Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Unternehmen rechtssicher schließen
Liebe ClubMitglieder, die Schließung eines Unternehmens in den VAE erfordert die Einhaltung eines formalen Prozesses. Alle finanziellen und regulatorischen Verpflichtungen müssen erfüllt, Lizenzen, Visa und Genehmigungen gekündigt und die Gesellschaft bei den zuständigen Behörden offiziell...
abgemeldet werden. Unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/671][b]Strohal Legal Consultants[/b][/url] gibt einen Überblick über die Abläufe in Mainland, Freihandelszonen und Offshore. [b]Schließung eines Mainland-Unternehmens in den VAE[/b] Mainland-Unternehmen in den VAE (lizenziert durch das Department of Economic Development, DED, in jedem Emirat) müssen ein von der Regierung überwachtes Liquidationsverfahren durchlaufen. Dieses umfasst in der Regel zwei Stufen – eine erste Liquidationsmitteilung und die endgültige Lizenzkündigung. In der Praxis dauert die Schließung eines Mainland-Unternehmens in der Regel etwa 2–3 Monate, hauptsächlich aufgrund der vorgeschriebenen 45-tägigen Bekanntmachungsfrist und der erforderlichen Zeit, um Freigaben einzuholen. Nachstehend die wichtigsten Schritte: [LIST] [*][b]Gesellschafterbeschluss & Ernennung eines Liquidators[/b]: Die Eigentümer müssen einen notariell beglaubigten Beschluss zur Liquidation fassen und einen lizenzierten Liquidator ernennen (erforderlich für LLCs und die meisten Gesellschaftsformen). Der Beschluss wird notariell beurkundet, und der Liquidator legt ein offizielles Annahmeschreiben seiner Bestellung vor. [*][b]Antrag auf Lizenzkündigung (Phase 1)[/b]: Einreichung des Liquidationsantrags beim DED zusammen mit Beschluss und Annahmeschreiben. Das DED stellt ein erstes Liquidationszertifikat oder eine Genehmigung aus. [*][b]Bekanntmachung der Liquidation[/b]: Veröffentlichung der Liquidation in zwei lokalen Zeitungen (gesetzlich vorgeschrieben) und eine 45-tägige Frist, in der Gläubiger Ansprüche geltend machen können. [*][b]Freigaben durch Behörden[/b]: Kündigung der Establishment Card und Mitarbeiter-Visa über MOHRE und Immigration. Abgabe der finalen Steuererklärungen und VAT-Deregistrierung, falls zutreffend. Schließung von Versorgungs- und Telekommunikationskonten sowie Auflösung von kommunalen Lizenzen oder Mietverträgen nach Begleichung offener Forderungen. [*][b]Schuldenregulierung & Abschlussbericht des Liquidators[/b]: Begleichung aller finanziellen Verpflichtungen, darunter Lieferantenrechnungen, Bankdarlehen, Kreditfazilitäten, End-of-Service-Leistungen für Mitarbeiter und Regierungsstrafen. Schließung der Bankkonten und Einholung von Bestätigungsschreiben der Banken. [*][b]Endgültige Lizenzkündigung (Phase 2)[/b]: Vorlage des Abschlussberichts des Liquidators zusammen mit allen Freigaben beim DED. Nach Prüfung stellt das DED eine Deregistrierungsurkunde aus, die die Schließung offiziell bestätigt. [/LIST] [b]Schließung eines Unternehmens in einer Freihandelszone[/b] Jede Freihandelszone in den VAE hat ihre eigenen Verfahren zur Deregistrierung, doch der Ablauf ist ähnlich: Mitteilung an die Behörde, Erfüllung aller Verpflichtungen und Einholung einer Beendigungsbestätigung. Die Schließung von Freihandelszonenunternehmen ist in der Regel einfacher als bei Mainland, da sie direkt von der Behörde der Freihandelszone betreut wird. Dennoch müssen alle Schritte sorgfältig befolgt werden. Typische Schritte: [LIST] [*][b]Mitteilung und Überprüfung der Exit-Anforderungen[/b]: Information der Freihandelszonenbehörde über die Absicht zur Schließung, Einhaltung der vorgeschriebenen Kündigungsfristen und Sicherstellung, dass die Lizenz bei Beginn der Schließung noch gültig ist. [*][b]Beschluss der Gesellschafter[/b]: Die Gesellschafter (oder der Alleininhaber) fassen einen Beschluss zur Liquidation. Dieser muss Firmenname, Lizenznummer, die Entscheidung zur Schließung und ggf. die Ernennung eines Liquidators enthalten. [*][b]Ernennung eines Liquidators (falls erforderlich)[/b]: Viele Freihandelszonen verlangen die Bestellung eines lizenzierten Liquidators, insbesondere bei mehreren