Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Schluckbeschwerden erfolgreich behandeln
Liebe ClubMitglieder, die meisten kennen das sicher: man trinkt zu hastig, oder konzentriert sich nicht aufs Essen, schon hat man sich verschluckt und hustet wie wild. Den einen passiert es öfters, den anderen eher selten. Da der Schluckprozess, bei dem das Essen vom Mund in den Magen befördert...
wird, ein komplexer Vorgang mit vielen beteiligten Körperteilen ist, können Schluckstörungen eine Vielzahl verschiedener Ursachen haben. Neben Erkrankungen oder Störungen im Bereich der Mundhöhle, des Rachens, der Speiseröhre und des Mageneingangs, können auch neurologische oder psychische Probleme Schluckstörungen verursachen. Schluckstörungen können eine massive Beeinträchtigung des physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens der betroffenen Menschen darstellen und mitunter eine ernstzunehmende Gefahr sein, wenn Flüssigkeit und Nahrung in der Speiseröhre stecken bleibt oder in die Atemwege gelangt. Medizinische Experten unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1091][b]King’s College Hospital[/b][/url] Dubai haben in Zusammenarbeit mit dem King's College Hospital in Großbritannien das [b]POEM-Verfahren (Perorale Endoskopische Myotomie) [/b]in Dubai eingeführt. Das King's ist das erste Zentrum in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das ein erfolgreiches POEM-Programm für die Patienten gestartet hat, wobei der erste chirurgische Eingriff im Februar 2020 durchgeführt wurde. POEM ist eine bahnbrechende minimal-invasive Behandlung von Schluckstörungen, die hauptsächlich durch Muskelprobleme in der Speiseröhre verursacht werden. [b] Was genau ist die sogenannte POEM-Behandlung?[/b] Laut Dr. Farooq Khan, Hepatologe, Gastroenterologe und interventioneller Endoskopiker am King's Dubai, ist POEM ein minimal-invasives endoskopisches Verfahren, das zur Behandlung von ACHALASIE eingesetzt wird, einer sehr seltenen, aber immer häufiger auftretenden Schluckstörung, insbesondere bei jüngeren Menschen. [i]"Die Erkrankung tritt auf, wenn sich der untere Speiseröhrenschließmuskel nicht entspannt und die Nahrung nicht durchlässt. Ziel des Eingriffs ist es, diesen Schließmuskel zu schwächen, damit die Nahrung passieren kann"[/i], erklärt Dr. Farooq. POEM ist eine wichtige Behandlungsmethode, da die übliche Behandlung der Achalasie eine größere Operation ist. Dr. Farooq fügt jedoch hinzu, dass es inzwischen weltweit genügend Belege dafür gibt, dass die POEM eine wirksame und sichere endoskopische Alternative mit einer viel kürzeren Genesungszeit ist. [b]Was sind typische Symptome der Achalachsie?[/b] [i]"Eines der häufigsten Symptome der Achalasie ist die mangelnde Fähigkeit, feste Nahrung und Flüssigkeiten zu schlucken. Unbehandelt wird das Schlucken allmählich schwieriger und manchmal auch schmerzhafter, bis zu dem Punkt, an dem der Betroffene nicht mehr schlucken kann"[/i], erklärt Dr. Farooq und fügt hinzu, dass weitere Symptome der Achalasie sein können: [LIST] [*]Aufstoßen unverdauter Nahrung [*]Schmerzen in der Brust [*]Erstickungsanfälle [*]Wiederkehrende Brustinfektionen [*]Sodbrennen [*]Erhebliche Gewichtsabnahme [/LIST] [i]"Achalasie wird sehr oft als [b]gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)[/b] fehldiagnostiziert, weil das Sodbrennen eines der Symptome ist"[/i], sagt er und fügt hinzu, dass diese beiden Erkrankungen in Wirklichkeit sehr unterschiedlich sind und dass Therapien wie Protonenpumpenhemmer (PPI), die zur Behandlung von GERD eingesetzt werden, bei Achalasie nicht wirken. {uf:63239} [b]Wie wird die POEM-Behandlung durchgeführt?