleuchtungsmethodik gilt sowohl für den Außen- als auch für den Innenraum. Der Bedeutung von Landschaftselementen, Bauwerken oder Räumen entsprechend ist eine Staffelung der eingesetzten Beleuchtungsstärken ratsam. Somit suggeriert das Licht Sichtachsen beim Betrachter und definiert dessen Umgebung. Durch die Klärung der Raumsituation entsteht ein Gefühl von Sicherheit. [b]Funktionsbeleuchtung[/b] {uf:72102} Ein noch gezielterer Einsatz von Licht ist durch Steuerungselektronik möglich. Je nach Bedarf, etwa bei Veranstaltungen im städtischen Raum, lässt sich das Licht auf einfache Weise in seiner Intensität oder in der Farbe verändern. Fassaden, Objekte und Bauwerke werden zum Bühnenhintergrund – oder Parkanlagen erstrahlen und locken mit gehobener Beleuchtungsstärke Besucher an. Licht markiert die Besonderheit und ist Signalgeber. Die Veränderbarkeit des Lichts steigert hier die Attraktivität des Raums. Davon ausgehend, dass in einem zu beleuchtenden Bereich genügend Lichtquellen vorhanden sind, um die Summe aus Allgemein-, Funktions- und Akzentbeleuchtung abdecken zu können, kann mit der Veränderung der Beleuchtungsstärke eines Summanden starke Wirkung erzielt werden. Die Lichtatmosphäre lässt sich dadurch sowohl im positiven als auch negativen Sinne verändern. Denn hier gilt es, darauf zu achten, dass die Unterschiede im wahrgenommenen Licht nicht zu groß sind. Für das Auge bedeuten starke Kontraste Adaptationsarbeit, die zu Ermüdung führen kann. [b]Akzentbeleuchtung[/b] {uf:72101} Dennoch sollte eine deutliche Unterscheidung der drei Beleuchtungstypen möglich sein. Denn nur durch das Wechselspiel von Helligkeit und dunklen Zonen sind wir in der Lage, uns in einer Umgebung zu orientieren. Eine konkrete numerische Definition der Verhältnisse der Beleuchtungstypen zueinander ist nur unter Laborbedingungen möglich. In der Praxis nehmen Faktoren Einfluss, welche die Raumwirkung stark verändern können. Die Beschaffenheit der beleuchteten Flächen und deren Farbe beeinflussen das Reflexionsverhalten. Im Außenbereich kommen noch Witterungsverhältnisse hinzu. Jeder Mensch nimmt zudem Licht anders wahr und reagiert entsprechend darauf. Das Spiel mit den Verhältnissen zwischen den einzelnen Illuminationstypen unterliegt dem subjektiven Empfinden. Bei einer Beleuchtungsinstallation sollte vor Ort getestet werden, was zuvor durch theoretische Berechnung geplant wurde. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Seit der Gründung im Jahr 1945 entwickelt und produziert BEGA hochwertige Leuchten für nahezu alle Bereiche der Architektur im Innen- und Außenbereich. In dieser Zeit entstanden Produkte, deren Idee und Warenzeichen zum Gattungsbegriff für unzählige Leuchten der gesamten Branche wurden. So führt das Unternehmen seit mehr als 60 Jahren das Warenzeichen Lichtbaustein®. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.300 Mitarbeiter, die Produktpalette umfasst mehr als 4.200 Positionen, die von über 100 Vertriebspartnern in vielen Ländern angeboten werden. Für die Fertigung hochwertiger Leuchten hat BEGA sich die besten Voraussetzungen selbst geschaffen. Nicht als Folge eines Vorschriftenwerks, sondern als Resultat eines Lernprozesses – als fester Bestandteil der BEGA-Vorstellungen von Qualität. Wissen, Erfahrung und ständige Lernbereitschaft bestimmen das tägliche Handeln bei der Entwicklung neuer Leuchten und Produktideen. Schon lange bevor der Begriff Nachhaltigkeit zu einer Werbeaussage wurde, legte BEGA Wert auf sorgfältige Konstruktionen und die intelligente Verwendung von Rohstoffen. Ein schonender Umgang mit Ressourcen und die Schaffung vorbildlicher Produktionsstätten für Mensch und Umwelt sind von Beginn an Teil der Firmenphilosophie - nicht nur ein modernes Addendum. Als gutes Baudetail und Teil einer Architektur sollen sich BEGA-Leuchten harmonisch einfügen und ihre Aufgaben über lange Zeit erfüllen. Ihr Licht soll Architektur unterstreichen, stimmungsvoll oder eindrücklich in Szene setzen oder auch deren plastisches Erscheinungsbild bei Nacht erhalten. Leuchten von BEGA sind Lichtwerkzeuge für vielfältige Gestaltungsideen all derer, die mit Licht planen und gestalten. Sie erreichen unseren ClubPartner per [url=mailto:info-me@bega.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.bega.com/en-ae/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie und Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Kostenlose Webinare: Design in HiCAD
Liebe ClubMitglieder, kürzlich haben wir Ihnen an dieser Stelle unseren neuen ClubPartner ISD Group Middle East FZCO vorgestellt, einen Spezialisten für CAD- und PDM-Software. Mit den Produkten HiCAD und HELiOS bietet der...
