Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Gratis Sport bis 27. August!
Liebe ClubMitglieder, unser Körper ist von Natur aus für Bewegung gemacht. Allerdings gewöhnt man sich viel zu schnell an ein Leben, welches ohne oder mit viel zu wenig Bewegung auskommt. Bewegungsmangel macht jedoch auf die Dauer krank. Regelmäßige Bewegung im Alltag wirkt sich hingegen...
positiv auf unsere Gesundheit und die Lebensqualität aus. Aus diesem Grund besonders freuen wir uns, Ihnen diese frohe Botschaft mitteilen zu können: [b]Der neue Sportplatz unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/703][b]Body Language Al Barari[/b][/url] ist endlich fertig und kann [u]ab sofort bis zum 27. August kostenlos von allen[/u] genutzt werden![/b] Der Sportplatz befindet sich mitten im grünen Herzen von Dubai und steht Ihnen für Gruppenkurse, Turniere, Schlagtraining und vieles mehr zur Verfügung! Eine Voranmeldung ist erforderlich, buchen Sie Ihren Platz jetzt unter der Telefonnummer +971 50 89 99 643. Bei Body Language gibt es sehr viel zu entdecken. Der Health-Club verbindet ein hochmodernes Fitnessstudio und Studioeinrichtungen mit fachkundiger Anleitung in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung. Verbessern Sie Ihre Zeiten im beheizten Außenpool oder besuchen Sie einen der zahlreichen Gruppenkurse. Die Kurse beinhalten Crossfit- und TRX-Training, 30-Minuten-Ab-Workouts, Reformer-Pilates, Vinyasa Flow und Mutter-Kind-Yoga-Sitzungen. Der Club bietet auch Personal Training und Kinderkurse. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter 050 899 9643 | 04 326 7277, per [url=mailto:info@bodylanguage.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.bodylanguage.ae/]Homepage[/url]. {UF:30622} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 15%. Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit diesem oder anderen Angeboten und Aktionen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Fashion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Ganz entspannt reisen!
Liebe ClubMitglieder, Reisen kann heutzutage etwas anspruchsvoller sein und vielleicht haben Sie einige Fragen zu Ihrer bevorstehenden Reise und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können. Um Sie dabei zu unterstützen, gut vorbereitet am Flughafen anzukommen, hat unser ClubPartner...
[url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/4/207][b]SWISS[/b][/url] nützliche Hinweise und Tipps für Sie zusammengestellt. Diese finden Sie [url=https://www.swiss.com/ae/en/book-and-manage/digital-self-services?utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_campaign=lx_xx_en_cw2231&utm_term=newsletter]hier[/url]. Ab 23 Stunden vor Abflug können Sie auf der [url=https://www.swiss.com/ae/en/homepage]Homepage[/url] oder mit der SWISS App [url=https://www.swiss.com/ae/en/fly/check-in/online-check-in?utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_campaign=lx_xx_en_cw2231&utm_term=newsletter]online einchecken[/url]. Seien Sie am Abreisetag rechtzeitig am Flughafen und nutzen Sie den Gepäckabgabeschalter. Vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktinformationen unter [url=https://www.swiss.com/content/lx/markets/ch/en/profile/login?deeplinkRedirect=true&utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_campaign=lx_xx_en_cw2231&utm_term=newsletter]„Meine Buchungen verwalten“[/url] zu aktualisieren, damit SWISS Sie bei Unregelmäßigkeiten kontaktieren kann. Bleiben Sie informiert mit der SWISS App. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen, wie z.B. Ihren Flugstatus oder Buchungsdetails. Sie können sogar den Preis für eine Umbuchung im Falle von Unregelmäßigkeiten berechnen. [b]Entdecken Sie die neuen Produkte und Dienstleistungen der SWISS App [/b] Um Ihr digitales Erlebnis mit SWISS zu verbessern, bereichert unser ClubPartner seine App laufend mit neuen Produkten und Dienstleistungen. Als nächstes stehen eine neue Buchungsplattform, die Speicherung von Impfzeugnissen, der Chat-Assistent und Push-Benachrichtigungen an. Diese Funktionen werden ab Ende März schrittweise in der SWISS App eingeführt und stehen ab Anfang April allen Kunden zur Verfügung. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre SWISS App in Ihrem App Store zu aktualisieren, um die neuen Funktionen zu erhalten. [b]Die neue Buchungsplattform: Das gesamte Angebot der Lufthansa Group Airlines auf einen Blick[/b] Testen Sie die neue Buchungsplattform, die in Kürze in der SWISS App lanciert wird - es kommen regelmäßig neue, spannende Features hinzu. In Ihrer App werden Sie außerdem aus dem gesamten Flugangebot der Lufthansa Group Airlines wählen können. Das konzernweite Angebot gilt auch für Zusatzleistungen wie Gepäckbuchungen und Sitzplatzreservierungen. Bestimmte Funktionen und Services sind jedoch vorübergehend nur über Ihr Desktop und Ihr Tablet verfügbar. Weitere Informationen zu den Änderungen sowie zur Verbesserung Ihres Buchungserlebnisses und zu allen anderen Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich. [b]Speichern Sie Ihren Impfpass einmal und sparen Sie später Zeit [/b] Speichern Sie Ihren Impfausweis einmalig in der SWISS App und sparen Sie Zeit für den nächsten mobilen Check-in. Öffnen Sie einfach Ihre SWISS App und gehen Sie auf Mehr > Reisedokumente hinterlegen > Impfausweis. Ihr Impfausweis wird beim Einchecken und Ausstellen der Bordkarte automatisch verifiziert. Sie müssen ihn also nicht bei jedem Check-in erneut einscannen oder hochladen. Die Speicherung des Impfausweises kann für das digitale COVID-Zertifikat (DCC) und die Smart Health Card (SHC) der EU verwendet werden. Ein Grund mehr, die SWISS App als treuen Reisebegleiter zu nutzen. [b]Mit dem Chat-Assistenten erhalten Sie schnell Antworten [/b] Haben Sie Fragen zu Ihrem bevorstehenden Flug oder den Dienstleistungen unseres ClubPartners? Oder möchten Sie Ihr Ticket stornieren oder den Preis für eine Umbuchung berechnen? Wenn Sie auf dem Weg zu Ihrem Flug sind und schnelle Antworten auf Ihre Fragen benötigen, zögern Sie nicht, sich mit Ihrem treuen digitalen Assistenten in Verbindung zu setzen. Der SWISS Chat Assistant wird bald auch in der SWISS App verfügbar sein. Öffnen Sie einfach Ihre App und gehen Sie auf Mehr > Hilfe und Feedback > Chat Assistant, um sich von einem Freund helfen zu lassen. {uf:59551} [b]Gepäck einchecken[/b] Seien Sie pünktlich am Flughafen, wenn Sie Ihr Gepäck einchecken. Wenn möglich, reduzieren Sie Ihr Handgepäck, um die Wartezeit an den Sicherheitskontrollen zu verkürzen. Mehr Informationen [url=https://www.swiss.com/ae/en/fly/check-in/airport-check-in?utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_campaign=lx_xx_en_cw2231&utm_term=newsletter]hier[/url]. Lust auf Reisen bekommen? Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter 600 595556 oder besuchen Sie die [url=https://www.swiss.com/ae/en/homepage]Homepage[/url]. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Reisen und Mobilität? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Gesucht: Technical Sales Engineer (m/w)
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner ANDRITZ ist auf der Suche nach Verstärkung für sein Team in Dubai, möglich wären allerdings auch Standorte in Deutschland, oder einem anderen EU-Mitgliedsland. Zu besetzen ist die...
