Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Diabetisches Fußsyndrom - und jetzt?
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner Osentec kennt sich aus mit dem diabetischen Fußsyndrom. Vor allem: Osentec kennt ein Rezept dagegen. Gründer Lars Eschenburg hat dazu kürzlich einen Vortrag gehalten - er nimmt uns mit auf...
eine Reise in die Zukunft, in das Jahr 2041. „[i]Dort treffen wir Thomas. Er ist Verwaltungschef eines großen Krankenhauses und seit vielen Jahren Diabetiker. Trotz seines ausgefüllten Berufslebens versucht er ein bis zwei Mal in der Woche Sport zu treiben und sich relativ gesund und regelmäßig zu ernähren. Seit einigen Wochen merkt er aber, dass irgendetwas nicht stimmt. Nach längerer Zeit auf den Beinen kribbeln seine Zehen und ein Gefühl von Taubheit setzt ein. Nach einem Besuch beim Arzt ist schnell klar: Thomas leidet unter Polyneuropathie – die Nerven in seinen Füßen sind durch die vielen Jahre mit der Stoffwechselerkrankung geschädigt. Der Arzt klärt ihn über den nun folgenden Teufelskreis auf: Durch die Polyneuropathie ist Thomas der Gefahr ausgesetzt, Verletzungen an den Füßen nicht mehr zu spüren und zu spät behandeln zu lassen. Seine dadurch stark verminderte Bewegung verschlimmert wiederum sein Stoffwechselproblem, was wiederum die Polyneuropathie verstärkt. Das Risiko für unerkannte Verletzungen und somit chronische Wunden und Amputationen steigt also drastisch an für Thomas. Der Arzt erklärt, dass körperliche Aktivität ausgesprochen wichtig gegen eine Verschlimmerung der Polyneuropathie ist und rät Thomas daraufhin zu einer ausgewogenen Ernährung und vor allem zu ausreichend Bewegung, um den Teufelskreis zu durchbrechen. {uf:52732} Diabetiker wie Thomas gibt es im Jahr 2041 fast 700 Mio. auf der Welt, von denen jeder 4., wie Thomas, am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sein wird. Man könnte wohl mit Recht von einer Pandemie sprechen. Auch heute schon ist Diabetes die 7.-häufigste Todesursache auf der Welt. In Deutschland blicken wir auf eine ähnlich dramatische Entwicklung. Die heute geschätzte Zahl von 8 Mio. wird vermutlich bis 2041 auf über 12 Mio. steigen, trotz besserer Aufklärung und neuer Gesundheitsinitiativen. Hinzu kommt, dass es gerade im ländlichen Raum eine unzureichende Verfügbarkeit von medizinischem Personal gibt und so die Überwachung und Vorsorge erschwert wird. Das erzeugt gewaltige Kosten für die Gesundheitssysteme! Allein in Deutschland reden wir über eine Belastung durch das diabetische Fußsyndrom von 4,1 Mrd. € pro Jahr. Um Thomas nun besser beobachten zu können und Komplikationen vorzubeugen, schlägt der Arzt den Einsatz von Wearables vor. Ein T-Shirt misst seine Herzfrequenz, die Smartwatch überwacht den Sauerstoffgehalt im Blut und die Sohlen messen Thomas Fußsohlentemperatur. Thomas wird neugierig: was hat denn die Fußsohlentemperatur mit seinem Diabetes und seiner Fitness zu tun? Geduldig erklärt der Arzt, dass das größte Problem bei Polyneuropathie und dem diabetischen Fußsyndrom die geminderte sensorische Wahrnehmung ist. Wenn Thomas also zu enge Schuhe trägt, sich beim Barfußlaufen den Zeh stößt, oder auch einfach nur zu lange auf den Beinen ist, kann es passieren, dass sich Geschwüre und Wunden bilden, die Thomas nicht mehr spürt. Die größte Gefahr ist dann, dass sich diese Wunden durch Bakterien infizieren und schlimmstenfalls zu Amputationen führen. Da jeder Druckstelle, Infektion und auch jedem Geschwür eine Entzündung (also eine Temperaturerhöhung) vorangeht, erklärt der Arzt, könne man durch eine Früherkennung schon lange vor einem kritischen Zustand Alarm schlagen. Sobald also eine Entzündung