Liebe ClubMitglieder, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung im Gaming-Sektor. Mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2023 entwickelt sich die Branche rasant und positioniert sich als regionales Zentrum für Gamer,...
Entwickler und Investoren. Unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/671][b]Strohal Legal Consultants[/b][/url] beleuchtet in diesem Beitrag die wirtschaftlichen Chancen, regulatorischen Rahmenbedingungen und staatlichen Initiativen, die diesen Boom ermöglichen.
[b]Marktentwicklung und Nutzerverhalten[/b]
Im Jahr 2021 belief sich der Marktwert des Gaming-Sektors in den VAE auf 0,4 Milliarden US-Dollar. [b]Beeindruckende 73 % der etwa 10 Millionen Einwohner identifizierten sich als Gamer[/b] – ein Wert, der über dem globalen Durchschnitt liegt. Davon gaben 41 % an, Geld für Spiele auszugeben. Prognosen zufolge wird der Online-Gaming-Markt bis 2024 auf 50,60 Millionen US-Dollar anwachsen und bis 2027 einen Wert von 57,07 Millionen US-Dollar erreichen. Die Nutzerzahlen sollen auf 1,3 Millionen steigen, mit einer Durchdringungsrate von 12,7 % bis 2027.
[b]Vielfalt im Gaming-Ökosystem[/b]
Das Gaming-Ökosystem in den VAE ist vielfältig und umfasst [b]Mobile Gaming, Konsolenspiele, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Tablet-Gaming, Esports, PC-Gaming[/b] und [b]Cloud-Gaming[/b]. Laut Daten des Wirtschaftsministeriums aus dem Jahr 2022 ist [b]Mobile Gaming mit 39 % der Nutzer führend[/b], gefolgt von Konsolenspielen mit 38 % und PC-Gaming mit 33 %. Der Mobile-Gaming-Sektor wird bis 2024 voraussichtlich ein Marktvolumen von 173,60 Millionen US-Dollar erreichen.
[b]Staatliche Initiativen und Förderprogramme[/b]
Die Regierung der VAE erkennt das Potenzial des Gaming-Sektors als wirtschaftlichen Wachstumsmotor und hat mehrere Initiativen ins Leben gerufen:
[LIST]
[*][b]Dubai Program for Gaming 2033:[/b] Gestartet im November 2023, zielt dieses Programm darauf ab, Dubai bis 2033 unter die Top 10 der globalen Gaming-Hubs zu bringen. Es sollen 30.000 Arbeitsplätze geschaffen und das BIP Dubais um etwa 1 Milliarde US-Dollar gesteigert werden.
[*][b]DMCC Gaming Centre:[/b] Seit 2022 bietet dieses Zentrum eine Plattform für Entwickler, Distributoren und Technologieinnovatoren mit spezialisierten Lizenzen für Gaming- und Esports-Aktivitäten.
[*][b]Dubai Esports and Games Festival:[/b] Seit seiner Einführung im Jahr 2022 hat sich dieses Festival zu einem bedeutenden Event entwickelt. Bis 2024 zog es über 50.000 Besucher an und präsentierte Partnerschaften mit großen Gaming-Marken wie Riot Games und Ubisoft.
[/LIST]
[b]Unternehmensgründung und Visa-Möglichkeiten[/b]
Für Gaming-Profis bieten die VAE attraktive Möglichkeiten zur Unternehmensgründung in verschiedenen Freihandelszonen wie dem [b]Dubai Multi Commodities Centre, Dubai Internet City, Dubai Technology Entrepreneur Centre, TwoFour54[/b] und der [b]Ras Al Khaimah Economic Zone[/b]. Geschäftslizenzen sind bereits ab 7.750 AED erhältlich.
Zudem können qualifizierte Fachkräfte ein [b]10-jähriges Golden Visa[/b] beantragen. Voraussetzung ist unter anderem ein „Creative and Talented Accreditation Certificate“ von Dubai Culture sowie weitere Kriterien.
[b]Fazit[/b]
Der Gaming-Sektor in den VAE bietet immense Chancen für Investoren, Entwickler und Fachkräfte. Mit staatlicher Unterstützung, einer dynamischen Infrastruktur und einer wachsenden Community ist der Markt bestens positioniert für nachhaltiges Wachstum.
Für detaillierte rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Unternehmensgründung im Gaming-Bereich stehen Ihnen die Experten von Strohal Legal Consultants gerne zur Verfügung.
[u]Bildnachweis:[/u] [url=https://unsplash.com/@axville?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash][b]Axville[/b][/url] auf [url=https://unsplash.com/photos/person-using-desktop-computer-WcrqKjgMPfI?tm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash][b]Unsplash[/b][/url]
[b]Über unseren ClubPartner[/b]
Strohal Legal Consultants ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die seit 20 Jahren in den VAE tätig ist. Sie berät nationale und internationale Mandanten bei lokalen und cross-border M&A-Transaktionen sowie zu sämtlichen Themen des Gesellschafts-, Unternehmens- und Arbeitsrechts. Darüber hinaus bietet die Kanzlei Expertise bei steuerrechtlichen Fragestellungen und unterstützt bei der Umsetzung unternehmerischer Vorhaben und Investitionen in den VAE.
Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97172338927]Telefon[/url][/b] oder alternativ auch unter dieser [b][url=tel:+97172338927]Nummer[/url][/b] oder dieser [b][url=tel:+971503765847]Nummer[/url][/b], per [url=mailto:office@slglaw.cc][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slglaw.cc/][b]Homepage[/b][/url].
{UF:30415}
ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Nettohonorare. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner.
Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »