Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
DIE BEDEUTUNG VON RISIKOMANAGEMENT FÜR IHR MARKETING
Liebe ClubMitglieder, der Erfolg Ihrer Marketingbemühungen hängt von Ihrer Fähigkeit ab, potenzielle Risiken zu erkennen und zu minimieren. Das Marketing-Risiko sind die möglichen Misserfolge oder Verluste, mit denen Sie bei der Umsetzung Ihres Marketingplans rechnen müssen. Um Ihr Risiko...
beim Verkauf von Produkten zu reduzieren, sollten Sie einen Risikomanagementplan haben. Ein System zur Risikominderung ermöglicht es Ihnen, alle Herausforderungen, die während des Geschäfts auftreten können, vorherzusehen, sich darauf vorzubereiten und sie zu überwinden. [b]WAS IST EIN MARKETINGRISIKO?[/b] Marketing hängt von Vorhersagen über das Kundenverhalten, von kreativen Annahmen über die Art der Botschaften, auf die Ihre Zielgruppe reagieren wird, und von einem gewissen Maß an Versuch und Irrtum ab, wenn es um die Preisgestaltung geht. Marketingrisiko ist die Möglichkeit, einen Misserfolg bei einer der wichtigsten Marketingfunktionen zu erleben oder einen finanziellen Verlust aufgrund einer erfolglosen Marketingaktivität zu erleiden. Marketing-Risiken können an jederzeit auftreten, am wahrscheinlichsten sind sie jedoch in Bezug auf die folgenden Punkte: [b]Preisgestaltung: [/b] Die Preisgestaltung fällt in den Zuständigkeitsbereich der Marketingabteilung, und wenn Sie Ihr Produkt zu einem falschen Preis anbieten, kann dies zu einem finanziellen Verlust für Ihr Unternehmen führen, wenn ein Wettbewerber einen niedrigeren Preis anbietet. [b]Werbung:[/b] Die wichtigsten Werbeaktivitäten, die wir normalerweise mit Marketing in Verbindung bringen, sind allesamt Bereiche, in denen ein Risiko bestehen kann. Die Auswahl des falschen Kanals, mit dem Sie Ihre Zielgruppe ansprechen wollen, die Wahl der falschen Botschaft oder sogar die unbewusste Beleidigung eines Segments Ihrer Zielgruppe sind alles Risiken, die Marketingabteilungen bei der Planung und Durchführung von Werbeaktionen eingehen. [b]Vertrieb:[/b] Wenn sich die Herstellung eines Produkts verzögert oder Sie einen Service aufgrund eines Transportproblems nicht zeitgerecht anbieten können, fällt dies unter das Dach der Marketingrisiken, da die Produkte nicht im erwarteten Zeitrahmen in die Hände der Kunden gelangen. [b]Reputation:[/b] Mit der zunehmenden Verbreitung von sozialen Medien und Bewertungsseiten besteht für Marketingabteilungen das Risiko, dass ein Kunde seine Unzufriedenheit mit Ihren Produkten, Dienstleistungen, Ihrer Vertriebsabteilung oder Ihrem Kundenservice auf eine Weise äußert, die Ihrem Ruf oder Ihrer Marke schaden könnte. [b]Mitarbeiter:[/b] Eine Marketingabteilung kann jederzeit einen wichtigen Mitarbeiter verlieren, entweder vorübergehend oder dauerhaft, was sich auf jede Phase des Marketings, vom Vertrieb bis zum Eventmanagement, auswirken kann. [b]Betrieb:[/b] Jeder der Kernprozesse des Unternehmens könnte sich verschieben und die Marketingaktivitäten beeinflussen. Dies könnte bedeuten, dass sich ein Investor aus einem Projekt zurückzieht, oder eine Fabrik eine Naturkatastrophe wie eine Überschwemmung oder einen Sturm erlebt. Während viele dieser Probleme unvorhersehbar erscheinen mögen, können viele von ihnen tatsächlich durch den Prozess des Marketing-Risikomanagements abgemildert werden. Das Marketing-Risikomanagement zielt darauf ab, potenzielle Risiken zu identifizieren und passende Lösungen zu finden. So werden Marketing-Teams im Falle ihres Auftretens nicht ernsthaft von ihnen beeinträchtigt. Der Risikomanagementprozess dient dazu, die negativen Auswirkungen von unerwünschten Ereignissen auf ein Unternehmen zu reduzieren oder diese Ereignisse zu verhindern, indem ein Marketing-Risikomanagementplan erstellt wird. Die Bedeutung dieses Plans ist wie folgt: {uf:46477} [u]IDENTIFIZIERUNG VON RISIKEN[/u] Ein großer Vorteil eines Risikomanagement-Plans: er hilft Ihnen, alle Herausforderungen zu identifizieren und zu benennen, mit denen Ihr Marketing-Team wahrscheinlich konfrontiert werden wird. Indem Sie vorhersehen, was auf Sie zukommt, können Sie die richtigen Entscheidungen treffen, um das Risiko zu vermeiden oder seine negativen Auswirkungen zu reduzieren. Dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit bei der Erstellung und Umsetzung Ihrer Marketingstrategie. [u]ANALYSIEREN VON RISIKEN[/u] Ein Risikomanagementplan liefert Ihnen wertvolle Erkenntnisse über die Risiken, mit denen Sie bei der Planung Ihrer Marketingstrategien