Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
DIFC startet aufgrund von Covid-19 neue Arbeitsrichtlinien
Liebe ClubMitglieder, Am 26. April kündigte das DIFC die DIFC-Präsidialrichtlinie Nr. 4 von 2020 an, die dazu beitragen soll, die Auswirkungen der COVID-19-Situation zu begrenzen. Diese gelten erstmals für den Zeitraum vom 21. April bis 31. Juli (Notfallperiode). Die neue Richtlinie ermöglicht...
es den Arbeitgebern: [LIST] [*]verkürzte Arbeitszeiten einzuführen [*]jährlichen bezahlten oder unbezahlten Urlaub zu verhängen [*]Vergütungen vorübergehend zu reduzieren [*]Zugang zum Arbeitsplatz einzuschränken [*]Fernarbeit/Arbeit von zu Hause anzuordnen [/LIST] Die oben genannten Änderungen gelten nur während des Notfalls und sind mit einer Frist von mindestens 5 Tagen gegenüber den Mitarbeitern schriftlich mitzuteilen. Alle dauerhaften Änderungen bedürfen der Zustimmung des Mitarbeiters. Die Richtlinie impliziert auch, dass jeder DIFC-basierte Mitarbeiter, der sich mit dem COVID-19-Virus infiziert hat, über ein gültiges Krankenzeugnis verfügt oder die Quarantäne durchlaufen hat, seine volle Vergütung behält. COVID-19-bezogene Krankengeld- und Krankenurlaubszahlungen werden nicht auf dien jährlich zustehenden Krankentage angerechnet. Arbeitgeber sollten auch in Betracht ziehen, die Annullierungsverfahren für entlassene Arbeitnehmer zu verschieben und weiterhin einen grundlegenden Krankenversicherungsschutz zu bieten. Mitarbeitern aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung und Gastgewerbe muss ebenfalls eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitgeber müssen beim Government Services Office eine Liste der entlassenen und überschüssigen Mitarbeiter führen, die vor der Zustimmung der Mitarbeiter auf das Online-Portal hochgeladen werden soll. Das Portal kann von Arbeitgebern genutzt werden, um neue Mitarbeiter einzustellen. In der neuen Richtlinie wurden auch verschiedene Richtlinien und Regeln in Bezug auf den Schutz von Trinkgeldzahlungen, Einschränkungen der Belegschaft, Betrieb und Datenschutz sowie die Aussetzung falscher Handelsregeln festgelegt. Wir werden Sie über weitere maßgebliche Entwicklungen in diesem Bereich zeitnah informieren. In der Zwischenzeit können Sie sich mit Rückfragen zu dem Thema jederzeit gerne direkt an uns wenden. Ihre {uf:32307} [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/743326865/MTA0Mg==]Verena Nosko[/url] [url=http://www.german-emirates-club.com/Committees/2]Member of Legal Council German Emirates Club[/url] [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/1/671]Strohal Legal Group[/url] Tel: (971) 7 2364530 Fax: (971) 7 2364531 Mobile: (971) 0503408353 Email: verena@SLG-strohallegalgroup.com {uf:38440} Ihr Vorteil: ClubMitglieder erhalten einen [b]Preisnachlass[/b] in Höhe von [b]10%[/b] auf die Honorargebühren der Kanzlei Strohal Legal Group. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Die Evangelischen Gemeinde VAE in Zeiten von COVID-19
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, die Evangelische Kirche VAE, unter unserem geschätzten Pfarrer Moritz Drucker gehen in Zeiten von COVID-19 neue kommunikative Wege. Gemeindemitglieder jeden Alters, aber auch Gemeindemitglieder...