folgende Stelle: [u][b]Technical Sales Engineer (m/w)[/b][/u] [b]Stellenfunktion:[/b] Kundenbetreuung zur Unterstützung der technischen Verkaufsingenieure im Außendienst [b]Aufgabenbereiche und Tätigkeiten:[/b] [u]Aufgabenbereich 1:[/u] Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail, Telefon usw. [u]Tätigkeiten:[/u] [LIST] [*]Entgegennahme von Kundenbedürfnissen / technischen Abklärungen [*]Analyse der Aufträge und Kundenspezifikationen [*]Dimensionierung der Geräte und Preisermittlung (Tarif oder Kostenblatt) [*]Einsatz von CRM [*]Erstellung des technisch-kommerziellen Angebotes nach dem ISO „commercialize" Prozess [*]Kommunikation mit Außendienstmitarbeitern [*]Anpassung der kommerziellen Bedingungen, falls erforderlich [/LIST] [u]Aufgabenbereich 2:[/u] Kundenkontakt / Technischer Innendienst [u]Tätigkeiten:[/u] [LIST] [*]Nach der Analyse der Ausschreibung Konsultation der internen Dienste für technische oder preisliche Bestätigungen (Produktmanager, Prozessmanager, Wirtschaftsingenieure, Analysten für Kundenspezifikationen, usw.) [*]Koordinierung der Antworten auf Kundenfragen (einschließlich vervollständigter Spezifikationen) [/LIST] [u]Aufgabenbereich 3:[/u] Beantwortung von Kundenfragen [u]Tätigkeiten:[/u] Verwaltung der Antwortzeiten für Kunden in Verbindung mit den Vertriebsassistenten [b]Anforderungsprofil:[/b] [u]Technische Kenntnisse der Branche:[/u] [LIST] [*]Allgemeine Kenntnisse über den Markt, in dem Andritz tätig ist und über seine Kunden [*]Kenntnisse über die Produkte der Andritz-Produktpalette [*]Englisch + eine weitere Fremdsprache, wenn möglich [/LIST] [u]Know-how:[/u] [LIST] [*]Wissen, wie man Fragen stellt, um Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu verstehen [*]Wissen, wie man CRM und Microsoft Office verwendet [*]Wissen, wie man Anlagen dimensioniert und Preise kalkuliert [*]Kenntnis des „Commercialize"-Prozesses (ISO9001) [*]Kenntnis der vertraglichen Kosten von Andritz (SCAP) [/LIST] [u]Soft Skills:[/u] [LIST] [*]Disziplin, Systematik, Strukturiertheit [*]Analytische Fähigkeiten [*]Dynamik [*]Fähigkeit zuzuhören, Höflichkeit [*]Neugierde [*]Selbstständigkeit (wissen, wo man nach Informationen suchen muss) [*]Ergreifen von Initiativen [/LIST] [b]Berufliche Erfahrung:[/b] Ausbildung: Ingenieurabschluss oder Master II in Chemie, Agrar- und Ernährungswissenschaften, Mechanik oder Umwelt Anerkannte kaufmännische Spezialisierung Anzahl der Jahre an Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Art der Erfahrung: Technischer Vertriebsingenieur, Projektleiter [b]Kontaktpersonen:[/b] [u]Intern:[/u] [LIST] [*]Technisch-kommerzieller Außendienstmitarbeiter [*]Vertriebsassistent Vertriebsabteilung Kapital [*]Produktmanager (Produktinformation) [*]Prozessmanager (Validierung von Garantien) [*]Qualitätsmanager (Übertragung von Nichtkonformitäten und Follow-up) [*]Chargé d'affaires (Vorprojektphase und Verhandlung) [*]Produktionsleiter (Zeitplan und Fristen) [*]Customer Spec Analyst (Liste der Abweichungen, Kalkulation der Lieferanten, technische Fragen) [*]Buchhaltung (Absicherung, Akkreditiv, Solvenz Kunde) [*]Tochtergesellschaft ANDRITZ inter Company (Automatisierung, Foshan für spezifische Maschinenkalkulationen) [/LIST] [u]Extern:[/u] [LIST] [*]Kunden (Konstrukteure, Produktionsleiter, Einkäufer ...), Vertreter, Vertriebshändler [*]Lieferanten (spezifische Beratungen) [*]Spediteure (logistische Beratungen) [/LIST] Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per [url=mailto:nivek.lallbadhur@andritz.com]E-Mail[/url] an Nivek Lallbadhur, den regionalen Sales & Business Development Director, MEA.
Weiterlesen »
Doppelte Sicherheit am Bau
Liebe ClubMitglieder, nicht nur auf den Baustellen laufen die Arbeiten im Sommer auf Hochtouren, sondern auch in der Produktentwicklung bei unserem ClubPartner PERI. So jagt ein Produktlaunch den anderen. Daher „Bühne...