und nach der Umsetzung Ihres Marketingplans wahrscheinlich konfrontiert werden. Wenn Sie jedes Risiko einzeln untersuchen, sind Sie in der Lage, die Wahrscheinlichkeit, das Ausmaß und die Häufigkeit des Eintretens zu bestimmen. Sie sind dann besser in der Lage, Ihren Marketingansatz an diese Herausforderungen anzupassen. Die Analyse aller Risiken verbessert Ihre Erfolgschancen bei Ihren Marketingbemühungen. [u]PLANUNG VON RISIKOREAKTIONEN[/u] Viele Bedrohungen sind einzigartig und bringen Herausforderungen mit sich, die unterschiedlich angegangen werden sollten. Ein Risikomanagementplan ermöglicht es Ihnen, sich durch die Erarbeitung von Vorsichtsmaßnahmen bestmöglich auf diese Herausforderungen zu konzentrieren. Sie können sich dafür entscheiden, die Quelle des Risikos zu bekämpfen, alle Faktoren zu beseitigen, die zu dem Risiko führen könnten, und dessen Auswirkungen zu reduzieren oder es sogar ganz zu verhindern. Wenn Sie feststellen, dass die Marketing-Botschaften, die Sie einsetzen wollen, Ihnen nicht helfen, Leads zu generieren, können Sie sich für eine effektive Technik entscheiden. [b]PROMOTION-RISIKOMANAGEMENT HILFT UNTERNEHMEN BEI IHREN FINANZEN[/b] Alle Unternehmen wünschen sich eine große Reichweite für ihre Werbeaktionen und eine hohe Einlösungsquote, aber was passiert, wenn Ihnen die Ware ausgeht und Ihre Kampagne zu stark eingelöst wurde? Pepsi erlitt 1992 ein Kampagnenfiasko, nachdem man einem glücklichen Kunden eine Million Pesos versprochen hatte, wenn er einen Flaschendeckel mit der aufgedruckten Zahl 349 findet - leider druckte man versehentlich eine halbe Million Deckel mit der vermeintlichen Glückszahl und musste sich mit einer Menge negativer Presse auseinandersetzen. Der beste Weg, die Risiken bei der Durchführung einer Werbekampagne zu minimieren, ist das Promotion-Risikomanagement. Das Werberisikomanagement bietet Ihnen die Möglichkeit, eine feste Gebühr einzurichten, so dass Sie, sobald Ihre Werbekampagne ihr Budgetlimit erreicht hat, keinen zusätzlichen Cent mehr ausgeben müssen. Dieser Ansatz garantiert, dass Sie keine finanziellen Grenzen überschreiten. Die Lösung für die oben beschriebene Situation besteht darin, einen Risikomanagementplan für Werbekampagnen zu erstellen, und eine Versicherung gegen Überziehung abzuschließen. Auf diese Weise sind Sie abgesichert, wenn sich Ihre Werbeaktion als erfolgreicher erweist, als Sie ursprünglich dachten. Mit einem Risikomanagementplan für Ihre Werbeaktionen können Sie vermeiden, dass Sie mehr Geld für die Beauftragung eines PR-Unternehmens ausgeben müssen, um negativer Medienberichterstattung entgegenzutreten, wenn eine Werbekampagne schief läuft. Dies liegt daran, dass der Risikomanagementplan das Budget, die rechtlichen Bestimmungen und die Durchführbarkeit der Werbeaktion berücksichtigt. So können Sie schlechte Presse und die damit verbundenen finanziellen Kosten vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Promotions den Umsatz Ihres Unternehmens steigern und nicht den Ruf Ihrer Marke schädigen oder große Verluste verursachen sollen. Wenn Sie von Anfang an einen Plan haben, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Finanzen in Ordnung sind, falls etwas schief geht. Keine Werbekampagne ist ohne Risiko, aber mit einem soliden Plan für das Risikomanagement von Werbemaßnahmen können Sie die Kosten senken und Ihr Geschäft ausbauen. Unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/2/945]5th Consulting[/url] berät sie gerne bei Fragen zu diesem Thema. Der deutschsprachige CEO [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/630642001/MjAzMQ==]Ralph C. Martin [/url]und sein Team stehen Ihnen gerne jederzeit für weiterführende Auskünfte telefonisch unter [b]+971 50 724 9939[/b] oder per E-Mail r.martin@5th.ae zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf der [url=https://www.5th.ae/]Website [/url]des Unternehmens. Sie finden 5th Consulting DMCC im Büro 4204, Platin Tower 1-2, Cluster I in den Jumeirah Lake Towers JLT, Dubai. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Marketing und Consulting? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Alterserscheinungen wirksam bekämpfen
Liebe ClubMitglieder, Alterserscheinungen sind eine unbestreitbare Realität des Lebens, mit der sich jeder früher oder später konfrontiert sieht. Viele Menschen verlieren ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, wenn sie anderen begegnen, die sich ihr jugendliches Aussehen bewahrt haben. Die...