[/b] Nach Angaben von Dr. Farooq ist das Verfahren recht einfach und umfasst die Verwendung eines Endoskops, eines flexiblen Schlauchs mit einer Kamera. [i]"Diese wird durch den Mund eingeführt, so dass der Arzt die Oberflächen der Speiseröhre und des Magens sehen und untersuchen kann, ohne einen großen Einschnitt an einer anderen Stelle des Körpers vornehmen zu müssen."[/i] Das POEM-Verfahren wird unter Vollnarkose im Operationssaal durchgeführt, während der Patient tief schläft. [i]"Ziel des Eingriffs ist es, die angespannte Speiseröhrenmuskulatur zu lockern, die zu Schluckbeschwerden führt"[/i], erklärt Dr. Farooq. [b]Genesungszeit[/b] Nach dem Eingriff wird dringend empfohlen, dass der Patient über Nacht zur Überwachung im Krankenhaus bleibt, um sicherzustellen, dass es keine Komplikationen gibt, rät der Arzt und fügt hinzu, dass der Patient unmittelbar danach nichts essen darf. [i]"Am Morgen nach dem Eingriff wird der Patient auf eine flüssige Diät gesetzt und wahrscheinlich noch am selben Tag entlassen."[/i] Dr. Farooq fügt hinzu, dass eine Nachsorge von sieben bis zehn Tagen erfolgt, wobei sich der Patient und sein Chirurg nach dem Eingriff ambulant treffen. [i]"Er oder sie wird dann aufgefordert, nach einem bestimmten Zeitraum wiederzukommen, um sicherzustellen, dass sich die Speiseröhre wie vorgesehen entleert." [/i] [b]Mögliche Risiken im Zusammenhang mit der POEM-Behandlung[/b] Das POEM-Verfahren birgt, wie jedes andere medizinische Verfahren auch, einige mögliche Risiken, die jedoch selten sind und oft leicht zu kontrollieren sind. Zu diesen Risiken gehören unter anderem Blutungen, Magenperforationen, Halsentzündungen und Reaktionen auf die Vollnarkose. In den Händen von Experten sind diese Risiken jedoch weniger wahrscheinlich und können sicher unter Kontrolle gebracht werden. Seit der ersten Durchführung der POEM-Methode im King's Dubai wurden bereits mehrere Eingriffe mit ausgezeichneten Ergebnissen durchgeführt, und den Patienten geht es sehr gut. Außerdem ist das King's Dubai das einzige Zentrum in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das [b]G-POEM (Gastric POEM)[/b] durchführt. Dabei handelt es sich um eine ähnliche Behandlung, bei der die Magenmuskulatur entspannt wird, um Patienten zu behandeln, die unter Übelkeit, Blähungen und Erbrechen leiden, was auf eine Gastroparese (schlechte Beweglichkeit der Magenmuskulatur) zurückzuführen ist. [u]Über unseren ClubPartner[/u] Das King's College Hospital hat drei Niederlassungen in Dubai Hills, der Dubai Marina sowie Jumeirah für Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Kardiologie, Familienmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, ästhetische Chirurgie und anderen Fachgebiete sowie eine eigenen Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 247 7777 (Dubai Hills) +971 4 378 9555 (Dubai Jumeirah) bzw. +971 4 581 3222 (Dubai Marina), per [url=mailto:bookings.mmc@kch.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.kch.ae]Homepage[/url]. {uf:31805} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass von bis zu 30% auf diverse medizinische und kosmetische Untersuchungen und Behandlungen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor und erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Details. [u]Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit diesem oder andern Angeboten und Aktionen und nicht anwendbar auf Leistungen, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden.[/u] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Einfach sicher ankommen
Liebe ClubMitglieder, mit individuell angepassten Brillengläsern fürs Autofahren reist man nicht nur entspannter, sondern auch deutlich sicherer. Doch was gilt es beim Kauf einer Brille fürs Autofahren zu beachten? Das erklärt Ihnen im diesem Artikel unser ClubPartner...