Gesellschaftern, offenen Verbindlichkeiten oder Mitarbeitern. Der Liquidator erstellt den Abschlussbericht und übernimmt die Gläubigerbenachrichtigung. [*][b]Kündigung von Visa und Arbeitserlaubnissen[/b]: Vor der Lizenzkündigung müssen alle Aufenthaltsgenehmigungen der Mitarbeiter storniert werden. Dazu gehören die Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (i. d. R. zwei Monate) und die Auszahlung von End-of-Service-Leistungen. [*][b]Begleichung finanzieller Verpflichtungen[/b]: Schließung aller offenen Zahlungen wie Mieten, Versorgungsleistungen, Gebühren oder Strafen der Freihandelszone. [*][b]VAT-Deregistrierung (falls zutreffend)[/b]: Abgabe der letzten VAT-Erklärung und Antrag auf Deregistrierung über das Online-Portal der FTA. [*][b]Einreichung des Schließungsantrags bei der Freihandelszonenbehörde[/b]: Offizieller Antrag mit allen erforderlichen Dokumenten, z. B. Gesellschafterbeschluss, Abschlussbericht des Liquidators, NOCs. [*][b]Deregistrierungszertifikat[/b]: Ausstellung durch die Freihandelszonenbehörde als offizieller Nachweis der Schließung. [/LIST] Die Dauer liegt meist zwischen ein bis zwei Monaten, abhängig von Komplexität und Unternehmensstruktur. [b]Schließung eines Offshore-Unternehmens in den VAE[/b] Offshore-Gesellschaften (RAK ICC, JAFZA Offshore, Ajman Offshore) folgen einem eigenen Verfahren, da sie weder im Mainland noch in Freihandelszonen tätig sind. Die Auflösung erfolgt durch Streichung oder freiwillige Liquidation, wobei letztere bevorzugt wird, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Typische Schritte: [LIST] [*][b]Gesellschafterbeschluss[/b]: Unterzeichnung eines Beschlusses oder einer schriftlichen Zustimmung zur Liquidation, ggf. notariell beurkundet und im Ausland bis zur UAE-Botschaft beglaubigt. [*][b]Ernennung eines Liquidators[/b]: Bestellung eines lizenzierten Liquidators oder einer anerkannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Liquidator übernimmt die Abwicklung und erstellt den Abschlussbericht. [*][b]Einreichung des Liquidationsantrags beim Offshore-Registrar[/b]: Offizieller Antrag über den registrierten Agenten, Einreichung aller Unterlagen beim Registrar. [*][b]Begleichung von Verbindlichkeiten & Kontoschließung[/b]: Regulierung aller finanziellen Angelegenheiten, Schließung von Bankkonten, Übertragung oder Auflösung von Vermögenswerten. [*][b]Bericht des Liquidators[/b]: Erstellung des finalen Liquidationsberichts nach Ablauf der Fristen. [*][b]Dissolutionszertifikat[/b]: Ausstellung durch den Registrar, offizieller Nachweis der Auflösung, der für spätere Referenzen aufbewahrt werden sollte. [/LIST] Offshore-Liquidationen dauern in der Regel nur wenige Wochen (2–6), sofern alle Unterlagen vollständig sind. [b]Fazit[/b] Unabhängig davon, ob Mainland, Freihandelszone oder Offshore – die Einleitung des Schließungsprozesses sollte frühzeitig erfolgen, um Fristen, Genehmigungen und Steuerabmeldungen einzuhalten. Eine formale Liquidation stellt sicher, dass alle Verpflichtungen erfüllt werden und ein sauberer, haftungsfreier Ausstieg gelingt. Es ist wichtig, alle Unterlagen wie Abmeldebescheinigungen und Freigaben aufzubewahren, um künftige Nachweise erbringen zu können. Für eine professionelle und rechtssichere Begleitung während des gesamten Liquidations- und Schließungsprozesses stehen Ihnen Strohal Legal Consultants mit Erfahrung, Fachwissen und individueller Beratung zuverlässig zur Seite. [b]Über unseren ClubPartner[/b] Strohal Legal Consultants ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die seit 20 Jahren in den VAE tätig ist. Sie berät nationale und internationale Mandanten bei lokalen und cross-border M&A-Transaktionen sowie zu sämtlichen Themen des Gesellschafts-, Unternehmens- und Arbeitsrechts. Darüber hinaus bietet die Kanzlei Expertise bei steuerrechtlichen Fragestellungen und unterstützt bei der Umsetzung unternehmerischer Vorhaben und Investitionen in den VAE. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97172338927]Telefon[/url][/b] oder alternativ auch unter dieser [b][url=tel:+97172338927]Nummer[/url][/b] oder dieser [b][url=tel:+971503765847]Nummer[/url][/b], per [url=mailto:office@slglaw.cc][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.slglaw.cc/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30415} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10% auf alle Nettohonorare. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Kontaktieren Sie bitte für weitere Informationen unseren ClubPartner. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Recht? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Die Krise der Scrum Master