ersten Alterungszeichen treten bereits im Alter von 20-30 auf und können im Laufe der Zeit sehr offensichtlich werden. Vorzeitiges Altern stellt für viele Menschen ein echtes Problem dar. Sie empfinden es als einen Albtraum, wenn ihr Spiegelbild deutlich älter wirkt als ihr tatsächliches Alter. Alterserscheinungen, die auf der Haut erscheinen, umfassen [LIST] [*]Schlaffe Haut [*]Falten und Lachfalten [*]Aknenarben [*]Krähenfüße [*]Dunkle Ringe unter den Augen [*]pigmentierte Haut [*]Flecken usw. [/LIST] Vorzeitiges Altern ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr verbreitet und kann aus vielen Gründen auftreten, darunter genetische Faktoren, Ernährung, übermäßige Sonneneinstrahlung, Fettleibigkeit, Wechseljahre, Hormone, freie Radikale, Alkohol- und Koffeinkonsum, Stress usw. Eigentlich sollten Alterserscheinungen ab etwa 45 sichtbar werden, aber neuere Studien haben gezeigt, dass sie bei vielen Männern und Frauen bereits früher in Erscheinung treten. Glücklicherweise hat unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/1074]Royal Enfield Clinic [/url]in Dubai mehrere wirksame Anti-Aging-Behandlungen zur Verfügung, um diese vorzeitigen Alterungszeichen zu mildern. [b]Ziel der Behandlung[/b] Anti-Aging-Behandlungen zielen darauf ab, Sie auch mit 50 jung und schön aussehen zu lassen. Sie beseitigen oder mildern Falten, Flecken, Lachfalten und -fältchen. Die Behandlungen helfen dabei, Hautton und Hautstruktur zu verbessern, sind hilfreich bei der Straffung von schlaffer und müder Haut, und können die Sichtbarkeit von Narben und Fleckenreduzieren. Dadurch verhelfen Sie den Patienten und Patientinnen zu einem verbesserten Gesichtsprofil, Selbstvertrauen und Moral. [b]Für wen sind diese Behandlungen geeignet?[/b] Diese Anti-Aging-Behandlungen sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Sie sind ein Kandidat für die Behandlung, wenn [LIST] [*]Sie Falten und Altersflecken haben [*]Ihre Haut schlaff und rau ist [*]Der Hautton ungleichmäßig ist [*]Feine Lachfältchen um die Augen sichtbar werden [/LIST] Für die Bekämpfung solcher Alterungszeichen stehen bei unserem ClubPartner verschiedene Verfahren zur Verfügung. Einige möchten wir Ihnen heuet vorstellen. [b]Mikrodermabrasion[/b] Dabei handelt es sich um ein minimal-invasives Verfahren zur Verbesserung der gesamten Hautstruktur durch Beseitigung abgestorbener Hautzellen. Ein Handgerät wird verwendet, um winzige Kristalle zum Peeling auf dem Gesicht zu verteilen. Das Ergebnis der Behandlung ist eine erneuerte Haut mit reduzierten Alterungszeichen. Die Behandlung erfordert 3 bis 4 Sitzungen, um alle abgestorbenen Hautzellen zu entfernen. [b]Chemische Peelings[/b] Saure Lösungen werden für ein solches Peeling direkt auf die Haut aufgetragen. Es schält abgestorbene Hautzellen ab und hilft auch, die Kollagenproduktion in der Haut zu steigern. Die Behandlung reduziert gleichzeitig zahlreiche Alterserscheinungen. Das Verfahren eignet sich besonders zur Behandlung von kleinen Narben, Falten und feinen Linien. 2-3 Behandlungssitzungen sind erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Während der Behandlung kann an eine lokale Anästhesie angewendet werden, um die Erholungszeit zu verkürzen [b]Radiofrequenz-Behandlung[/b] Bei der Radiofrequenz-Behandlung geht es darum, das hauteigene Kollagen und Elastin zu stimulieren. Die Hochfrequenzwellen werden auf die Haut gerichtet, um diese bis in die Tiefe zu erwärmen, was wiederum die Kollagenproduktion fördert. Diese Behandlung hilft gealterte Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. [b]Injizierbare Mittel[/b] Injektionen mit Botox oder Filtern sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine Haut ohne feine Linien, Narben und Falten wünschen. Diese Injektionen stimulieren auch die Kollagenproduktion, die die Hautstruktur effektiv verbessert. [b]Micro-Needling[/b] Auch bekannt als Hautnadelung und Kollageninduktionstherapie, dient diese Behandlung zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Narben. Das Micro-Needling-Gerät wird über die betroffene Stelle bewegt, es entstehen kleine Kanäle in der Haut, die es den Pflegeprodukten ermöglichen, tief in die Haut einzudringen. Nach der Behandlung kann es zu etwas Trockenheit der behandelten Haut oder anderen geringfügigen Beschwerden kommen. [b]Intensive Pulslichttherapie[/b] Eine weitere nicht-chirurgische Behandlung zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur ist die Intensive Pulslichttherapie (IPL). Bei der IPL-Therapie dringt Laserlicht tiefer in die Blutgefäße ein und wird von diesen absorbiert. Als Ergebnis kommt es zu einer signifikanten Verringerung der Größe der Poren. [b]Was gibt es zu beachten?[/b] Die folgenden Richtlinien helfen dabei, die Behandlungen sicher zu gestalten und den bestmöglichen Erfolg zu erzielen. [LIST] [*]Nehmen Sie vor und nach der Behandlung nur empfohlene Medikamente ein [*]Vermeiden Sie übermäßige und längere Sonneneinstrahlung [*]Vermeiden Sie Rauchen und Alkoholkonsum [*]Verwenden Sie nach der Behandlung nur empfohlene und hochwertige Feuchtigkeitscremes [*]Berühren Sie die behandelte Stellen nicht unnötig [*]Falls Schwellungen und Blutergüsse auftreten, wenden Sie kalte Kompressoren an, um diese zu reduzieren [/LIST] Die Enfield Royal Clinic in Dubai bietet Ihnen diese Anti-Aging-Behandlungen zu einem erschwinglichen Preis. Für weitere Details und Informationen füllen Sie das Beratungsformular auf der [url=https://www.royalclinicdubai.com/]Homepage[/url] unseres ClubPartners aus. Enfield Royal Clinic steht dafür ein, dass Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Enfield Royal Clinic setzt Maßstäbe für anspruchsvolle Kunden, die das sicherste und fortschrittlichste Angebot an Schönheitsoperationen, Anti-Aging-Therapien und Behandlungen suchen. Unser ClubPartner steht für ethische und professionelle kosmetische Operationen und Behandlungen, die dem natürlichen Aussehen und der Ästhetik entsprechen. {uf:30695} ClubMitglieder erhalten 20% Discount auf alle Behandlungen. Der Discount ist nicht auf Angebote und Sonderaktionen anwendbar. Bitte legen Sie Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Sport, Fashion und Beauty? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Rolling Forecast: Der Guide für Einsteiger
Liebe ClubMitglieder, kennen Sie Rolling Forecasts? Sie möchten wissen, worum es sich dabei handelt? Oder für wen sie sich wann eignen und welche Pros und Contras es gibt? Dann sind Sie hier goldrichtig. Unser ClubPartner Jedox wird...
