Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Exzellente deutsche Zahntechnik in Dubai!
Liebe ClubMitglieder, wenn Sie (hoffentlich regelmäßig) zum Zahnarzt gehen, ist es oft mit einer gründlichen Zahnreinigung oder einer kleinen Füllung getan. Manchmal reicht das aber nicht aus - dann ist Zahnersatz nötig. Ob Krone, Implantat oder Brücke, ob Teil- oder Vollprothese - alle...
diese Hilfsmittel werden in einem zahntechnischen Labor hergestellt, bevor Ihr Zahnarzt sie in Ihren Mund einsetzt und anpasst, damit Sie wieder strahlend lachen und gesund kauen können. Moderne Zahntechnik erfordert ein harmonisches Zusammenspiel von fortschrittlicher Technologie, fundiertem Fachwissen und unermüdlicher Sorgfalt. All das finden Sie bei unserem ClubPartner [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/2/1414][b]Deutsche Technik Dental Lab DMCC[/b][/url] . Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Zahnarztpraxis in Dubai und wissen schon vor Beginn der Behandlung, dass Sie für Ihren Zahnersatz präzise gefertigte Produkte deutscher Spitzenqualität erhalten. Das muss kein Traum bleiben: Bitten Sie Ihren Zahnarzt, Ihren Zahnersatz bei Deutsche Technik anfertigen zu lassen, und Sie können dem Ergebnis gelassen entgegensehen. In den geschickten Händen der Spezialisten eines deutschen Meisterlabors entsteht moderner Zahnersatz auf höchstem Niveau. Unser ClubPartner ist spezialisiert auf die Herstellung von individuellem Zahnersatz, der höchsten ästhetischen und funktionellen Ansprüchen gerecht wird. Wer sich für Zahnersatz in deutscher Qualität entscheidet, entscheidet sich für ein Lächeln, das nicht nur schön ist, sondern auch lange hält. Wenn Sie also Ihre nächste zahnärztliche Behandlung planen, denken Sie daran, für Ihren Zahnersatz das Deutsche Technik Dental Lab in Betracht zu ziehen. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Deutsche Technik Dental Lab ist ein qualifiziertes Zahnlabor, wo Brücken, Implantate und andere Zahnprothesen von europäischen Spezialisten zu den höchsten Qualitätsstandards angefertigt werden. Im Jahr 2015 beschlossen die beiden Gründer Tobias Baars und Joscha Knauth - beide deutsche Zahntechnikermeister - die höchste deutsche Qualität an Produkten, Laborservice und Standards in der Zahnrestauration nach Dubai sowie in die anderen GCC-Staaten und nach Europa zu bringen. Sie haben sich auf Implantate und Vollzahnrestaurationen spezialisiert. Deutsche Aligners sind die neueste Ergänzung zum Arsenal der Möglichkeiten von Deutsche Technik. Die Vision des Unternehmens ist es, das Leben ihrer Patienten mit einer lebenslangen zahnmedizinischen Lösung zu verändern. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 399 2339 | +971 55 917 2513[/b], oder besuchen Sie die [url=https://deutschetechnikdl.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine ClubMitgliedsKarte, Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
VAE-Business Know How in der Schweiz!
Liebe ClubMitglieder, sind Sie im September in der Schweiz oder haben Sie Geschäftspartner oder Freunde dort, die an den VAE interessiert sind oder möglicherweise erwägen, hier zu investieren oder sich niederzulassen? Unser ClubPartner...
