Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Augenprobleme rechtzeitig erkennen
Liebe ClubMitglieder, ob kurzsichtig, weitsichtig oder alterssichtig: Verschlechterungen der Augen, Sehprobleme und Fehlsichtigkeiten können sich auf vielfältige Weise ausprägen. Betroffene spüren meist nur schleichend, manchmal aber auch sehr plötzlich: Die Sehkraft lässt nach, die visuelle...
Wahrnehmung strengt immer mehr an. Bei Kurzsichtigkeit fällt das Sehen in die Ferne schwer, bei Weitsichtigkeit im Nahbereich. Auch digitales Sehen und der Blick auf Smartphone, Laptop und Co. beeinflussen unsere Sicht, verändern unsere Sehgewohnheiten. So beklagen immer mehr Menschen digitalen Sehstress oder Sehprobleme beim Autofahren. [b]BESSER SEHEN erklärt: Welche Sehprobleme und Sehschwächen gibt es, wo liegen die Ursachen – und was verhilft wieder zu optimaler Sicht?[/b] Es gibt eine Vielzahl von Sehproblemen und Fehlsichtigkeiten. Die meisten davon sind weitgehend harmlos und lassen sich mit der richtigen Brille korrigieren: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung (auch Stabsichtigkeit oder Astigmatismus genannt) zählen beispielsweise dazu. Unser ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/14/1279]ZEISS VISION CENTER by Rivoli Vision[/url][/b] informiert über solche "alltäglichen" Befunde, aber auch spezifischen Diagnosen, die unter Umständen einer Operation bedürfen. [b]So funktioniert das gesunde Auge[/b] Zum besseren Verständnis von Kurz- und Weitsichtigkeit zunächst eine Erklärung zur Funktionsweise unseres Sehens: Damit wir Dinge scharf wahrnehmen, müssen sie genau auf der Netzhaut abgebildet werden – nicht davor, nicht dahinter. An diesem Sehprozess beteiligt sind verschiedene Faktoren, unter anderem die Länge des Augapfels und die Krümmung von Augenlinse und Hornhaut. Funktioniert das Zusammenspiel dieser Elemente nicht mehr optimal, kommt es zu Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit. [b]Kurzsichtigkeit (Myopie)[/b] [LIST] [*][u]Wie macht sich Kurzsichtigkeit bemerkbar?[/u] Wer kurzsichtig ist, sieht entfernte Objekte verschwommen. Gegenstände in der Nähe können hingegen scharf wahrgenommen werden. [*][u]Welche Ursachen hat Kurzsichtigkeit?[/u] Für Kurzsichtigkeit gibt es verschiedene Ursachen. Die häufigste: ein zu langer Augapfel (Achsenmyopie). Dadurch wird einfallendes Licht nicht direkt auf, sondern bereits vor der Netzhaut gebündelt. Die Folge: Der betrachtete Bereich erscheint unscharf. Seltener hingegen ist die Brechungsmyopie. Bei dieser Form der Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zwar normal lang. Hornhaut oder Linse sind aber übermäßig stark gekrümmt, weshalb auch hier das Bild nicht auf, sondern vor der Netzhaut entsteht – und somit unscharf wahrgenommen wird. Übrigens: Die Bezeichnung „Myopie“ leitet sich vom griechischen „Myops“ ab, was übersetzt „Blinzelgesicht“ bedeutet. Viele Kurzsichtige ohne Sehhilfe kneifen beim Blick in die Ferne nämlich die Augen zusammen, um Entferntes vorübergehend scharf zu sehen – daher der Ausdruck. [b][i]Übrigens: Wussten Sie, dass 21 % aller Menschen weltweit kurzsichtig sind? Kurzsichtigkeit ist somit eine der häufigsten Fehlsichtigkeiten überhaupt.[/i][/b] [*][u]Was hilft bei Kurzsichtigkeit?[/u] Bei Kurzsichtigkeit helfen in der Regel eine optimal angepasste [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/einstaerken-brillenglaeser.html]Fernbrille[/url] oder Kontaktlinsen, um auch auf Distanz wieder scharf zu sehen. Ihr Optiker kann anhand eines Sehtests schnell herausfinden, ob Sie kurzsichtig sind, und entsprechende Sehhilfen anbieten. Auch mit refraktiver Laserchirurgie ist es möglich, Myopie, Hyperopie und Astigmatismus zu korrigieren.