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner Purple Bird Technology weiß aus Erfahrung: Die Rolle des Scrum Masters ist eine der zentralen Säulen im agilen Management – und dennoch oft unterschätzt. Allzu häufig gelten Scrum...
Master als bloßer Kostenfaktor, da ihr Beitrag zur Produktentwicklung nicht direkt messbar ist. Im Extremfall finden sich Scrum Master sogar in der Rolle eines „tragischen Clowns“ wieder: verantwortlich für Produktivität und Teamdynamik, aber ohne die nötige Autorität, diese Verantwortung auch konsequent durchzusetzen. Kein Wunder, dass viele im Alltag in eine reine Unterstützerrolle flüchten. Doch die Herausforderungen gehen noch tiefer. Viele Scrum Master verharren nach der Einführung agiler Methoden in starren Prozessrollen oder sind durch ihr breites Aufgabenspektrum überfordert. Dabei verlangt die Praxis mehr: konkrete Problemlösung, Blocker-Beseitigung und souveräne Konfliktmediation. [b]Vier Schritte zur Entfesselung der Scrum-Master-Rolle[/b] Um den wahren Mehrwert von Scrum Mastern zu entfalten, sind laut unserem ClubPartner vier Maßnahmen entscheidend: [LIST] [*] [b]Richtige Personalentscheidung und -entwicklung:[/b] Ein vielfältiges Skill-Set im Scrum-Master-Team ist wertvoller als bloße Seniorität. [*] [b]Bildung eines Scrum-Master-Teams:[/b] Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung schaffen echte Wirkung. [*] [b]Hands-on-Mentalität einfordern:[/b] Scrum Master sollten Verbesserungen aktiv umsetzen, nicht nur coachen. [*] [b]Führungskultur fördern:[/b] Scrum Master müssen als Führungskräfte anerkannt und gestärkt werden. [/LIST] Nur wenn Scrum Master als echte Leader agieren dürfen, können sie langfristig den Unterschied machen – für agile Teams wie auch für die gesamte Organisation. Wenn Sie mehr über diese Problematik erfahren möchten, finden Sie [url=https://purplebirdtechnology.com/wp-content/uploads/2025/03/Die-Krise-der-Scrum-Master.pdf][b]hier[/b][/url] den kompletten Artikel von [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/466643083/MjAzMQ==][b]Chris West[/b][/url] und Thomas Maier. [b]Über unseren ClubPartner:[/b] Purple Bird Technology ist Ihr verlässlicher Partner für alle Aspekte der digitalen Transformation. Die herausragende Expertise des Teams spiegelt sich in dem Vertrauen ihrer Kunden wider, welche Unternehmen aus dem Mittelstand sowie Großunternehmen aus den DAX 40 umfassen. So zählt beispielsweise die Allianz Trade aus dem Allianz Konzern zu den Referenzkunden. Das Beratungsportfolio deckt alle Stufen der digitalen Transformation ab – von der Entwicklung einer zukunftsorientierten Digitalstrategie, über die Neuausrichtung der IT-Organisation, bis hin zur operativen Umsetzung durch IT-Projektmanagement. Als Teil des Purple Bird Technology Verbunds verfügt die Purple Bird Technology L.L.C-FZ über den Zugriff auf ein Netzwerk von über 2.000 hochspezialisierten Experten. Dies sichert jederzeit ein exzellentes Beratungsniveau. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+971562987474]Telefon[/url][/b], per [b][url=mailto:chris.west@purplebirdtechnology.com]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://purplebirdtechnology.com/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Zweite Info-Veranstaltung - Expert Circle
Liebe ClubMitglieder, möchten Sie Ihr Netzwerk gezielt erweitern, führende Unternehmer und Experten kennenlernen, Zugang zu wertvollen Empfehlungen erhalten und Ihr Geschäft in einem deutschsprachigen Umfeld weiterentwickeln? Dann haben wir eine besondere Einladung für Sie: Der German...