entsteht, wird Thomas von seinen Sohlen informiert. Thomas ist begeistert! Für ihn heißt das, er kann trotz seines beginnenden diabetischen Fußsyndroms weiter aktiv bleiben und sein Leben führen, wie er es gewohnt ist. Er muss sich keine Sorgen machen, irgendwann durch eine Amputation an den Rollstuhl gefesselt zu werden, oder noch schlimmer: durch auftretende Komplikationen zu sterben. {uf:52737} Thomas lebt 20 Jahre in der Zukunft. Aber stellen Sie sich einmal vor, wir hätten schon heute die Möglichkeit dem diabetische Fußsyndrom vorzubeugen. Stellen Sie sich vor, es müsste nicht alle 15 Minuten eine Diabetes-assoziierte Amputation in Deutschland durchgeführt werden. Stellen Sie sich vor, wir könnten schon heute 150 Mio. betroffenen Menschen auf der Welt helfen ein Leben ohne chronische Wunden und Amputationen führen. Genau für so eine Welt arbeitet das Team von Osentec Tag und Nacht! Uns ist es gelungen ein hochflexibles und extrem belastbares Sensornetz aus gedruckter Elektronik zu entwickeln, das so auf der Welt einmalig ist. Natürlich haben wir es umfassend patentiert. Verbaut in einer herkömmlichen Einlage oder einer diabetischen Weichbettung kann der Patient so kontinuierlich seine Füße überwachen. Sobald sich eine Entzündung anbahnt, wird diese von unserem ausgeklügelten Algorithmus erkannt und via Bluetooth ein Alarm auf das Smartphone geschickt. So kann der Patient bereits Wochen (!) bevor eine Wunde entsteht seinen Arzt konsultieren und dieser kann eine entsprechende Therapie einleiten. Zusätzlich ermöglicht unsere Entwicklung dem Arzt auch eine telemedizinische Therapiekontrolle, um ggf. umgehend auf Veränderungen reagieren zu können. Dabei war es uns sehr wichtig, dass sich unsere Lösung nahtlos in den Alltag einfügt. Der Patient verknüpft die Sohlen einfach mit unserer App, platziert sie in seinen Schuhen und kann sein Leben so aktiv weiterleben, wie er es gewohnt ist. Wir wollen auch gezielt Diabetikern und anderen gefährdeten Gruppen helfen, die noch nicht am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind, denn wir glauben, Prävention ist einfach die beste Therapie. Unser Ziel ist es, allen Menschen Bewegungssicherheit zu bieten.[/i]“ Liebe ClubMitglieder, wenn Sie jemanden wie Thomas kennen, entweder im eigenen Verwandten- und Bekanntenkreis oder gar selbst betroffen sind, dann bleiben Sie dran. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, sobald das Produkt von Osentec auf den Markt kommt, was hoffentlich nicht mehr allzugange dauern wird! Sie erreichen unseren ClubPartner per E-Mail unter info@osentec.de oder besuchen Sie die [url=https://osentec.de]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Halloween-Jahrmarkt für Kinder diese Woche!
Liebe ClubMitglieder, suchen Sie noch nach dem perfekten Halloween-Spaß für die Kinder, der über "Süßes, sonst gibt's Saures" hinausgeht? Unser ClubPartner Al Barari Residences veranstaltet vom 28. bis 30. Oktober auf dem Al Barari...
Playground einen Halloween- Jahrmarkt für Kinder. Von Bubble Bash bis Hüpfburg, Mini-Strand bis Ponyreiten, Popcorn bis Zuckerwatte ist für Kinder aller Altersstufen etwas dabei. Der Jahrmarkt ist jeweils von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet, und Tickets kosten AED 39 für 1 Ticket AED 59 für 2 Tickets AED 99 für 4 Tickets. Der Eintrittspreis kann gegen Gutscheine für die verschiedenen Aktivitäten eingelöst werden - Details finden Sie hier. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Freizeitangebote für Kinder und Spielplätze? Über unsere Exklusive Mitglieder Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Öko/Soziale Geschäftsidee? Jetzt bewerben bei Biz For Good!