frei“[/i] für das neues Sicherheitssystem [u]HAMMOCK[/u].[/b] Das Sicherheitssystem fungiert als kollektive Absturzsicherung für Träger-Deckenschalungen und schützt das Baustellenpersonal gleich doppelt. Auf Sicherheit setzt unser ClubPartner auch mit seinem neuen Schienenklettersystem: Offene Absturzkanten und Stolperfallen sind dank simultanem Klettervorgang fortan Geschichte. Zudem lässt sich der Bauablauf mit der Systemerweiterung erheblich beschleunigen. [b][u]Baustelle des Monats: Neubau Terminal 3, Flughafen Frankfurt[/u][/b] Infrastrukturbauwerke sind äußerst anspruchsvolle Bauwerke. Bei deren Herstellung unterstützt das PERI Engineering mit modernen Bauverfahren auf Basis einer geeigneten Systemauswahl. Im Süden des Frankfurter Flughafens entsteht mit dem dritten, futuristisch gestalteten Terminal eines der derzeit größten europäischen Infrastrukturprojekte. Nach der baulichen Fertigstellung im Jahr 2024 können bis zu 19 Millionen Reisende von den drei neuen Flugsteigen an- und abreisen. PERI unterstützte Max Bögl beim Bau des sogenannten Vorfahrtstisches, über den die Fluggäste künftig direkt zur Abflugebene von Terminal 3 gelangen. [b]Komplexes Brückenbauwerk[/b] Der 550 m lange und 27 m breite Vorfahrtstisch mit einer Brückenfläche von 15.300 m² wird in über 10 m Höhe von 70 V-förmigen Stützen getragen und verbindet die beiden Zufahrts- und Abfahrtsrampen zum Terminal. PERI Ingenieure konstruierten für dieses komplexe Bauvorhaben einen maßgeschneiderten Schalwagen auf Basis des VARIOKIT Ingenieurbaukastens und des PERI UP Gerüstbaukastens – mit einem Gesamtgewicht von knapp 500 t, einer Länge von 40 m, einer Breite von 25 m und einer Höhe von bis zu 12 m. Die Konstruktion erfolgte komplett in 3D. [b]Hydraulisch absenken, getrennt umsetzen[/b] Über eine integrierte Hydraulik konnte der komplette Schalwagen für den Ausschal- und Umsetzvorgang um 2,20 m abgesenkt werden. Zwischen den V-Stützen setzte sich die PERI Lösung aus sechs Einzelwagen zusammen, die für das Umsetzen und Ausschalen aufgetrennt werden konnten. Außerhalb der V-Stützen befanden sich zwei weitere Wageneinheiten mit jeweils 40 m Länge, die am Stück umgesetzt werden konnten. Für den Umsetzvorgang in Längs- und Querrichtung entwickelte PERI ein spezielles hydraulisches Schreitwerk, das einfach und schnell von Hand zwischen den einzelnen Wageneinheiten hin und her transportiert werden konnte. [b]Unterzüge separat[/b] Eine besondere Herausforderung stellte die Schalung der schiefwinkeligen und V-förmigen Unterzüge des Vorfahrtstisches dar. Hier war es erforderlich, die Unterzüge separat vom Schalwagen aus- und einzuschalen – und das in einem sehr beengten Bereich. Dafür kamen wegen der geringeren Aufbauhöhe im Vergleich zu einer Trägerschalung ein Klappmechanismus und die MAXIMO Struktur Rahmenschalung zum Einsatz. MAXIMO Struktur ermöglichte auch das Erreichen der gewünschten Sichtbetonklasse SB2. Bedient wurde die Unterzugschalung von einer PERI UP Plattform aus, die sich im Bauch des Schalwagens befand. Um alle Anforderungen an die Arbeitssicherheit zu erfüllen, wurden alle Zugänge und Arbeitsplattformen im Schalwagen mit dem PERI UP Gerüstbaukasten ausgeführt. [b]Gut dokumentiert geht´s sicherer und schneller[/b] Ein besonderes Augenmerk lag auch auf der Dokumentation des Schalwagens. Neben der prüffähigen Statik, die über 1.500 Seiten umfasste, wurde eine teils digitale Betriebsanleitung mit eigenständiger CE Kennzeichnung erstellt. Über QR Codes ließen sich kleine Videosequenzen abrufen, welche die Arbeitsschritte anschaulich erläuterten. Die Betonage des ersten, 36 m langen Betonierabschnitts dauerte über 16 Stunden. Sämtliche Verformungen lagen im Toleranzbereich. Insgesamt 14 Bauabschnitte waren zur Fertigstellung notwendig. Binnen einer Woche konnte der knapp 500 t schwere Schalwagen in den nächsten Takt umgesetzt werden – pro Betonierabschnitt knapp 2 Wochen schneller als ursprünglich geplant. [u]Über unseren ClubPartner[/u] PERI ist der weltweit größte Hersteller von Schalungs- und Gerüstlösungen, dessen Namensgebung auf die griechische Präposition \"peri\" (dt. um - herum) zurückgeht. Das 1969 gegründete Familienunternehmen hat seinen Firmenhauptsitz in Weißenhorn bei Ulm und betreibt neben dem Weißenhorner Stammwerk weitere weltweite Produktionsstätten. Kunden mit Bauaktivität im Mittleren Osten garantiert PERI durch Niederlassungen in den V.A.E., Saudi Arabien, Katar, Kuwait, dem Oman, Ägypten, Jordanien und im Libanon umfangreiche Beratung und effiziente Ingenieurslösungen sowie bedarfsgerechte Materiallieferungen durch ein starkes regionales Logistiknetzwerk, das allein in Dubai auf mehr als 70.000 m2 Lagerkapazität zurückgreifen kann. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 326 29 92, per [url=mailto:PERILLC@perime.com]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.perime.com]Homepage[/url]. Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bauwesen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Neues von Strohal Legal Group August
Liebe Freunde und Kunden, ich habe die letzten Wochen in Europa verbracht und die Befindlichkeiten ein wenig ausgelotet. Die Mittel- und Südeuropäer beziehen unterschiedliche Positionen zu den wirtschaftlichen und politischen Aussichten. Während die Mitteleuropäer mit Angst nach vorne schauen...