[url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/25/211][b]Swiss Group Advisory DMCC[/b][/url] lädt Sie zu den folgenden Events ein, wo Sie aus erster Hand wertvolle Informationen zu den jüngsten Entwicklungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, zum Geschäftsklima und zur Besteuerung erhalten können. [b]DMCC Roadshow[/b] Nehmen Sie an der Roadshow "Made for Trade Live" am [b]12. September in Genf [/b]oder am [b]14. September in Zürich[/b] teil. Die Swiss Group arbeitet bei dieser aussergewöhnlichen Roadshow mit der [url=https://www.linkedin.com/company/dmcc/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_detail_base%3BKsn798K9SrSpaalw%2Bnshvg%3D%3D][b]DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) Free Zone[/b][/url], der [url=https://www.linkedin.com/company/casci-arab-swiss-chamber-of-commerce-and-industry/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_detail_base%3BKsn798K9SrSpaalw%2Bnshvg%3D%3D][b]Casci - Arab-Swiss Chamber of Commerce and Industry[/b][/url] und dem [url=https://www.linkedin.com/company/swissbusinesscouncilunitedarabemirates/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_detail_base%3BKsn798K9SrSpaalw%2Bnshvg%3D%3D][b]Swiss Business Council United Arab Emirates[/b][/url] zusammen. Treffen Sie hochkarätige Referenten, die Ihnen tiefe Einblicke in den Markt der VAE geben werden. Ein globales Drehkreuz für Innovation, Wachstum und Handel - Dubais attraktive Politik, die Nähe zu den umliegenden Märkten, die zentrale Zeitzone, der Lebensstil und die Geschäftsmöglichkeiten machen es zu einem der weltweit besten Ziele für Unternehmen. Die preisgekrönte DMCC-Gemeinschaft ist ideal im Herzen Dubais gelegen und bietet Unternehmen einfachen Zugang zu branchenspezifischen Ökosystemen, erstklassiger Infrastruktur, maßgeschneiderten Dienstleistungen und exklusiven Networking-Veranstaltungen, die Ihren Erfolg unterstützen. Bei beiden Veranstaltungen werden [b]Roberto DeLorenzi[/b] (Managing Partner bei Swiss Group) und [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/1591281312/MjAzMQ==][b]Michael Lane[/b][/url] (Head of Legal bei Swiss Group und Präsident des Swiss Business Council UAE) als Sprecher auftreten. Mehr Informationen und Links, um sich für diese Events anzumelden, finden Sie [url=https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7100731682541973504/][b]hier.[/b][/url] [b]Exklusives Swiss Group Event in Zürich[/b] Diese informative Veranstaltung am 14. September verspricht wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Führung eines Unternehmens in den VAE sowie in die jüngsten Entwicklungen und Veränderungen, insbesondere im Bereich der Besteuerung, zu geben. Lernen Sie die Referenten persönlich kennen und nehmen Sie an sinnvollen Diskussionen teil, um ein tieferes Verständnis für die Synergien zwischen den Geschäftskulturen der Schweiz und der VAE zu gewinnen. Für weitere Informationen und um sich anzumelden, [url=https://www.swissgroup.ae/events/exploring-uae-business-ventures-and-the-latest-tax-update][b]klicken Sie bitte hier[/b][/url]. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Unternehmen der Swiss Group, Swiss Group Advisory DMCC und Swiss Group Legal Ltd, sind spezialisiert auf Unternehmens- und Managementberatung, Buchhaltungsdienstleistungen sowie Steuer-, Compliance- und Rechtsberatung. Swiss Group nutzt die VAE als Drehscheibe für die lokale und internationale Geschäftsentwicklung und bietet einen ganzheitlichen und massgeschneiderten Ansatz für Kunden, die eine regionale Präsenz aufbauen wollen, während sie gleichzeitig bestehende Strukturen und Unternehmen, die bereits im Nahen Osten aktiv sind, optimieren und pflegen. Unter Schweizer Führung unterstützt ein internationales Team von qualifizierten Praktikern, Anwälten, Buchhaltern und Beratern seit Jahrzehnten Kunden dabei, sich im Geschäftsumfeld des Nahen Ostens zurechtzufinden. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 564 7411[/b], senden Sie eine [b][url=mailto:info@swissgroup.ae]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://www.swissgroup.ae/]Homepage[/url][/b]. {uf:30622} Mitglieder des German Emirates Club erhalten 15% Nachlass auf die Anwaltskosten für die Beratung und Registrierung von DIFC-Testamenten. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige Clubmitgliedskarte vor.