[b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/14/1279]ZEISS VISION CENTER by Rivoli Vision[/url][/b]. Bei jeder Autofahrt müssen unsere Augen Herausragendes leisten: Sehen bei schlechtem Licht oder blendender Sonne, Nebel, regennasser, spiegelnder Fahrbahn – und nicht zu vergessen die Vielzahl an Verkehrsteilnehmern sowie -schildern und Informationen, die es zu beachten gilt. Mit einer besseren Sicht werden jedoch auch lange und häufige Autofahrten zu einer angenehmen und vor allem sicheren Reise. Doch worauf kommt es bei einer Brille fürs Autofahren an? [b]Mitunter das größte Sicherheitsrisiko beim Autofahren: schlechtes Sehen[/b] Sie verbessern die Sicht und somit die Verkehrssicherheit, entspannen unsere Augen und schützen unter anderem auch vor schädlicher Strahlung: Brillengläser zum Autofahren sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire. Untersuchungen haben ergeben, dass viele Autofahrer zu schlecht sehen. Eine Hauptursache für sehr viele Verkehrsunfälle und ein Risiko, das jeder Autofahrer mit geringem Aufwand reduzieren kann. Das A und O für jeden Autofahrer ist daher die regelmäßige Überprüfung der eigenen Sehleistung durch einen Augenoptiker oder Augenarzt und gegebenenfalls eine korrekt angepasste Sehhilfe. Experten raten, dass Erwachsene ihre Augen mindestens alle zwei Jahre untersuchen lassen sollten, auch wenn keine merklichen Sehprobleme auftreten. Das Kuratorium Gutes Sehen empfiehlt ab dem 40. Lebensjahr eine Untersuchung der Augen alle 2-3 Jahre und ab dem 65. Lebensjahr alle 1-2 Jahre auch ohne bestehende oder bekannte Augenprobleme durchführen zu lassen, damit eine sich eventuell entwickelnde Alterssichtigkeit frühzeitig erkannt werden kann. [b]Gute Sicht beim Autofahren – ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren[/b] Die gute Sicht beim Autofahren ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Wir müssen blendfrei sehen können, ohne Reflexionen, auch bei Nacht klar und kontrastreich. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Brillenfassung, die durch eine suboptimale Passform z.B. Teile der Sicht behindern kann oder durch schlechten Sitz häufig verrutscht. Ab dem 40. Lebensjahr stellt sich unter Umständen außerdem das Problem einer sich entwickelnden Alterssichtigkeit ein, die die Wahrnehmung womöglich schleichend verschlechtert. Doch bei jeder dieser Seh-Anforderungen helfen die richtigen Brillengläser. Die perfekte Brille fürs Autofahren bietet nämlich wirksamen [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/duravision-premium-brillenglasveredelungen.html]Blendschutz[/url] durch eine entsprechende Brillenglasveredelung und [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/sonnenschutzglaeser/polarisierende-sonnenbrillenglaeser.html]polarisierende[/url] oder [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/sonnenschutzglaeser/farbige-sonnenbrillenglaeser.html]getönte Brillengläser[/url] - und im Falle einer Alterssichtigkeit sollte die Gleitsichtbrille den typischen Blickwechseln beim Autofahren Rechnung tragen. [LIST=1] [*][b]Absolutes Muss bei Brillengläsern fürs Autofahren: eine optimale Brillenglasveredelung[/b] Bei einer Autofahrt können zahlreiche Lichtquellen unsere Wahrnehmung irritieren, etwa greller Sonnenschein, Scheinwerfer, das Streulicht der Straßenbeleuchtung, Spiegelungen auf der Brille oder in der Windschutzscheibe. Nicht entspiegelte Brillengläser können in diesem Fall durch störende Lichtreflexe die Sicht behindern – z.B. bei regennasser Fahrbahn und entgegenkommendem Verkehr. Selbst bei optimaler Sehkraft ein zusätzliches Sicherheitsrisiko. Spezielle Brillenglasbeschichtungen wie die der DriveSafe Brillengläser von ZEISS vermindern solche Irritationen deutlich und sorgen für bessere Sicht – bei Tag und in der Nacht. [*][b]Zusätzlicher Schutz mit dem Polarisationsfilter – besseres Kontrastsehen und reduzierte Blendungen[/b] Egal, zu welcher Jahreszeit: Lichtreflexionen – etwa von Metalloberflächen oder Wasser auf der Fahrbahn – können bei herkömmlichen Brillengläsern ein zusätzliches Risiko darstellen. Das reflektierte Licht wird in eine bestimmte Richtung gelenkt und verursacht unangenehme Blendungen. Ein weiteres Plus an Sicherheit bieten hier polarisierende