und den Konflikt am östlichen Rand Europas als Bedrohung für die Zukunft sehen, sind die Südeuropäer entspannter. Kriege im Osten Europas sind weit weg. Die Inflationswelle trifft sie weniger, weil sie ihre Häuser kaum heizen. Auswanderung ist kein Thema, die Menschen machen Urlaub im Land und beschweren sich allenfalls über Hitzewellen. Die Mitteleuropäer hingegen stecken bis zum Hals in Inflation, Heizkosten, Treibstoffkosten und dem Krieg in unmittelbarer Nähe. Sind das zufällige Folgen der Corona-Grippe? Oder war das alles geplant und wenn ja, wer ist dafür verantwortlich? Kann ich mich diesen Folgen entziehen? Wohin kann ich gehen, um für mich und meine Familie Sicherheit zu schaffen und dem Preisanstieg zu entgehen? Viele Jobs lassen sich - dank der Corona-Krise - inzwischen aus der Ferne erledigen, der "digitale Nomade" hat sogar in den thailändischen Visa-Varianten seinen Platz gefunden und ist auch in den VAE dauerhaft aufenthaltsberechtigt. Die Emirate festigen ihre Position als wirtschaftliches, aber auch soziales Zentrum des Nahen Ostens. Der Lebensstandard ist inzwischen auf europäisches Niveau angehoben worden. Im Gegensatz zu Singapur planen die VAE, die freie Konvertierbarkeit von AED in Kryptowährungen zu erlauben. Für uns humanistisch gebildete Menschen stellt sich die Frage der "virtuellen Realität".....ist die virtuelle Realität ein "contradictum in se"? In der asiatischen Philosophie werden unsere fünf Sinnesorgane durch ein sechstes, das "Denken", ergänzt. Sinnesorgane dienen allen Wesen dazu, den Kontakt zwischen dem "Ich" und der "Außenwelt" herzustellen. Die biologischen Sinnesorgane, also Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen, sind unsere Verbindung zur Außenwelt. Sie liefern aber nur die Informationen für den 6. Sinn - das Denken. Wenn diese Außenwelt keine Reize in unseren 5 biologischen Sinnen erzeugt, bleibt nur die virtuelle Welt des Denkens - eine Welt der Vorstellung ohne Bezug zur Realität. Die virtuelle Welt wird zur Welt unserer Vorstellung und diese Vorstellung wird zur Realität. Wenn wir 1 Bitcoin für 1 Dollar gekauft haben und er jetzt 70.000 Dollar wert ist - dann hat sich die reale Welt verändert, weil ich mir etwas leisten kann, was vorher unerschwinglich schien. Aber hinter dem Bitcoin steckt keine Wertschöpfung, er ist nur ein virtuelles Konstrukt unseres Denkens. Es wird hoffentlich noch lange an uns hängen, inwieweit wir die Vorstellungswelt zum wesentlichen Inhalt unserer selbst erzeugten Realität machen. Kann die virtuelle Befriedigung des Gemütszustandes reale Werte ersetzen, wie das Kennenlernen von Menschen und Kulturen, das Sitzen auf dem Sofa beim Musikhören oder das gute Essen? Letztlich spiegelt sich alles in unserer Vorstellung wider. Wir müssen uns zunächst eingestehen, dass das, was man sich nicht vorstellen kann, nicht existiert. Es kostet einige Mühe, sich von dieser Vorstellung zu lösen. Wie der von mir sehr geschätzte österreichische Künstler André Heller singt: "Alle Abenteuer sind im Kopf und wenn sie nicht im Kopf sind, sind sie nirgends". Wir wünschen Ihnen einen "echten" oder abenteuerlichen Herbst. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Theodor Strohal Senior Partner Jakob Kisser Managing Partner VAE Hier einige Highlights aus dem jüngsten Newsletter von [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/671]Strohal Legal Group[/url]. Den gesamten Text (in Englisch) finden Sie unter [url=https://www.slg-strohallegalgroup.com/?na=v&nk=2878-8388342650&id=71]diesem Link.