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, die International Free Zone Authority (IFZA) hat uns über Biz for Good informiert, ein sehr interessantes Projekt, das IFZA kürzlich ins Leben gerufen hat. Was ist Biz for Good? Biz...
for Good ist ein Pitch- und Vlog-Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit Nikon MEA, Rove Hotels und Letswork, organisiert wird. An dem Wettbewerb können alle Einwohner der VAE ab 21 Jahren teilnehmen. Gesucht werden überzeugende Geschäftsideen mit positiven Effekten auch auf die Gemeinschaft oder die Umwelt. Am Ende des Wettbewerbs werden drei Gewinner gekürt, die unter anderem jeweils eine IFZA-Geschäftslizenz mit einem Visum sowie finanzielle Unterstützung erhalten. Haben Sie eine überzeugende Geschäftsidee, die gut für die Umwelt oder die Gemeinschaft ist? Brauchen Sie Unterstützung bei der Markteinführung? Biz for Good lädt aufstrebende Unternehmer ab 21 Jahren mit Wohnsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein, ihre überzeugenden Start-up-Ideen in Vlogs vorzustellen, die sie auf ihren Social-Media-Kanälen teilen. Zu den Bewertungskriterien gehört, dass die Idee ein soziales Bedürfnis anspricht und eine effektive Lösung bietet, die das Leben der Menschen oder des Planeten verbessert. Biz for Good wird von der International Free Zone Authority (IFZA) in Zusammenarbeit mit Nikon MEA, Rove Hotels und Letswork unterstützt. Als Ergebnis dieser Partnerschaft werden insgesamt drei Hauptgewinner gekürt, die jeweils eine Geschäftslizenz mit einem Visum sowie finanzielle Unterstützung für ihr Projekt erhalten. Daneben gehören zum Preisumfang auch weitere Startup-Hilfen – FlexiDesk, Mentoring, sowie Unterstützung bei der Erstellung einer Website und Marketing-Know-How von der IFZA. Des Weiteren wird Nikon MEA, einer der weltweit führenden Optik- und Bildgebungsexperten eine Nikon Z 50 als Preis für den Gewinner mit der höchsten Punktzahl beim Kriterium "Kreative Präsentation" vergeben. Um die Arbeit der Gewinner zu unterstützen, stellt Rove Hotels, eine preisgekrönte Lifestyle-Hotelmarke, die gut durchdachte Hotels in verkehrsgünstiger Lage anbietet, jedem von ihnen 10 Tage lang Tagungsräume in allen Rove-Häusern zur Verfügung. Letswork stellt den drei Gewinnern eine dreimonatige Mitgliedschaft zur Verfügung, mit der sie Zugang zu den Co-Working-Spaces des Netzwerks sowie zu den Veranstaltungen und Vergünstigungen der Community erhalten. Befragt über ihre Beweggründe für die Teilnahme an diesem Projekt, gaben die Organisatoren gerne Auskunft. [b]Warum ein solcher Wettbewerb?[/b] Martin G. Pedersen, Chairman der IFZA, erläuterte: "Wir glauben, dass wir aufgrund der aktuellen globalen Situation sensibler für unsere individuelle und kollektive Verantwortung geworden sind, füreinander und für unseren Planeten zu sorgen. Es ist nicht mehr 'business as usual'. Das hat uns dazu inspiriert, "Biz for Good" ins Leben zu rufen, um Menschen zu entdecken und zu befähigen, die ihr Bewusstsein in Taten für das Allgemeinwohl umsetzen wollen. Wir verpflichten uns, unsere Gewinner bei jedem Schritt ihres Weges zu unterstützen, um ihre Vision zu verwirklichen. Letztendlich hoffen wir auch, weitere Gespräche über Unternehmer anzuregen, die ihr Talent nutzen, um zu Dubais Ziel beizutragen, nicht nur ein strategisches Zentrum für die Wirtschaft zu sein, sondern auch eine führende Kraft für die Menschheit, für das Gute.“ "Unternehmertum und Kreativität gehen Hand in Hand, daher sind wir bei Nikon MEA immer bereit, Initiativen zu leiten oder an ihnen teilzunehmen, die den Antrieb und den Entdeckergeist unserer Kunden stärken, während sie ihre einzigartigen Visionen und Talente vermarkten", sagte Narendra Menon, Managing Director von Nikon Middle East FZE. "IFZA war schon immer ein außergewöhnlicher Partner für uns, denn genau wie wir lebt auch IFZA eine Kultur des Querdenkens und der Andersartigkeit, während sie gleichzeitig die Bedürfnisse und Erwartungen der Gemeinschaften, die sie beliefert, erfüllt und übertrifft." Paul Bridger von Rove Hotels kommentierte: "Das Rove-Team freut sich sehr, Teil der Biz for Good-Initiative zu sein. Unsere Hotels sind Zentren für Zusammenarbeit und Unternehmertum, in denen viele Rovers täglich arbeiten, Kontakte knüpfen und Innovationen entwickeln. Mit dieser Plattform wollen wir neue Start-ups und Geschäftsideen unterstützen, die bewusst daran arbeiten, ihren eigenen positiven Fußabdruck in der Welt zu hinterlassen.