Weiterlesen »
Schulanfang mit Durchblick!
Liebe ClubMitglieder, die Schule geht wieder los - sind Sie sicher, dass Ihr Kind gut sieht? Die Sehentwicklung bei Kindern ist von großer Bedeutung, da sie eine entscheidende Rolle in ihrem schulischen, sozialen und alltäglichen Leben spielt. In diesem Artikel wird sich unser ClubPartner,...
das [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/2/1405][b]Barraquer Eye Hospital[/b][/url] mit drei häufig auftretenden Sehproblemen bei Kindern beschäftigen: Myopie, Hypermetropie und Astigmatismus: [b]Worum handelt es sich dabei?[/b] [u]Refraktionsstörungen sind optische Fehler, die auftreten, wenn das Auge nicht in der Lage ist, das Bild auf der Netzhaut zu fokussieren. Es gibt grundsätzlich drei Arten: [/u] [LIST=1] [*][u]Hypermetropie (Weitsichtigkeit):[/u] Das Auge ist kurzsichtig oder hat eine geringe Fokussierungskraft, so dass das Bild hinter der Netzhaut scharfgestellt wird und der Patient im Nahbereich unscharf sieht. Bei leichter und mittlerer Hypermetropie kann das Kind eine gewisse Akkomodationsanstrengung durchführen, um das Bild auf der Netzhaut scharfzustellen und so ein gutes Sehvermögen zu erreichen. Eine längere Anstrengung kann jedoch zu Ermüdung, Kopfschmerzen und Augenbeschwerden führen. [*][u]Myopie (Kurzsichtigkeit):[/u] Lichtstrahlen werden vor der Netzhaut gebündelt, weil das Auge zu lang ist oder die Fokussierungskraft zu stark ist, so dass entfernte Objekte für den Patienten unscharf sind. In diesem Fall kann ein Kind keine Anstrengungen unternehmen, um die Kurzsichtigkeit auszugleichen und sein Sehen in der Ferne zu verbessern. [*][u]Astigmatismus:[/u] Er ist auf eine ungleiche Krümmung der Hornhaut zurückzuführen, so dass die Strahlen an verschiedenen Stellen der Netzhaut gebündelt werden, was sowohl das Sehen in der Nähe als auch in der Ferne beeinträchtigt. [/LIST] Bei der Geburt hat der Mensch noch kein voll entwickeltes Sehsystem. Wir werden nicht mit der Fähigkeit zu sehen geboren, sondern mit der Fähigkeit, "sehen zu lernen". Trotz vollständiger Augenstrukturen ist das visuelle System eines Neugeborenen unreif und entwickelt sich, indem die Großhirnrinde entsprechende Reize erhält, die in den ersten Lebensjahren mehr oder weniger symmetrisch auf beide Augen wirken. [u]Die ersten Lebensmonate sind besonders wichtig und können in verschiedene Phasen unterteilt werden:[/u] [LIST] [*]Bei der Geburt ist das Sehvermögen eines Babys auf 20-30 cm begrenzt. Es kann nur Licht- und Dunkelheitswahrnehmungen wahrnehmen. Die Beweglichkeit der Augen ist stark eingeschränkt, ebenso die Sehschärfe. [*]Mit 2-3 Monaten lächeln Babys bereits und beginnen, bewegte Objekte zu verfolgen. [*]Ab dem 3. bis 4. Monat beginnt die Tiefenwahrnehmung, das Kind nimmt eine Vielzahl von Farben wahr und beginnt, sich besser zu konzentrieren. [*]Ab dem 6. Lebensmonat kann es die beiden Netzhautbilder zu einem Objekt verschmelzen und erhält so das binokulare Sehen. Ab diesem Zeitpunkt hat das Baby gelernt, beide Augen koordiniert zu benutzen und hört auf zu "schielen". [*]Erst im Alter von 8-9 Jahren ist das Sehvermögen voll entwickelt, wobei die ersten 4 Jahre die Zeit der größten Fortschritte sind. In dieser Zeit ist das visuelle System sehr empfindlich, so dass jede Ursache, die in der Kindheit zu einer Sehschwäche auf einem oder beiden Augen führt, eine mangelnde Entwicklung der Sehfunktion zur Folge haben kann, die sich in einer Amblyopie oder einem "faulen Auge" äußert. [/LIST] [b]Anzeichen[/b] [u]Es