Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Jederzeit und überall versichert!
Liebe ClubMitglieder, Unfälle können jederzeit und ohne Vorwarnung passieren und zu schweren Verletzungen führen. Dies kann Auswirkungen auf Ihre Finanzen für Behandlung oder sogar Langzeitpflege haben. Man kann nicht vorhersagen, wann Unfälle passieren, aber mit der Weltweiten...
Unfallversicherung (WWPA) von unserem ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/22/1255][b]Al Fujairah National Insurance Co. (AFNIC)[/b][/url] können Sie sich darauf vorbereiten. [b]Was ist eine weltweite Unfallversicherung?[/b] Die WWPA-Versicherung deckt den Versicherten bei Behinderungen infolge eines Unfalls ab und schützt Ihre Angehörigen finanziell bei einem Todesfall. Ein wichtiger Aspekt dieser Versicherung ist, dass es sich um eine weltweite Versicherung handelt, die Sie und Ihre Familie schützt, wo immer Sie sich befinden. [b]Warum Sie eine weltweite Unfallversicherung mit AFNIC brauchen:[/b] Das Leben ist voller Ungewissheiten, und eine umfassende Unfallversicherung ist wichtig, um Sie vor Unfällen unter verschiedenen Umständen zu schützen. [LIST=1] [*][b]Mehr als eine Krankenversicherung[/b] Die Krankenversicherung ist zwar wichtig, aber sie deckt nur die Kosten für Krankenhausaufenthalte und Behandlungen ab. Im Falle einer dauerhaften Behinderung oder des Todes kommt die für WWPA für Ihre anderen finanziellen Bedürfnisse auf, z. B. wenn Sie aufgrund des Unfalls arbeitsunfähig sind. [*][b]Vorsorge für Sie und Ihre Angehörigen[/b] Die WWPA-Versicherung deckt eine dauerhafte Voll- oder Teilinvalidität aufgrund eines Unfalls ab, und im schlimmsten Fall sogar den Tod infolge eines Unfalls, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Angehörigen versorgt sind. Darüber hinaus erhält der Versicherte eine tägliche Geldleistung von AED 200 (bis zu einem Höchstbetrag von AED 10.000) für die unfallbedingte medizinische Behandlung durch Einweisung in ein Krankenhaus. [*][b]Weltweite Absicherung[/b] Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie auf die VAE oder Ihr Heimatland beschränkt sind. Weltweiter Versicherungsschutz bedeutet, dass Sie geschützt sind, wo immer Sie sich auf der Welt aufhalten. Sie sind versichert, egal ob Sie im Dienst oder in der Freizeit sind, im Urlaub, auf einer Ferien- oder Geschäftsreise, wo immer Sie sich befinden! [*][b]24/7 Versicherungsschutz[/b] Mit der WWPA-Versicherung von AFNIC gibt es keine zeitliche Begrenzung. Sie gilt rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, so dass Sie immer ausreichend gegen unvorhergesehene Unfälle geschützt sind. [*][b]Sie ist preislich tragbar![/b] Um sicherzustellen, dass die WWPA-Versicherung für alle Kunden gleichermaßen zugänglich ist, wird die Versicherung zu einem geringen, bezahlbaren Preis angeboten. Außerdem gibt es verschiedene Tarife, so dass Sie den Versicherungsschutz wählen können, der Ihren Bedürfnissen entspricht. [/LIST] [b]Wie Sie sich bei der AFNIC in der weltweiten Unfallversicherung versichern können:[/b] Es ist ganz einfach, sich bei der AFNIC zu versichern. Rufen Sie einfach das 24/7 Customer Relationship Centre der AFNIC an und beantragen Sie eine Versicherung. [b]Sie müssen die folgenden Angaben machen:[/b] [LIST] [*]Ausgefülltes Antragsformular (wird von der AFNIC zur Verfügung gestellt) für eine Versicherung bis zu AED 500.000 bis zu 45 Jahren (zusätzliche Dokumente können erforderlich sein). [*]Kopie des Reisepasses des Versicherten mit gültiger VAE-Visaseite. [/LIST] Alle Staatsangehörigen der VAE oder Einwohner mit einem gültigen Aufenthaltsvisum für die VAE im Alter von 21 bis 65 Jahren sind für diese Versicherung qualifiziert. [i][b]Bleiben Sie geschützt, wo immer Sie hingehen, mit der weltweiten Unfallversicherung von AFNIC.