“ Einer der Mitbegründer von Letswork, Hamza Khan, erklärte: "In den letzten 18 Monaten hat die Pandemie die globale Verlagerung zur Telearbeit beschleunigt. Einzelpersonen und Teams haben nun erkannt, dass die Arbeit nicht mehr auf das Büro beschränkt ist, sondern überall erledigt werden kann. An dieser Stelle kommt Letswork ins Spiel. Unser Ziel ist es, ein globaler Anbieter von Arbeitsraumlösungen zu werden, der Komfort, Flexibilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wir hoffen, dass die Gewinner von Biz For Good mit Hilfe von Letswork in der Lage sind, in einem Netzwerk von Räumen nah und fern zu arbeiten, sich zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Von arbeitsfreundlichen Cafés bis hin zu belebten Coworking-Spaces haben wir für jeden etwas zu bieten.“ [b]Wie kann man an Biz for Good teilnehmen?[/b] Der Wettbewerb wird in drei Phasen ablaufen. Das Video erklärt, wie es funktioniert: {yt:WqBc5MjkM24} [u]PHASE 1: Qualifikation[/u] Um teilzunehmen, müssen interessierte Kandidaten ihre Online-Bewerbung über http://www.ifza.com/bizforgooduae einreichen und ein Video ihrer zündenden Geschäftsidee auf Instagram, Facebook und/oder LinkedIn unter Verwendung des Hashtags #BizforGoodUAE hochladen. Außerdem müssen sie ihre Konten öffentlich halten, damit die Jury ihr Video sehen kann, und sie müssen den Konten von IFZA @ifzauae, Nikon @nikonmea, Rove Hotels @rovehotels und Letswork @Letswork folgen und diese in ihrem Vlogpost markieren. Das Video sollte unter anderem folgende Fragen beantworten: [LIST] [*]Ist diese Idee einzigartig und realisierbar? [*]Wie verbessert diese Idee die Umwelt oder die Gemeinschaft? [/LIST] Die Präsentation sowie die visuelle und emotionale Wirkung werden ebenfalls berücksichtigt. Daher werden die Kandidaten ermutigt, kreativ zu werden, um die Jury zu überzeugen, warum ihre Geschäftsidee unterstützt werden sollte. [u]PHASE 2: Mentorenprogramm[/u] Die Kandidaten, die in die engere Wahl kommen, werden für Phase 2 kontaktiert, die ein Mentorenprogramm mit Branchenexperten umfasst. Ziel ist es, den Kandidaten weitere Instrumente an die Hand zu geben, die ihnen helfen, ihre Präsentation in der Endrunde zu verbessern. [u]PHASE 3: Endrunde[/u] In dieser Phase werden die Kandidaten, die in die engere Wahl gekommen sind, gebeten, ihren endgültigen Beitrag einzureichen, d. h. ein Marketingvideo, das sich an Kunden bzw. Endverbraucher richtet. Nikon-Kameras werden den Kandidaten leihweise zur Verfügung gestellt, damit sie ihr Video drehen können, und auch das #RoveWithNikon-Studio wird für maximal 2 Stunden pro Konzept kostenlos zur Verfügung stehen. Die Kandidaten können so viele einzigartige Geschäftsideen einreichen, wie sie möchten, wobei jede von ihnen die gleiche Chance hat, in die Endrunde zu kommen. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 6. November 2021. Weitere Informationen über Biz For Good finden Sie unter http://www.ifza.com/bizforgooduae. Die International Free Zone Authority (IFZA) ist eine international ausgerichtete und breit aufgestellte Freihandelszone in Dubai. Gemeinsam mit professionellen Partnern unterstützt die IFZA Unternehmer/innen, die eine Firma in Dubai gründen möchten. IFZA bietet lokalen und internationalen Unternehmen die idealen Plattformen und den idealen Standort, um die Vorteile der strategischen geografischen Lage der VAE und der Weltklasse-Infrastruktur in einem geschäfts- und steuerfreundlichen Umfeld voll auszuschöpfen. IFZA bietet wettbewerbsfähige Pakete für Geschäftslizenzen, effiziente Unternehmensgründungen und ein Expertenteam mit aktuellem Wissen über Regeln und Vorschriften, um sicherzustellen, dass die Geschäftsgrundlage Ihrer Partner rechtzeitig und sicher gelegt wird. IFZA steht für Kundenorientierung, Kompetenz und Flexibilität. Für weitere Informationen besuchen Sie www.ifza.com, senden Sie eine E-Mail an info@ifza.com oder kontaktieren Sie unseren ClubPartner telefonisch 800-IFZA (4392) oder +971 4 228 5285 an.