außerhalb der VAE, werden auf moderene, zeitgemäße mediale Weise erreicht, der Gemeindegedanke wird mehr denn je gefördert, und das Gemeindeangebot mit neuen Formaten berreichert. [b]Lesen Sie im Nachfolgenden wie die Gemeindemitglieder der Evangelischen Gemeinde VAE die aktuelle Zeit erleben?[/b] "Mit den Maßnahmen, die in der Zeit von COVID-19 hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten ergriffen wurden, und dem Lockdown in Dubai hat sich das Gemeindeleben in der Evangelischen Gemeinde VAE drastisch geändert. Die Gemeinde wie sie vorher war gibt es nicht mehr. Keine Gottesdienste in der Christ Church Jebel Ali. Keine Wüstenfahrten. Keine Ausflüge mit der Dhow. Was also tun, um als christliche Gemeinde weiterhin zu bestehen? Eine Lösung musste her. Die Lösung, die Pfarrer Moritz Drucker für seine Gemeinde fand, bedient sich größtenteils der neuen Medien. Die Gottesdienste finden nun online statt. Per Videochat nimmt jeder, der einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone besitzt an den Treffen teil. Der Link für die Teilnahme am Gottesdienst wird vorher in der WhatsApp Gruppe der Kirche geteilt. Hier bietet Pfarrer Moritz zusätzlich regelmäßig Anregungen für ein christliches Denken und ein christliches Miteinander. Zu den Gottesdiensten schreibt Pfarrer Moritz Drucker: "Mein Wohnzimmer sieht aus wie eine Fernsehkirche. Es ist schön, regelmäßig hier Menschen nahe zu sein. Ich freue mich, dass auch Freunde unserer Gemeinde aus Deutschland oder sogar Kalifornien mitfeiern können. So bringt die derzeitige Situation uns richtig zusammen!" Nicht nur der Pfarrer selbst sieht die Situation im positiven Licht, auch Rebekka Schrimpf (Gemeindemitglied) äußert sich folgendermaßen: "Wir freuen uns über das tolle Online-Angebot der Evangelischen Kirche Dubai. Das gibt uns Gelegenheit, mit den anderen Gemeindemitgliedern live in Kontakt zu bleiben und erfrischende und kreative Impulse von Pfarrer Moritz Drucker für den Corona-Alltag zu erhalten. Seine kurzweiligen Ansprachen ermutigen und stärken den Glauben gerade in Krisenzeiten. Auch der Online-Kindergottesdienst hat unseren 2-Jährigen angesprochen und zum Mitmachen animiert. Er hat die Mitmach-Lieder gleich wiedererkannt." Auf die jüngsten Mitglieder der Gemeinde wird nicht nur im 'echten' Gottesdienst besonderen Wert gelegt, sondern auch in den neuen Formaten. Auf dem YouTube Kanal (Link) von Pfarrer Moritz sind kleine Andachten und die Live-Mitschnitte der Online Gottesdienste zu sehen. Hier findet man auch einen Ostergottesdienst extra für Kinder. So kann zumindest ein Teil der 'Screen Time' mit wertvollen Inhalten verbracht werden. Auch die Konfirmanden müssen nicht auf ihren Unterricht verzichten. Dieser findet regelmäßig als Videokonferenz statt. So wird der Kern der christlichen Arbeit aufrecht erhalten. Familie Anstett (Gemeindemitglieder) äußern sich mit diesen Worten zur neuen Situation: "Die Corona Krise hat uns Gemeindemitglieder zwar räumlich getrennt, aber innerlich sind wir uns nahe geblieben. Dank Pfarrer Drucker und der modernen Technik dürfen wir uns über Gottesdienste der besonderen Art freuen und gemeinsam beten und singen. Ja, es ist jetzt sogar möglich gewesen, auch über die Landesgrenzen hinaus, dem Gottesdienst beizuwohnen. So konnten wir seit längerem mal wieder mit unserer Familie in Deutschland einen 'gemeinsamen' Gottesdienst 'besuchen' und so hatte auch diese Krise etwas positives. Auch unser Sohn Carl-Luis, einer der Konfirmanden in diesem Jahr, freute sich, denn selbst der Konfirmandenunterricht musste nicht ausfallen. Die Jugendlichen konnten so gemeinsam auf ihren großen Tag vorbereitet werden und haben auch mit Spaß viel gelernt. So steht der nahenden Konfirmation auch nichts mehr im Wege und wird den diesjährigen Konfirmanden in besonderer Erinnerung bleiben." Die Veranstalter der Online Gottesdienste, eine kleine Gruppe bestehend aus dem Pfarrer, Mitgliedern aus dem Kirchenvorstand und Gemeindemitgliedern, freuen sich über tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Gottesdienste. Gern dürfen die Lesung, die Fürbitten oder musikalische Teile übernommen werden. Bitte sprechen Sie bei Interesse unseren Pfarrer Moritz Drucker an. [b]AKTUELL: Pfingstgottesdienst, Sonntag, 31.05., unter folgendem Zoom Link https://us02web.zoom.us/j/89095506174 .