[/b][/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Al Fujairah National Insurance Co (AFNIC) ist seit über vier Jahrzehnten der einzige Versicherer in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der seinen Hauptsitz in Fujairah, im Osten des Landes, hat. AFNIC betreut eine Vielzahl von Kunden aus einem breiten Spektrum von Branchen in den gesamten VAE. AFNIC leistet umfassenden Versicherungsschutz in einer ganzen Reihe von Sparten für Unternehmen wie Privatpersonen, darunter Sach- und Unfallversicherungen, einschließlich Kraftfahrzeuge und Seeschiffe, Flugzeuge, Hafenbetreiberhaftpflicht, Gruppenlebensversicherungen, medizinische Versicherungen, Einzelhandelsversicherungen und vieles mehr. Erfahren Sie mehr über AFNIC auf der [url=https://afnic.ae/en/][b]Homepage[/b][/url] oder dem [url=https://afnicportal.afnic.ae/beyontecsuiteafnicportal/][b]Online-Versicherungsportal[/b][/url], schicken Sie eine [url=mailto:marketing@fujinsco.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder folgen Sie unserem ClubPartner auf den Sozialen Netzwerken: [LIST] [*][b][url=https://www.facebook.com/afnic.ae]Facebook[/url][/b] [*][b][url=https://www.instagram.com/afnic.ae/]Instagram[/url] [/b] [*][b][url=https://twitter.com/AFNICUAE]Twitter[/url] [/b] [*][b][url=https://www.linkedin.com/company/1746202/]LinkedIn[/url][/b] [*][b][url=https://www.youtube.com/channel/UCDPS4HNSUScDrGtjGFG--mg]YouTube[/url][/b] [/LIST] [u]Die Niederlassung in Dubai befindet sich an der folgenden Adresse:[/u] 706, Building 02, Bay Square, Al Asayel Street, Business Bay, Dubai Telefon: +971 4 277 2155 Im Partnerprofil finden Sie Kontaktdaten für weitere Niederlassungen und spezialisierte Ansprechpartner für bestimmter Versicherungssparten. Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Versicherungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Luxus nach Maß
Liebe ClubMitglieder, es ist ein einzigartiges Juwel im Herzen von St. Gallen: Das luxuriöse 4-Sterne-Superior-Hotel Einstein St. Gallen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in der klassizistischen Architektur des Gebäudes widerspiegelt. Um den historischen Charme auch bei...
der Erneuerung der Schließanlagen beizubehalten, kommen maßgeschneiderte Lösungen unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/28/1126][b]MESSERSCHMITT Systems[/b][/url] zum Einsatz, die keine Wünsche offenlassen. [b]Über das Hotel[/b] Seit seinem Baujahr 1830 ist das heutige Hotel Einstein St. Gallen eng mit der traditionsreichen Textilindustrie der Stadt verwoben. Zunächst als Appretiererei (Textilveredelung), später als Stickereifabrik genutzt, wurde das Gebäude schließlich 1983 zum Hotel umgebaut. Mittlerweile gehören zum 4-Sterne Superior Hotel nicht nur 113 edle Zimmer, Suiten und Appartements, sondern auch ein weitläufiger Fitness- und Wellnessbereich und mehrere kulinarische Highlights wie etwa das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant „Einstein Gourmet“ oder die international inspirierte „Einstein Bar“. Als das führende Kongresshaus in der Ostschweiz verfügt der preisgekrönte „Einstein Congress“ über 14 mit modernster Technik ausgestattete Tagungsräume sowie einen großzügigen Saal für Anlässe mit bis zu 330 Personen. Auch die Lage des Sterne-Hotels überzeugt: In kurzer Gehdistanz liegen die St. Galler Altstadt und das UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk, zu dem beeindruckende Baudenkmäler wie die Kathedrale und die Stiftsbibliothek zählen. [b]Aufgabe[/b] Das Einstein St. Gallen ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich historische Architektur und moderne Ausstattung nicht ausschließen. Das beweist die hochwertige technische Einrichtung in sämtlichen Hotelbereichen, von der die Gäste in allen Räumlichkeiten profitieren. Für den Austausch der in die Jahre gekommenen Schließanlage wünscht sich das Hotel daher ein auf das Interior-Design abgestimmtes und gleichzeitig technologisch modernes Schließsystem. „Es war dem Kunden sehr wichtig, die bestehenden historischen Türdrücker weiterzuverwenden – einerseits um die bisherige Designlinie beizubehalten, andererseits um nachhaltig und ressourcenschonend zu agieren“, erinnert sich Tobias Bräuer, Key Account Manager West bei MESSERSCHMITT Systems, an den nachhaltigen Anspruch der Modernisierung. {uf:63997} Mit Maßfertigung „made in Germany“ können die Lösungen von MESSERSCHMITT Systems den Kunden überzeugen, sodass nach einer gemeinsamen Konzeptionsphase von Oktober bis Dezember 2022 schließlich Einbau und Installation stattfinden. Insgesamt werden rund 200 Zugangspunkte, davon 113 Zimmer, Suiten und Appartements, mit den neuen Zutrittskontrollsystemen ausgestattet. [b]Lösung[/b] Alle Zimmer im Einstein St. Gallen vereinen elegante Akzente, wie etwa hochwertiges Echtholzparkett, Vollholztüren und Marmor, mit moderner Technik – von LED-TV bis WLAN. Ähnlich soll auch die Türöffnung ohne Einbußen an den Komfort das historische Ambiente fortführen. Dafür entwickelt MESSERSCHMITT Systems gemeinsam mit dem Hotel eine eigene Designlinie von „Magic Eye“-Türbeschlägen, die optisch abgestimmt ist auf die kundeneigenen Türdrücker und Echtholztüren. „Um ein hohes Maß an Flexibilität und Abwechslung zu erzielen, gibt es die Beschläge in zwei Varianten: einmal mit polierter Messing- und einmal mit Chrom-Oberfläche. Maßgefertigte Abdeckblenden runden die Lösung ab“, erklärt Tobias Bräuer. Neben der Optik spielt auch die Funktionalität eine wichtige Rolle. Daher sind alle Zugänge mit modernster RFID-Technologie und Bluetooth-Anbindung ausgestattet, die eine komfortable Türöffnung per Keycard oder optional mit dem Smartphone ermöglichen. „Durch den hohen Grad an Individualisierung, den uns nur MESSERSCHMITT Systems für die Modernisierung bieten konnte, war es uns möglich, im Sinne der Tradition und Nachhaltigkeit unsere vorhandenen Türdrücker weiterzuverwenden“, äußert sich Michael Vogt, General Manager Einstein St. Gallen, zufrieden. Weiterer Komfort erwartet die Gäste im Aufzug, wo sie ein unsichtbar integrierter Transponder-Card-Reader in Abhängigkeit von Kartenberechtigungen direkt auf die richtige Etage befördert. Um ein nachhaltiges Gesamtsystem zu erreichen, kommen die innovativen RFID-Keycards der Serie „O-Key“ zum Einsatz, die aus FSC®-zertifiziertem Holz des Ginkgo-Baumes hergestellt und dadurch biologisch abbaubar sind. Auch in dem 2009 erbauten „Einstein Congress“, das Besuchende aus aller Welt in seine inspirierende Atmosphäre einlädt, wird auf Ressourcenschonung geachtet. Die in das Zutritts- und Raummanagementsystem integrierte Energiefreischaltung sorgt für eine benutzerabhängige Raumsteuerung. Für eine intuitive Bedienung sind MESSERSCHMITT Glas-Panels mit Touch-Funktion installiert, die sich nahtlos in die lichtdurchflutete Location einfügen. [i]„Von der Auftragsabwicklung über die Installation bis zum Endergebnis – MESSERSCHMITT Systems ist stets die ‚extra Meile‘ gegangen. Die Ausführung und das Design treffen unsere Vorstellung, sodass wir in jeder Hinsicht sehr zufrieden sind.“ - Michael Vogt, General Manager Einstein St. Gallen[/i] [i]„Wir sind stolz darauf, im Einstein St. Gallen ein hochindividuelles und gleichzeitig modernes Schließsystem gemeinsam mit Michael Vogt erarbeitet zu haben, das dank seiner Designflexibilität und Funktionalität alle Kundenwünsche erfüllt.“ - Tobias Bräuer, Key Account Manager West bei MESSERSCHMITT Systems[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] MESSERSCHMITT Systems vereint den Entdeckergeist moderner Start-ups mit der Erfahrung aus jahrzehntelanger Firmentradition. So erreicht Hotel-Technologie mit höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards die ganze Welt. Der MESSERSCHMITT Hauptsitz befindet sich in Schwaig bei Nürnberg, die Produktion erfolgt ausschließlich am Standort Zella-Mehlis, Thüringen. Als international agierendes Unternehmen verfügt MESSERSCHMITT Systems über Außenstellen in Österreich und Dubai sowie zahlreiche Vertriebspartner rund um den Globus. Den Haupt-Kundenstamm bilden renommierte Hotels aus dem Premium-Segment. Über 2.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf maßgeschneiderte Lösungen von MESSERSCHMITT Systems. Profitieren auch Sie von deutschem Know-how und bereiten Sie Ihren Hotelbetrieb schon heute optimal auf die Anforderungen von morgen vor! So können Sie unseren ClubPartner kontaktieren: telefonisch unter +49 911 91 999-0, per [url=mailto:fo@messerschmitt.com][b]Email[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.messerschmitt.com/][b]Homepage[/b][/url] Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Technologie? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
"Hört auf, uns reparieren zu wollen!"