Brillengläser. Die so genannte Polarisation filtert das Licht und reduziert so die mitunter gefährlichen Reflexe, die durch nasse Straßen oder Schnee entstehen können. Gleichzeitig optimiert eine spezielle Einfärbung der Brillengläser Kontrastsehen und Farbwahrnehmung. So lassen sich entgegenkommende Fahrzeuge bei sämtlichen Sichtverhältnissen besser und vor allem auch früher erkennen. Beachten Sie aber dabei, dass manche Armaturenbrettsysteme mit polarisierenden Brillengläsern nicht einwandfrei erkennbar sind. Das sollten Sie am besten vor dem Kauf prüfen. [*][b]Mehr als nur ein kosmetischer Effekt: eine Brillenglastönung als besonderes Komfort-Extra[/b] Auch bestimmte Tönungsfarben können fürs Autofahren besonders angenehm sein. Braun oder Grau als Brillenglastönung helfen, Leuchtsignale wie Ampeln oder Bremslichter schnellstens zu erkennen, und verbessern so indirekt die Reaktionszeit. Tipp: Getönte Brillengläser mit Verlaufsfarben ermöglichen einen besseren Blick auf das Armaturenbrett, da sie zum unteren Rand hin heller werden. [*][b]Keine Chance für Staub und Schmutz am Brillenglas – für guten Durchblick, wenn’s drauf ankommt[/b] Ob gereizte Netzhaut durch die Heizungsluft im Winter oder beißender Fahrtwind im Cabrio – für empfindliche oder strapazierte Augen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um bei jeder Witterung stressfrei ans Ziel zu kommen. Bestimmte Fassungsformen etwa bieten mit einem Extra-Schutz Sicherheit vor Staubpartikeln oder kleinen Insekten. Dem nicht genug: moderne Brillenglasbeschichtungen, eine Hartschicht oder [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/duravision-premium-brillenglasveredelungen.html]DuraVision® Platinum[/url] oder [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/drivesafe-brillenglaeser.html]DuraVision® DriveSafe[/url] von ZEISS wirken nicht nur Schmutz und Wasser abweisend, sie sind um ein Vielfaches härter als bisherige Lösungen und schützen Brillengläser dadurch wirksam vor Kratzern sowie anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Eine sichere Aufbewahrung und zusätzlichen Schutz bietet die Aufbewahrung in einem Brillenetui. Lassen Sie Ihre Brille nicht dauerhaft im Auto liegen. Hohe Temperaturen und Temperaturschwankungen schaden den Brillengläsern. [*][b]Mit innovativer Technik zum passenden Gleitsichtglas fürs Autofahren [/b] Eine Messreihe des Instituts FKFS*, die ZEISS in Auftrag gegeben hat, hat ergeben, dass wir im Durchschnitt 97% der Fahrzeit auf die Fahrbahn in die Ferne und auf den Straßenverkehr blicken. Wer hätte einen so hohen Wert hier vermutet? Gleichzeitig bedeutet dies allerdings auch, dass wir es beim Autofahren mit extrem schnellen Blickwechseln auf Außen-/Rückspiegel und Armaturenbrett zu tun haben. Für junge Autofahrer kein Problem. Ab dem 35. – 40. Lebensjahr lässt die Akkommodation des Auges, die uns die Sehwechsel in verschiedene Entfernungen ermöglicht, nach. Wir benötigen eine spezielle Sehunterstützung, beispielsweise eine [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/gleitsichtglaeser.html]Gleitsichtbrille[/url]. Für das Autofahren müssen vor allem die mittleren und fernen Sehbereiche einer Gleitsichtbrille besonders groß sein, damit wir ohne große Kopfbewegungen schnell zwischen Armaturenbrett und Fahrbahn fokussieren können. Somit lassen sich auch Gleitsichtgläser sich optimal fürs Autofahren anpassen. Im neuen Brillenglasdesign von [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/gleitsichtglaeser.html]ZEISS DriveSafe Gleitsichtbrillengläsern[/url] wurde diese berücksichtigt. Ein völlig neues Gefühl von Sicherheit stellt sich ein. Auch hier gilt: Je genauer das Brillenglas auf die Sehbedürfnisse seines Trägers abgestimmt ist, desto besser wird es vertragen. Gleitsichtgläser sind diesbezüglich wie ein Maßanzug: so präzise angepasst, dass sich die Eingewöhnungszeit auf ein Minimum reduziert. Gleitsichtbrillen mit DriveSafe sind nicht nur für das Autofahren geeignet, sondern lassen sich auch als Alltagsbrille nutzen. {uf:63224} [*][b]Superscharfe Sicht auch bei Nacht mit i.Scription-Brillengläsern fürs Autofahren[/b] Viele Menschen haben gerade beim [url=https://www.zeiss.de/vision-care/besser-sehen/autofahren-mobilitaet/und-auf-einmal-sehen-sie-mehr-auch-bei-nacht-und-in-der-daemmerung.html]Autofahren