Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
IPC-Technologie und EtherCAT für 3D-Laserschneidanlagen
Liebe ClubMitglieder, als Pionier in der 3D-Laserbearbeitung bietet Trumpf neben Strahlquellen und Komponenten für den Strahlengang auch komplette Maschinen und Systeme an, in denen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei der Anlagenbaureihe TruLaser Cell setzt man auf die...
Industrie-PC-Technologie und EtherCAT-I/O-Komponenten unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1060]Beckhoff[/url]. Aktuelles Beispiel ist die zweite Generation TruLaser Cell 8030, die beim 3D-Schneiden warmumgeformter Bauteile maximale Produktionssicherheit und Produktivität vereint. Die TruLaser Cell 8030 ist für den Automobilbereich konzipiert und flexibel konfigurierbar. Zur Verfügung steht eine große Ausführung zum Schneiden sogenannter Doorrings und kompletter Seitenteile sowie eine kleinere Variante für die Fertigung von Einzelteilen und Segmenten der Rohkarosse. Dabei sorgt der schnelle Rotationswechsler mit um 20 % verkürzter Drehzeit von nur 1,8 s für minimale Nebenzeiten und damit für eine erhöhte Gesamtperformance. So schneidet die Maschine im Vergleich zum Vorgängermodell z. B. einen warmumgeformten Kfz-Querträger mit rund 10 % höherer Maschinendynamik, 10 % geringeren Nebenzeiten und 30 % schnellerer Butzenkontrolle. [b]Flexibilität bei Maschine und Steuerungstechnik gefragt[/b] Großserienteile lassen sich auf der TruLaser Cell 8030 besonders wirtschaftlich und hochflexibel bearbeiten. So bietet die NC-Programmierung maximale Flexibilität bei der Geometrie der Bauteile, die zudem durch das variable Werkzeug ‚Laser‘ einfach und auch nachträglich an neue Anforderungen angepasst werden können. Gleiches gilt für den gewählten Automatisierer, wie Thomas Brauchle, Service Quality Assurance Manager bei Trumpf im US-amerikanischen Plymouth Township und früherer Projektleiter TruLaser Cell 8030, erläutert: „Mit Beckhoff haben wir einen Partner, der uns mit moderner Automatisierungstechnologie versorgt und zudem flexibel auf die speziellen Anforderungen einer Laserbearbeitungsanlage eingeht. Das breite Portfolio bietet bereits nahezu alle erforderlichen Komponenten. In den seltenen Fällen, bei denen es im Standardangebot keine Lösung gab, wurde das optimale Produkt kurzfristig entwickelt.“ Mit entscheidend für die Wahl der Beckhoff-Technik war das zugrunde liegende Kommunikationssystem EtherCAT. Dies bestätigt Thomas Brauchle: „EtherCAT setzen wir in allen TruLaser Cell-Maschinen ein. Wesentlich hierfür war, dass EtherCAT ein optimales Feldbussystem für eine modulare Schaltschranktechnik darstellt. Somit ließ sich unser Konzept kompakter Schaltschrankmodule in idealer Weise umsetzen – nur wenige I/O-Signale kombiniert mit sicheren Signalen vereint in einem Modul. Konkretes Ergebnis dieser Anforderungen ist der EtherCAT-Koppler EK1914, der die Funktionalitäten des EtherCAT-Kopplers EK1100 mit Standard- und sicheren Digital-I/Os in äußerst kompakter Bauform vereint und bei Bedarf um zusätzliche EtherCAT-Klemmen erweitert werden kann. Mit dem EtherCAT-I/O-System von Beckhoff reduzieren wir im Vergleich zu anderen Feldbussystemen den Platzbedarf im Schaltschrank.“ Wesentlich für die TruLaser Cell sei auch die hohe Performance von EtherCAT, da hierbei eine hochdynamische Laseroptik-Achse geregelt sowie der Servoverstärker ausreichend schnell mit Sollwerten versorgt werden müsse. {uf:52719} [i]Die Laserschneidmaschine TruLaser Cell 8030 lässt sich über das kundenspezifische Control Panel (links) komfortabel bedienen.[/i] EtherCAT bietet bei der TruLaser Cell mehrere entscheidende Merkmale, so Thomas Brauchle weiter: „Die verfügbare Bandbreite passt optimal zu den Anforderungen einer Laserbearbeitungsanlage, sodass wir die Installationstechnik vollständig mit EtherCAT abdecken können und hier keine Kompromisse eingehen müssen. Hinzu kommt der Vorteil als weltweiter Kommunikationsstandard mit entsprechender Verbreitung. Denn bei einer 5-Achs-Maschine ist die Übertragung der Signale in eine rotierende Achse eine zentrale Funktionalität, wofür wir mit einem Zulieferer ein berührungsloses und verschleißfreies System für die Übertragung von EtherCAT entwickelt haben.“ Wichtig sind für Thomas Brauchle auch die umfangreichen EtherCAT-Diagnosemöglichkeiten, um etwaige Fehlerursachen lokalisieren zu können. So habe in einem Fallbeispiel ein Servicetechniker aus der Ferne einen Fehler in einem Kabel für die Spannungsversorgung identifiziert: „Nach dem Erhalt des passenden Ersatzteils und dem Austausch durch den Maschinenanwender, lief die Anlage wieder einwandfrei und der Kunde war von der Serviceleistung begeistert.“ In einigen Anlagenbereichen komme es zudem auf geringes Gewicht und kompakte Abmessungen der Steuerungskomponenten an. So trage das Beckhoff-System insgesamt dazu bei, dass die Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik, flexibel, sehr zuverlässig, hochproduktiv und kostengünstig seien. [b]Hohe Anforderungen an das Maschinen-HMI[/b] Die Anforderungen an das Bedienpult einer Trumpf-Maschine sind laut Thomas Brauchle sehr hoch, was zur Wahl eines kundenspezifischen Control Panels von Beckhoff geführt hat: „Einerseits muss das HMI einheitlich für mehrere Maschinentechnologien geeignet sein. Anderseits sind unsere hohen Ansprüche an Ergonomie und Design zu erfüllen. Das lässt sich nur mit einem individuell entwickelten Bedienpult realisieren. Dabei war insbesondere die hohe Flexibilität von Beckhoff in der Gestaltung von Vorteil. So konnten wir z. B. den Lieferanten für die integrierten Taster vorgeben. Außerdem hatten wir sehr schnell einen voll funktionsfähigen Prototyp zur Bemusterung im Haus. Von Vorteil ist auch die Kompatibilität der ‚open frame‘-Variante mit dem Design-Bedienpanel, sodass das neue Bedienpultdesign auch in eine laufende Maschinenserie einfließen kann.“ Als Steuerungsrechner kommt bei der TruLaser Cell 8030 der Schaltschrank-Industrie-PC C6930 – mit 2x SSD und Akkupack C9900-U330 – zum Einsatz. Trumpf hatte hierbei nach Thomas Brauchle viele Auswahlkriterien angesetzt und das Gesamtpaket aus IPC und Control Panel betrachtet. Neben der hohen Performance sei die flexible Anwendung in möglichst vielen der Maschinen ausschlaggebend gewesen, wozu u. a. die Möglichkeit zur ortsunabhängigen Platzierung des Control Panels über die Einkabellösung CP-Link 4 beitrage. [b]Offenheit und Systemdurchgängigkeit[/b] Da vor allem bei den OEM-Kunden von Trumpf die Laserstrahlquellen in Fertigungsstraßen integriert werden, sind unterschiedlichste Feldbussysteme zu berücksichtigen. Hier bietet Beckhoff – so Thomas Brauchle – durch die Systemoffenheit von PC-based Control und mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Feldbus-Controllern eine passende Lösung, um die Maschinen flexibel an die geforderte Produktionsumgebung anpassen zu können. So wird z. B. PROFINET RT über die Controller/Device-Klemme EL6631 angebunden, ebenso wie EtherNet/IP (EL6652), DeviceNet (EL6752) oder PROFIBUS (EL6731). Bei den TruLaser Cell-Maschinen und den Lasergeräten kommen noch weitere EtherCAT-I/O-Komponenten zum Einsatz. Hierzu zählen Standard-I/O-Klemmen, teilweise in High-Density(HD)-Ausführung, die kompakten EtherCAT-Koppler EK1818 und EK1914, IO-Link-Box-Module (in Schutzart IP 67) zum Anschluss unterschiedlicher Sensoren (Temperatur, Druck, Füllstand) sowie die 24-V-Spannungsverteilung EP9214 für EtherCAT-Box-Module. Durchgängig integriert ist mit unterschiedlichen TwinSAFE-Klemmen und -Box-Modulen zudem die Maschinensicherheit. Die logischen Verknüpfungen sind hierzu in der TwinSAFE Logic EL6910 realisiert. Dazu ergänzt Thomas Brauchle: „Über TwinSAFE wurden zahlreiche elektromechanische Bauteile durch verschleißfreie Software ersetzt. Dadurch konnten die Anzahl an konventionellen Bauteilen und der Verdrahtungsaufwand deutlich reduziert werden. Alle nicht-antriebsbezogenen Sicherheitsfunktionen wurden mit dem TwinSAFE Editor erstellt, dessen grafische Übersicht der logischen Verknüpfungen wir sehr schätzen. Für Serienmaschinen mit Ausbauvarianten ist die Möglichkeit zum Ein- und Ausblenden von Sicherheitsfunktionen essenziell.“ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Beckhoff Automation FZE ist seit 2007 von Dubai Silicon Oasis aus als regionaler Hauptsitz von BECKHOFF tätig. BECKHOFF implementiert Systemlösungen und Einzelkomponenten für die Steuerung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden. Die Steuerungstechnik von BECKHOFF basiert auf offenen PC- und IT-Standards. Einige der von BECKHOFF Automation entwickelten Produkte und Technologien haben weltweite Marktbedeutung erreicht. Als zuverlässiger Technologiepartner für Innovationen ist die Tochtergesellschaft von BECKHOFF in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzigartig darin, ihre Kunden mit einer Vielzahl spezieller Lösungen und Technologien zu unterstützen. Weitere Informationen über die regionale Niederlassung erhalten Sie auf der [url=http://www.beckhoff.ae/]Homepage[/url]. Das kompetente Team steht Ihnen jederzeit für Rückfragen per E-Mail info@beckhoff.ae sowie telefonisch unter +971 4 501 5480 zur Verfügung. Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie und Produktion? Über unsere Exklusive Mitglieder Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Professionelles Facility Management aus einer Hand - seit mehr als 30 Jahren
Liebe ClubMitglieder, als ein Unternehmen in der Dienstleistungsbranche mehr als 30 Jahre lang aktiv zu sein und schließlich an der Spitze mitzuspielen, dazu gehört schon etwas. Unser ClubPartner Berkeley Services hat genau das...