Ihnen alles ausführlich erklären [b]1. Was sind Rolling Forecasts?[/b] Rolling Forecasts oder rollierende Forecasts bezeichnen einen bestimmten Ansatz, der die Unternehmenssteuerung unterjährig begleitet. Dabei werden für einen bestimmten Zeitraum mit einer festgelegten Regelmäßigkeit fortlaufend neue Forecasts erstellt. [b]1.1 Exkurs: Grundlagenwissen Forecasting[/b] [url=http://www.jedox.com/de/loesungen/planung-budgetierung-forecasting/]Forecasts[/url] kommen als Steuerungsinstrumente zum Einsatz und eignen sich besonders für mittlere und große Unternehmen. Diese bestehen in der Regel aus vielen Abteilungen und Niederlassungen, die vernetzt sind, wodurch eine gewisse Komplexität vorherrscht. Mit dem Forecasting will man zu erwartende Abweichungen vom Plan frühzeitig erkennen, um entsprechend darauf reagieren zu können – bspw. durch Budgetanpassungen. Wann und wie oft geforecastet wird und mit welchen Daten dabei gearbeitet wird, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Gemeinsamkeiten findet man vor allem innerhalb von spezifischen Branchen oder Märkten. Es kann sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig – also bedarfsabhängig „ad-hoc“ – geforecastet werden. Dabei ist es wichtig festzuhalten, dass Forecasts nicht als Vorhersagen zu verstehen sind. Vielmehr sind sie erste Anhaltspunkte für notwendige Änderungen in der Unternehmenssteuerung, um die festgelegten operativen und strategischen Ziele zu erreichen. Dafür können Forecasts sowohl in unterschiedlichen Abteilungen, bspw. als Vertriebs- oder Finanzforecast, als auch anhand unterschiedlicher Basiswerte erstellt werden. Denkbar sind etwa Planwerte gegen Forecastwerte oder Ist-Werte gegen Forecastwerte als Vergleichsbasis. Auch der Detaillierungsgrad ist je nach Anwendung individuell auszuloten. Für den Forecast selbst können Sie dabei sehr unterschiedliche Daten mit einfließen lassen. Bestimmte Werttreiber wie Preise oder Mengenzahlen können dabei genauso berücksichtigt werden wie Nicht-Finanzdaten (bspw. Auswirkungen durch neue Wettbewerber am Markt, Wetterdaten etc.). Generell ist es aber empfehlenswert, die verschiedenen Daten für den Forecast zwar präzise, aber überschaubar zu halten. Damit reduzieren Sie den Aufwand und nutzen die Flexibilität des Instruments ideal aus. Gemein haben alle Forecasts, dass sie für einen bestimmten Zeitraum erstellt werden, also etwa für ein Jahr, ein Quartal, einen Monat oder gar tagesweise. Welcher Zeitraum dabei sinnvoll ist, hängt von der jeweiligen Branche und der aktuellen oder standardmäßigen Marktvolatilität in einem Sektor ab. [b]1.2 Rolling Forecasts als Controllinginstrument[/b] Rollierende Forecasts werden regelmäßig unterjährig erstellt und dienen entweder als Ergänzung zum Geschäftsjahres-Forecast, -budget und anderen Plänen oder ersetzen den jährlichen Forecast komplett. Für das rollierende Forecasting legen Sie sich auf ein Intervall fest, in dem Sie Forecasts erstellen und überprüfen. Welches Intervall dabei das richtige ist, lässt sich nicht universell beantworten, sondern ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich zu bewerten. {uf:51658} In der Grafik oben ist beispielhaft ein quartalsweises Intervall mit einem Forecasthorizont von 12 Monaten abgebildet. Ebenso denkbar ist aber ein wöchentliches oder monatliches Intervall – analog verhält es sich für den Horizont des Forecasts. Bildlich gesprochen handelt es sich dabei um die Größe der sich vorausbewegenden „Rolle“. Sie bleibt immer gleich, weil mit jedem Intervall ein neuer Forecast hinten angehängt, bzw. der bestehende 12-Monats-Forecast erweitert wird. [i]Wichtig ist dabei Folgendes[/i]: Die Forecasts sind genauer, aber gleichzeitig auch zunehmend zeitintensiv, je öfter sie erstellt werden (Intervall). Und: Mit steigendem Forecasthorizont nimmt auch die Ungenauigkeit zu. Da wir Forecasts aber als Steuerungsinstrument begreifen, ist eine höhere Ungenauigkeit kontraproduktiv. Rollierende Forecasts sind als Managementwerkzeug hilfreich, weil im Gegensatz zu Jahresplänen immer der gleiche Zeithorizont in den Blick genommen wird (z. B. 12 Monate). Sie sind also „unabhängig“ vom laufenden Geschäftsjahr. Somit entgehen Sie einem zentralen Problem der traditionellen Jahrespläne. Nämlich, dass gegen Ende eines Jahres nur noch für wenige oder gar nur einen Monat Plandaten bereitstehen. Diese aber werden für informierte Entscheidungen dringend benötigt. Mit einem rollierenden Ansatz haben Sie den Vorteil, dass Forecastwerte stets aktuell sind. Das macht sie nützlicher, um informierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Unternehmen in unsicheren Zeiten auf Kurs zu halten. [b]2. Vorteile und Nachteile von Rolling Forecasts[/b] Die regelmäßige Berücksichtigung neuer Daten und Faktoren hilft dabei, [u]voraussichtliche Planabweichungen schnell zu erkennen[/u] und diesen durch entsprechende Maßnahmen entgegenzuwirken. Mit der Einführung einer rollierenden Planung sorgen Sie außerdem für einen Blick über das laufende Geschäftsjahr hinaus. Pläne lassen sich so fortlaufend und datengetrieben ergänzen und anpassen. Der Ansatz trägt damit auch dem Umstand Rechnung, dass ideale Planung für optimalen Mehrwert als kontinuierlicher Prozess verstanden werden sollte. Das hat vor allem zwei Gründe: 1. Durch die Globalisierung und das verstärkte Aufkommen von internationalem Finanzkapital sind [u]Märkte zunehmend volatil[/u]. Eine Planung, die als statische, einmalige Aufgabe anstatt als Prozess verstanden wird, wird diesem Rahmen nicht gerecht. 