Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Verbraucherschutz in den VAE wird neu geregelt
Liebe ClubMitglieder, die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (CBUAE) hat angekündigt, im Zusammenhang mit dem Bundesdekret Nr. 14 von 2018 neue Rahmenbedingungen für den Verbraucherschutz zu entwickeln. Der Rahmen wird voraussichtlich folgende Punkte enthalten:
- Stärkung
des Schutzes der Finanzverbraucher, [*]Verbesserung der Qualität der Offenlegung und Transparenz, [*]Sicherstellen, dass die Verbraucher rechtzeitig reagieren, und [*]Finanzinstitute müssen den Verbrauchern wirksame Streitbeilegungsdienste anbieten. [/LIST] Zudem werden folgende Themen angesprochen: [LIST] [*]Offenlegung und Transparenz [*]Aufsicht und Corporate Governance [*]Markt- und Geschäftsverhalten [*]Schutz von Verbraucherdaten [*]Verantwortungsvolle finanzielle Praktiken [*]Beschwerdemanagement und Streitbeilegung [*]Aufklärung und Sensibilisierung der Verbraucher [*]Finanzielle Eingliederung [*]Einhaltung der Scharia von Finanzdienstleistungen [/LIST] In einem Konsultationsprozess wird der Rahmen entwickelt und die Kommentare der Interessensgruppen überprüft, bevor die Genehmigung des CBUAE Verwaltungsrats eingeholt wird. Wir werden Sie über weitere maßgebliche Entwicklungen zeitnah informieren. In der Zwischenzeit können Sie sich mit Rückfragen zu dem Thema jederzeit gerne direkt an uns wenden. Ihre {uf:32307} [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/743326865/MTA0Mg==]Verena Nosko[/url] [url=http://www.german-emirates-club.com/Committees/2]Member of Legal Council German Emirates Club[/url] [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/1/671]Strohal Legal Group[/url] Tel: (971) 7 2364530 Fax: (971) 7 2364531 Mobile: (971) 0503408353 Email: verena@SLG-strohallegalgroup.com {uf:38440} Ihr Vorteil: ClubMitglieder erhalten einen [b]Preisnachlass[/b] in Höhe von [b]10%[/b] auf die Honorargebühren der Kanzlei Strohal Legal Group. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Ostern mit der Evangelischen Kirche VAE
Liebe ClubMitglieder, wir von der Evangelischen Kirche VAE laden über die Ostertage zu verschiedenen Online-Angeboten ein. So sind an Karfreitag, 10.4., und zur Osternacht, 11.4. jeweils livestream...
Gottesdienste geplant. Darüber hinaus wende ich, [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/402828610/MjAzMQ==][b]Pfarrer Moritz Drucker[/b][/url], mich nunmehr regelmäßig mit Botschaften und kurzen Andachten über meinen [b]youtube Kanal[/b] an Mitglieder der Gemeinde und Interessierte: [b]https://www.youtube.com/channel/UCRspknRnqNUQgmB929jha6w[/b] Das Osterfeuer mit bis zu 100 Autos, die sich am Rande der Wüste getroffen haben, war immer eine unserer größten Veranstaltungen im Jahreskreis. Aber ich bin sicher, dass wir auch in unseren Wohnungen Ostern feiern können und uns untereinander verbunden fühlen. Mit diesen Erinnerungen, Gedanken und Wünschen freue ich mich auf die kommenden Feiertage. Informationen über die genauen Zeiten und Kanäle gibt es auf der Facebook Seite der Gemeinde [b]https://www.facebook.com/kircheVAE[/b] oder bei Nachfrage unter [b]evangelischegemeindevae@gmail.com[/b]. {uf:20043} Euer Pfarrer [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/402828610/MjAzMQ==]Moritz Drucker[/url] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen Sie weitere Informationen im Bereich Kirche und Gemeinde? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Update vom 5. April: COVID-19 - Latest
Liebe ClubMitglieder, zum Samstag, 4. April 2020, 20:00 Uhr, wurde die Erweiterung des Sterilisationsprogramms auf 24 Stunden am Tag in allen Gebieten und Gemeinden des Emirats Dubai für einen Zeitraum von zwei Wochen, vorbehaltlich einer Verlängerung, wirksam! Nur ein...