[/url] [b]Ras Al Khaimah - Weltklasse-Reiseziel für Freizeit, Geschäftsreisen und unseren Hauptsitz[/b] RAK ist bekannt für seine unberührten Strände, üppigen Mangroven, hügeligen Terrakotta-Wüsten, Wadis und atemberaubenden Berge und ist eines der beliebtesten Reiseziele in der Golfregion! Besucher können in dem Emirat eine umweltbewusste Entwicklung und nachhaltige Tourismusaktivitäten erwarten. Lesen Sie den vollständigen Artikel [url=https://www.slg-strohallegalgroup.com/ras-al-khaimah-world-class-destination-for-leisure-business-travels-and-our-headquarters/]hier.[/url] [b]Top 7 Gründe, warum Dubai eine der besten Städte zum Leben und Arbeiten für Expats ist[/b] Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in Dubai zu leben und zu arbeiten? Wir haben die wichtigsten Gründe zusammengefasst, warum Sie das tun sollten! Von der Null-Einkommenssteuer bis hin zur großen Auswahl an Immobilien für jeden Geldbeutel - Dubai hat alles zu bieten. Es hat Hunderttausende von Expatriates aus der ganzen Welt angezogen, die derzeit fast 90 % der Bevölkerung der VAE ausmachen. Lesen Sie den vollständigen Artikel [url=https://www.slg-strohallegalgroup.com/top-7-reasons-why-dubai-is-one-of-the-best-cities-to-live-in-and-work-for-expats/]hier.[/url] [b]Die VAE stellen ihre Pläne für eine Kreislaufwirtschaft vor[/b] Im Laufe der Jahre haben die VAE an mehreren Projekten gearbeitet und politische Strategien entwickelt, um ihre Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen zu verstärken. Die Kreislaufwirtschaft 2021-2031 wird dazu beitragen, die derzeitige und künftige Umweltsituation in den Emiraten zu verbessern und wirtschaftliches Wachstum und eine höhere Lebensqualität für die Bürger und Einwohner zu erreichen. Lesen Sie den vollständigen Artikel [url=https://www.slg-strohallegalgroup.com/uae-introduces-its-plans-for-a-circular-economy/]hier.[/url] [b]Geschäftslizenzen in Dubai in der ersten Hälfte des Jahres 2022 um 25% gestiegen[/b] Die Abteilung für Unternehmensregistrierung und -lizenzen im Ministerium für Wirtschaft und Tourismus (DET) des Emirats verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 45.653 neue Unternehmenslizenzen, was einem jährlichen Anstieg von fast 25 Prozent entspricht. Der prozentuale Anteil der Rechtsformen, für die im ersten Halbjahr 2022 neue Geschäftslizenzen ausgestellt wurden, beträgt 30 % für Einzelunternehmen, 25 % für Zivilgesellschaften und 22 % für Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Neu erteilte Geschäftslizenzen in Dubai nach Gebieten: Bur Dubai - 31.604, Deira - 14.022, und Hatta - 27. [b]Die VAE erlauben Investoren bald den Handel mit Kryptowährungen in Dirhams[/b] Dank einer Partnerschaft zwischen Kraken und der RAK Bank können Anleger in den Vereinigten Arabischen Emiraten bald virtuelle Vermögenswerte in Dirhams über ihre lokalen Bankkonten handeln. Kraken-Investoren mit Sitz in den VAE können über eine von der ADGM regulierte Kryptobörse, die über von der VAE-Zentralbank regulierte Kanäle zwischen AED und Kryptowährungen umrechnet, auf transparente und effiziente Weise mit virtuellen Vermögenswerten handeln. [b]Die Regierung von Dubai erlässt ein neues Gesetz, um das Wachstum von Immobilieninvestmentfonds zu fördern[/b] Das Gesetz räumt Immobilieninvestmentfonds bestimmte Privilegien ein, um die Position des Emirats als "globales Ziel für Immobilieninvestitionen" zu stärken und mehr Mittel anzuziehen. Es gilt für alle im Emirat zugelassenen und regulierten