2. Konkrete [u]Pläne sind in der Regel umso wertvoller, je aktueller sie sind[/u]. Das bedeutet auch, dass neue Faktoren gegebenenfalls unterjährig mitberücksichtigt werden. Damit verhindern Sie, dass Pläne unterjährig so weit von der Realität abweichen, dass sie schlicht unbrauchbar sind. Rollierende Forecasts sind also ein super Werkzeug, oder? Schauen wir uns [u]jetzt die Nachteile[/u] an. Rolling Forecasts können zwar jährliche ersetzen; in der Realität sieht es aber oft so aus, dass sie eher als Ergänzung zu bestehenden Instrumenten für die Unternehmenssteuerung zum Einsatz kommen. Das liegt zum einen daran, dass Pläne in den meisten Fällen immer noch auf Geschäftsjahresbasis erstellt werden, was auch durchaus sinnvoll ist. Schließlich ist der Rahmen durch entsprechende staatliche Kontrollstellen auch auf diesen Zeitraum ausgelegt. Zum anderen bedeutet das, dass ein Fokus für Unternehmen klar auf dem jeweiligen Jahresabschluss liegt. Wenn Sie rollierende Forecasts also zusätzlich einsetzen, bedeutet das Mehrarbeit, deren Umfang Sie genau im Auge behalten sollten. Deshalb ist es auch wichtig, bei der rollierenden Planung weniger detaillierte Informationen und [u]nur die allerwichtigsten KPIs einzubeziehen.[/u] Idealerweise sind das weniger als bei einem größeren und aufwändigeren Jahresendforecast. Auch das Intervall und den Horizont des rollierenden Forecasts sollten Sie sorgfältig ausloten. So vermeiden Sie unnötige Arbeit zu vermeiden und halten den Forecast möglichst präzise. [b]2.1 Wann und für wen Rolling Forecasts geeignet und sinnvoll sind[/b] Aktuell erleben wir wieder einmal eine verstärkte Marktvolatilität. Traditionell volatile Branchen sind noch unberechenbarer, aber auch vergleichsweise stabile Branchen weisen gerade stärkere Unregelmäßigkeiten auf. In Zeiten wie diesen ist eine solide Planung umso wichtiger. Rollierende Forecasts können hier definitiv helfen, Ihr Unternehmen sicher zu navigieren. Vor allem aber in den typisch volatilen Branchen ist das Controllinginstrument der rollierenden Forecasts empfehlenswert. Dabei gilt die Faustregel: Je höher die Marktvolatilität in einer Branche, desto kürzer sollte das Intervall der „Rollierung“ sein. Umgekehrt gilt, dass bei geringer Marktvolatilität auch ein größeres Intervall ausreichend ist. Klaffen die Ist- und Plandaten in Ihrem Unternehmen oder einer Abteilung regelmäßig auseinander? Dann kann es sich lohnen, über die Einführung rollierender Forecasts nachzudenken. Abweichungen lassen sich schnell erkennen, um zeitnah gegenzusteuern. [b]3. Warum sich der Einsatz einer Softwarelösung empfiehlt[/b] Wir haben es weiter oben schon erwähnt: Rolling Forecasts ersetzen in vielen Organisationen nicht die bereits genutzten Forecasts. Vielmehr dienen Sie als Ergänzung zu einem bestehenden Ansatz. Das bedeutet für die Praxis vor allem eines: Mehr Arbeit für die Controller. Die sind in aller Regel aber sowieso schon sehr ausgelastet. Insbesondere dann, wenn ihre Aufgaben softwareseitig nur durch Excel begleitet werden. Um ein kontinuierliches Performance Management mit rollierendem Forecasting umzusetzen, empfiehlt sich deshalb eine spezialisierte Lösung. Aktuelle Forecasts zur Hand zu haben, ist großartig. Wenn Sie aber nicht auf deren Ergebnisse reagieren können, ist das Forecasting verschwendete Arbeitszeit. Die Automatisierung von Prozessen und deren Vereinheitlichung, um Zeit für Analysen und Handlungsempfehlungen zu gewinnen, muss mit dem agilen Ansatz einhergehen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei unserem ClubPartner Jedox handelt es sich um eine eine cloud-basierte EPM Software, die speziell für Aufgaben in Planung, Analyse und Reporting und Datenkonsolidierung in Freiburg im Breisgau entwickelt wurde. Die Besonderheit von Jedox besteht dabei darin, dass nicht nur vergangenheitsorientierte Business-Intelligence-Anwendungen und Berichtswesen abgedeckt werden, sondern auch Performance Management-Lösungen wie etwa What-if-Analysen, Nachfrageplanung, Simulationen, Budgetierung, Finanzplanung und Balanced Scorecards erstellt werden können. Rund 2.500 Unternehmen in mehr als 140 Ländern nutzen Jedox bereits für ihre Realtime-Planungslösungen in der Cloud oder via Web und auf mobilen Endgeräten. Im Jahr 2002 gegründet, zählt Jedox inzwischen zu den führenden Anbietern von Enterprise Performance Management und BI kombiniert in einer integrierten Software. Mit Standorten auf vier Kontinenten und einem weltweiten Netzwerk aus über 250 Business-Partnern unterstreicht das Unternehmen seine internationale Ausrichtung. Unabhängige Analysten zeichnen Jedox regelmäßig für seine führenden Enterprise Planning-Lösungen aus. Vereinfachen auch Sie Ihre Planung mit Jedox und starten Sie noch heute Ihre kostenfreie Testversion auf www.jedox.com. In Dubai steht Ihnen [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/745921213/MjAzMQ==]Andreas Simon[/url] als deutschsprachiger Ansprechpartner beratend zur Seite. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 44295870, per E-Mail unter info@jedox.com, oder besuchen Sie die [url=https://www.jedox.com/en/]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Software? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Garderobe heute - ist der Maßanzug noch zeitgemäß?