Weiterlesen »
Es geht auch ohne Zahnspange!
Liebe ClubMitglieder, Fehlstellungen der Zähne wie zum Beispiel ein sogenannter Überbiss können oft nur durch eine kieferorthopädische Behandlung - die man landläufig häufig mit dem Begriff "Zahnspange" beschreibt - und / oder einen oralchirurgischen Eingriff korrigiert werden. Beides ist...
nicht nur kostenintensiv, sondern vor allem auch zeitaufwendig und oft unangenehm bis schmerzhaft. Deshalb scheuen viele Patienten, vor allem im Erwachsenenalter, vor einer solchen Behandlung zurück und finden sich mit dem weniger als idealen kosmetischen Bild ab, das sich aus einer solchen Fehlstellung ergibt. Aber das muss nicht sein - viel öfter, als man glauben würde, lassen sich mit minimalinvasiven Mitteln der kosmetischen Zahnheilkunde verblüffende Ergebnisse erzielen. Unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/855]Platinum Medical Center[/url] hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Patienten, soweit möglich, solche Lösungen anzubieten, die schneller, schmerzloser und kostengünstiger ein ästhetisches und dauerhaftes Resultat erzielen. {uf:53995} Hier sehen Sie die Vorher-Nachher Bilder eines Patienten, dem im Platinum Medical Center geholfen wurde, ein natürlich strahlendes Lächeln zu erlangen. Statt einer langwierigen kieferorthopädischen und chirurgischen Behandlung wurden an den vier vorderen Zähnen natürliche Veneers angebracht, also dünne, aber langlebige Kunststoff- oder Keramikauflagen, die im Gesamteindruck ein überaus zufriedenstellendes Resultat ergeben. Dies wurde in nur zwei Sitzungen innerhalb einer Woche erreicht, und der Patient war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Falls auch Sie eine professionelle Meinung über die minimalinvasiven Möglichkeiten einholen wollen, die es gibt, Ihr Lächeln dauerhaft zu verschönern, dann kontaktieren Sie unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 355 5304 Whatsapp +971 50 303 9478, per email unter info@platinummedicaluae.com, oder besuchen Sie die [url=https://platinummedicaluae.com/]Homepage[/url]. {UF:31805} ClubMitglieder erhalten einen permanenten Preisnachlass in Höhe von 30% auf die Behandlungsgebühren. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Angeboten und Aktionen kombinierbar. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Gesundheit? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
NEUER CLUBPARTNER - Palazzo Versace
Liebe ClubMitglieder, heute möchten wir Ihnen den Palazzo Versace Dubai als NEUEN ClubPartner vorstellen: ideal für Übernachtungen von Familienangehörigen und Freunden sowie für besondere Businessdinner, ein Dinner4Two oder...