Haushaltsmitglied darf das Haus verlassen[/b], um wichtige Einkäufe zu tätigen, [b]es muss immer eine Maske und Handschuhe getragen werden[/b] und es muss ein sicherer Abstand (mind 1,5 Meter) zu anderen Personen eingehalten werden. Darüber hinaus werden umfangreiche medizinische Tests in dicht besiedelten Gebieten Dubais durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Mitglieder der Gemeinde frei von COVID-19-Infektionen sind. Die verstärkten Maßnahmen erfordern, dass jeder in dieser Zeit zu Hause bleibt. Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte wie Genossenschaftsläden und Supermärkte sowie Apotheken und Lebensmittel- und Arzneimittellieferungen dürfen wie gewohnt betrieben werden. [b]Einzelpersonen dürfen das Haus verlassen für:[/b] den Kauf von Lebensmitteln in Lebensmittelgeschäften, den Kauf von Medikamenten, medizinische Hilfe und COVID-19-Tests. [b]Von Beschränkungen ausgenommen[/b] (24 Stunden am Tag) sind Mitarbeiter, die in lebenswichtige Sektoren arbeiten: Krankenhäuser, Kliniken und Apotheken ... [url=https://wam.ae/en/details/1395302834808]Link[/url]. Mitarbeiter, die in einem [b]unterstützenden Sektor[/b], arbeiten, dürfen zwischen 8.00 und 14.00 Uhr zur Arbeit pendeln. Dazu zählen: Bank- und Finanzdienstleistungen (Banken und Wechselstuben),Sozialleistungen, Wäscheservice (für zugelassene Verkaufsstellen), Wartungsdienstleistungen. {uf:46243} Das Oberste Komitee für Krisen- und Katastrophenmanagement warnt Bewohner, dass sie mit einer [b]Geldstrafe[/b] belegt werden und [b]härteren rechtlichen Schritten[/b] ausgesetzt sein würden, wenn ein Verstoß gegen die Verordnung festgestellt würde. {uf:46245} [b]Dubai Taxis und Franchise-Taxis[/b] bieten in den 2 Wochen des 24-h Sterilisationsprogramms einen[b] Rabatt von 50 %[/b] auf normale Tarife. Unter den folgenden Links können Sie zusammengefasste, obige Informationen im Detail nachlesen: [url=https://www.thenational.ae/uae/government/coronavirus-dubai-to-impose-new-restrictions-on-travel-and-shopping-1.1001587]The National[/url], [url=https://gulfnews.com/uae/government/covid-19-disinfection-drive-extended-to-24-hours-in-dubai-1.1586019164814]Gulf News[/url], [url=https://wam.ae/en/details/1395302834808]wam[/url]. {uf:46242} [b]Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland - Dubai möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass aufgrund der augenblicklich gegebenen Situation nur mit einer Notbesetzung gearbeitet wird und nur Notfälle wahrgenommen werden können.[/b] [b]Stay Home! Stay Safe![/b] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder haben Sie Fragen zum Thema COVID-19? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Update vom 2. April: COVID-19 - Latest
Liebe ClubMitglieder, nachfolgend die aktuellsten UAE Themen zur Corona-Pandemie. Aufruf der Schweizer Botschaft Abu Dhabi: Corona - Rückführungsprogramm Geplant ist ein Rückführungsflug von Dubai nach Zürich in den kommenden Tagen. Anspruch haben Reisende mit einem...