Liebe ClubMitglieder, die Vorteile des Tragens eines maßgeschneiderten Anzugs für die Arbeit sind seit langem bekannt. Bis vor relativ kurzer Zeit wäre es in vielen Berufen undenkbar gewesen, etwas anderes als einen Anzug anzuziehen - entweder blau oder grau. Das größte Dilemma, mit dem man...
konfrontiert war, war die Entscheidung für eine Krawattenfarbe. Und eine klassische, maßgeschneiderte Nummer war der sicherste Weg, um einen Eindruck von Vertrauen, Professionalität und Erfolg zu schaffen. Doch immer mehr Menschen arbeiten zumindest einen Teil ihrer Woche von zu Hause aus Freizeitkleidung wird im beruflichen Kontext immer salonfähiger. Jemand wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich praktisch seine gesamte Karriere lang nur in Jeans, T-Shirt und Kapuzenpulli ziemlich gut gemacht. Ist das eine Formel, die für alle funktionieren könnte? Bei unserem ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/1110]8TH LINING[/url] ist man dieser Frage nachgegangen. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Art und Weise, wie Sie sich in einem beruflichen Kontext kleiden, nicht nur einen starken Einfluss darauf hat, wie Sie von anderen wahrgenommen werden, sondern auch auf Ihre tatsächliche Leistung. Die Auswirkungen sind jedoch nicht immer so, wie Sie es vielleicht erwarten. Der offensichtlichste berufliche Unterschied, den Kleidung machen kann, ist einfach, das Selbstvertrauen zu stärken. Dies ist nicht zu unterschätzen. Tatsächlich ergab eine Studie über Arbeitnehmer im Finanzsektor, dass sich die Teilnehmer „kompetenter und autoritärer fühlten, wenn sie entweder formelles Business oder Business Casual trugen“. Und an sich und seine Fähigkeiten zu glauben, hilft im Geschäft viel. Darüber hinaus scheint die Wissenschaft aber auch die Idee zu unterstützen, dass eine bestimmte Kleidung die Wahrnehmung anderer verändert, was wiederum einen positiven oder negativen Einfluss darauf haben kann, wie diese auf Sie reagieren. Doch was sind diese Effekte genau und wie können wir dieses Wissen nutzen? Symbolik – Kleidung sendet Botschaften Sehr erfolgreiche Männer (und Frauen) werden ihre Kleidung und die Botschaften, die sie aussendet, stets berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel Barack Obama. Während seiner Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten schenkten Obama und sein Team seiner öffentlichen Persönlichkeit große Aufmerksamkeit. Er hat ein Bild kommuniziert von Energie und Dynamik; ein bodenständiger, geradliniger Mann, der Dinge erledigt. Obama hat dies vor allem dadurch erreicht, dass er seine Jacke auszog und die Hemdsärmel hochkrempelte. So erweckte er den Eindruck eines Mannes, der keine Angst vor harter Arbeit hat. Es war eine sehr erfolgreiche Taktik, die seitdem von unzähligen Politikern auf der ganzen Welt nachgeahmt wurde. {uf:51666} Aber Obama verstand auch, dass die Kleidung, die ihn in den Augen der einfachen Amerikaner der Arbeiterklasse als Mann des Volkes erscheinen ließ, ihn nicht in die stärkste Verhandlungsposition bei Treffen mit ausländischen Staatsoberhäuptern bringen würde. Wenn Obama also Xi Jinping oder Wladimir Putin begrüßte, war er mit seiner zu einem festen Knoten gezogenen Krawatte stets makellos gekleidet. Er verstand klar die psychologische Kraft von Kleidung und die Botschaften, die sie anderen vermitteln. Der erste Eindruck zählt Wir sagen den Leuten oft, dass sie ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen sollen, aber in dieser Hinsicht praktizieren wir selten, was wir predigen. Tatsächlich treffen wir ständig Annahmen über Menschen aufgrund ihres Aussehens. In einer Studie führten „überraschend minimale Hinweise auf das Aussehen dazu, dass die Wahrnehmenden die Persönlichkeit, den Status oder die Politik anderer genau beurteilen“. Was für minimale Hinweise? Nun, lediglich Schuhwahl des Trägers. Wenn also ein Betrachter Ihren Charakter, Ihr Einkommen und Ihre soziale Position nur anhand eines Fotos Ihrer Schuhe genau verstehen kann, was glauben Sie, wie viel mehr der Rest Ihrer Kleidung noch über Sie verrät? Diktionsstunden für Ihren Kleiderschrank Wie wir gesehen haben, ist ein Maßanzug also nicht nur ein edles Kleidungsstück. Vielmehr beinhaltet das Konzept eines maßgeschneiderten Anzugs, wie bei jeder Kleidung, eine ganze Menge Symbolik, die aus Kultur, Gesellschaft und Geschichte stammt. Die symbolischen Bedeutungen, die mit einem Maßanzug verbunden sind, sind vielfältig; von Männlichkeit, Macht und Autorität bis hin zu Eleganz, Luxus, Raffinesse und Finesse – und vieles mehr. Ein Mann im Maßanzug nimmt sein Geschäft ernst. Er kümmert sich um die Ergebnisse und besitzt den notwendigen Fokus, die Entschlossenheit und die Liebe zum Detail, um sie zu liefern. Aber das muss er niemandem erzählen; seine Kleiderwahl sagt alles für ihn. Wenn Ankleiden eine Form von Sprache ist, dann sind Jeans und T-Shirt grobes und belangloses Geplauder. Ein Maßanzug dagegen ist eine insgesamt viel prägnantere und beredtere Form der Prosa. Geben Sie Ihrer Garderobe ein paar Aussprachestunden, dann Ihre Kleidung mit großem Erfolg für Sie. Kleide dich für den Job, den du willst Sie haben wahrscheinlich schon die alten Sprüche gehört: „Du bist, was du trägst“, „Kleider machen Leute“ oder „Kleide dich für den Job, den du willst, nicht für den Job, den du hast“. Die meisten von uns interpretieren diese Maxime wahrscheinlich so, dass der Träger durch eine bestimmte Kleidung – zum Beispiel einen feinen Maßanzug anstelle von ungepflegter Freizeitkleidung – einen so starken Eindruck auf die Menschen macht, die er trifft, dass er schließlich in die Position erhoben wird, die er angestrebt hatte. An sich ist dies nicht ganz überraschend. Möchten Sie, dass die Menschen Sie mit Respekt behandeln? Dann kleiden Sie sich wie eine Person, der Respekt gebührt. Wenn Sie den Eindruck erwecken, dass Sie nicht viel Selbstachtung haben, ist es sicherlich nicht vernünftig zu erwarten, dass andere dies ausgleichen. Nicht nur schöner Schein Aber nicht nur die Wahrnehmung des Umfeldes, auch Leistung und Verhalten des Trägers selbst werden durch Kleidung deutlich beeinflusst. In einer besonders überraschenden Studie fanden Forscher beispielsweise heraus, dass durch das Anprobieren von unterschiedlicher Kleidung vor einem Mathe-Leistungstest die Fähigkeiten der Teilnehmer, den Test zu absolvieren, erheblich beeinträchtigt wurden (Wesentliche Erkenntnis: Tragen Sie keine Badebekleidung zu einem Mathetest!). Kleidung lässt Menschen nicht nur attraktiver erscheinen, sondern sie kann sogar zu einem als attraktiver empfundenen Verhalten führen kann, auch wenn die Kleidung, die diesen Effekt erzeugt hat, für den Betrachter gar nicht sichtbar ist. Mit anderen Worten, Kleidung ist nicht nur eine „Verpackung“, die den Träger attraktiver erscheinen lässt, sondern kann tatsächlich das körperliche Erscheinungsbild dieser Person verändern. Wir wissen das, weil die Teilnehmer in einer Studie gebeten wurden, die Attraktivität einer Reihe verschiedener Personen zu bewerten, die entweder mit roten, weißen oder schwarzen T-Shirts fotografiert wurden. Diejenigen Fotos, auf denen Männer rote T-Shirts trugen, erhielten immer höhere Bewertungen, auch wenn das T-Shirt mit Photoshop digital so verändert wurde, dass die Originalfarbe für den Betrachter gar nicht mehr sichtbar war. Das heißt, es war nicht die Farbe Rot, die auf dem Foto attraktiv aussah, sondern die Wirkung der Farbe Rot auf den Träger, die ihn attraktiv machte. Power-Dressing Kleidung hat außerdem faszinierende Effekte auf menschliches Sozialverhalten, Dominanz und Aggression. Forscher ließen Probanden in „Oberklasse-Kleidung“ (ein Anzug) mit anderen verhandeln, die „Unterschicht-Kleidung“ (T-Shirt und Jogginghose) trugen. Die Ergebnisse waren sehr aufschlussreich: „Das Tragen von Oberschicht im Vergleich zur Unterschicht induzierte Dominanz – gemessen an Verhandlungsgewinnen und Zugeständnissen sowie Testosteronspiegeln – bei den Teilnehmern.“ Tatsächlich hatten diejenigen Teilnehmer, die einen eleganten Anzug trugen, durchweg bei diesen simulierten Geschäftsabschlüssen die Oberhand. Anzug tragende Teilnehmer erzielten während der (simulierten) Verhandlungen im Durchschnitt mehr als 2 Millionen US-Dollar an Gewinn erzielten, während ihre rivalisierenden Unterhändler in neutraler Kleidung bereit waren, 1,2 Millionen US-Dollar einzubüßen." Symbolik, die Sie tragen können In einem anderen ebenso faszinierenden Experiment ließen Forschen die Versuchspersonen bestimmt kognitive Aufgaben lösen – gekleidet entweder in einen weißen Laborkittel oder normale Straßenkleidung. In der ersten Testrunde führten diejenigen, die einen Laborkittel trugen, ihre zugewiesenen Aufgaben mit größerer Sorgfalt und Präzision aus als diejenigen, die dies nicht taten. Noch interessanter ist jedoch, dass die Teilnehmer mit Laborkittel in der zweiten Runde in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Einer Gruppe wurde gesagt, dass die Laborkittel "Arztkittel" seien, die andere Gruppe erhielt stattdessen sogenannte "Malerkittel". Diejenigen, die glaubten, als Maler gekleidet zu sein, führten die Arbeiten mit der gleichen Sorgfalt aus, wie es die normal gekleideten Personen in Runde eins getan hatten. Diejenigen, die sich als Ärzte verkleideten, erledigten die Aufgaben jedoch mit größerer Sorgfalt als jeder andere. Wenn Sie also die richtige Kleidung anziehen, kleiden Sie sich nicht nur in feine Kleidung, sondern auch in jede Symbolik, die mit diesen Kleidungsstücken verbunden ist. Und es gibt keinen Zweifel; wenige Kleidungsstücke haben mehr symbolische Bedeutung als ein Maßanzug. Fazit Nach allem, was wir gesehen haben, scheint es, dass Sie in Ihrem Job tatsächlich besser werden können, indem Sie sich auf eine bestimmte Art und Weise kleiden. Auf den ersten Blick mag das ein wenig weit hergeholt klingen. Aber es ist eigentlich gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man darüber nachdenkt. Wenn Sie sich der Welt (und vor allem sich selbst) gegenüber als jemand präsentieren, der sich um die kleinen Details kümmert, der die Feinheiten versteht und der Qualität und Präzision