gibt eine Reihe von Anzeichen und Symptomen, die auf ein refraktives Problem hinweisen können und daher ein Grund sind, einen Augenarzt aufzusuchen: [/u] [LIST] [*]Blinzeln und/oder übermäßiges Tränen und häufiges Reiben der Augen. [*]Bedeckt oder zwinkert gelegentlich mit einem Auge, um mit dem anderen besser sehen zu können. [*]Geht beim Lesen, bei der Verwendung des Tablets, des Computers oder beim Fernsehen sehr nah heran. [*]Hat Aufmerksamkeitsdefizite und Konzentrationsschwierigkeiten oder schlechte schulische Leistungen. [*]Klagt über Probleme, das Geschriebene und/oder die Projektion an der Tafel deutlich zu sehen. [*]Sieht bei Aktivitäten aus der Nähe gelegentlich doppelt oder unscharf. [*]Beim Lesen folgt das Kind dem Text mit dem Finger, runzelt die Stirn oder blinzelt übermäßig. [*]Hat am Nachmittag oder nach der Ausführung einer Aufgabe im Nahbereich frontale Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle. [*]Stolpert leicht und kann Entfernungen nicht gut einschätzen, was eine Folge des Mangels an Tiefenwahrnehmung ist. [/LIST] [b]Erste Augenuntersuchung[/b] Die erste Augenuntersuchung sollte bei der Geburt von einem Kinderarzt durchgeführt werden, um das Vorhandensein von strukturellen Anomalien oder schweren angeborenen Augenproblemen auszuschließen. Später, wenn noch keine offensichtlichen Symptome vorliegen, ist eine vollständige Augenuntersuchung durch einen Facharzt im Alter von 2 bis 3 Jahren ratsam, um die vorderen und hinteren Segmente des Augapfels zu beurteilen, mögliche Brechungsfehler festzustellen und den Bewegungszustand des Auges zu bewerten, um das Vorliegen eines Schielens auszuschließen. Der Zeitpunkt der weiteren Untersuchungen hängt von den Ergebnissen dieser ersten Untersuchung ab, und auch wenn keine pathologischen Veränderungen festgestellt werden, werden jährliche Untersuchungen bis zum Alter von 8-9 Jahren empfohlen, wenn der Erwerb des Sehvermögens vollständig abgeschlossen ist. Ab diesem Alter können wir die Kontrolluntersuchungen bis zur Volljährigkeit des Kindes auf alle zwei Jahre ausdehnen. Dabei ist es nicht nur wichtig, refraktive Defekte wie Myopie, Hypermetropie und Astigmatismus auszuschließen, sondern auch andere Augenkrankheiten wie Allergien und trockene Augen, die bei Kindern ausgeschlossen werden müssen, da Kinder sich oft nicht beschweren, weil sie es nicht besser wissen. [b]Behandlung[/b] Die Behandlung von Refraktionsfehlern im Kindesalter, sei es Hypermetropie (Weitsichtigkeit), Myopie (Kurzsichtigkeit) und/oder Astigmatismus, besteht in der Verwendung einer Brille. Bei Kindern ist es wichtig, dass die Brille gut angepasst, bequem und stabil ist. In besonderen Fällen können auch Kontaktlinsen zur Behandlung eingesetzt werden. Je nachdem, ob das Kind eine Augenfehlsichtigkeit (Amblyopie) hat oder nicht, ist eine Okklusionstherapie (normalerweise mit einem Pflaster) angezeigt oder nicht. Die Anwendung der Okklusionstherapie hängt von Fall zu Fall ab, je nach Alter, Grad der Amblyopie, usw. [b][u]Über unseren ClubPartner[/u][/b] Das Barraquer Eye Hospital Dubai ist ein spezialisiertes ophthalmologisches Krankenhaus, wo ein hochqualifiziertes Team zumeist spanischer Ärzte bereit steht, um über 100 Augenkrankheiten mit den modernsten Techniken und Technologien zu behandeln. Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Abteilung für Kinderaugenheilkunde, um sicherzustellen, dass die Sehkraft der Kleinsten nicht beeinträchtigt wird. Das pädiatrisches Paket umfasst eine umfassende Augenuntersuchung mit einer Reihe von nicht-invasiven Tests. Diese detaillierten Tests werden von erfahrenen Optometristen durchgeführt, gefolgt von einer Konsultation mit dem Augenarzt. Das medizinisches Expertenteam ergreift alle Maßnahmen, um festzustellen, ob es Grunderkrankungen gibt, die das zukünftige Sehvermögen des Kindes beeinträchtigen könnten, oder ob das Kind Schwierigkeiten mit seinem derzeitigen Sehvermögen hat. [b]Diese proaktive Untersuchung trägt dazu bei, die Augen des Kindes für die Zukunft zu schützen. Dieses Sonderangebot gilt nur bis zum 30. September 2023. [/b] Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 573 9999 | 800 234823 (BEHUAE)[/b], per [url=mailto:info@barraquer.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.barraquer.com/en-uae][b]Homepage[/b][/url]. ClubMitglieder erhalten 15% Rabatt auf alle Leistungen, die nicht durch die Krankenversicherung abgedeckt werden. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
NEUER ClubPartner: Bab Al Shams Desert Resort
Liebe ClubMitglieder, wir freuen uns, Ihnen unseren neuen ClubPartner Bab Al Shams Desert Resort vorstellen zu dürfen, ein luxuriöses Resort mitten in der Wüste, wo die Liebhaber von Stille und Entspannung, aber auch...
diejenigen, die vielfältige Freizeitaktivitäten und Abenteuer suchen, voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Die Architektur und das Innendesign des Bab Al Shams, arabisch für "Tor zur Sonne", sind von den erdigen Farbtönen der Wüste inspiriert, die von Sonne und Mond beleuchtet werden. [i]"Das neu gestaltete Bab Al Shams ist ein Vermächtnisprojekt, das wir mit Stolz und Leidenschaft präsentieren können"[/i], sagt Gilles Sohier, General Manager des Bab Al Shams. [i]"Das Team und ich sind begeistert, die Essenz und die Geschichten dieses Heiligtums wieder aufleben zu lassen, um ein authentisches Beduinenerlebnis zu schaffen."[/i] Das Resort serviert einzigartige theatralische und aromatische Feinschmecker-Erlebnisse mit modernem Retro-Appeal. Durch die Förderung lokaler Erzeuger und die Verwendung verantwortungsbewusster Zutaten wird in jedem einzelnen der Restaurants das Beste der jeweiligen Küche hervorgehoben und die lebendige kulinarische Szene der Stadt bereichert. Bab Al Shams erzählt von den lang gehüteten Geheimnissen und Geschichten seines Volkes und dem arabischen Abenteuergeist und hat mit Bedacht Erlebnisse und Aktivitäten zusammengestellt, die den Vorlieben und Bedürfnissen jedes Gastes gerecht werden. Durch das Angebot an spannenden und aufregenden Aktivitäten können die Gäste die faszinierende arabische Geschichte entdecken, die sich unter den glitzernden Dünen der emiratischen Wüste verbirgt. Das auf ganzheitliches Wohlbefinden ausgerichtete Bab Al Shams ist wie ein ruhiger Kokon der Selbstfürsorge konzipiert. Das Resort bietet den Luxus, sich zwischen friedlicher Stille und abenteuerlichen Erlebnissen zu entscheiden, die auf die Bedürfnisse jedes Gastes zugeschnitten sind. Das Desert Spa bietet verjüngende Behandlungen und Therapien, die von verschiedenen Traditionen der Welt und modernen Techniken inspiriert sind und die Gäste einladen, in eine beruhigende Fata Morgana einzutauchen. Sie erreichen Sie unseren ClubPartner telefonisch unter [b]+971 4 809 6194 | +971 4 809 6113[/b], per [url=mailto:bas.restaurants@babalshams.com] [b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://babalshams.com/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Schweiz - Natur und Kultur!