stilvolle Abendessen mit der ganzen Familie. Das Palazzo Versace erinnert an einen italienischen Palast aus dem 16. Jahrhundert, ein neoklassisches Meisterwerk mit subtilen Spuren der arabischen Architektur. Ein pompöser, auffallender Eingang, hohe Räume, Landschaftsgärten und einer großen Auswahl an italienischen Möbeln - Das Hotel ist wahrlich ein Symbol des Versace Lebensstils. Das Hotel liegt an der Jaddaf Waterfront, direkt am historischen Dubai Creek, weniger als 15 Minuten vom Dubai International Airport und 8 Minuten vom Burj Khalifa/Downtown Dubai entfernt. Bei der Ankunft wird man von dem markanten "Pietra di Fiume“ Design, der legendären Medusa und griechischem Dekor, begrüßt. Bei einem Rundgang durch die öffentlichen Räume des 5-Sterne-Hotels fallen mehrere exklusive Designs und Stoffe aus dem Hause Versace auf, die zusammen mit dem Infinitypool keine Wünsche offen lassen für ein perfekten Luxusurlaub in Dubai. {uf:53365} Jedes einzelne Möbel- und Stoffstück in den 215 Zimmern, Suiten und 169 Hotelwohnungen wurde exklusiv entwickelt und maßgeschneidert durch das Haus Versace. Die Zimmer des Hotels, die 8 Restaurants und Bars und der Außenbereich mit den unzähligen Terrassen, wurden gestaltet, um dem Erbe des Palazzos zu gerecht zu werden. Die drei mosaikbelegten Außenpools sind umgeben von Palmen, wunderschönen Grünanlagen mit direkten Blick auf den Dubai Creek und machen dieses Luxushotel zu einem idealem Ort für Hochzeiten und gesellschaftliche Veranstaltungen in Dubai. Das Hotel ist ausgestattet mit zahlreichen Restaurants/Bars/Lounges: [LIST] [*]Giardino – Internationale Küche mit Live-Kochstationen [*]Gazebo – Shisha Lounge im Freien [*]Vanitas - Italienisches Spitzenrestaurant [*]Amalfi - West Pool Freiluftestaurant [*]Mosaico - Lobby Lounge [*]Enigma - Innovatives Persisches Restaurant [*]La Vita - Lifestyle Bar [*]Q’s Bar - Ultra schicke Bar mit Live-Unterhaltung [/LIST] {uf:53390} Außerdem bietet Palazzo Versace die folgenden Services: [LIST] [*]Spa mit 7 Behandlungsräumen, IV Bar sowie Hammams, Tauchbecken und Saunas für Damen und Herren [*]Gala/Grand Ballroom [*]3 Meeting-Räumen (Milano,Roma und Venezia) [*]Business Center [*]Frisörsalons für Damen und Herren [*]Fitnessstudio mit Hochmodernen TechnoGym-Geräten [*]Zentralpool , West- und Ostpool [*]Executive Lounge [*]Versace Boutiques (Versace Fine Jewellery, Young Versace und Versace Home) [*]Kids Club [*]Teens Club [/LIST] So können Sie unseren NEUEN ClubPartner kontaktieren: Telefon +971 4 556 8888, info@palazzoversace.ae, http://www.palazzoversace.ae {uf:38442} Für Zimmerbuchungen erhalten GEC-Mitglieder 15% Ermäßigung auf flexible Preise mit Frühstück (Direktbuchung). * Je nach Verfügbarkeit, Sperrdaten vorbehalten. * Um eine Zimmerbuchung vorzunehmen, nutzen Sie bitte diesen Link: https://bit.ly/GEC_Palazzo_Versace SPEISEN UND GETRÄNKE 20% Rabatt auf Speisen und Getränke in allen Restaurants mit Ausnahme von Q's Bar & Lounge - für maximal 4 Gäste einschließlich des Mitglieds. * Je nach Verfügbarkeit, nicht für spezielle Events oder in Verbindung mit anderen Angeboten. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Outletprofilen. SPA 20% Rabatt auf Spa-Behandlungen vor Steuern. * Der Rabatt gilt je nach Verfügbarkeit, nicht für Spa-Einzelhandelsprodukte und nicht in Verbindung mit laufenden Sonderangeboten oder Paketen. Details entnehmen Sie bitte dem Outletprofil für The SPA. KIDS CLUB Kostenloser Zutritt in Verbindung mit Essen in den Restaurants Um diese Angebote in Anspruch nehmen zu können, legen Sie bitte Ihre gültige ClubMitgliedskarte und eine in den Emiraten ausgestellte Form der ID vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 2251-2255 von 2839
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 450 | 451 | 452 | ... | 566 | 567 | 568