in der Nacht und während der Dämmerung[/url] größere Sehprobleme als bei normalem Licht. Eine auf die Sicht bei Tag, also mit kleiner Pupille, angepasste Sehhilfe kann da mitunter nicht ausreichend sein. Der i.Profiler® von ZEISS, ein spezielles Augen-Messgerät auf Basis der innovativen Wellenfront-Technologie, vermisst die Augen auch bei weit geöffneter Pupille wie beim Sehen bei Nacht, und die i.Scription® Technologie macht es möglich, dass diese Messdaten bei der Fertigung der Brillengläser berücksichtigt werden können. Sie erhalten Brillengläser für eine schärfere Sicht bei Nacht – nicht nur für ein sichereres Autofahren – sowie eine verbesserte Farb- und Kontrastwahrnehmung. [*][b]Stichwort Brillenfassung fürs Autofahren – welche Besonderheiten gilt es zu berücksichtigen?[/b] Die Brillenfassung trägt viel zum perfekten Ergebnis bei. So sollten Fassung und Bügel idealerweise möglichst schmal sein und am oberen Rand angesetzt. Auf diese Weise wird das Blickfeld beim Autofahren nicht durch die Brillenfassung eingeschränkt. Achtet man nun gleichzeitig auf möglichst große Brillengläser – der Experte sprich hier von Scheibentiefe –, lässt sich sämtliches Geschehen im Rück- und Seitenspiegel mit kleinsten Kopfbewegungen überblicken. Brillenfassungen mit gebogenen Brillengläsern helfen, störenden seitlichen Lichteinfall zu reduzieren. Zudem sollte die Fassung einen guten und sicheren Sitz auf der Nase haben, damit die Brille auch schnellen Kopfbewegungen standhält. Wichtig auch hier: die individuelle Anpassung. Ansonsten kann es zu Unverträglichkeiten wie Kopf- oder Augenschmerzen kommen – nicht nur bei längerer Tragezeit. Brillengläser, die speziell auf die Sehbedürfnisse beim Autofahren hin optimiert sind, machen das Fahren zusätzlich entspannter und ermöglichen - auch bei schlechten Lichtbedingungen wie bei Regen, Schnee oder Dunkelheit und Dämmerung. Das Blendungsgefühl durch die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge oder das Streulicht von Straßenbeleuchtungen kann reduziert werden. Spezielle Technologien und Beschichtungen ermöglichen dies. [/LIST] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] ZEISS VISION CENTER by Rivoli Vision ist ein erstklassiges Zentrum für Augenoptik, wo deutsche Präzisionstechnologie auf langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde trifft. Hier sind Sie für Brille oder Kontaktlinsen in den besten Händen! Erleben Sie eine neue Dimension des Sehens. Buchen Sie noch heute einen Termin! Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 340 3708 [/b]oder per [url=mailto:zvc.dhm@rivoligroup.com][b]E-Mail[/b][/url]. {UF:30493} ClubMitglieder und deren Familienangehörige erhalten 20% Rabatt auf alle Artikel mit Ausnahme von Gestellen der Marken Cartier und Lindberg. [u]Das Angebot kann nicht mit diesem oder anderen anderen Angeboten oder Sonderaktionen kombiniert werden. [/u] Zur Inanspruchnahme legen Sie bitte Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Restaurants? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Für einen unvergesslichen Fastenmonat!
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, das Crowne Plaza Dubai Festival City freut sich darauf, seinen Gästen den Ramadan näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und...
den Geist des heiligen Monats zu erfahren. Während die Gäste die Möglichkeit haben, Iftar- und Suhoor-Angebote zu genießen, die speziell von Weltklasse-Köchen in den verschiedenen Restaurants kreiert wurden, werden sie außerdem Zugang zu atemberaubenden Urlaubsangeboten haben: [b]Iftar im [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1241]Zaytoun[/url] [/b] [i]Brechen Sie Ihr Fasten unter den Sternen mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline von Dubai [/i] Machen Sie sich auf zu einer üppigen Iftar-Feier im Zaytoun! Mit Blick auf den Dubai Creek und den Burj Khalifa serviert das Zaytoun nur die allerbesten kulinarischen Köstlichkeiten. Auf der verführerischen Terrasse gibt es ein üppiges Iftar-Menü mit authentischen arabischen Köstlichkeiten, levantinischen Favoriten und internationalen Aromen mit wöchentlichen kulinarischen Highlights! Wenn Sie gerne im