[/LIST] [b]Weitsichtigkeit (Übersichtigkeit, Hyperopie oder Hypermetropie)[/b] [LIST] [*][u]Wie macht sich Weitsichtigkeit bemerkbar?[/u] Die Sicht im Nahbereich wird als anstrengend empfunden. Weitsichtige nehmen Gegenstände in der Nähe meist verschwommen wahr. Nach langem Lesen, beim Heimwerken oder Bildschirmarbeiten ohne Sehhilfe treten häufig Kopfschmerzen auf. Wer weitsichtig ist, kann zwar in der Ferne scharf sehen, die Umstellung von Nah- auf Weitsicht dauert aber oft eine gewisse Zeit. [*][u]Welche Ursachen hat Weitsichtigkeit?[/u] Häufigste – und fast immer angeborene – Ursache für Weitsichtigkeit ist ein zu kurzer Augapfel (Achsenhyperopie). Dadurch bildet das entspannte weitsichtige Auge Objekte in der Nähe nicht auf, sondern erst hinter der Netzhaut ab, weshalb diese unscharf erscheinen. Deutlich seltener ist die Brechungshyperopie: Hier weist das Auge zwar eine normale Länge auf, Hornhaut oder Linse sind aber nicht ausreichend gekrümmt, um in der Nähe scharfe Sicht zu ermöglichen. Der gleiche Effekt entsteht, wenn eine Augenlinse fehlt. Dies kann angeboren, aber auch Folge eines Unfalls oder einer Erkrankung sein. [*][u]Was hilft bei Weitsichtigkeit?[/u] Weitsichtigkeit lässt sich in der Regel mit Einstärkengläsern, einer Lesebrille oder optimal angepassten Kontaktlinsen korrigieren, um auch im Nahbereich wieder scharf zu sehen. Ihr Augenoptiker kann anhand eines Sehtests schnell herausfinden, ob Sie weitsichtig sind, und entsprechende Sehhilfen anbieten. [/LIST] [b]Alterssichtigkeit (Presbyopie)[/b] [LIST] [*][u]Wie macht sich Alterssichtigkeit bemerkbar?[/u] Kleingedrucktes lässt sich nur schwer entziffern, Texte müssen weiter weggehalten werden, um sie scharf sehen zu können. Das Lesen bei schlechter Beleuchtung strengt übermäßig an, Symbole und Text auf dem Smartphone-Display wirken verschwommen, der Wechsel zwischen Fern- und Nahsicht fällt immer schwerer. Die Symptome der Alterssichtigkeit gleichen zwar denen der Weitsichtigkeit. Die Alterssichtigkeit trifft allerdings jeden Menschen ab dem 40. Lebensjahr, da auch die Augenmuskeln älter werden. Bei manchen äußert sich dies früher, bei anderen später. Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit sind hingegen fast immer genetisch bedingt. {uf:61092} [*][u]Welche Ursachen hat Alterssichtigkeit?[/u] Alterssichtigkeit entsteht durch natürliche Veränderungen im Auge, meist ab dem 40. Lebensjahr: Die Linse verliert ihre Elastizität, kann sich deshalb nicht mehr richtig auf unterschiedliche Entfernungen scharf stellen, wodurch vor allem das Lesen im Nahbereich immer schwerer fällt. [*][u]Was hilft bei Alterssichtigkeit?[/u] Menschen mit Alterssichtigkeit – ohne zusätzliche Sehprobleme wie Kurz- oder Weitsichtigkeit – verhilft in der Regel eine Einstärkenbrille für die Nähe oder die Ferne zu optimalem Sehen. Für kurzsichtige oder weitsichtige Brillenträger mit Alterssichtigkeit hingegen ist eine [url=https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-brillenglaeser/gleitsichtglaeser.html]Gleitsichtbrille[/url] meist die beste Lösung: Sie verfügt über unterschiedlich stark korrigierende Bereiche im Brillenglas, ermöglicht so gestochen scharfe Sicht auf jede Distanz, von nah bis fern. Auch multifokale Kontaktlinsen bzw. Gleitsichtkontaktlinsen kommen zur Korrektur einer Alterssichtigkeit in Frage. Ihr Augenoptiker kann anhand eines Sehtests ermitteln, ob Sie alterssichtig sind, und entsprechende Sehhilfen anbieten. [/LIST] [b]Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit, Astigmatismus)[/b] [LIST] [*][u]Wie macht sich eine Hornhautverkrümmung bemerkbar?