Liebe ClubMitglieder, in diesem Sommer steht die Schweiz im Mittelpunkt. - Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft, wandern Sie in den majestätischen Schweizer Alpen, baden Sie in einem der vielen Seen oder Flüsse, radeln Sie durch einzigartige Landschaften. Die Schweiz ist ein Paradies...
für Outdoor-Abenteuer im Sommer. Oder wenn Sie sich mehr für Städte interessieren: Die Schweizer Städte bieten eine Fülle von Attraktionen: von großartigen Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu einem riesigen Freizeitangebot: Genießen Sie Kunst, Kultur und Kulinarik von Weltrang - und gleichzeitig den Charme und die Freundlichkeit von Kleinstädten. Wählen Sie Ihr Ziel und unser ClubPartner, die [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/4/207][b]SWISS[/b][/url] bringt Sie täglich von Dubai aus dorthin. [url=https://www.swiss.com/ae/en/offers?utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_campaign=lx_xx_en_cw2330&utm_term=newsletter][b]Buchen Sie jetzt Ihre Reise nach Zürich oder Genf. [/b][/url] [b]Vom Sandstrand zur Berghütte - Ein Sommertag in Lugano und seiner Umgebung.[/b] Mediterran, weltoffen und das perfekte Ziel für erholsame Tage und spannende Abenteuer - das ist Lugano, die grösste Stadt des Tessins. Die wahre Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung lässt sich am besten bewundern, wenn man mit dem Fahrrad zur Capanna Monte Bar hinauffährt. Raus aus der Stadt und rauf auf den Berg. Und das alles an einem einzigen Tag. {yt:_PDl0lJVVMo} [b]Lugano Region[/b] Diese kleine Stadt auf Weltklasseniveau ist so charmant wie ihre Umgebung bezaubernd - und diese beiden magischen Welten liegen wunderbar nah beieinander. Aufregende Mountainbike-Routen, flowige Bike-Trails und gemütliche Radwege entlang des Sees: Mit mehr als 400 km markierten Routen kommen Radfahrer hier voll auf ihre Kosten. [b][url=https://www.myswitzerland.com/en-ae/destinations/lugano/]Erfahren Sie mehr [/url][/b] [b]Der Geist des Südens in Lugano[/b] Lugano ist nicht nur das drittwichtigste Finanz-, Kongress-, Banken- und Geschäftszentrum der Schweiz, sondern auch die Stadt am "Tessiner Meer", dem Luganersee, mit einer Vielzahl von Bademöglichkeiten. Nicht weit von der historischen Altstadt entfernt liegt das Lido di Lugano. Wenn Sie durch das rote Eingangsgebäude gehen, betreten Sie eine wunderbare Oase der Sonne und des Schwimmens. Sie werden überrascht sein, dass es sogar einen großen Sandstrand mit rot-weiß gestreiften Sonnenschirmen gibt! Mitten im Herzen der Stadt. Das bringt Sie sicher in Urlaubsstimmung! Neben einem Sandstrand am Luganersee, an dem die Wellen sanft an das Ufer schlagen, verfügt das Lido auch über ein beheiztes Schwimmbad mit olympischen Maßen. Für Adrenalinjunkies gibt es einen 10-Meter-Sprungturm, während die Kleinen im Kinderbecken planschen können. Wer Lust hat, kann eine Partie Beachvolleyball spielen oder sich auf dem kleinen Fußballplatz austoben, und für die flinken Hände gibt es eine Tischtennisplatte. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ob eine gesunde Bowl, herzhafte Snacks oder erfrischendes Eis - hier muss niemand hungern. [b]Ein Strandbad mit Geschichte[/b] Das 1928 eröffnete Strandbad hat bis heute viel von seinem Charme der 1920er Jahre bewahrt. Die Pläne stammen von dem Tessiner Architekten Americo Marazzi. Auffallend ist die halbrunde Terrasse des Restaurants mit ihren schönen Arkaden. Sie erinnert an die Säulenhallen der venezianischen Renaissance und ist ein idealer Ort für Feste und Tanzveranstaltungen. Das Hauptgebäude und die Umkleideräume sind bis heute in traditionellem Holz gehalten und geben dem Lido seinen besonderen Charakter. [b]Ein bezaubernder Stadtpark[/b] Vom Lido aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Parco Ciani, einer grünen Oase mitten in der Stadt. Ein Ort der Ruhe. Die unzähligen Blüten des Parks bieten ein ganz besonderes Farbenspiel. Das Glitzern der Sonne auf dem Wasser ist bezaubernd. Der Blick auf den Luganersee und die Hausberge Monte Brè und Monte San Salvatore ist grandios. Die roten Parkbänke entlang des Seeufers unter schattigen Bäumen laden zum Verweilen ein. Ausgeruht und erfrischt nach einem Vormittag in Lugano ist es an der Zeit, sich auf das E-Bike zu schwingen. Schon von Lugano aus können Sie das Ziel sehen. Die Fahrt hinauf hat es in sich: Der 21 km lange Aufstieg zur Capanna Monte Bar bedeutet einen Höhenunterschied von 1.400 m! Dank der Unterstützung durch das E-Bike können Sie die Belastung jedoch an Ihre Kondition anpassen. Alternativ kann diese Tour auch von Tesserete oder Bidogno aus gestartet werden. {uf:65948} [b]Raus in die Natur.[/b] Mehrere Routen führen zur Capanna Monte Bar. Startet man die Tour von Lugano aus, ist der erste Halt auf dieser E-Bike-Tour Tesserete und dann weiter nach Bidogno. Das Dorf auf der rechten Talseite des Val Colla ist der Ausgangspunkt für den eher anspruchsvollen Aufstieg und die Route [url=https://www.myswitzerland.com/en-ae/experiences/route/monte-bar-bike/][b]Monte Bar Bike[/b][/url]. Der technisch einfache Aufstieg auf einer asphaltierten Strasse führt im stetigen Zickzack durch den Wald. Die abgelegene Bergstrasse führt am Bauernhof Alpe Rompiago vorbei. Der kleine Tierpark auf dem Berg ist das Zuhause von Ziegen, Kühen und Rindern, Schafen, Schweinen, Eseln und Pferden. Auch Hühner, Gänse, Katzen und Hunde sind hier anzutreffen. Noch eine Kurve und die nächste Verschnaufpause wartet: der Aussichtspunkt Motto della Croce. Eine Schaukel lädt zu einer kleinen Rast ein, um die Aussicht zu genießen. Das Endziel ist nun nicht mehr weit! Die Fahrer müssen nur noch eine letzte Steigung auf einer Schotterstraße bewältigen. [b]Berghütte mit Aussicht[/b] Auf einer Höhe von 1.599 m thront die Capanna Monte Bar wie ein Adlerhorst auf dem grasbewachsenen Hang des Monte Bar. Die Aussicht ist atemberaubend: An klaren Tagen reicht der Blick über den Golf von Lugano bis nach Mailand, zum Monte-Rosa-Massiv sowie zu den Bündner und Berner Alpen. Auch die zerklüfteten Gipfel der Denti della Vecchia sind ein beeindruckender Anblick. Die Aussicht lässt sich vielleicht am besten mit einem kleinen Snack und einem erfrischenden Getränk genießen. Was gibt es Besseres, als sich von den Strapazen des anstrengenden Wegs zu erholen, als eine herzhafte Tessiner Platte und eine prickelnde Flasche Gazzosa? Wenn das Wetter mitspielt, gibt es auf der großen Terrasse viel Platz zum Sitzen. Wenn ein kühler