Freien sitzen, sollten Sie sich die Mashawi-Station nicht entgehen lassen, die eine üppige Auswahl an frisch gegrilltem Fleisch und Meeresfrüchten bietet, die à la minute zubereitet werden. [i]Uhrzeit: Iftar wird von 18.30 bis 20.30 Uhr angeboten, Shisha wird ab 19 Uhr serviert. Preis: AED 195 pro Person, AED 85 für Kinder von 6-12 Jahren, Kinder unter 6 Jahren essen gratis[/i] [b]Suhoor im [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1241]Zaytoun[/url][/b] Ein lebendiger Start in den Morgen! Das Zaytoun, ein Meister der regionalen Küche, bietet seinen Gästen ein unglaubliches Ambiente mit ungehinderter Aussicht auf den Dubai Creek und den Burj Khalifa. Die Gäste können sich ihre Lieblingsspeisen aussuchen, die sie auf eine kulinarische Reise durch die schönsten Regionen entführen werden. Eine große Auswahl an köstlichen kalten und warmen Mezzeh mit hausgemachtem Brot, Köstlichkeiten vom Grill wie Lammspieße und gemischte Meeresfrüchte-Platten können à la carte bestellt werden. Die Gäste werden von der authentischen Ramadan-Dessertstation mit hausgemachtem Baklawa, Kunafa, Umm Ali und vielem mehr begeistert sein. Ein traditioneller Oud-Spieler sorgt für ein besonderes Erlebnis. [i]Uhrzeit: Suhoor wird von 21.00 Uhr bis 2.00 Uhr morgens angeboten Preis: À la carte [/i] [b]Kurzurlaub im Crowne Plaza Dubai Festival City[/b] Um Ihren Ramadan zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, sollten Sie einen Aufenthalt im familienfreundlichen Crowne Plaza Dubai Festival City in Erwägung ziehen. Das Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf den Dubai Creek und den Burj Khalifa sowie eine Reihe von Aktivitäten für Kinder und bietet dieses Jahr spezielle Zimmerpreise an. Buchen Sie eine Nacht und genießen Sie ein Frühstück oder ein Suhoor im Zaytoun. Das reichhaltige Iftar auf der verführerischen Terrasse des Zaytoun entführt Sie in ein Land voller faszinierender kulinarischer Aromen! [i]Preis pro Nacht: AED 600 pro Zimmer und Nacht, zuzüglich Steuern und Gebühren[/i] Reservierungen sind unter der Telefonnummer +971 4 701 11 27/28 oder per [url=mailto:reservation.dfc@ihg.com]E-Mail[/url] möglich. Weitere Informationen finden Sie aus der [url=www.dubaifestivalcityhotels.com/ramadan]Homepage[/url]. Das Crowne Plaza Dubai Festival City liegt am Ufer des historischen Creeks und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Dubai. Mit 316 hervorragend gestalteten Zimmern und Suiten, einer Reihe von Freizeiteinrichtungen, direktem Zugang zur Festival City Mall und dem original belgischen Café in Dubai ist das Hotel die ideale Wahl für Geschäftsreisende, Urlauber oder eine Kombination aus beidem. {UF:30622} ClubMitglieder erhalten 15% Rabatt auf den besten flexiblen Zimmerpreis inklusive Frühstück. Bitte buchen Sie auf der [url=http://www.ihg.com]Homepage[/url]. Wählen Sie Dubai Festival City als Ziel und Corporate Special rate mit Corporate ID 787086211. Zur Inanspruchnahme des Rabatts legen Sie bitte beim Checkin Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Exklusive Ramadan-Erlebnisse
Liebe ClubMitglieder, der Ramadan ist eine besondere Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, sich zu verbinden und Erinnerungen zu schaffen. In diesem Ramadan wünscht sich unser ClubPartner, das InterContinental Dubai Festival...
City[/url][/b], dass die Gäste Familienzeit und Luxus zugleich erleben. Die diesjährigen Ramadan-Angebote wurden so ausgewählt und gestaltet, dass die Gäste in den Genuss einzigartiger Erlebnisse, üppiger Iftar- und Suhoor-Menüs kommen und sich rundum verwöhnen lassen können. Und das ist noch nicht alles: Diejenigen, die eine Vorliebe für Luxus haben, werden die exklusivsten Urlaubsangebote zu den besten Preisen erhalten. [i]"Wir sind optimistisch, dass die Gäste in diesem Jahr eine Exklusivität wie nie zuvor erleben können"[/i], so Thomas Schmelter, Area General Manager InterContinental Hotels in Dubai Festival City. [b]Iftar im [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1235]Anise[/url] [/b] [i]Kosten Sie in diesem Ramadan von der ganzen Welt mit Blick auf den Dubai Creek und die kultige IMAGINE-Show![/i] Wenn Sie sich auf eine kulinarische Reise um die Welt begeben und die Fülle authentischer Aromen aus erster