Immobilienfonds, einschließlich derer in Sonderentwicklungszonen und Freihandelszonen. Nach dem Gesetz können Fonds in das Register aufgenommen werden, wenn sie Immobilienvermögen im Wert von mindestens 180 Mio. Dh (49 Mio. $) besitzen und ihr Handel auf dem Dubai Financial Market nicht ausgesetzt worden ist. [b]Exporte und Reexporte der Mitglieder der Handelskammer von Dubai überstiegen im ersten Halbjahr 129 Milliarden AED[/b] Die Exporte und Reexporte der Mitglieder der Handelskammer Dubai beliefen sich in H1-2022 auf insgesamt 129,4 Mrd. AED, was einem Anstieg von 17,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In H1-2022 wurden über 357.000 Ursprungszeugnisse ausgestellt, was einem Anstieg von 8,9 % gegenüber H1-2021 entspricht. Die Dubai Chambers sind fest entschlossen, die Ziele des Dubai Foreign Trade Plan zu erreichen und planen, den Außenhandel Dubais bis 2026 auf 2 Billionen AED zu steigern. [b]Sharjah erlässt Resolution zur Regulierung von Anbietern sozialer Aktivitäten[/b] Der Exekutivrat von Sharjah (SEC) hat die Resolution Nr. (23) von 2022 zur Regulierung der Anbieter sozialer Aktivitäten in Sharjah erlassen. Die sozialen Aktivitäten sind in folgende Kategorien unterteilt: Tagesbetreuung, Beratung, Schulung und Ausbildung, Unterbringung, Rehabilitation, häusliche Pflege sowie Profiling und Bewertung. Der neue Beschluss sieht vor, dass keine Einrichtung soziale Aktivitäten im Emirat und in den Freizonen durchführen darf, wenn sie nicht von der Abteilung für soziale Dienste in Übereinstimmung mit dem Beschluss genehmigt wurde. Auch für die Eröffnung einer Niederlassung im Emirat muss eine Genehmigung eingeholt werden. [b]Dubai bleibt das weltweit führende FDI-Ziel im Tourismus[/b] Laut den fDi Markets-Daten der Financial Times, einer globalen Datenquelle für grenzüberschreitende FDI-Investitionen auf der grünen Wiese, war Dubai im Jahr 2021 mit 6,4 Milliarden AED für 30 Projekte weltweit führend bei FDI-Kapital, Projekten und der Schaffung von Arbeitsplätzen im Tourismussektor. Die Rangliste der FDI-Märkte basiert auf Städten, die jährlich 10 oder mehr FDI-Projekte auf der grünen Wiese anziehen. Laut dem Bericht Dubai FDI Monitor der Dubai Investment Development Agency wurden im Laufe des Jahres durch die neuen Investitionen und Projekte 5.545 neue Arbeitsplätze geschaffen. [b]Im Oman werden in 207 Berufskategorien Expats durch Staatsbürger ersetzt[/b] Der omanische Arbeitsminister hat am 14. Juli 2022 den Beschluss Nr. 235/2022 erlassen, der die Ausübung bestimmter Berufe regelt, die derzeit Omanis vorbehalten sind. Artikel 1 des Beschlusses verbietet Ausländern die Ausübung von 207 Berufen, aber sie können weiterhin arbeiten, bis ihre derzeitigen Genehmigungen auslaufen. Das Arbeitsministerium plant, im Jahr 2022 35.000 Arbeitsplätze durch Neueinstellungen, Ersatzbeschäftigungen und Schulungen zu schaffen. ________________________ Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 7 236 4530 | +971 50 3765847, per [url=mailto:office@SLG-strohallegalgroup.com]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slg-strohallegalgroup.com/]Homepage[/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Dienstleistungen (Honorare). Dieser ist nicht anwendbar auf Barauslagen und Provisionen aus Streitwerten. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im BereichRecht? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1931-1935 von 2815
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 386 | 387 | 388 | ... | 561 | 562 | 563