Emirates Club initiiert einen neuen Business Club – und Sie können von Anfang an in diesem neuen Expert Circle dabei sein. [b]Exklusives Networking und Inspiration[/b] Der neue Expert Circle wird zur Plattform für den Austausch unter deutschsprachigen Unternehmern - insbesondere auch Solopreneurs - und Fachkräften in Dubai. Profitieren Sie von: [LIST] [*] Exklusiven Networking-Möglichkeiten [*] Zugang zu Ressourcen, Tipps und Empfehlungen [*] Impulsen für Ihre geschäftliche und persönliche Weiterentwicklung [*] einem starken, deutschsprachigen Netzwerk Gleichgesinnter [/LIST] [b]Info-Veranstaltung – seien Sie dabei![/b] Unsere nächste Informationsveranstaltung findet bereits kommende Woche statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Frühstück ist inklusive. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst kurz vorzustellen und direkt wertvolle Kontakte zu knüpfen. [b]Datum:[/b] Dienstag, 30. September 2025 [b]Uhrzeit[/b]: 07:00 – 08:30 Uhr [b]Ort:[/b] Wird den Teilnehmern bei der Anmeldung auf unserer Mitglieder-Hotline mitgeteilt. [b]Anmeldung[/b] Um sich einen Platz zu sichern, melden Sie sich bitte zeitnah über unsere exklusive Mitglieder-Hotline [url=tel:+971562050066][b]+971 56 205 0066[/b][/url] – telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) oder per [url=https://wa.me/971562050066][b]WhatsApp[/b][/url]. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weiterlesen »
Energie neu gedacht
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner Dr. Energy stellt mit dem Energiewerk ein Projekt vor, das Abfall nicht mehr als Problem, sondern als wertvolle Ressource begreift. Die weltweit patentierte Technologie...
ermöglicht die CO2-freie Verwertung hochkalorischer Abfälle und verwandelt sie Schritt für Schritt in nutzbare Energieformen. Aus den Abfällen wird zunächst Gas gewonnen, das anschließend in Wasserstoff, Wärme und Strom umgewandelt wird. Auf diese Weise entsteht eine Kreislaufwirtschaft, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile miteinander verbindet. Ein Beispiel: In einem Werk mit einer Kapazität von 64.000 Tonnen Abfall pro Jahr entstehen auf einer Fläche von 2,2 Hektar enorme Energiemengen. Der Betrieb ist rund um die Uhr möglich, mit vergleichsweise schlankem Personaleinsatz. Die Investition in ein solches Projekt liegt bei etwa 70 Millionen Euro, mit einer geplanten Amortisationszeit von nur 4,7 Jahren. Für Investoren ergibt sich damit ein attraktives Modell mit hoher Planungssicherheit. Die Ertragsquellen sind breit gefächert: Einnahmen entstehen durch die Annahme von Abfällen, den Verkauf von Strom und Wärme sowie durch Produkte wie Wasserstoff. Hinzu kommt die Möglichkeit, CO2-Zertifikate zu vermarkten. In Summe generiert ein Energiewerk dieser Größenordnung jährliche Gesamteinnahmen von über 27 Millionen Euro bei klar kalkulierbaren Betriebskosten. Auch der Blick in die Zukunft stimmt optimistisch: Die Vergütungen im Strommarkt bewegen sich in einem steigenden Korridor, während sich gleichzeitig die Gebühren für Abfallannahmen nach oben entwickeln. Damit erhöht sich die Wirtschaftlichkeit solcher Projekte zusätzlich. Die Prognosen zeigen: Mit dem Energiewerk lassen sich ökologische Verantwortung und ökonomische Stabilität überzeugend vereinen. [b]Weitere Details und alle Kennzahlen finden Sie in der vollständigen