festen Wohnsitz in der Schweiz, die sich zur Zeit in den VAE befinden und eine Ausreise wünschen. Die Details des Fluges werden bekannt gegeben, sobald alle Punkte geklärt sind. Es gibt keine Garantie dafür, dass alle Reisenden zurückgeführt werden können. Die Schweizer Botschaft bittet um Unterstützung bei der Identifikation des potentiellen Personenkreises, der einen Rückführungsflug benötigt. Die Schweizer Botschaft in Abu Dhabi befürchtet, dass trotz des seit mehreren Wochen stattfindenden Aufrufes, sich bei der Botschaft zu registrieren, bis jetzt nicht alle Personen erreicht wurden. [b]Deshalb die dringende Bitte an alle Personen mit permanenten Wohnsitz in der Schweiz sich per E-Mail einschließlich einer Kopie des Reisepasses unter abudhabi.consular@eda.admin.ch bis zum 02. April 2020 zu registrieren.[/b] Weitere wichtige Informationen zur geplanten Rückführung finden Sie auf der [url=https://www.eda.admin.ch/abudhabi][b]Website[/b][/url] der Schweizer Botschaft Abu Dhabi. {uf:46224} [b]Aussetzung der Fahrerlaubnis zwischen 20:00 und 06:00 Uhr[/b] {uf:46225} Entsprechend der Mitteilung des Innenministeriums der VAE werden mit sofortiger Wirkung alle erteilten Fahrerlaubnisse und die Möglichkeit eine Fahrerlaubnis zu erhalten während des nationalen Desinfektionsprogrammes ausgesetzt. [b]Apotheken wegen Preiserhöhung für Atemschutzmasken bestraft[/b] {uf:46226} [url=https://www.thenational.ae/uae/health/coronavirus-pharmacies-fined-for-face-mask-price-hike-1.999679][i]The National, 02. April 2020[/i][/url] .... Apotheken in den VAE, die vom Ausbruch des Coronavirus profitiert haben, indem sie die Preise für grundlegende Hygieneprodukte erhöht haben, wurden mit einer Geldstrafe belegt. Vollzugsbeamte aus Dubai stellten fest, dass zwei Unternehmen im Emirat die Kosten für Atemschutzmasken erhöhten. Beamte aus dem Bereich Commercial Compliance und Verbraucherschutz des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung von Dubai können jetzt eine Geldstrafe von 5.000 AED für eine erste Straftat verhängen. Wiederholungstäter können damit rechnen, dass sich die Geldstrafe verdoppelt und eine mögliche Schließung droht. [b]Dubai begrenzt die Preise für wichtige Güter und fordert die Verbraucher auf, gewinnbringende Händler zu melden[/b] {uf:46231} [url=henational.ae/uae/coronavirus-dubai-caps-prices-of-essential-goods-and-calls-on-consumers-to-report-profiteering-traders-1.1000311][i]The National, 02. April 2020[/i][/url] ... Die Behörden in Dubai haben eine tägliche Preisobergrenze für Atemschutzmasken, Händedesinfektionsmittel und wichtige Lebensmittel festgelegt - und die Verbraucher aufgefordert, skrupellose Händler zu melden, die bei Überteuerung erwischt werden. Dubai Economy hat einen Preismonitor eingeführt, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit während des Ausbruchs des Coronavirus nicht hart in die Tasche getroffen wird. [b]Sechs Händedesinfektionsmittel aus den Regalen in Dubai zurückgerufen[/b] {uf:46227} [url=https://www.khaleejtimes.com/coronavirus-pandemic/combating-covid-19-six-hand-sanitisers-recalled-from-shelves-in-dubai][i]Khaleej Times, 02. April 2020[/i][/url] ... Die Stadtverwaltung von Dubai hat vor dem Hintergrund einer intensiven Inspektionskampagne zur Überprüfung der Sicherheit antimikrobieller Produkte, einschließlich auf dem lokalen Markt zirkulierender Händedesinfektionsmittel, sechs Arten von Händedesinfektionsmitteln zurückgezogen, die nachweislich nicht den genehmigten Spezifikationen entsprechen. [LIST=1] [*]LULU Händedesinfektionsmittel - 500 ml - Charge Nr. 320104 [*]COSMO Händedesinfektionsmittel - 65ml - Charge Nr . 