[/u] Gegenstände im Nah- und Fernbereich werden verzerrt und unscharf wahrgenommen, Details gehen verloren, punktförmige Lichtquellen erscheinen als Strich oder Stab – daher auch der Name Stabsichtigkeit. Vielen Betroffenen fällt es zudem schwer, Entfernungen korrekt einzuschätzen. [*][u]Welche Ursachen hat eine Hornhautkrümmung?[/u] Ein Astigmatismus infolge einer Hornhautverkrümmung ist meist angeboren. Bei Betroffenen krümmt sich die Hornhaut in verschiedene Richtungen unterschiedlich stark, wodurch der „einheitliche“, unverzerrte Seheindruck verloren geht. In den meisten Fällen tritt dieser Astigmatismus gleichzeitig mit Kurz- oder Weitsichtigkeit auf. [*][u]Was hilft bei einer Hornhautverkrümmung?[/u] Eine Hornhautverkrümmung lässt sich mit einer Brille, Kontaktlinsen oder einer Operation korrigieren. Bei einer Hornhautverkrümmung werden die ausgewählten Brillengläser mit einem sogenannten Zylinder versehen. Ob Ihre Brillengläser über einen solchen Zylinder verfügen, können Sie an Ihren Brillenglaswerten ablesen: Zylinder sind dort mit der Abkürzung „cyl“ gekennzeichnet. Ein Zylinder gleicht das verzerrte Sehbild aus und ermöglicht so wieder einen normalen Seheindruck. Abhängig von der Ausprägung des Astigmatismus kommen auch weiche oder formstabile Kontaktlinsen in Frage – sogenannte torische Kontaktlinsen. Diese verfügen ebenfalls über einen eingearbeiteten Zylinder, gleichen so die gekrümmte Oberfläche aus. Sie werden auch als astigmatische oder zylindrische Kontaktlinsen bezeichnet. Hier gilt ebenfalls: Ihr Augenoptiker verfügt über das nötige Fachwissen und Equipment, um Ihnen die ideale Sehhilfe anzubieten. Ist die Korrektur mit Brille oder Kontaktlinsen nicht möglich, kann ein Astigmatismus auch mit einer Operation behoben werden. Je nach Diagnose empfiehlt Ihr Augenarzt die für Sie beste Operationsmethode. [/LIST] [b]Der ZEISS Online-Seh-Check! Testen Sie Ihr Sehvermögen, Kontrast- und Farbsehen - schnell und einfach gleich [url=https://www.zeiss.de/vision-care/besser-sehen/zeiss-online-seh-check.html]hier[/url]! [/b] ZEISS VISION CENTER by Rivoli Vision ist ein erstklassiges Zentrum für Augenoptik, wo deutsche Präzisionstechnologie auf langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde trifft. Hier sind Sie für Brille oder Kontaktlinsen in den besten Händen! Erleben Sie eine neue Dimension des Sehens. Buchen Sie noch heute einen Termin! Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 340 3708 oder per [url=mailto:zvc.dhm@rivoligroup.com]E-Mail[/url]. {UF:30493} ClubMitglieder und deren Familienangehörige erhalten 20% Rabatt auf alle Artikel mit Ausnahme von Gestellen der Marken Cartier und Lindberg. [u]Das Angebot kann nicht mit diesem oder anderen anderen Angeboten oder Sonderaktionen kombiniert werden. [/u] Zur Inanspruchnahme legen Sie bitte Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Restaurants? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
WM-Fieber in Dubai
Liebe ClubMitglieder, spüren Sie das WM-Fieber, denn unser ClubPartner, das Media One Hotel bietet einen entspannten und erholsamen Ort, um die Live-Übertragung des mit Hochspannung erwarteten Fußballereignisses zu verfolgen,...