geschafft - heute ist Berkeley ein führendes Unternehmen in der Multi-Service-Provider-Branche in den Vereinigten Arabischen Emiraten und stolz auf seine lange Geschichte und seine bescheidenen Anfänge. Berkeley wurde 1984 in Dubai von Klaas Berkeley mit einem kleinen Team gegründet. Mit Hingabe, Motivation und harter Arbeit hat sich das Unternehmen zu dem entwickelt, was wir heute sehen, aber die Kernwerte Qualität und Kundenzufriedenheit bleiben unverändert. Heute gehört Berkeley zu den führenden Unternehmen im Bereich Facility Managemen und kann den gesamte infrastrukturellen Bedarf seiner Kunden aus einer Hand abdecken: Maintenance, Reinigung, Security, Wäsche und sogar Pflege von Grünanlagen bietet der Spezialist seinen Kunden, von denen viele selbst zu den renommiertesten Unternehmen ihre Branche gehören. So wird seit 2009 die Reinigung im höchsten Gebäude der Welt, Burj Khalifa, von Berkeley Services erbracht. Neben dem Bestandskundengeschäft konnten auch namhafte Neukunden gewonnen werden. Das Cleaningportfolio wurde jüngst um die First Abu Dhabi Bank erweitert. Im Bereich Maintenance wurde das Unternehmen den hohen technischen Anforderungen des DWC Airports gerecht und erwies sich über die Jahre als verlässlicher Geschäftspartner. Namhafte Hotels, Bildungseinrichtungen und Flughäfen vertrauen der Qualität der Wach-und Sicherheitsdiensten von Berkeley Services. Zu der Liste mit renommierten regionalen und internationalen Kunden gehören weiterhin Emirates Group / dnata, EMAAR, Dubai Airports, Al Zahra Hospital, Al Tayer Group sowie die Al Ain University. {uf:33540} Seit 2007 ist Berkeley Services ein Mitglied der international tätigen und in Düsseldorf ansässigen Klüh Gruppe und konnte seither seinen guten Ruf und seine hervorragende Marktposition weiterhin steigern. Mittlerweile ist die Mitarbeiterzahl von Berkeley Services auf rund 7.000 gewachsen. Gesteuert werden sämtliche Aktivitäten aus der Firmenzentrale in Dubai sowie über den weiteren Geschäftssitz in Abu Dhabi. Auf internationalem Spitzenniveau und mit hoher eigener Dienstleistungstiefe bietet Berkeley Services die klassischen infrastrukturellen Dienstleistungen wie Cleaning, Maintenance und Security als Einzelleistungen sowie gebündelt als Multiservices an. Besonders stolz darf das Unternehmen dabei auf seinen eigenentwickelten Projektansatz im Facility Management blicken, bei dem der gesamte infrastrukturelle Bedarf einer Liegenschaft aus einer Hand bedient und gemanagt werden kann. Zu guter Letzt gehören sogar eine eigene Wäscherei sowie Landschaftspflege zum Geschäftsportfolio. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 339 3111 oder besuchen Sie die [url=http://www.berkeleyuae.com/]Homepage.[/url] Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich XXX? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Was Sie wissen müssen, wenn Sie sich ein Kätzchen anschaffen
Liebe ClubMitglieder, wenn Sie zum ersten Mal ein Kätzchen oder eine erwachsene Katze adoptieren, gibt es viele Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen können. Was ist die richtige Ernährung? Welche Katzenimpfungen sind erforderlich? Wie sieht es mit der Registrierung in Dubai aus? Genau wie...