Hand erleben möchten, dann ist das opulente Iftar im Anise des InterContinental Dubai Festival City genau das Richtige für Sie. Mit herrlichen arabischen Köstlichkeiten aus der Levante und Nordafrika bietet das Anise acht interaktive Live-Kochstationen, an denen thailändische, indische, japanische, levantinische und arabische Küche à la minute mit Zutaten aus der Region zubereitet wird, wobei der Schwerpunkt auf Bio-Produkten liegt. In diesem Jahr werden die Gäste die Gelegenheit haben, Ouzi, ein geschmortes ganzes Lamm, und authentisches Saj-Brot von 'Mama Jamal' zu probieren, das auf 48 Jahre Erfahrung in der Brotherstellung zurückgeht und auf traditionellen Methoden beruht, die von Generation zu Generation von Mutter und Großmutter weitergegeben wurden. Außerdem werden die Gäste mit den berühmten hausgemachten arabischen Backwaren von Chefkoch Chadi Abou Fakher und Eis mit arabischen Aromen verwöhnt. Das Besondere an diesem Iftar ist die spektakuläre Außenterrasse mit Blick auf den Dubai Creek und die legendäre IMAGINE-Show, eine sich ständig verändernde, multisensorische Laser-, Licht- und Wassershow, die jeden Abend nach Sonnenuntergang am Festival Bay der Dubai Festival City Mall stattfindet. [i]Uhrzeit: Nach Sonnenuntergang, Shisha wird ab 19 Uhr serviert Preis: AED 289 pro Person, AED 125 für Kinder von 6-12 Jahren und Kinder unter 6 Jahren essen gratis[/i] [b]Iftar im [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1239]Karam Al Bahr[/url] [/b] [i]Genießen Sie ein üppiges Iftar mit Ihren Lieben![/i] Das Karam Al Bahr tritt das Erbe des Karam Beirut an, des Familienrestaurants, das vor über 60 Jahren im Hayy el Zeitunay zu finden war. In diesem Jahr werden die Gäste ein reichhaltiges Iftar-Menü mit authentischen libanesischen Angeboten genießen, das Ramadan-Favoriten wie Suppe, eine Vielzahl von warmen und kalten Mezzeh, gemischte Grillgerichte und libanesische Süßigkeiten mit erfrischenden Ramadan-Getränken umfasst. Das traditionelle Restaurant bietet auch eine große Auswahl an frischem Fisch und exquisiten libanesischen Gerichten, die sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen eignen. Das familienfreundliche Karam Al Bahr ist der richtige Ort für Liebhaber von Meeresfrüchten. Speisen Sie stilvoll auf der Außenterrasse mit Blick auf die Shisha oder genießen Sie das warme mediterrane Ambiente in den Innenräumen. [i]Uhrzeit: Nach Sonnenuntergang bis 20.00 Uhr Preis: AED 175 pro Person, Shisha wird ab 19 Uhr serviert[/i] [b]Erholungsurlaub im InterContinental Dubai Festival City[/b] Tauchen Sie ein in den entspannenden und komfortablen Spirit des InterContinental Dubai Festival City. Buchen Sie eine Nacht und genießen Sie die malerische Aussicht, die stilvollen Zimmer und die von Palmen umgebenen Pools, darunter ein der Schwerkraft trotzender transparenter Pool, der mitten in der Luft über der vierten Etage schwebt. Außerdem können die Gäste das Frühstück im Anise oder das Suhoor im Zaytoun sowie ein üppiges Iftar-Menü im Anise genießen. Für die Kleinen gibt es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm im Planet Trekkers Kids Club. [i]Preis pro Nacht: AED 850, zuzüglich Steuern und Gebühren[/i] {uf:63254} [b]Iftar und Suhoor für Geschäftskunden in einem grandiosen und eleganten Rahmen[/b] Das InterContinental Dubai Festival City bietet eine einzigartige Gelegenheit für Iftar- und Suhoor-Empfänge in den eleganten Ballsälen Al Ras und Al Baraha, in denen ein reichhaltiges Angebot an arabischer und internationaler Küche auf den jeweiligen Anlass abgestimmt ist. Der Ballsaal Al Ras mit einer Fläche von 1.373 m² bietet Platz für 800 Gäste mit runden Tischen und verfügt über drei flexible Trennwände. Der Pre-Function-Bereich im ersten Stock dieses prächtigen Ballsaals bietet eine Auszeit vom hektischen Treiben der Stadt und verfügt über raumhohe Fenster mit Blick auf den Dubai Creek. Der Ballsaal Al Baraha mit einer Fläche von 1.102 m² ist ein beeindruckender Veranstaltungsort, der bis zu 600 Gäste aufnehmen kann. Der Pre-Function-Bereich des Ballsaals verfügt über raumhohe Fenster, die einen herrlichen Blick auf die Uferpromenade bieten. Das hauseigene, erstklassige Planungsteam, angesehene Partner und der unverwechselbare Concierge-Service