24286 3. ZIVA Händedesinfektionsmittel - 250 ml - Charge Nr. 03200050MF [*]FEAH Händedesinfektionsmittel - 50 ml - Charge Nr . 24291 [*]AMEYA Isopropylalkohol - 70 ml - Charge Nr. N / A [*]LULU Händedesinfektionsmittel - 250 ml - Charge Nr. 3200105 [/LIST] [b]Aufenthaltsvisas und Emirates-IDs werden automatisch um drei Monate verlängert[/b] {uf:46229} [url=https://www.thenational.ae/uae/government/uae-cabinet-residency-visas-and-emirates-ids-to-be-automatically-extended-for-three-months-1.999440][i]The National, 02. April 2020[/i][/url] ... Das Kabinett der VAE hat Maßnahmen angekündigt, um die finanziellen Auswirkungen des Coronavirus auf die Bewohner zu minimieren. Dazu gehört eine kostenlose, automatische Verlängerung um drei Monate für Aufenthaltsvisas und Emirates-IDs, die ab dem 1. März abgelaufen sind. Regierungsdienste, die am 1. März abgelaufen sind, werden ebenfalls ab dem 1. April um einen verlängerbaren Zeitraum von drei Monaten verlängert. Diese Entscheidung gilt für alle Dienste der Bundesregierung, einschließlich Dokumente, Genehmigungen, Lizenzen und Handelsregistereintragungen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Wam. [b]Wichtige Infos für Eltern schulpflichtiger Kinder[/b] {uf:46233} Es gibt bereits erste Reaktionen, Richtlinien und Hilfsprogramme seitens der Regierung von Dubai und Privatschulen in Bezug auf finanzielle Engpässe bei der Bezahlung des Schulgeldes verursacht durch die COVID-19 Pandemie. Möglichen finanziellen Erleichterungen für Eltern schulpflichtiger Kinder können Sie im [url=http://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_5e85bb091466f_1585822473.pdf][b]Schreiben der GEMS Wellington Academy[/b][/url] an die Elternschaft der Schule lesen. Zudem hat die Regierung von Dubai eine [b]3-seitige Richtlinie zum Thema "Distance Learning"[/b] veröffentlicht. In den insgesamt 9 Punkten des Dokuments werden die Erwartungen an die Schulen in Bezug auf E-Learning definiert sowie die Möglichkeit der Schule und der Eltern im Falle von Zahlungsverzug. Das vollständige Dokument [b]"Distance Learning Guideline"[/b] finden Sie unter folgendem[url=http://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_5e859d571624b_1585814871.pdf][b] Link[/b][/url]. Interessant ist der Punkt 8 der Richtline, die vorsieht, dass Eltern einen Schulwechsel noch jetzt vor Beginn des Sommerterms bzw. auch noch während der ersten drei Wochen des neuen Terms vornehmen können und eine Rückerstattung des bereits geleisteten Schulgeldes erhalten. [b]Bleiben Sie gesund und informiert![/b] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder haben Sie Fragen zum Thema COVID-19? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Update vom 30. März: COVID-19 - Latest
Liebe ClubMitglieder, im Nachfolgenden möchten wir Sie über die neusten Maßnahmen und Entwicklungen in den VAE im Kampf gegen COVID-19 informieren. Schulen bleiben geschlossen Wie das Bildungsministerium am heutigen Tage offiziell unter anderem über Twitter verlauten ließ,...