Liebe ClubMitglieder, die 15-jährige Yara ist eine wortgewandte, wissbegierige und aufrichtige Teenagerin, die in Dubai lebt und sich für mehr Verständnis und eine neurodiverse Gemeinschaft einsetzt. Als Leiterin des Student Inclusion Committee bei unserem ClubPartner, der...
[url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/564][b]GEMS International School Al Khail[/b][/url], sorgt Yara für Aufmerksamkeit und nahm sich die Zeit, mit [b][url=WhichSchoolAdvisor.com]WhichSchoolAdvisor[/url][/b] zu sprechen, um Eltern und Pädagogen ihre Einsichten zu vermitteln. Die 15-jährige Yara, bei der ADHS festgestellt wurde und die auch Merkmale anderer neurologischer Entwicklungsstörungen aufweist, bezeichnet sich selbst als "neurodivergent". Dies ist ein Sammelbegriff für Menschen mit einer Vielzahl von neurologischen Störungen, einschließlich (aber nicht ausschließlich) ADHS, Autismus, Dyspraxie, Dyskalkulie und Dyslexie. Dieser Begriff ist für Yaras Vision wichtig, da er den Schwerpunkt auf die Akzeptanz von Unterschieden legt und nicht, wie sie es ausdrückt, auf die Notwendigkeit, " repariert zu werden". [b]Yara, mit welchen Herausforderungen könnten neurodivergente Kinder in der Schule konfrontiert werden?[/b] [i]"Wenn man neurodivergent ist, kann sich das, was man in der Schule erlebt, stark von dem unterscheiden, was Gleichaltrige erleben. Besonders der soziale Aspekt kann anders sein; es gibt all diese unausgesprochenen sozialen Regeln, Menschen, die sich höflich gegenseitig manipulieren. Es kann schwierig sein, die soziale Dynamik und das Verhalten von neurotypischen Menschen zu verstehen. Viele neurodivergente Kinder maskieren sich in dieser Situation. Wenn jemand versucht, seine neurodivergenten Eigenschaften zu verbergen, um mehr wie alle anderen zu erscheinen, spricht man von Maskierung. Für Menschen mit Autismus könnte das bedeuten, dass sie den Blickkontakt erzwingen, für jemanden mit ADHS könnte es bedeuten, dass er versucht, nicht zu zappeln. Für andere sieht es vielleicht so aus, als säße man einfach nur da und sei normal, während im Inneren ein Wirbelsturm herrscht. Auch die akademische Seite der Dinge kann sehr unterschiedlich sein. Wenn man zum Beispiel ADHS hat, kann es sehr schwierig sein, die Motivation aufzubringen, etwas zu tun, wenn das Gehirn nicht das wertvolle Dopamin produziert, das für andere Menschen selbstverständlich ist. Das ist einfach eine ganz andere Erfahrung. "[/i] [b]Was brauchen neurodivergente Kinder in der Schule?[/b] [i]"Wir brauchen Menschen, die uns zuhören. Die Schulen können viel dazu beitragen, indem sie uns zu Wort kommen lassen, indem sie uns selbst bestimmen lassen, was wir brauchen. Wir wissen, was wir brauchen, und selbst wenn wir es nicht genau wissen, haben wir meist eine bessere Vorstellung als alle anderen. Gehen Sie auf uns als Individuen zu, nicht nur auf diagnostischer Basis. Kommunizieren Sie mit uns, um zu verstehen, wie Sie es uns leichter machen können. Meine Schule ist wirklich großartig, wenn es um Inklusion geht. Die Kinder werden bei Bedarf entsprechend untergebracht, und es wird nicht sofort von einer Diagnose ausgegangen, sondern geprüft, was das Kind braucht. In meiner Funktion als Mitglied des Ausschusses für die Integration von Schülern möchte ich unbedingt eine neurodiverse Gemeinschaft aufbauen. Es ist wichtig, dass wir uns zusammentun, dass es Orte gibt, an denen wir miteinander reden können und wo wir uns verstanden fühlen. Ich weiß, dass wir alle sagen, dass das, was uns anders macht, uns schön macht, aber wenn man dort steht und versucht, ein normales Gespräch mit seinen neurotypischen Mitschülern zu führen, und keine Ahnung hat, was man da tut, ist es nicht einfach, anders zu sein. Wenn man sich allein fühlt, kann man sich schwach fühlen und sich verstecken, nur damit man dazugehören kann."[/i] [b]Was müssen Eltern von Kindern mit neurodiversen Störungen wissen?[/b] [i]"Eltern versuchen in der Regel, das zu tun, was ihrer Meinung nach das Beste für ihre Kinder ist. Das Problem ist, dass Eltern oft denken, das Beste für ein neurodiverses Kind sei es, es so neurotypisch wie möglich zu machen. Sie denken, dass ihr Kind "normal" sein muss, um erfolgreich zu sein. Sie wollen, dass ihr Kind nicht mehr zappelt oder dass es Blickkontakt hält. Das Ergebnis ist ein Kind, das lernt, das abzulehnen, was ihm von Natur aus entspricht, und das ist nicht sehr gesund. Es ist wichtig, dass sich die Eltern bewusst sind, welchen Schaden dies anrichten kann. Wenn einem beigebracht wird, etwas anderes zu sein, als man von Natur aus ist, wie wird man sich dann mit sich selbst identifizieren? Wenn Sie sehen, dass Ihr Kind sich anders verhält, sollten Sie Mitgefühl zeigen. Versuchen Sie, es zu verstehen, anstatt mit der Ansicht zu kommen, dass etwas in Ordnung gebracht werden muss, denn das kann dazu führen, dass das Kind sich selbst als fehlerhaft ansieht. Eltern, Sie brauchen nicht viel zu tun. Sie müssen nur dafür sorgen, dass Ihr Kind nicht das Gefühl hat, dass es repariert werden muss. Hören Sie Ihren Kindern zu, begegnen Sie ihnen mit Mitgefühl und versuchen Sie, sie zu verstehen." [/i] [b]Was erhoffen Sie sich von der Zukunft für neurodiverse Menschen?[/b] [i]"Ich hoffe, dass wir ein Umfeld schaffen können, in dem Neurodivergenz kein "Tabu-Thema" ist, in dem sich Eltern wohlfühlen, wenn sie ihr Kind diagnostizieren lassen, ohne in Panik zu geraten oder das Gefühl zu haben, dass ihr Kind kaputt ist, aber auch ohne die Tatsache zu ignorieren, dass ihr Kind gewisse Schwierigkeiten haben wird. Wir wollen, dass es ein ausgewogeneres und differenzierteres Verständnis von Neurodiversität gibt, so dass die Menschen die Dinge so tun können, wie es für sie am besten ist, ohne verurteilt zu werden. Wir wollen eine Welt, in der das Wort "Inklusion" nicht mehr gebraucht wird."[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] GEMS International School Al Khail ist eine internationale IB World School, die sich verpflichtet hat, Schülern im Alter von 3 bis 17 Jahren eine qualitativ hochwertige internationalen Ausbildung anzubieten. Sie ist ein Ort, an dem sich Familien – unabhängig von ihrer Herkunft – zu Hause fühlen. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 339 6200, per [url=mailto:registrar_gis@gemsedu.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.gemsis-alkhail.com][b]Homepage[/b].[/url] Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Gestatten: Andreas Rothfritz
Liebe ClubMitglieder, heute möchten wir Ihnen gerne Andreas Rothfritz, den Schulleiter unseres ClubPartners, der Deutschen Internationalen Schule Abu Dhabi, vorstellen. Seit 2018 leitet Herr Rothfritz die Deutsche...