das am 20. November beginnen wird. [b]FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022[/b] Übernachten Sie im Media One Hotel und genießen Sie Sonderkonditionen, während Sie die kommende FIFA Fussball-Weltmeisterschaft LIVE im Media One Hotel verfolgen! [i]*ab 700 AED[/i] [u]Jetzt anfragen![/u] Bitte senden Sie eine [url=mailto:cu@mediaonehotel.com]E-Mail[/url] oder kontaktieren Sie das Team von Media One per Whats app unter +971 4 427 1000. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Das Media One Hotel mit seinen fantastischen Bars und Restaurants ist ein super Tipp für Treffen mit Kollegen oder Freunden während und nach der Arbeit. An den Wochenenden erwarten Sie tolle Mittags-, Abend- und Brunch-Angebote. Das Hotel liegt nur wenige Minuten von der Palme, JBR und Marina entfernt, mitten in der Media City. Das Garden on 8 im Media One Hotel ist der ideale Ort für ein Tête-à-Tête nach der Arbeit mit den Kumpels, für Live-Sport auf Großbildschirmen, besondere Anlässe und faule Wochenenden. Die Bar bietet eine spektakulären Dachterrasse sowie einen Innenbereich mit intimer Atmosphäre.
Weiterlesen »
Taekwondo gratis ausprobieren!
Liebe ClubMitglieder, Kampfsportarten werden stets populärer. Nicht, weil die Straßen etwa plötzlich gefährlich wären - Dubai ist weithin bekannt als eine der sichersten Städte der Welt - sondern weil immer mehr Menschen die vielen Vorteile sehen, die mit der Ausübung eines solchen Sports...
verbunden sind. Neben Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Körperbeherrschung lehrt die Beschäftigung mit Kampfsportarten auch moralische Werte wie Fairness und Respekt. Gerade auch für Kinder gelten deshalb Judo, Karate, und auch Taekwondo als wertvolle Freizeitbeschäftigung. Bei unserem ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/703][b]Body Language Al Barari[/b][/url] können jetzt Kinder wie Erwachsene Takewondo in einer Schnupperstunde gratis ausprobieren! Am Freitag, dem 28. Oktober, stehen die erfahrenen Lehrer von Body Language bereit, um Anfängern einen ersten Einblick in diesen schönen Sport zu geben. [b]Was: Gratis Schnupperstunde Taekwondo Wo: Body Language Health Club, Al Barari Wann: Freitag, 28. 10. 2022[/b] [LIST] [*]Kinder 4-6 Jahre - 16 Uhr [*]Kinder 7-11 Jahre - 17 Uhr [*]Erwachsene - 19 Uhr [/LIST] Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich schnell an! Unter [url=https://www.bodylanguage.ae/get-in-touch]diesem Link[/url] könne Sie direkt buchen. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Bei Body Language gibt es sehr viel zu entdecken. Der Health-Club verbindet ein hochmodernes Fitnessstudio und Studioeinrichtungen mit fachkundiger Anleitung in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung. Verbessern Sie Ihre Zeiten im beheizten Außenpool oder besuchen Sie einen der zahlreichen Gruppenkurse. Die Kurse beinhalten Crossfit- und TRX-Training, 30-Minuten-Ab-Workouts, Reformer-Pilates, Vinyasa Flow und Mutter-Kind-Yoga-Sitzungen. Der Club bietet auch Personal Training und Kinderkurse. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 50 899 9643 | +971 4 326 7277, per [url=mailto:info@bodylanguage.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.bodylanguage.ae/]Homepage[/url]. {UF:30622} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 15%. Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit diesem oder anderen Angeboten und Aktionen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Fashion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Senior Accountant (m/w) gesucht!
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner Brexendorff & Associates - MENA LEGAL ist ab sofort auf der Suche nach Verstärkung für sein Team. Zu besetzen ist die Position eines/einer: Senior Accountant...