schätzt, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie versuchen werden, in der Tat so zu handeln, wie es diesem (Selbst-) Bild gerecht wird. Um auf die zuvor verwendete Sprachmetapher zurückzukommen: Ein maßgeschneiderter Anzug ist der flüssige und selbstbewusste verbale Ausdruck eines sehr klaren, artikulierten und überzeugenden Sprechers. Und wenn Sie sich einen Maßanzug anziehen, nehmen Sie nicht nur die Symbolik Ihrer Kleidung an, um einen starken Eindruck bei anderen zu hinterlassen, sondern Sie werden diesem Image auch in Ihrem Handeln gerecht. Auch hochwertige Ready-to-Wear-Artikel können natürlich für ein hprofessionelles Erscheinungsbild sorgen. Aber um die Metapher noch weiter auszudehnen: Anzüge von der Stange sind wie die kompetente, aber stumpfe Diktion eines Ansagers im öffentlichen Dienst. Sie sind sicherlich einfallslosen Phrasen oder dem groben Gebrüll eines zusammenhangslosen Idioten vorzuziehen, wirken aber im Vergleich zu den inspirierenden Tönen eines großen Redners charakterlos und oberflächlich. Und metaphorisch gesprochen ist der fähigste Redner zweifellos der Maßanzug. Selbstverständlich gibt es auf der Welt sowohl für umgangssprachliches Geplänkel als auch für hohe Literatur einen Platz. Wenn Sie jedoch einen Eindruck von großer Professionalität und Kompetenz hinterlassen möchten, ist das modische Äquivalent eines unartikulierten Grunzens nicht der richtige Weg. Tatsächlich können wir aus den Beweisen, denke ich, wahrscheinlich schließen, dass Mark Zuckerberg trotz seiner Kleidung erfolgreich ist, nicht wegen ihr. Vielleicht sollte sogar er in Erwägung ziehen, in ein oder zwei Maßanzüge zu investieren. {uf:51279} Unser ClubPartner 8TH LINING ist eine Premium-Maßschneiderei für den anspruchsvollen Gentleman. Ob Hemden, Anzüge, Wolle, Karo, Nadelstreifen, Hochzeit oder Sportveranstaltung; hier finden Sie für jeden Anlass und Budget das passende Material und Design- Ihnen auf den Leib geschneidert! Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 577 4615, per E-Mail unter consultation@8thlining.com, oder besuchen Sie die [url=http://www.8thlining.com]Homepage[/url]. ClubMitglieder erhalten 4 maßgeschneiderte Hemden zum Paketpreis von nur AED 1.000. Bitte halten Sie sich zudem über die monatlichen Angebote im Magazin informiert. Zur Inanspruchnahme legen Sie lediglich Ihre gültige ClubMItgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Sport, Fashion und Beauty? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
PCR-Tests ganz unkompliziert
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner King's College Hospital London bietet GEC-Mitgliedern einen Vorzugspreis für PCR-Tests an. Drive Through PCR-Test
Das King's College Hospital London in Dubai Hills...
bietet PCR-Tests für Mitglieder des German Emirates Club zum Preis von AED 120 pro Test an. Die Ergebnisse werden innerhalb von 12 Stunden an Ihre registrierte Email-Adresse gesandt. Dieses Angebot gilt nur im Drive-Through Screening Centre im King's College Hospital London in Dubai Hills. Das Drive-Through Screening Centre ist rund um die Uhr geöffnet, und Sie müssen keinen Termin buchen. Bitte geben Sie an, dass Sie GEC-Mitglied sind und führen Sie Ihre GEC-Mitgliedskarte oder eine Kopie Ihrer Mitgliedskarte zusammen mit Ihrer Emirates-ID (Personalausweis) mit sich, um das Angebot im Screening Centre im King's College Hospital in Anspruch nehmen zu können. [u]Unser ClubPartner bietet Ihnen auch diesen besonderen Service an[/u]: [b]PCR-Test zu Hause[/b] – durchgeführt vom Team des King's College Hospital London, Dubai Hills -Hausbesuch durch das KCH-Team (Standard): AED 520, Ergebnis nach 12 Stunden. Direktabrechnung / Selbstzahler -Hausbesuch durch das KCH-Team (Express-Ergebnis): AED 650, Ergebnis nach 6 Stunden (dringend) Dieser Service und Preis ist nur für VIP & Key Corporate Clients verfügbar [i]Für dringende Ergebnisse und Ergebnisse nach 12 Stunden muss die Probe vor 21 Uhr abgegeben werden.[/i] Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Hausbesuch (Standard- oder Express-Ergebnis) buchen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an kchcorporatescreening@kch.ae Das King's College Hospital wurde gegründet, um das gleiche Niveau an klinischer Versorgung und Fachwissen wie in London zu bieten, wobei die meisten Ärzte und Klinikmitarbeiter in Großbritannien und im Westen ausgebildet sind. King's in Dubai konzentriert sich auf mehrere Fachgebiete, darunter Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Kardiologie, Familienmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Neurologie, ästhetische Chirurgie und andere Fachgebiete, mit einer eigenen Notaufnahme, die rund um die Uhr im Krankenhaus geöffnet ist. Sie erreichen unseren ClubPartner per Telefon: Dubai Hills +971 4 247 7777 | Dubai Jumeirah+971 4 378 9555 | Dubai Marina +971 4 581 3222 Per Mail: bookings.mmc@kch.ae Homepage: http://www.kch.ae Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 2316-2320 von 2832
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 463 | 464 | 465 | ... | 565 | 566 | 567