Internationale Schule in Abu Dhabi. Er wurde 1971, in dem Jahr in dem die VAE gegründet wurden, in Heilbronn geboren. Bereits während seiner Zeit als Schüler bzw. während des Studiums (er studierte Lehramt für das Gymnasium mit den beiden Unterrichtsfächern Mathematik und Physik) sammelte er erste Auslandserfahrungen, unter anderem in New York, im damaligen Leningrad und Johannesburg und absolvierte seine beiden Staatsexamina “mit Auszeichnung”. Zum ersten Mal zog er 2005 von Hamburg in die VAE, wo er vier Jahre in Sharjah als Auslandsdienstlehrkraft (Fachleitung Mathematik und Physik) tätig war. Wieder in Hamburg, wurde er später zunächst Oberstufenkoordinator und dann Schulleiter eines Gymnasiums. Als er bereits dienstältester Schulleiter seines Bezirks war, entschied er sich, noch einmal in den VAE zu arbeiten, dieses Mal als Schulleiter der GISAD. Herr Rothfritz ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Er fährt gerne Rennrad und spielt Floorball und Skat. Er spricht deutsch und englisch sowie etwas spanisch und finnisch. Neben seiner Schulleitertätigkeit unterrichtet er zwei Klassen in Mathematik bzw. Physik an der GISAD und wird vom kommenden Schuljahr an Mitglied des Direktorenbeirates der Deutschen Auslandsschulen sein. [b]Warum ist Herr Rothfritz Schulleiter an der GISAD? Was ist das Besondere an diesem Job? [/b] Für seinen zweiten Umzug von Hamburg in die VAE hat Herr Rothfritz sich nicht nur entschieden, weil er und seine Familie die internationale Atmosphäre schätzen und sich bereits zuvor in den VAE zuhause gefühlt haben. Ihn hat auch begeistert, dass die GISAD durch ihr Stipendienprogramm eng mit den VAE verbunden ist. Zudem war und ist es natürlich eine interessante Herausforderung, ein so komplexes System wie die German International School in Abu Dhabi zu leiten, in dem es darum geht, eine wirklich bunte Vielfalt an Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zum Abitur – mit all seinen Möglichkeiten des Studiums weltweit und in Deutschland – auf ihrem Lernweg zu begleiten und zu unterstützen. Dass die GISAD nicht nur das Siegel “Exzellente Deutsche Auslandsschule“ verliehen bekommen hat, sondern auch von der lokalen Schulbehörde wiederholt als sehr gut eingestuft wurde, freut ihn natürlich besonders als Lob für die Arbeit des gesamten Kollegiums. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule mit derzeit ca. 450 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zum Abitur. Die Schule wurde durch die Inspektion des Abu Dhabi Educational Council zuletzt im Juni 2018 erneut als eine der besten Schulen (von über 180) in Abu Dhabi bewertet. Von der Bund-Länder-Inspektion erhielt die November 2018 erneut das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 (0)2 666 8668, per [url=mailto:info@gisad.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.gisad.ae/][b]Homepage[/b][/url]. Haben Sie Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Leinen - Coole Natur!
Liebe ClubMitglieder, Leinen gehört zu den beliebtesten Naturmaterialien für Kleidung. Vom angenehmen Tragegefühl bei Hitze bis hin zur natürlichen Optik: Leinenkleidung ist der Retter in der Not! Diesen Monat hat unser ClubPartner...
[url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/1110][b]8th Lining[/b][/url] dazu ein besonders günstiges exklusives ClubAngebot für Sie: [b]Beim Kauf eines Leinenjacketts bekommen Sie ein zweites gratis dazu![/b] Dieses Angebot gilt noch bis zum 31. Mai bei Vorlage Ihrer gültigen ClubMitgliedskarte und ist nicht zu kombinieren mit anderen Rabatten oder Aktionen. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] 8th Lining im Herzen von Dubai ist eine Premium-Maßschneiderei für den anspruchsvollen Gentleman. Ob Hemden, Anzüge, Wolle, Karo, Nadelstreifen, Hochzeit oder Sportveranstaltung; hier finden Sie für jeden Anlass und Budget das passende Material und Design- Ihnen auf den Leib geschneidert! Mit hochwertigen Stoffen von europäischen Top-Textilhändlern wie Loro Piana, Drago, Holland & Sherry und vielen anderen kann unser ClubPartner innerhalb von 4 Wochen einen Anzug von der Konzeption an den Kleiderbügel bringen, indem er seine einzigartige 3D-Body-Scanning-Technologie verwendet, um jedes Mal einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Sie erreichen Sie unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 577 4615, per [url=mailto:consultation@8thlining.co][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.8thlining.com][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten 10% ClubRabatt auf alle Einkäufe. Bitte halten Sie sich zudem über die monatlichen Angebote im Magazin informiert. Zur Inanspruchnahme legen Sie lediglich Ihre gültige ClubMItgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Fashion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1576-1580 von 2815
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 315 | 316 | 317 | ... | 561 | 562 | 563