[/b] An der Seelsorge des Pfarrers hat sich auch in diesen Zeiten nichts geändert. Pfarrer Moritz Drucker hat auch in diesen Zeiten jederzeit ein offenes Ohr für alle Sorgen und Probleme. Zu erreichen ist er unter der Telefonnummer 050 996 9463 oder per Email unter evangelischegemeindevae@gmail.com . Für Interessierte bietet sich die Facebook Seite 'Evangelische Kirche in den VAE' an. Hier findet ein reger Austausch zwischen Gemeindemitgliedern, Nicht-Mitgliedern und dem Pfarrer statt. Auch in der WhatsApp Gruppe der Kirche werden wichtige Informationen zum Gemeindeleben geteilt. Bitte beachten Sie, dass die Evangelische Gemeinde in den VAE eine spendenfinanzierte Gemeinde ist. Ohne die Beiträge der Mitglieder und Spenden kann die Gemeinde nicht existieren. Bitte unterstützen Sie die Gemeinde durch eine Mitgliedschaft. Weitere Informationen zur Gemeinde findet man unter http://www.kirchevae.com ." So wünsche ich euch allen Gottes Segen!" {uf:20043} Euer Pfarrer [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/402828610/MjAzMQ==]Moritz Drucker[/url] Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Ihren Konditionen oder benötigen Sie weitere Informationen im Bereich Kirche und Gemeinde. Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Tragwerkslösungen auf Basis des VARIOKIT Ingenieurbaukastens
Liebe ClubMitglieder, der Schalungs- und Gerüsthersteller PERI entwickelt und setzte Tragwerkslösungen auf Basis des VARIOKIT Ingenieurbaukastens um. Mit dieser innovativen Lösung können hohe Lasten aus weit auskragenden...
Gebäudesegmente in großer Höhe abgetragen werden. Dank standardisierter Systembauteile lassen sich Montage und Demontage mit dem vorhandenen Rohbaupersonal durchführen und somit in den Bauablauf integrieren. Das sogenannte Werksviertel am Münchner Ostbahnhof entwickelt sich mehr und mehr zum spannenden Schauplatz für Architektur. Dort, wo die Firma Pfanni 50 Jahre lang Kartoffel- Fertigprodukte für den weltweiten Vertrieb hergestellt hatte, bietet das 39 Hektar große, ehemalige Industrieareal zwischenzeitlich ein ideales und gut erschlossenes Umfeld: für Büros, Wohnraum, Kultur und Freizeit; in Verbindung mit vielfältigen Hotel- und Gastronomieangeboten. Kürzlich wurde der Rohbau von Werk 4 fertiggestellt, mit 86 m Höhe und 25 Geschossen das neue Wahrzeichen des Werksviertels. Das markante, vorwiegend als Hotel genutzte Hochhaus soll Ende 2020 eröffnet werden. Das in den Neubau integrierte, ehemalige Kartoffelsilo an der Südostseite wird als Kletterhalle genutzt. Markantes Merkmal auf der anderen Seite: Auf 45 m Länge kragen die 14. und 15. Etage nach Nordwesten hin 4,75 m frei aus. Die Integration des Bestandssilos und die Herstellung der Auskragungen bestimmten maßgeblich den Bauprozess. Verantwortlich für das anspruchsvolle Bauvorhaben zeichnet die HOCHTIEF Infrastructure GmbH. Auskragung mit hohem Lastabtrag Um die Lasten der auskragend herzustellenden Gebäudesegmente sicher abzutragen, entwickelten die Ingenieure unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/78/4504][b]PERI[/b][/url] eine Tragwerkskonstruktion auf Basis ihres VARIOKIT Ingenieurbaukastens. Projektspezifisch konzipierte Tragwerkseinheiten aus mietbaren Systembauteilen leiteten hierbei die hohen Lasten bis zum Erreichen der Eigentragfähigkeit in das Bauwerk und die bereits fertiggestellten Rohbaugeschosse ab. Eine Lastabtragung mittels Raumgerüst war aufgrund des geringen Abstands zum Nachbargebäude nicht möglich und hätte zudem einen größeren Aufwand bedeutet. Die PERI Lösung berücksichtigte die nur äußerst begrenzt anrechenbaren Tragfähigkeiten des Gebäudes während des Bauzustandes. Für den hohen Lastabtrag, verbunden mit einer Verformungsbegrenzung am Kragarmende von nur 12 mm im Endzustand, diente eine in das VARIOKIT Tragwerk integrierte Schrägabstützung in Verbindung mit der MULTIPROP Druckabstützung über alle Stockwerke hinweg. Zusätzlich ließen sich die abhebenden Lasten über eine Zugabspannung im Gebäudeinnern in die drei darunterliegenden Geschossdecken zuverlässig ableiten. Nach Erreichen der Eigentragfähigkeit des Gebäudes wurden die etwa 5 t schweren VARIOKIT Fachwerkeinheiten mit einer speziellen Umsetztraverse unterhalb der Auskragung ausgefahren und auf der obersten Rohbauebene zwischengelagert. Dort wurden die Einheiten demontiert, sodass anschließend ein gewichtsoptimierter Krantransport zum Lagerplatz möglich war. Umfassende Schalungslösung Trotz großer Herausforderungen konnte der Rohbau in nur 21 Monaten fertiggestellt werden. Über die VARIOKIT Fachwerklösung hinaus unterstützten viele weitere PERI Schalungssysteme den raschen Baufortschritt. Die Stahlbetonwände wurden mit der MAXIMO Rahmenschalung geschalt, in den unteren Stockwerken zum Bestandsgebäude hin auch einhäuptig mithilfe von SB Stützböcken. VARIODECK Deckentische und die SKYDECK Paneel-Deckenschalung