werden sowohl alle staatlichen, als auch alle privaten Schulen und höhere Bildungsinstitutionen bis zum Ende des Schuljahres 2019/20 geschlossen bleiben und die Schüler ihren Unterricht wie bereits seit dem 22. März implementiert online von zu Haus aus fortführen. [u][b]Sie möchten sich auf COVID-19 testen lassen?[/b][/u] {uf:46191} Unser ClubPartner NMC Healthcare hat gestern in einigen Kliniken eine COVID Screening Unit eröffnet, in der sich Patienten ambulant testen lassen können. Die Kapazität der durchführbaren Tests ist limitiert, daher werden momentan nur Patienten getestet, die einschlägige Symptome wie Husten, Fieber oder andere Erkältungssymptome aufweisen oder Sorge tragen, in engem Kontakt mit einem Infizierten gewesen zu sein. Unsere ClubMitglieder müssen sich nicht länger durch öffentliche Hotlines quälen, sondern können sich zur Terminvereinbarung direkt an folgende Ansprechpartner wenden: [b][u]NMC ABU DHABI: [/u]Mohammed Farouk, erreichbar mobil unter 056 503 3646 [u]NMC DUBAI: [/u]Dr Joy Ganguly, erreichbar mobil unter 056 190 2881 [/b] [u][b]Innenministerium verlängert nationales Desinfektionsprogramm[/b][/u] {uf:46189} [url=https://wam.ae/en/details/1395302833526][b]ABU DHABI, 28. März 2020 (WAM)[/b][/url] - Das Innenministerium (MoI) hat das nationale Desinfektionsprogramm bis zum Morgen des 5. April 2020 verlängert. Das Ministerium hat die Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen durch alle Staatsangehörigen, Einwohner und Besucher der VAE gelobt, um den COVID-19-Ausbruch einzudämmen. In dieser Erklärung teilte das Innenministerium mit, dass die Desinfektionsaktion weiterhin täglich von 20.00 bis 06.00 Uhr am nächsten Morgen durchgeführt werde und die Beschränkungen für den Verkehr und die Öffentlichkeit während dieses Zeitraums und bei Tageslicht wie gewohnt fortgesetzt würden. "Die Entscheidung zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten, eine oberste Priorität der Regierung der VAE", fügte das Ministerium hinzu und stellte fest, dass die Beschränkungen weiterhin öffentliche und private Einrichtungen, Straßen, öffentliche Verkehrsmittel, U-Bahnen und Straßenbahnen betreffen werden. "Alle Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte, einschließlich Genossenschaften, Lebensmittelgeschäfte und Supermärkten sowie Apotheken, werden während des Programms weiterhin betrieben und der Öffentlichkeit dienen", fügte die Erklärung hinzu. [b]Wenn Sie während der offiziellen Desinfektionszeiten (20:00 bis 06:00 Uhr des Folgetages) ausgehen müssen, registrieren Sie sich unter folgendem Link: https://moverpermit.gov.ae/home.[/b] {uf:46185} Die öffentlichen Verkehrsmittel werden während der Desinfektionszeiten ebenfalls ausgesetzt. [u][b]Nicht beschleunigt, aber geblitzt worden?[/b][/u] {uf:46190} Radarkontrollen werden jetzt verwendet, um Autofahrer zu identifizieren , die dem Aufruf der Behörden, während der nationalen Desinfektionszeiten in Dubai zu Hause zu bleiben, nicht nachkommen. Nur Personen, die sich auf der [url=https://movepermit.gov.ae/home]Website[/url] registriert und die Genehmigung erhalten haben, dürfen ihr Zuhause in Dubai verlassen. Lesen Sie gerne hierzu den Artikel in der [url=https://gulfnews.com/uae/covid-19-everything-uae-residents-should-know-during-coronavirus-restrictions-1.1585466813782][i]Gulf News vom 29. März 2020[/i][/url]. [u][b]Erstes Drive-Through-Screening für COVID-19[/b][/u] {uf:46181} ABU DHABI, 28. März 2020 (WAM) - Das Gesundheitsministerium (DoH) Abu Dhabi und die Abu Dhabi Health Services Company (SEHA) haben heute den Start der ersten Durchfahrtsprüfanlage des Landes für COVID-19 bekannt gegeben. In der Zayed Sports City der Hauptstadt können Bürger und Einwohner der VAE innerhalb von fünf Minuten getestet werden. Die Ergebnisse werden per SMS und über die SEHA-App übermittelt. Durch diese Initiative haben die VAE als fünfte Nation der Welt einen Durchfahrtsdienst eingeführt, der die Testzeiten für die Bevölkerung verkürzt. Den vollständigen Beitrag können Sie unter folgendem [url=https://wam.ae/en/details/1395302833492][b]Link[/b][/url] lesen. [b][u]Der Generalstaatsanwalt aktualisiert Liste der Geldbußen[/u] Strafen zwischen AED 1.000 und AED 50.000[/b] {uf:46183} Die Liste der Geldbußen ist umfangreich und kann unter nachfolgendem [url=https://wam.ae/en/details/1395302833526][b]Link[/b][/url] nachgelesen werden. Auszugsweise einige Beispiele: [LIST] [*]Geldstrafe von 3.000 AED für Personen, die gegen die Ausgangssperre verstoßen, die während des Nationalen Desinfektionsprogramms vom Ministerium für Gesundheit und Prävention und vom Innenministerium festgelegt wurde. Die Geldbuße schließt Personen aus, die wesentliche Vorräte wie Lebensmittel und Medikamente beschaffen wollten, sowie Personen, die in zuvor ausgewiesenen lebenswichtigen Sektoren arbeiten. [*]Geldstrafe von 1.000 AED für einen Autofahrer, der die Anzahl der Fahrgäste in seinem Auto überschreitet (mehr als drei Personen pro Auto). [*]AED 1.000, wenn Personen, die an chronischen Krankheiten leiden und Erkältungs- und Grippesymptome aufweisen oder die soziale Distanz nicht aufrechterhalten, in Innenräumen keine medizinischen Masken tragen. [*]Geldstrafe von 10.000 AED für alle, die zu Versammlungen, privaten und öffentlichen Feiern einladen oder diese organisieren oder in Gruppen an öffentlichen Orten oder auf privaten Grundstücken anwesend sind. Den Teilnehmern wird außerdem eine Geldstrafe von 5.000 AED auferlegt. [/LIST] [u][b]Rückholaktion für gestrandete Deutsche[/b][/u] Durch die Einstellung des internationalen Flugverkehrs am 24. März 2020 sind derzeit keine regulären Flüge mehr von den VAE ins Ausland möglich. Auch die Landgrenzen zu Oman und Saudi-Arabien sind geschlossen. Um eine mögliche Rückholaktion für die Vereinigten Arabischen Emirate planen zu können, benötigen die Deutsche Botschaft Abu Dhabi und das Deutsches Generalkonsulat Dubai nun einen Überblick, wie viele deutsche Reisende „gestrandet“ sind und Hilfe benötigen. In einem Bürgerbrief wurde dazu aufgerufen, sich sich umgehend auf dem neuen Portal www.rueckholprogramm.de zu registrieren, wenn keine andere Möglichkeit der Rückreise besteht. Betroffene sollen sich zudem regelmäßig auf der Webseite der deutschen Vertretungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten informiert halten. Es ist nicht nötig, sich über die Registrierung hinaus zusätzlich telefonisch oder per Mail bei den deutschen Auslandsvertretungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder dem Auswärtigen Amt zur Teilnahme am Rückholprogramm zu melden. Die Registrierung reicht völlig aus. [u][b]Info für gestrandete UAE Residents, die zurück in die VAE wollen:[/b] [/u] [i]"Due to the impact of COVID-19, travel to the UAE for non UAE citizens has been restricted. UAE residents who are currently unable to return to the UAE are able to use “Twajudi” a service provided by Ministry of Foreign Affairs to coordinate their return to the UAE."[/i] Dieser Service ist verfügbar unter https://www.mofaic.gov.ae/en/Services/Twajudi-Resident [b]Bleiben Sie gesund und informiert![/b] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder haben Sie Fragen zum Thema COVID-19? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 2546-2550 von 2829
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 509 | 510 | 511 | ... | 564 | 565 | 566