Wind weht, kann man es sich drinnen vor dem Kamin gemütlich machen und durch die großen Panoramafenster schauen. [b]Äußerst fahrradfreundlich[/b] Wer auf zwei Rädern anreist, dem bietet die Hütte alles, was er braucht: verschiedene Ladestationen für E-Bikes, eine Servicestation für Reparaturen, Fahrradpumpen und einen abschließbaren Fahrradraum. Sogar eine warme Dusche ist vorhanden. Rund 42 Betten in Doppel-, Dreibett- und Sechsbettzimmern sorgen für eine erholsame Nachtruhe. Die klassische Hüttenatmosphäre wird durch Etagenbetten und Gemeinschaftsbäder auf jeder Etage beibehalten. Auch das gemütliche Zusammensitzen am Abend, das Spielen und das Genießen des Ambientes beim Abendessen entspricht der ursprünglichen Hüttentradition. [b]Singletrail-Genuss beim Abstieg[/b] Nach einer erholsamen Nacht auf der Hütte folgt das Highlight für alle Mountainbike-Fans: der flowige Singletrail zurück ins Tal. Wer mehr davon erleben möchte, kann die Tour ab der Capanna Monte Bar auf der Route [url=https://www.myswitzerland.com/en-ae/experiences/route/lugano-bike-1/][b]Lugano Bike[/b][/url] fortsetzen. Die ganze Tour dauert vier Tage von Lugano bis Ponte Tresa. Vorbei an den Bergen Monte Brè, Monte Bar und Monte Tamaro führt sie zu fantastischen Aussichtspunkten in einer äusserst facettenreichen Region. [i][b]Sind Sie bereit, dem Ruf des Südens zu folgen? Verlieren Sie keine Zeit – Buchen Sie noch heute![/b][/i] Und das am besten mit der SWISS APP: {uf:65949} [b]SWISS App - Ihr Reiseassistent[/b] Die SWISS App liefert Ihnen wichtige Informationen in Echtzeit, auch wenn Sie offline sind. Mit der SWISS App können Sie bequem Flüge buchen. Speichern Sie alle Ihre Flüge in der App und profitieren Sie von einer vollständigen Übersicht über alle Ihre Reisen. Ihr persönlicher Reiseassistent liefert Ihnen auch offline relevante Informationen in Echtzeit. Einchecken, den Sitzplatz wechseln, die Bordkarte holen - all das können Sie während Ihrer Reise schnell und einfach in der App erledigen. Die SWISS App ist für iPhone und Android erhältlich. [LIST] [*][b][url=https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yoc.swiss.swiss&pli=1]Play Store [/url][/b] [*][b][url=https://apps.apple.com/de/app/swiss/id343038584]App Store [/url][/b] [/LIST] [b]SWISS Kids[/b] Mit Swissli können Kinder spielerisch den Flughafen erkunden und mit der SWISS Kids App verschiedene Rätsel lösen. Die App ist kostenlos und frei von Werbung. [LIST] [*][b][url=https://apps.apple.com/de/app/swiss-kids/id1382265045]App Store [/url][/b] [/LIST] [b]LX Flugsimulator[/b] Setzen Sie sich in das Cockpit eines Flugzeugs von SWISS und meistern Sie einen Landeanflug auf den Flughafen Zürich. Der LX Flight Simulator ist für iPhone und iPad erhältlich. [b][url=https://apps.apple.com/ch/app/lx-flight-simulator/id1269540972]App Store [/url][/b] Lust auf Reisen bekommen? Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b]600 595556[/b] oder besuchen Sie die [url=https://www.swiss.com/ae/en/homepage][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Reisen & Mobilität? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1436-1440 von 2811
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 287 | 288 | 289 | ... | 561 | 562 | 563