Menschen können auch Katzen bei der Ernährung sehr wählerisch sein. Einige von ihnen bevorzugen Nassfutter, während andere Trockenfutter lieben. Es gibt aber auch Katzen, die jede Art von Futter mögen, die Sie anbieten. Die Mitarbeiter unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/1/1034]ABVC[/url] empfehlen, Ihrer Katze eine ausgewogene Ernährung zu bieten, die alles enthält, was sie für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung in jeder Phase ihres Lebens braucht. Bei Ihrem ersten Besuch bei Ihrem Tierarzt wird er eine allgemeine Untersuchung durchführen und mit dem Impfprotokoll beginnen. Indem Sie Ihr Kätzchen impfen lassen, tragen Sie dazu bei, es vor mehreren schweren und/oder lebensbedrohlichen Krankheiten zu schützen, wie z. B. dem felinen Panleukopenie-Virus (MW-1), dem felinen Herpesvirus und dem felinen Calicivirus... Bei ABVC werden alle Kätzchen ab einem Alter von 7 bis 8 Wochen geimpft, eine zweite Impfung erfolgt 3-4 Wochen später. Eine erste Auffrischungsimpfung sollte 12 Monate später erfolgen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Danach werden die Auffrischungsimpfungen jährlich durchgeführt. Nach dem Gesetz von Dubai ist die Tollwutimpfung zusammen mit der Mikrochip-Implantation obligatorisch. Für die Registrierung in Dubai müssen Sie einen Impfpass oder einen Heimtierausweis, die Emirate-ID des Besitzers und die Mikrochip-Nummer ihres Haustieres vorlegen. Zum Zeitpunkt der Tollwutimpfung erhalten Sie von Ihrem Tierarzt eine Marke der Stadt Dubai, und die Mitarbeiter von ABVC können die Registrierung bei den örtlichen Behörden übernehmen. Und vor allem wird Ihr Kätzchen viel Liebe brauchen. {uf:48758} [b]Und wann wird gegen was geimpft?[/b] [u]7-8 Wochen[/u] [LIST] [*]Katzen-Panleukopenie-Virus [*]Calicivirus (FCV) [*]Katzen-Herpesvirus Typ 1 (FHV1) [/LIST] [u]nach 3-4 Wochen[/u] [LIST] [*]Katzen-Panleukopenie-Virus [*]Calicivirus (FCV) [*]Katzen-Herpesvirus Typ 1 (FHV1) [/LIST] [u]mit 3 Monaten[/u]: Tollwut (kann mit der 2. Auffrischung verabreicht werden) [u]jährlich[/u] [LIST] [*]Katzen-Panleukopenie-Virus [*]Calicivirus (FCV) [*]Katzen-Herpesvirus Typ 1 (FHV1) [*]Tollwut [/LIST] Kontaktieren Sie unseren ClubPartner ABVC unter info@abvc.ae oder rufen Sie die Klinik unter 04 340 8601/ Whatsapp: +971 50 344 0987 an, wenn Sie mehr Hilfe und Unterstützung mit Ihrer neuen Katze benötigen. Informationen zu unserem ClubPartner Al Barsha Veterinary Clinic (ABVC) finden Sie im [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1034]Partnerprofil[/url] oder auf der [url=https://www.abvc.ae/]Homepage[/url] der Tierklinik. Al Barsha Veterinary Clinic (ABVC) befindet sich im SS Lootha Building, Shop No. 3, 23b Street, Al Barsha - Dubai. Für ClubMitglieder gibt es bei ABVC ein spezielles [b]Einführungsangebot[/b]: Sparen Sie die Consultation Fee in Höhe von 215AED, egal für welche Behandlung, wenn Sie ABVC zum ersten Mal besuchen! Zudem bietet ABVC ein Treueprogramm für alle Kunden, das 3 Stufen umfasst und eine Cashback-Funktion bietet, die Sie mit dem nächsten Besuch verrechnen können. Bitte legen Sie bei Ihrem ersten Besuch der ABVC Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Haustiere, Tierklinik, Tiernahrung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Neue Koch- und Backkurse im September
Liebe ClubMitglieder, Die Sommerpause ist langsam vorbei, die Stadt hat uns wieder. Wie wäre es denn damit, auch in der Küche wieder ein bisschen durchzustarten? Unser ClubPartner Baker's Kitchen bietet im September wieder eine Anzahl...