ermöglichten die wirtschaftliche Herstellung der Geschossdecken. Und eine RCS Kletterschutzwand schützte dabei die jeweils im Bau befindlichen Geschosse an der Südwestseite, diese ließ sich schienengeführt mit dem Kran von Geschoss zu Geschoss umsetzen. Maßgeschneiderte Baukastenlösung VARIOKIT ist der Ingenieurbaukasten mit standardisierten, mietbaren und vielseitig einsetzbaren Systembauteilen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Mit nur drei Kernbauteilen und den entsprechenden Passbolzenverbindungen lassen sich – unterstützt durch das kompetente PERI Know-how im Ingenieurbau – maßgeschneiderte und kostengünstige Gesamtlösungen für nahezu jede Geometrie und Baustellenanforderung entwickeln." Als deutschsprachiger Ansprechpartner für Peri in den VAE fungiert hier im Club Managing Director [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/1763650971/MTA0Mg==]Ulrich Rottler[/url], der Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Wir werden Sie, liebe ClubMitglieder, auch weiterhin über die Innovationen und Entwicklungen unseres ClubPartners PERI informieren. Für Fragen zum Dienstleistungsspektrum sowie für Terminvereinbarungen seht Ihnen gerne das Team von PERI ME telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Tel.: + 971 4 3262 992; E-Mail: PERILLC@peri.ae. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bauwesen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Baker's Kitchen wieder geöffnet!
Liebe ClubMitglieder, der Restaurantbetrieb unseres ClubPartners Baker’s Kitchen ist nunmehr wieder zwischen 8:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Das Frühstücksbuffet bleibt vorerst aufgrund der Auflagen eingestellt, doch die Karte bietet...
viele köstliche und frische Frühstücksgerichte für jeden Geschmack zur Auswahl. Nicht nur die beliebten Gerichte von der Karte stehen wie gewohnt zur Verfügung, sogar das Bäckereisortiment wurde um einige neue Produkte, wie z.B. Puddingtaler, Fladenbrote, Dinkel-Quinoa-Brot, etc. erweitert. Baker’s Kitchen legt sehr viel Wert auf gesunde Nahrung und damit auch auf den Schutz der Gesundheit. {uf:46600} Daher ist Baker’s Kitchen der einzige Bäcker in Dubai, der alle seine Brote mit echten natürlichen Sauerteigen und mit einer Langzeitführung führt. Es wird auf alle Zusatzstoffe, wie z.B. Monotriglyzeride, technische Enzyme, tote industrielle Versäuerungsmittel, Backmittel und Fertigmischungen gänzlich verzichtet. Sie können sich sicher sein, dass auch alle Social Distancing Rules selbstverständlich im Baker’s Kitchen eingehalten und sogar übertroffen werden. So wurden Tische weiter auseinander gestellt, um den Mindestabstand einzuhalten und Gästekapazitäten auf 30% zu reduzieren. Das Team trägt Maske, Handschuhe und desinfiziert regelmäßig alle Oberflächen. Schon seit über drei Monaten stehen Luftreiniger überall im Restaurant und Shop verteilt, um Bakterien, Viren und Keime aus der Luft zu entfernen. Nachts werden alle Räumlichkeiten und Fahrzeuge mit einem trockenen Spezialdesinfektionsnebel desinfiziert. Die Spielecke bleibt noch auf Weiteres für Kinder geschlossen. {uf:46599} Aber auch für diejenigen, die lieber Zuhause bleiben, müssen nicht auf Baker’s Kitchen Gerichte verzichten. Nur wer sich gesund ernährt, stärkt damit das Immunsystem! Baker’s Kitchen macht es Ihnen leicht gesund zu bleiben und lecker zu essen! Alle Gerichte können über Zomato oder CareemNow bestellt und nach Hause an den heimischen Esstisch geliefert werden. Brot- und Bäckereilieferungen werden in alle Emirate geliefert. Sie können Ihre Bestellung zudem online über www.bakerskitchenuae.org, E-Mail orders@bakerskitchenuae.org oder WhatsAppp +971 56 8240790 aufgebeben. {uf:38442} Baker's Kitchen gewährt unseren ClubMitgliedern [b]20% Rabatt[/b] auf ihre Bestellung. Bitte erwähnen Sie zur Inanspruchnahme Ihre Mitgliedschaft bei der Bestellung und senden Sie auf Rückfrage ein Foto Ihrer gültigen ClubMitgliedskarte (zb per Whatsapp). Weitere Informationen zu unserem ClubPartner Baker's Kitchen finden Sie unter [url=https://www.bakerskitchenuae.org/]folgendem Link[/url] oder im [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/518]Partnerprofil[/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Essen & Trinken? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Jowat wird mit dem Axia Best Managed Companies Award ausgezeichnet
Liebe ClubMitglieder, wir gratulieren unserem ClubPartner, dem Detmolder Klebstoffexperten Jowat und Jowat Middle East FZE , der zu den diesjährigen Gewinnern des Axia Best Managed Companies Award für hervorragend geführte...
Unternehmen gehört. Der Vorstand der Jowat SE nahm den begehrten Preis am vergangenen Mittwoch im unternehmenseigenen „Haus der Technik“ in Detmold in Empfang. „Wir verstehen diese Auszeichnung als Anerkennung für Jowats Innovationskraft und unseren Anspruch, immer optimale undmöglichst nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, freutsich Ralf Nitschke, Vorstandsmitglied der Jowat SE. Der Axia Best Managed Companies Award (BMC) ist ein vom Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der „WirtschaftsWoche“ in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Deutschland vergebenes internationales Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Unternehmen. Sie gestalten die Zukunft mit strategischem Weitblick, Innovationskraft, einer nachhaltigen Führungskultur und guter Unternehmensführung. „Es ist vor allem auch die Internationalität, die das Axia Best Managed Companies Programm ausmacht“, so Programmleiter Markus Seiz von Deloitte. „Mit der Auszeichnung erhalten die Preisträger Zugang zu einem weltweiten Netzwerk exzellent geführter mittelständischer Unternehmen aus inzwischen mehr als 20 Ländern.“ Die Gewinner des Axia BMC Awards werden in einem mehrstufigen, aufwändigen Verfahren ermittelt. Im ersten Schritt müssen die Unternehmen einen Online-Fragebogen ausfüllen, in dem ihre Position in den vier inhaltlichen Kernbereichen des Awards beleuchtet wird: Strategie, Produktivität & Innovation, Kultur & Commitment, Governance & Finanzen. Anhand der Bewerbungsunterlagen, Auswertungen sowie persönlichen Interviews definiert der Expertenrat des Axia Best Managed Companies Award eine Shortlist. Die Preisträger werden anschließend von einer Jury, bestehend aus renommierten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien ausgewählt. „Als einer der Preisträger überzeugt auch Jowat mit seiner erstklassigen Unternehmensführung – durch hohe Innovationskraft, eine auf Langfristigkeit beruhende Strategie und starke Governance-Strukturen. Jowat ist damit nicht nur Benchmark für hervorragend geführte mittelständische Unternehmen, sondern steht zugleich sinnbildlich für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland“, betont Lutz Meyer,,Partner und Leiter des Mittelstandsprogramms bei Deloitte. Für den seit mehr als 100 Jahren erfolgreich als mittelständisches Familienunternehmen am Markt agierenden Klebstoffhersteller Jowat bedeutet diese Auszeichnung eine hohe Wertschätzung seines unternehmerischen Handelns und ist gleichzeitig Motivation für den auch weiterhin konsequenten Ausbau der internationalen Rolle als führender Anbieter innovativer, passgenauer und nachhaltiger Kleblösungen. Weitere Informationen zu unserem ClubPartner inkl. Leistungsspektrum finden Sie auf unter folgendem [url=https://www.jowat.services/]Link[/url]. Als deutschsprachiger Ansprechpartner für Rückfragen in Dubai steht Ihnen Managing Director [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/1755492877/MTA0Mg==]Fabian Heiliger [/url]zur Verfügung. Haben Sie Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner oder benötigen Sie weitere Empfehlungen für Unternehmen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 2531-2535 von 2829
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 506 | 507 | 508 | ... | 564 | 565 | 566