sorgen dafür, dass kein Detail außer Acht gelassen wird. Die Iftar-Menüs für Unternehmen liegen zwischen AED 150 und AED 250 pro Person für Gesellschaften ab 80 Gästen. Reservierungen sind unter der Telefonnummer +971 4 701 11 27/28 oder per [url=mailto:reservation.dfc@ihg.com]E-Mail[/url] möglich. Weitere Informationen finden Sie aus der [url=www.dubaifestivalcityhotels.com/ramadan]Homepage[/url]. [u]Über unseren ClubPartner: [/u] Als ikonisches Wahrzeichen am Creek bietet das InterContinental Dubai Festival City ein exquisites Luxuserlebnis mit 508 elegant eingerichteten Gästezimmern und Suiten, preisgekrönten Restaurants, einem 4250 m2 großen Veranstaltungszentrum und einem exklusiven direkten Zugang zur Dubai Festival City Mall. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 701 1111, per [url=mailto:reservation.dfc@ihg.com]E-Mail,[/url] oder besuchen Sie die [url=https://www.dubaifestivalcityhotels.com]Homepage.[/url] {UF:30622} ClubMitglieder erhalten 15% Rabatt auf den besten flexiblen Zimmerpreis inklusive Frühstück. Bitte buchen Sie auf der [url=http://www.ihg.com]Homepage[/url]. Wählen Sie Dubai Festival City als Ziel und Corporate Special rate mit Corporate ID 787086211. Außerdem erhalten Sie 15% Rabatt auf Speisen und Getränke in den Restaurants Vista und Karam Al Bahr. Dieses Angebot gilt auf den a la carte-Preis und nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Der Rabatt ist nicht gültig während besonderer Anlässe und Veranstaltungen wie Eid, Weihnachten, Neujahr und Valentinstag. Gültig für eine Gruppe von maximal 8 Personen einschließlich des Mitglieds. Vorherige Reservierung ist erforderlich. Der Rabatt gilt nur für F&B (einschließlich alkoholischer Getränke) und nicht für Tabak und Shisha. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme aller Rabatte Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Fastenbrechen in Familie
Liebe ClubMitglieder, es geht ums Geben und ums Teilen: Bei Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen, und Sie sind – ganz unabhängig von Ihrer Religion – zum gemeinsamen Fastenbrechen bei unserem ClubPartner, dem Jumeirah Creekside...
Hotel[/b][/url] eingeladen. Brechen Sie Ihr Fasten in einer einladenden Atmosphäre und schaffen Sie bleibende Erinnerungen mit Ihren Lieben, während Sie die reichen Aromen von Iftar und Suhoor im hauseigenen Restaurant [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/981]Nomad[/url][/b] im Jumeirah Creekside Hotel erleben. [b]Suhoor[/b] Genießen Sie authentische arabische Köstlichkeiten von der Speisekarte des Suhoor-Menüs, welches im Nomad serviert wird. [i]*Shisha erhältlich bis 01 Uhr morgens *Öffnungszeiten: 21 - 01 Uhr morgens[/i] [b]Iftar-Buffet[/b] Erfreuen Sie sich an einem Iftar-Buffet mit einer Mischung aus traditionellen und internationalen Aromen im Nomad. Von Live-Grills und Kochstationen bis hin zu speziellen Desserts und Getränken steht Ihnen in diesem Monat des Ramadan eine exklusive Auswahl an Gerichten zur Verfügung. [i][u]Wann: [/u] Sonnenuntergang bis 21 Uhr [u]Preise:[/u] AED 150 pro Person AED 75 pro Kind (4-11 Jahre) Kostenfrei für Kinder (0-3 Jahre)[/i] Für Reservierungen im Nomad, kontaktieren Sie unseren ClubPartner bitte telefonisch unter +971 4 230 8555 oder senden Sie eine [url=mailto:jchnomadrestaurant@jumeirah.com]E-Mail[/url]. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Das Jumeirah Creekside Hotel ist der ideale Ausgangspunkt um viele Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen Dubais zu erkunden und schnell zu erreichen, wie unter anderem das Dubai Tennis Stadium, Deira City Centre oder den traditionellen Gold Souk. Das hauseigene Restaurant Nomad überzeugt durch seine anspruchsvolle, offene Küche mit internationalen Gerichten jedes Mal aufs Neue! {UF:30493} ClubMitglieder erhalten in den Outlets des Hotels einen Nachlass von 20% auf Speisen & Getränke. [u]Dieser Rabatt kann nicht mit diesem oder anderen Angeboten und Aktionen kombiniert werden[/u]. Bitte legen Sie bei Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bars und Restaurants? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1561-1565 von 2729
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 312 | 313 | 314 | ... | 544 | 545 | 546