Sushi- und Backkurse an. Wir wissen ja nicht, wie es Ihnen geht, aber uns läuft schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen: [b]Sushi-Kurse für Erwachsene mit Küchenchefin Heike[/b] Endlich wird bei Baker's Kitchen wieder gerollt! Küchenchefin Heike zeigt Ihnen auch diesen Monat wieder, wie man Sushi richtig zubereitet. Wussten Sie, dass sie die erste europäische Sushi-Meisterin war? [LIST] [*]Mittwoch, 8. September 2021, 17 – 19 Uhr [*]Mittwoch, 22. September 2021, 17 – 19 Uhr [*]399 AED, inkl. Klasse, alle Materialien, Abendessen und Getränke [*]Klicken Sie [url=https://www.bakerskitchenuae.org/uncategorized/sushi-classes/]hier[/url] für mehr Informationen. [/LIST] [b] Brot backen für Erwachsene[/b] In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie leckeres Sauerteigbrot / Roggenmischbrot zu Hause herstellen können. Im Preis von 349 AED enthalten sind 4 Stunden Backkurs, alle Zutaten, eine Rezeptkarte, ein Teilnahmezertifikat, ein leckeres Farmer's Dinner sowie Getränke. [LIST] [*]Samstag, 11. September 2021, von 15 – 19 Uhr [*]Samstag, 18. September 2021, von 15 – 19 Uhr [*]Samstag, 25. September 2021, von 15 – 19 Uhr [*]Klicken Sie [url=https://www.bakerskitchenuae.org/monthly-news/bread-baking-classes/]hier[/url] für mehr Informationen. [/LIST] {uf:52682} [b]Konditoreikurse für Erwachsene[/b] Für alle Konditoreikurse gilt: In den Kosten von 399 AED enthalten sind 3 – 4 Stunden Backkurs, alle Zutaten, eine Rezeptkarte, ein Teilnahmezertifikat, Kuchenverkostung, Fingerfood Sandwiches und Getränke. [LIST] [*]Freitag, 3. September 2021, 16 – 19 Uhr – Cheese Cake Heaven [*]Freitag, 10. September 2021, 16 – 19 Uhr – Floral Designs [*]Freitag, 17. September 2021, 15 – 19 Uhr – Schokoladendekorationen [*]Klicken Sie [url=https://www.bakerskitchenuae.org/monthly-news/september-21/pastry-baking-classes/]hier[/url] für mehr Informationen. [/LIST] Baker's Kitchen bietet drei verschiedene Konditoreiklassen an: [b]Cheese Cake Heaven[/b] – hier lernen Sie, wie Sie den berühmten Baker's Kitchen Cheesecake und Variationen davon herstellen. Während der Kuchen im Ofen ist, genießen Sie bei einer Kuchenverkostung andere Köstlichkeiten des Hauses. Am Ende des Kurses gehen Sie mit dem selbstgebackenen Kuchen nach Hause und genießen ihn gemeinsam mit Familie und Freunden. [b]Floral Designs[/b] – In diesem Kurs geht es darum, Ihre Torte mit Blumen zu dekorieren. Sie werden in die Materialien und Werkzeuge eingeführt, die Sie für die Blumenherstellung benötigen. Und nach dem theoretischen Teil gestalten Sie Ihre ganz eigenen Blumen und dekorieren eine Torte. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem fertig dekorierten Kuchen nach Hause. [b]Schokoladendekorationen[/b] – Auch in diesem Kurs dreht sich alles darum, Ihren Kuchen zu dekorieren. Sie werden in die Materialien und Werkzeuge eingeführt, die Sie für die Tortendekoration benötigen, und Ihnen werden verschiedene Techniken gezeigt. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem fertig dekorierten Kuchen nach Hause. Für alle Kurse gilt: Reservieren Sie Ihren Platz per WhatsApp unter +971 50 260 9936. Alle Klassen sind klein – maximal 8 Teilnehmer – Sie reservieren also besser schnell! Bitte beachten Sie, dass der ClubMitgliedsrabatt nicht für die Baker's Kitchen Back- und Kochkurse gilt.
Weiterlesen »
DEN CODE KNACKEN, DEN TRESOR ÖFFNEN, DEN PREIS GEWINNEN!
Liebe ClubMitglieder, es gibt viele Varianten und Möglichkeiten, einzigartige Werbeaktionen zu gestalten. Die Menschen lieben Spiele. Das ist eine Tatsache! Und nichts schreit so sehr nach "Jackpot" wie das Knacken eines Tresors! Wenn Sie Ihrer nächsten Veranstaltung ein neues Maß...
an Spannung verleihen wollen, dann ist „Crack the Vault“ die Promotion, nach der Sie gesucht haben. Ihre Teilnehmer werden versuchen, die Gewinnkombination zu erraten, die den Tresor öffnet und den Hauptpreis enthüllt. Diese einzigartige Aktion eignet sich perfekt für Veranstaltungen aller Art, z. B. in Ausstellungsräumen, auf Messen und im Einzelhandel.[/u] Einen Banktresor oder ein passwortgeschütztes Gerät zu öffnen, ist natürlich schwierig. Aber den 2-, 3-, 4-, 5-, 6- oder 7-stelligen Code beim „Crack the Vault“-Spiel unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/945]5th Consulting[/url] zu knacken, ist nicht so schwer, wie Sie denken. Sie geben Ihren Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Gewinnchancen durch die Anzahl der Ziffern zu erhöhen, die Sie in Ihr Spiel eingeben möchten. Eine 2-stellige Zahl ist aufgrund der geringeren Anzahl möglicher Kombinationen leichter zu entschlüsseln. Unabhängig von Ihrem Veranstaltungsort ist das „E-Vault - Crack the Code“- Spiel ein garantierter Gewinner. Werben Sie mit der Chance, bei Ihrer Veranstaltung, Ihrem Geschäft oder Ihrem Spiel vorbeizukommen und bis zu 1.000.000 AED zu gewinnen. Die Spieler versuchen einfach, den Code zu knacken und zu gewinnen. Wenn jemand die vorgewählte Zahl errät, streicht Ihr Kunde den Gewinn ein und 5th Consulting bezahlt den Preis! Das Spiel wird mit Ihrem Firmennamen oder dem Namen Ihrer Veranstaltung versehen und mit der von Ihnen gewünschten Anzahl von Versuchen programmiert. [b]Was ist der E-Tresor?[/b] Der E-Vault ist ein transparenter Glastresor mit einem digitalen Bildschirm, der Ihre Kampagnenbotschaft anzeigt, und einem Tastenfeld, das den Entriegelungsmechanismus steuert. Die Teilnehmer versuchen, den E-Tresor zu öffnen und den Preis zu gewinnen, indem sie den geheimen Gewinncode eingeben. Wenn jemand den E-Tresor aufschließt, geht die Prämienauszahlung gegen eine im Voraus festgelegte Gebühr zu Lasten unseres ClubPartners 5th Consulting. So einfach ist das. {yt:zZ4zvX2L_vc} Eine Marke meldet sich bei 5th Consulting für eine bestimmte Kampagne an. Basierend auf dem Umfang, den Zielen und der Dauer der Kampagne, wird ein Honorar vereinbart. Dies ist der Startpunkt Ihrer E-Vault Kampagne. [url=http://evault.info]Hier[/url] können Sie mehr darüber erfahren. Die 5th Consulting unter deutscher Leitung von CEO [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/630642001/MjAzMQ==]Ralph C. Martin[/url] ist bekannt für einzigartige Werbekampagnen in den VAE und der Golfregion, die attraktive Preise und Gewinnspiele beinhalten. 5th Consulting konzipiert und versichert diese, sodass Sie auch mit begrenztem Budget eine immense Aufmerksamkeit erzeugen. Seit 2013 ist 5th Consulting in Dubai vertreten und berät Branchen, Marken, Einzelgeschäfte oder Dienstleistungsunternehmen, die Gewinnspiele mit spektakulären Preisen als Marketingtool zur Kundengewinnung und Verkaufsförderung einsetzen. Zusammen mit der EMIRAT AG in München ist das Unternehmen bereits seit vielen Jahren weltweit eines der führenden seiner Branche, wenn es um Risk Management und Konzeption von Sales Promotions und Marketingaktionen geht. Der deutschsprachige CEO Ralph C. Martin und sein Team stehen Ihnen gerne jederzeit für weiterführende Informationen und Auskünfte telefonisch unter [b]+971 50 724 9939[/b] oder per E-Mail r.martin@5th.ae zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf der [url=https://www.5th.ae/]Website [/url]des Unternehmens. Sie finden 5th Consulting DMCC im Büro 4204, Platin Tower 1-2, Cluster I in den Jumeirah Lake Towers JLT, Dubai. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Marketing und Consulting? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 2286-2290 von 2818
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 457 | 458 | 459 | ... | 562 | 563 | 564