(m/w)[/b][/u] [b]Stellenbeschreibung: [/b] Wir suchen einen Senior Accountant (m/w), der alle Finanztransaktionen für eine Unternehmensgruppe (Legal & Consulting) verwaltet. Diese Funktion ist verantwortlich für den gesamten Buchhaltungsprozess, einschließlich des Monatsabschlusses, und gewährleistet konsistente, genaue und solide Finanzbuchhaltungs- und Steuerprozesse in Übereinstimmung mit den Buchhaltungspraktiken und Unternehmensrichtlinien. Zu den Aufgaben des Senior Accountant gehören die Prüfung von Finanzunterlagen und -verfahren, die Abstimmung von Bankauszügen und die Berechnung von Steuerzahlungen und -erklärungen. Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen verfügen und Erfahrung in der Erstellung von Finanzberichten haben. Letztendlich werden Sie uns mit genauen quantitativen Angaben zur Finanzlage, zur Liquidität und zum Cashflow unseres Unternehmens versorgen und gleichzeitig sicherstellen, dass wir alle Steuervorschriften einhalten. [b]Aufgaben:[/b] [LIST] [*]Verantwortung für die Erfassung aller buchhalterischen Vorgänge [*]Durchführung verschiedener Kontoabstimmungen - Forderungen, Vorschüsse, Verbindlichkeiten und andere damit verbundene Konten [*]Verwaltung der Bearbeitung von Buchungsposten, um sicherzustellen, dass alle Geschäftsvorgänge erfasst werden [*]Monatliche Erstellung von Bilanzen und Gewinn-/Verlustrechnungen [*]Vorbereiten von Cashflow-Prognosen [*]Überprüfung der Finanzberichte des Unternehmens und Erfüllung der Anforderungen des Wirtschaftsprüfers für die jährliche Prüfung von Finanztransaktionen und -unterlagen [*]Überwachung der Kassenbestände auf den Bankkonten des Unternehmens und Erstellung des wöchentlichen Kassenberichts [*]Erstellung wöchentlicher Berichte über die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Überwachung der Vorschüsse verschiedener Kunden [*]Verwaltung der Bankbeziehungen und Sicherstellung rechtzeitiger Bankzahlungen für verschiedene Lieferanten [*]Erstellung eines vierteljährlichen Finanzberichts über Umsätze und Ausgaben [*]Überwachung der Einhaltung von Buchhaltungsrichtlinien und -verfahren [*]Vorbereitung der vierteljährlichen Mehrwertsteuererklärung [*]Bearbeitung der Gehaltsabrechnungen [*]Vorbereiten von Finanzberichten für verschiedene verbundene Unternehmen [/LIST] [b]Anforderungsprofil:[/b] [LIST] [*]Mindestens 5 Jahre in einer ähnlichen Position, praktische Erfahrung in allen wichtigen Buchhaltungsbereichen [*]Ausgezeichnete Kenntnisse der Buchhaltungsvorschriften und -verfahren, einschließlich der allgemein anerkannten Buchhaltungsgrundsätze (GAAP) [*]Ausgezeichnete Kenntnisse der Mehrwertsteuer in den VAE [*]Praktische Erfahrung mit Buchhaltungssoftware (Sage50 Accounts UK, QuickBooks, SAP, Oracle) [*]Fortgeschrittene MS Excel-Kenntnisse [*]Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten [*]Effizient und sehr gut organisiert, mit der Fähigkeit, knappe Fristen einzuhalten [*]Ausgeprägte analytische Fähigkeiten [*]BSc in Rechnungswesen, Finanzen oder relevanter Abschluss [*]Zusätzliche Finanzzertifikate (ACCA, CA, CMA oder gleichwertig) sind von großem Vorteil [/LIST] [b]Über MENA Legal:[/b] Wir sind ein relativ kleines Team mit deutschem Management und freundlichem, familiärem Umfeld. Die Rechts- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft ist seit über 15 Jahren in der MENA-Region präsent und Teil eines internationalen Netzwerks. Das FinTech-Geschäft wird für unsere Kunden immer interessanter, so dass wir auch in diesem Bereich zu Experten werden. Unser Unternehmen ist erfolgreich, weil wir unseren Grundwerten treu und konsequent bleiben: [LIST] [*][u]Integrität:[/u] Wir zeigen gegenseitigen Respekt, indem wir unsere Versprechen einhalten und jederzeit unser Bestes geben. [*][u]Vielfältigkeit:[/u] Wir wissen es zu schätzen, dass unsere individuellen Unterschiede im Team zu einem größeren Erfolg führen als jeder einzelne Job. [*][u]Flexibilität:[/u] Wir schaffen ein adäquates Umfeld für alle Mitarbeiter, damit sie sich bei der Arbeit voll einbringen und ihr wahres Potenzial ausschöpfen können. [/LIST] Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per [url=mailto:hr@mena-legal.com]E-Mail[/url] an die Personalleitung (Ana-Maria Beldica). Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen zu Stellenangeboten? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Verlängert bis 30.11.!