Präsentation:[/b] Darin sind die Funktionsweise des Energiewerks, technische Daten, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Prognosen zur Marktentwicklung übersichtlich zusammengefasst. [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_68d40a5645317_1758726742.pdf][b]Hier geht's zur Präsentation[/b][/url]. [b]Nachhaltig investieren – Zukunft gestalten[/b] Das Energiewerk ist mehr als eine technische Lösung. Es steht für einen neuen Weg, Abfall nachhaltig zu nutzen, Energie klimaneutral bereitzustellen und zugleich solide wirtschaftliche Erträge zu erwirtschaften. Für Kommunen, Energieversorger und Investoren gleichermaßen bietet sich hier die Chance, Teil eines innovativen Modells zu werden, das den Herausforderungen unserer Zeit aktiv begegnet. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=mailto:info@exploredrenergy.com]E-Mail[/url][/b], [b][url=tel:+4989200003010]Telefon[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=http://exploredrenergy.com/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Unsichtbar zum Traumlächeln
Liebe ClubMitglieder, Träumen Sie von einem ebenmäßigen Lächeln, ohne dass jemand sofort erkennt, dass Sie eine Zahnspange tragen? Bei unserem ClubPartner Swedish Dental Clinic in Dubai ist genau das möglich – dank...
[b]Invisalign[/b], der nahezu unsichtbaren Zahnkorrektur. Und jetzt gibt es dafür ein unwiderstehliches Angebot! Das sind Ihre Vorteile, wenn Sie jetzt einen Termin machen: [LIST] [*]eine [b]kostenlose kieferorthopädische Beratung[/b] inklusive 3D-Scan [*]einen [b]Rabatt von bis zu AED 10.000[/b] auf Ihre Invisalign-Behandlung [*]eine [b]kostenlose Aufhellungsbehandlung und Retainer[/b] am Ende der Behandlung [/LIST] Der [b]Startpreis liegt bei AED 7.000[/b]. Dieses attraktive Angebot gilt [b]ab sofort für 2 Monate, bis zum 20. November 2025[/b]. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin und starten Sie den Weg zu Ihrem strahlenden Lächeln! [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Swedish Dental Clinic bietet seit 1985 erstklassige westliche Zahnheilkunde in Dubai mit einem großem Spektrum an Spezialisierungen wie z.B. Orthopädie, Implantologie oder kosmetische Zahnheilkunde. Die Klinik arbeitet mit deutschen Zahntechnikermeistern zusammen, um sicherzustellen, dass die im Labor hergestellten Restaurationen von höchster Qualität sind. Bei den verwendeten Materialien und Hygienestandards werden keine Kompromisse eingegangen. Die Klinik bezieht die besten Materialien aus Deutschland und Schweden. Heute befindet sich die Swedish Dental Clinic in der Dubai Marina, Al Seba Street (gegenüber Choithrams Supermarket), Dubai. Für Terminvereinbarungen und Rückfragen erreichen Sie unseren neuen ClubPartner [b][url=tel:+97144563366]telefonisch[/url][/b] oder via [url=mailto:info@swedishdentaldubai.com][b]E-Mail[/b][/url]. Weitere Informationen finden Sie zudem auf der [url=https://swedishdentaldubai.com/][b]Homepage[/b][/url]. {UF:30591} ClubMitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 25% auf Home Whitening und Zoom Whitening, sowie 10 % auf alle anderen Behandlungen. [u]Nicht zu kombinieren mit diesen oder anderen Songerangeboten und Aktionen.[/u] Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 96-100 von 2831
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 19 | 20 | 21 | ... | 565 | 566 | 567