Softwareentwickler eine abgestimmte Gesamtlösung mit integrierten Sonderfunktionen, Profilbibliotheken und Konfiguratoren für alle Branchen, einschließlich des Stahlbaus und des Treppen- und Geländerbaus. Mit HiCAD können Sie neben den praxiserprobten, branchenrelevanten Funktionen sowohl 2-D als auch 3-D in einer Oberfläche nutzen. Darüber hinaus können Zeichnungen auf Knopfdruck direkt an NC-Maschinen übergeben werden. Mit all diesen automatisierten Prozessen ist HiCAD in der Lage, die hohen Anforderungen von (komplexen) Engineering-Projekten zu erfüllen. [b]Um den Nutzern dieser Anwendung dabei zu helfen, das volle Potenzial dieser leistungsstarken Software auszuschöpfen, bietet ISD Group regelmäßig kostenlose Webinare an, in denen häufige Anwendungsfälle demonstriert werden. Veranstaltungssprache ist jeweils Englisch. [/b] Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Themen für die kommenden Wochen: [b]Datum:[/b] 26. Juni 2024 [b]Zeit:[/b] 11:00 Uhr - 11:30 Uhr (Ortszeit Dubai) [b]Webinar:[/b] Designing a Curtain Wall in HiCAD (Englisch) [b]Veranstalter:[/b] ISD Group Middle East [url=https://events.teams.microsoft.com/event/afaa430c-c6ca-4dec-8efb-59e248ff2c64@62ce53e7-c85b-4bb1-bcd1-5e32ed5b7ddd][b]Für mehr Informationen und um sich kostenlos zu registrieren, klicken Sie bitte hier. [/b][/url] [b]Termin:[/b] 3. Juli 2024 [b]Zeit:[/b] 11:00 Uhr - 11:30 Uhr (Ortszeit Dubai) [b]Webinar:[/b] Designing a Unitized Panel Curtain Wall in HiCAD (Englisch) [b]Veranstalter:[/b] ISD Group Middle East [url=https://events.teams.microsoft.com/event/a80ed49d-8a0b-4e98-a18e-73ef542e0d73@62ce53e7-c85b-4bb1-bcd1-5e32ed5b7ddd][b]Für mehr Informationen und um sich kostenlos zu registrieren, klicken Sie bitte hier. [/b][/url] [b]Termin:[/b] 10. Juli 2024 [b]Zeit:[/b] 11:00 Uhr - 11:30 Uhr (Ortszeit Dubai) [b]Webinar:[/b] Designing Cladding Facades using Alucobond Material in HiCAD (Englisch) [b]Veranstalter:[/b] ISD Group Middle East [url=https://events.teams.microsoft.com/event/4e4160d5-5dee-41a0-9aea-26a1946bb072@62ce53e7-c85b-4bb1-bcd1-5e32ed5b7ddd][b]Für mehr Informationen und um sich kostenlos zu registrieren, klicken Sie bitte hier. [/b][/url] [b]Termin:[/b] 17. Juli 2024 [b]Zeit:[/b] 11:00 Uhr - 11:30 Uhr (Ortszeit Dubai) [b]Webinar:[/b] Designing Doors & Windows in HiCAD (Englisch) [b]Veranstalter:[/b] ISD Group Middle East [url=https://events.teams.microsoft.com/event/43b40ed0-fff5-4391-82d2-32fe9072afa0@62ce53e7-c85b-4bb1-bcd1-5e32ed5b7ddd][b]Für mehr Informationen und um sich kostenlos zu registrieren, klicken Sie bitte hier. [/b][/url] Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971509497981][b]+971 50 949 7981[/b][/url], per [url=mailto:info@isdgroup.us][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.isdgroup.us/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Software? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Weiterbildung für Exzellenz
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner Maverick Business Academy London UAE weiß: die betriebliche Weiterbildung ist entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung und Verfeinerung von Fähigkeiten. Sie geht über die...
reine Wissensvermittlung hinaus und fördert die Widerstandsfähigkeit und das strategische Wachstum. Indem sie der Fortbildung einen hohen Stellenwert einräumen, können Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens schaffen, die in einem sich rasch wandelnden Geschäftsumfeld unerlässlich ist. Die Behebung von Qualifikationsdefiziten durch gezielte Schulungen stellt sicher, dass die Belegschaft auf künftige Herausforderungen vorbereitet ist. Schulungsprogramme dienen auch der Identifizierung und Entwicklung von Führungstalenten und erleichtern reibungslose Übergänge und strategische Fortschritte. Eine Lernkultur fördert Kreativität und Innovation und befähigt die Mitarbeiter, einen strategischen Beitrag zu leisten. Geben auch Sie Ihrem Team die Möglichkeit, seine Fähigkeiten durch die folgenden Weiterbildungsprogramme von Maverick Business Academy zu entwickeln: [LIST] [*]Hochleistungsteams aufbauen [*]Workshop Zeitmanagement [*]Verhandeln: Lernen Sie, wie ein Profi zu verhandeln [*]Die professionelle Stimme finden: Selbstvertrauen und Wirkung [*]Entwicklung einer Trainingsbedarfsanalyse [*]Achtsamkeit und Stressbewältigung [*]Gruppentrainingstechniken für Trainer/innen trainieren [*]Erlernen starker Telesales-Fähigkeiten [/LIST] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Maverick Business Academy London UAE ist eine fortschrittliche Bildungseinrichtung, wo aufstrebende Lernende aus vielen Ländern qualitativ hochwertige Hochschulkurse finden, die zugänglich, erschwinglich und international anerkannt sind. Ihre Mission ist es, Unternehmergeist zu fördern und hochwertige Hochschulbildung grenzüberschreitend zugänglich zu machen, während ihre Vision darauf abzielt, die bevorzugte Wahl für internationale Lernende zu werden und eine führende Marke in der transnationalen Bildungsbranche zu etablieren. Sie erreichen unseren ClubPartner per Telefon unter [url=tel:+97167675656][b]+971 6 767 5656[/b][/url] | [url=tel:+971551226892][b]+971 55 122 6892[/b][/url], oder besuchen Sie die [b][url=https://mbalondon.org.uk/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 836-840 von 2835
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 167 | 168 | 169 | ... | 565 | 566 | 567