Liebe ClubMitglieder, Brustkrebs – ein Wort, welches bei vielen Frauen für Angst und Schrecken sorgt. Dabei gilt: Wer regelmäßig seine Brust abtastet, kann viel zur Früherkennung von Brustkrebs beitragen und die Heilungschancen drastisch erhöhen. Aber ab einem bestimmten Alter gehört auch...
eine Mammographie zur empfohlenen Vorsorge. Und unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1091][b]King’s College Hospital Dubai[/b][/url] hat dafür ein besonders Angebot. [i][u][b]Mammographie Angebot für nur AED 350[/b][/u][/i] [b]Aufgrund der großen Nachfrage wurde dieses Angebot noch bis 30. November verlängert! Machen Sie noch heute Ihren Termin![/b] [u]Bedingungen & Konditionen:[/u] [LIST] [*]Sie müssen über 40 Jahre alt sein [*]Sie dürfen in den letzten 12 Monaten keine Mammographie durchgeführt worden sein [*]Sie dürfen vor den Untersuchungen keine Brustbeschwerden haben [*]MwSt. nicht inkludiert [*]Nicht mit laufenden Angeboten kombinierbar [*]Gutschein nicht in Bargeld oder Geschenkgutschein umtauschbar [*]Einlösbar nur nach vorheriger Terminvereinbarung [*]Eine Einlösung pro Person [/LIST] Unser ClubPartner informiert im Folgenden über fünf Schritte, die zur Früherkennung von Brustkrebs erforderlich und hilfreich sind: [LIST=1] [*]Führen Sie Routine-Selbstuntersuchungen durch [*]Kennen Sie Ihr Risiko und Ihre Familienvorgeschichte [*]Gehen Sie regelmäßig zum Arzt [*]Erkennen Sie, wann Sie eine Mammographie machen sollten [*]Nachsorge nach einem Screening oder Test [/LIST] [b]1. Routine-Selbstuntersuchung[/b] Wir empfehlen Ihnen, durch eine monatliche Selbstuntersuchung (nach der Periode) genau auf Veränderungen Ihrer Brust zu achten, damit Sie mögliche Warnzeichen besser wahrnehmen können. [LIST] [*]Betrachten Sie Ihre Brüste im Spiegel. Achten Sie auf mögliche Anzeichen in der Hautoberfläche wie Wölbungen, Vertiefungen oder andere Hautunregelmäßigkeiten. [*]Heben Sie die Arme über den Kopf und achten Sie auf sichtbare Veränderungen der Hautstruktur oder Ausfluss. [*]Prüfen Sie in der Rückenlage oder unter der Dusche mit festem, sanftem Griff, ob Sie Knötchen entdecken. Achten Sie darauf, die Achselhöhle zu untersuchen, da sich Ihr Brustgewebe bis in diese Körperregion erstreckt. [/LIST] [b]2. Familienvorgeschichte und persönliches Risiko[/b] Um Ihr Brustkrebsrisiko einzuschätzen, ist es wichtig, die familiäre Vorbelastung zu kennen. Dabei wird zwischen Verwandten ersten Grades (Eltern und Geschwister) und Verwandten zweiten Grades (Tanten und Kusinen) unterschieden. Frauen, in deren Familie Brustkrebs vorkommt, haben ein wesentlich höheres Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über eine familiäre Vorbelastung mit Brustkrebs, um sich über mögliche generationenübergreifende Risiken zu informieren. Der Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, einen Vorsorgeplan zu erstellen und Ihnen Tipps für eine gesunde Lebensweise geben. [b]3. Arztbesuch[/b] Frauen sollten ihren Arzt einmal im Jahr zu einer jährlichen Untersuchung aufsuchen, die häufig eine Brustuntersuchung, einen Vaginalabstrich und eine Routineuntersuchung des Unterleibs umfasst. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Arzt über gesundheitliche Bedenken, die Familienvorgeschichte und mögliche Maßnahmen zu sprechen. Wenn Sie Veränderungen an Ihrer Brust, Knötchen oder andere Anzeichen feststellen, brauchen Sie nicht bis zur nächsten jährlichen Untersuchung zu warten. Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Arzt. {uf:60877} [b]4. Erkennen Sie, wann Sie eine Mammographie machen sollten[/b] Die Mammographie ist entscheidend für die Früherkennung von Brustkrebs. Diese nicht-invasive Röntgenuntersuchung kann Krebs sehr früh erkennen. Wann und wie oft Sie sich einer Mammographie unterziehen sollten, hängt von Ihrem Alter und Ihrer medizinischen Vorgeschichte ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihre Brustkrebsrisikofaktoren zu bestimmen und den für Sie besten Vorsorgeplan zu entwickeln. Bei der Mammographie werden Röntgenstrahlen verwendet, um ein Bild der Brust zu erstellen. Dabei können auch Mikroverkalkungen und Unreinheiten erkannt werden. [b]5. Nachsorge nach einem Screening oder Test[/b] [u]Ihr Arzt wird in der Regel Folgeuntersuchungen empfehlen, z. B:[/u] [b]Ultraschalluntersuchung:[/b] Bei der Ultraschalluntersuchung der Brust werden mit Hilfe von Druckwellen Bilder der Brust erstellt. Dabei kann der Unterschied zwischen einer flüssigen Zyste und einer festen Masse festgestellt werden. [b]MRT:[/b] Bei einem MRT der Brust werden Magnetfelder eingesetzt, um ein Bild der Brust zu erstellen. [i][u]Die Ergebnisse können wie folgt ausfallen:[/u] [LIST] [*]Keine alarmierenden Anzeichen. Sie machen ganz normal mit Ihren Vorsorgeuntersuchungen weiter. [*]Gutartige Brusterkrankung (Behandlung kann notwendig sein). [*]Abnormaler Zustand, der eine Nachuntersuchung in 6 Monaten erfordert. [*]Eine verdächtige Läsion, die eine Biopsie erfordert (die sich als gutartig oder als bösartige Läsion mit hohem Risiko herausstellt). [/LIST][/i] [b]Biopsie der Brust:[/b] Dabei wird mit einer Nadel unter örtlicher Betäubung eine kleine Menge Gewebe entnommen. Das Gewebe wird unter einem Mikroskop untersucht. Dabei kann festgestellt werden, ob das Gewebe gutartig, risikoreich oder bösartig ist. [i]Der Arzt wird die Ergebnisse erläutern: [u]Je nach den Ergebnissen müssen Sie möglicherweise[/u] [LIST] [*]Nur zur Nachsorge [*]Sich einer Behandlung/ Operation unterziehen [*]Vorbeugende Maßnahmen ergreifen [/LIST][/i] [b]***Fakten***[/b] Übermäßiges Körpergewicht Alkohol Rauchen [b]erhöhen das Risiko.[/b] Regelmäßige körperliche Aktivität Stillen Gesunde Ernährung [b]verringern das Risiko[/b] {uf:60878} [i][b]Ich habe einen Knoten oder eine Veränderung in meiner Brust entdeckt [/b][/i] Kein Grund zur Panik. Die meisten Knoten sind kein Krebs. Bei jüngeren Frauen kann es mit der Periode zusammenhängen. Auch wenn sie oft wieder verschwinden, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen, um sie untersuchen zu lassen. Bei schwangeren Frauen ist es auch besser, einen darauf spezialisierten Arzt aufzusuchen, der den Knoten untersucht. [u]Der Arzt wird:[/u] [LIST] [*]Sich nach Ihrer persönlichen und familiären Vorgeschichte erkunden. [*]Nach dem Zeitpunkt Ihres Fundes und der genauen Position fragen. [*]Eine klinische Untersuchung durchführen. [*]Entscheiden, ob ein Test erforderlich ist. [/LIST] [u]Die erforderliche Untersuchung kann wie folgt aussehen:[/u] [LIST] [*]Brust-Ultraschall [*]Mammographie [*]MRT der Brust [/LIST] [u]Über unseren ClubPartner[/u] Das King's College Hospital hat drei Niederlassungen in Dubai Hills, der Dubai Marina sowie Jumeirah für Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Kardiologie, Familienmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, ästhetische Chirurgie und anderen Fachgebiete sowie eine eigenen Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist. Für einen persönlichen Termin, oder virtuelle Beratung von Dr. Regina Will, klicken Sie bitte [url=https://kingscollegehospitaldubai.com/dr/regina-c-will/]hier[/url] und wählen den entsprechenden Reiter. Ansonsten erreichen Sie unseren ClubPartner auch telefonisch unter +971 4 247 7777 (Dubai Hills) +971 4 378 9555 (Dubai Jumeirah) bzw. +971 4 581 3222 (Dubai Marina), per [url=mailto:bookings.mmc@kch.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.kch.ae]Homepage[/url]. {uf:31805} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass von bis zu 30% auf diverse medizinische und kosmetische Untersuchungen und Behandlungen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor und erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den Details. Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit Angeboten und Aktionen und nicht anwendbar auf Leistungen, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1856-1860 von 2811
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 371 | 372 | 373 | ... | 561 | 562 | 563